Herr der Ringe, die zwei Türme^^

Original geschrieben von schlappimaus


man mir hat gestern einer das ende vom 3. teil verraten -.- alles die beziehungen etc jetzt hab ich keinen spaß mehr -.-

Das Ende vom Buch!
Weil der Film wird eh wieder zig tausende storyverfälschungen haben.
 
BOX OFFICE
Ein Ring, sie alle zu knechten...

Die Fantasy-Verfilmung "Der Herr der Ringe: Die zwei Türme" dominiert seit nunmehr drei Wochen die Kinocharts. Schon jetzt setzte die Fortsetzung der Tolkien-Trilogie mehr Geld um, als ihr Vorgänger "Die Gefährten". Gegen so viel geballte Fantasy-Macht haben selbst Publikums-Lieblinge wie Tom Hanks und Leonardo DiCaprio schlechte Karten.

New York/Hamburg - An den amerikanischen Kinokassen lässt der große Ansturm auf die Fortsetzung der Fantasy-Reihe "Der Herr der Ringe" langsam nach. Äußerst langsam. Trotz eines Umsatzverlustes von rund 50 Prozent gegenüber der Vorwoche konnte sich "Der Herr der Ringe: Die zwei Türme" am Wochenende zum dritten Mal in Folge an der Spitze der Kino-Charts in den USA und Kanada behaupten. Nach ersten Berechnungen vom Sonntag spielte das Fantasy-Epos weitere 25,65 Millionen Dollar ein (etwa die gleiche Summe in Euro). Damit wurden allein in Nordamerika mit dem Film in nur 19 Tagen 261,7 Millionen Dollar umgesetzt. Der erste Teil der Tolkien-Trilogie, "Die Gefährten", hatte im Jahr zuvor zur selben Zeit "nur" 205,5 Millionen Dollar eingespielt.
[...]
Auch in Deutschland bleibt "Der "Herr der Ringe" auf seiner Erfolgsspur: Ebenfalls in der dritten Woche in Folge führt der zweite Teil der Tolkien-Trilogie die deutschen Kinocharts an. Der Neustart des Rapper-Dramas "8 Mile" mit dem HipHop-Star Eminem brachte allerdings Bewegung auf den anderen Plätzen. Die Geschichte über einen weißen Jungen, der mit Rap-Musik den Sprung aus dem Schwarzen-Getto von Detroit schaffen will, platzierte sich auf Rang zwei.

Die Großstadt-Romanze "Sweet Home Alabama - Liebe auf Umwegen" konnte Platz drei behaupten, während "James Bond - Stirb an einem anderen Tag" vom zweiten auf den vierten Platz abfiel. Abwärts ging es auch für einen britischen Zauberlehrling: "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" belegt nur noch Position fünf.
SPIEGEL online

tja, angesichts des erfolgs wär wohl der titel "ein film, sie alle zu knechten.." angebrachter gewesen..:rolleyes:
aber angesichts dessen, dass die kosten schon mit dem ersten teil mehr als rausgeholt wurden sind diese zahlen wirklich ziemlich beeindruckend, stellen sie doch im prinzip einen reingewinn für das studio dar..
 
So ich hab ihn jetzt auch gesehn,fand ihn trotz einiger fehler hervorragend.

Was mir noch aufgefallen ist,das Baumbart die gleiche Stimme wie Gimli hatte,echt witzig.
 
Hab den Film auch vor ein paar tagen gesehen und fand ihn wirklich klasse!!! Hier und da is zwar mal was nich so in Ordnung aber ich meinerseits kann drüber hinwegsehen!!!
 
Wird nun auch DER HOBBIT verfilmt?
08.01.2003 Quelle: Dark Horizons

Nicht nur wir bekommen diese Frage täglich gestellt, sondern auch Regisseur Peter Jackson selbst. Hier ist nun die Antwort auf diese Frage.

