mal so am rande...
aus geschichtlichen hintergründen is vorzuweisen das hexen evtl. nur einbildung von irgendwelchen mönchen, bürgern, etc. waren
zu der zeit ungefähr wo hexen "das erste mal gesehn wurden" (weiß ich jetz nich genau obs da des erste mal dokumentiert wurde oder weiß ich was) wurde auch angefangen bier zu brauen.
dieses schöne getränk war den juten alten mönchen jedoch nich jenuch und so mischte man stechapfel noch mit ins bier.
stechapfel für alle die nich so bewandert sind in sachen halluzinogene: Stechapfel ist ein nachtschattengewächs das den Menschen in einen von halluzinationen (so stands im buch, das wort) geprägten Rausch verfallen lässt.
so könnte z.B. auch die hexenverfolgung geboren sein.
außerdem entstand so das deutsche reinheitsgebot beim bierbrauen und kiffen war damals auch sehr beliebt, wie der rest der drogen.
ich persönlich, als jemand der früher ner etwas dunkleren seite des glaubens (heute eher was "anderes") angehört hat, glaube an die hexen mit kräutern rumspielen etc.(meine komische art mich zu artikulieren bitte nich persönlich nehmen

)
aber manche rituale fand/find ich voll eklig und einfach stumpfsinnig.
die kraft muss aus den menschen kommen, und nich aus opfergaben, das wären hexen/hexer in meinem sinne. (na und kräutern halt)