Puh, das wird nicht leicht für mich zu erklären *Weißgurt bin*. Also: ,,Ed Parker´s System of American Kenpo Karate" ist nicht direkt als KampfSPORTart zu bezeichnen, da wir auf keine Turniere fahren. Unser Programm enthält (soweit ich bisher weiß) nur Verteidigung und Formen (Katas). Die Techniken, die beim Trainig einstudiert werden, dienen nur als Grundlage zur richtigen Verteidigung. Das heißt, dass ich die Techniken auf der Straße je nach Angriff beliebig umstellen kann (und meißtens auch muss). Wir verteidigen uns sehr schnell und direkt. Also überwiegend hart. Keine Sorge, auch bei uns wird NICHT getötet *g*. Wir haben keine direkten Regeln für den Kampf, es ist alles erlaubt, was uns hilft unsere Gesundheit zu verteidigen. Also auch Kicks in die Eier, kneifen, kratzen,... gehören zum Programm. Aber keine Angst, wir sind schon ´ne ernstnehmbare Sorte Kampfsportler. Auch wenn unsere Techniken Außenstehenden oft etwas feige vorkommen, so leben wir doch stets nach dem Motto: Lieber 2 Minuten feige, als ein Leben lang tot. Trotz meines wießen Gürtels bin ich bereits in der Lage, mich gegen sehr viele verschiedene Arten von Angriff zu wehren. as könnt ihr aber alles weiter vorne nachlesen. Falls ihr noch mehr wissen wollt, fragt mich einfach. Ich werde euch alle Fragen beantworten, sofern es mir bislang möglich ist.
Oh, ich glaube das hier könnte ich euch noch eben mit auf den Weg geben. Dieser Spruch wird Kenpo-creed genannt. Er ist sowas, wie ein traditionelles "Glaubensbekenntniss" unseres Stils:
I come to you with only Karate, the empty hands.
I have no weapons.
But should I be forced to defend myself, my principals or my honor,
should it be a matter of life or death, right or wrong,
so these are my weapons:
Karate, the empty hands!
(Ich kann nicht garantieren, dass die Wortwahl zu 100% stiimt. Ich habe den Spruch selber erst vorgestern gelernt)