Fakt ist, dass die Produktionsfirma New Line Cinema zusammen mit den Rechten für eine Verfilmung des HERRN DER RINGE auch die Rechte für die HOBBIT Verfilmung gekauft hat. Dies soll aber vor allem verhindern, dass irgendwelche andere Filmemacher auf dem Ring-Hype der Trilogie mitreitet und billig den HOBBIT verfilmen.
Bereits 1998 äußerte Regisseur Peter Jackson, dass er kein Interesse habe den HOBBIT zu verfilmen, die Geschichte enthalte einfach zu wenig Entwicklung. Das sieht er nun nicht mehr ganz so. In einem Interview mit der Chicago Sun-Times äußerte er kürzlich, dass er der Idee den HOBBIT zu verfilmen nicht vollkommen abgeneigt sei. Auf jeden Fall aber werde der HOBBIT nicht sein nächster Film sein. Er bräuche nun ersteinmal eine Pause von diesem Thema. "Aber ich sage niemals nie," so Jackson, "Nur eben nicht sofort."
 
uff, gleich noch mehr news:

Die OFCS (Online Film Critics Society), eine Jury aus 132 online tätigen Film-Journalisten, hat ihre Entscheidung zur Vergabe ihres Filmpreises bekanntgegeben.
"Der Herr der Ringe - Die Zwei Türme" konnte in mehreren Kategorien den Sieg für sich verbuchen, darunter in den beiden wichtigsten Kategorien: Bester Film und Bester Regisseur
Hier alle gewonnenen Kategorien im Überblick:
Bester Film
Bester Regisseur (Peter Jackson)
Bestes Ensemble
Beste Spezialeffekte
Bester Schnitt
Beste Soundeffekte
 
Original geschrieben von Mephistopheles
Wird nun auch DER HOBBIT verfilmt?
08.01.2003 Quelle: Dark Horizons

Nicht nur wir bekommen diese Frage täglich gestellt, sondern auch Regisseur Peter Jackson selbst. Hier ist nun die Antwort auf diese Frage.

Fakt ist, dass die Produktionsfirma New Line Cinema zusammen mit den Rechten für eine Verfilmung des HERRN DER RINGE auch die Rechte für die HOBBIT Verfilmung gekauft hat. [/url]

Das hab ich auch schonmal bei elbenwald gelesen,wäre wirklich gut,da "The Hobbit" bzw Deutscher titel "Der Kleine Hobbit" die vorgeschichte zu der herr der Ringe ist,mich würd's freun am Ende sagen sie dan noch das dass Silmarillion gedreht wird,aber das ist leider(wirklich)unverfilmbar
 
Original geschrieben von Kuja
Das hab ich auch schonmal bei elbenwald gelesen,wäre wirklich gut,da "The Hobbit" bzw Deutscher titel "Der Kleine Hobbit" die vorgeschichte zu der herr der Ringe ist,mich würd's freun am Ende sagen sie dan noch das dass Silmarillion gedreht wird,aber das ist leider(wirklich)unverfilmbar

ja, der hobbit wäre aber insofern wohl nicht derart komplex zum verfilmen, weils ja die viel kompaktere geschichte ist als hdr, von da her liesse sich das ganze wohl sogar in einen einzelnen film pressen..
das silmarillion ist natürlich dann wieder eine ganz andere sache, allerdings würde ich im prinzip nichts lieber sehen, wie sie sich mit einem film daran versuchen würden - zumindest wenn man die sache arg zusammenstreichen oder einzelne teilgeschichten ausklammern würde wärs wohl auch nicht ganz unmöglich. wenn auch extrem schwer, mir fällt nämlich im besten will nicht ein, wie sie da nicht zuletzt die ainur darstellen wollen ohne dass ein haufen lächerlicher cgi-wesen draus wird. oder natürlich die elben, da sind sie punkto schauspieler ja eigentlich schon an den nicht mehr unbedingt so glanzvollen elben des dritten zeitalters mehr oder weniger gescheitert, da fragt sichs natürlich schon, wie sie gestalten wie thingol, ingwe, finwe, feanor, finrod, turgon, fingon, usw. darstellen wollen..
 
Bin wohl einer der wenigen, die den ersten Teil besser fanden. Beim zweiten waren die Schlachten zwar super, allerdings war mir die Handlung etwas zu flach. Einmal sind sie dort, dann dort, die einzige Geschichte die man wirklich richtig verfolgen konnte war meiner Meinung nach die von den 3 Kriegern.
Es hat mich auch gestört, dass so herumgesprungen wurde. Einmal von der Schlacht bei Helm's Klamm, dann plötzlich bei Isengard mit den Bäumen und dann auf einmal in Ghondor. Da verlor man find ich den Überblick, außerdem hätte man den Sieg bei Helm's Klamm ausführlicher zeigen können, sah man ja kaum was außer dem letzten Angriff, schade!

Gollum ist nicht ganz mein Typ, leider wird er auch im letzten Teil dabei sein. Hoffentlich nicht mehr lange! :bones:

Am ersten Teil gefiel mir noch besser, dass die Handlung so anfängt wie in einem üblichen Film: Einleitung - Hauptteil - (Schluß)

Achja, Gimli ist der Beste! :D
 
Original geschrieben von Trunccolo
Bin wohl einer der wenigen, die den ersten Teil besser fanden. Beim zweiten waren die Schlachten zwar super, allerdings war mir die Handlung etwas zu flach. Einmal sind sie dort, dann dort, die einzige Geschichte die man wirklich richtig verfolgen konnte war meiner Meinung nach die von den 3 Kriegern.
Es hat mich auch gestört, dass so herumgesprungen wurde. Einmal von der Schlacht bei Helm's Klamm, dann plötzlich bei Isengard mit den Bäumen und dann auf einmal in Ghondor. Da verlor man find ich den Überblick, außerdem hätte man den Sieg bei Helm's Klamm ausführlicher zeigen können, sah man ja kaum was außer dem letzten Angriff, schade!

Gollum ist nicht ganz mein Typ, leider wird er auch im letzten Teil dabei sein. Hoffentlich nicht mehr lange! :bones:

Am ersten Teil gefiel mir noch besser, dass die Handlung so anfängt wie in einem üblichen Film: Einleitung - Hauptteil - (Schluß)

Achja, Gimli ist der Beste! :D

naja, müsstest halt das buch lesen, dann wären die handlungsstränge relativ klar. und diesbezüglich haben sie es ja eigentlich sowieso schon fast zu stark vereinfacht, von da her gibts an dem punkt eigentlich nicht viel zu kritisieren..gondor kam übrigens noch gar nicht vor, ithilien und osgilliath gehört zu dem zeitpunkt schon nicht mehr zu gondor..

und wo liegt das problem bei gollum, immerhin ist er ja eine der hauptfiguren der geschichte, der diese letztendlich ja auch trägt und ohne ihn würde das ganze keinen sinn ergeben, insofern wirst du ihn so oder so bis zum grossen finale miterleben müssen, denn dieses ende würde es ohne gollum ja gar nicht geben..:rolleyes:
 
Gollum hatte echt ein geniales Mimenspiel drauf. Super gut gemacht, kann ich nur immer wieder sagen! Würd mich nich wundern, wenn er des erste CGI-Vieh währe, das für gute Schauspielerei nominiert werden würde. ^^
 
Original geschrieben von Fusion_Power
Gollum hatte echt ein geniales Mimenspiel drauf. Super gut gemacht, kann ich nur immer wieder sagen! Würd mich nich wundern, wenn er des erste CGI-Vieh währe, das für gute Schauspielerei nominiert werden würde. ^^

Komischerweise bist du da nicht der einzige der so denkt ;).
 
Also ich kann nur sagen der Film ist beinfach genial^^ habe ihn mir jetzt schon 2mal angesehen und werd ihn mir natürlich auch auf dvd holen und gollum ist ja sooo sweeeet^^
 
Ich fande denn Film genial.....is gut gedreht...freu mich auf denn 3 teil mal sehen wie der film wird...freu mich jedenfalls drauf^^
 
Ich war bei der Premiere, erst Teil eins und dann noch TTT hinter her. Ziemlich anstrengend, hab ihn jetzt aber insgesamt schon 5x gesehen, und muss sagen er wird immer besser^^
 
ich hab ihn nur einmal gesehen und saß das erste Mal ganz hinten bei uns im Kino:D
dafür hab ich auch ne Stunde draußen stehen dürfen :dodgy:

mir hat er echt gut gefallen, besonders Gollum is genial gemacht, Gimli is als Witzfigur gar nich mal so schlecht, aber Gandalf war am besten (von diesem unechten weiß mal abgesehen, das gefiel mir weniger), er kam so schön oft vor...
 
Zurück
Oben Unten