Herr der Ringe, die zwei Türme^^

Original geschrieben von Demon Piccolo

Nicht Sarumans Vernichtung, nicht der Angriff auf Minas Tirih, nicht Gandalf....es geht um den Ring....

klar geht es um den ring, frodo ist als ringträger so auch klar der protagonist der ganzen geschichte, gewisse andere charaktere sind aber teilweise genau so wichtig. allen voran natürlich gandalf alias olórin, der ja letztendlich, auch wenn ers nicht wirklich zeigt, mächtiger als sauron ist und die fäden als stellvertreter der valar so zieht, dass alles ein gutes ende nimmt. ohne gandalf hätte nicht zuletzt bilbo den ring gar nie erhalten und somit frodo gar nie zum ringträger werden können..
 
Original geschrieben von Mephistopheles
klar geht es um den ring, frodo ist als ringträger so auch klar der protagonist der ganzen geschichte, gewisse andere charaktere sind aber teilweise genau so wichtig. allen voran natürlich gandalf alias olórin, der ja letztendlich, auch wenn ers nicht wirklich zeigt, mächtiger als sauron ist und die fäden als stellvertreter der valar so zieht, dass alles ein gutes ende nimmt. ohne gandalf hätte nicht zuletzt bilbo den ring gar nie erhalten und somit frodo gar nie zum ringträger werden können..
Naja, DAS meinte ich ja!!
Sicher gehört eben alles zum HDR...aber..der Ring, und eben somit Frodo ist dr Mittelpunkt der Geschichte...

Was mich erstaunt hat, war Gandalfs Aussage, er habe 300 Menschenalter erlebt..O_o...ich dachte, er wäre maximal 10.000 Jahre alt..und nicht über 20.000!!!!

@Cooriqua: Egal, du hast das Buch nicht begriffen, aber..wenn man nur in den Film geht, um Schausdpieler anzusabbern und Action zu sehen ist das auch legitim^^...mir gings um was anderes....
 
Original geschrieben von Demon Piccolo
Naja, DAS meinte ich ja!!
Sicher gehört eben alles zum HDR...aber..der Ring, und eben somit Frodo ist dr Mittelpunkt der Geschichte...

Was mich erstaunt hat, war Gandalfs Aussage, er habe 300 Menschenalter erlebt..O_o...ich dachte, er wäre maximal 10.000 Jahre alt..und nicht über 20.000!!!!

also wie lange er schon lebt ist ja recht schwer einzuschätzen, weil die zeitangaben gerade am anfang der geschichte von arda relativ ungenau sind. sicher ist jedenfalls, dass er etwas mehr als 1000 jahre als gandalf in mittelerde lebt, aber existieren tut er als maia von manwe oder irmo (lórien) - tolkiens angaben sind da selber etwas widersprüchlich - ja seit dem anbeginn der zeit und einige zehntausend jahre dürften dem schon nahe kommen (wenn man die ersten drei zeitalter zusammenzählt kommt man schon auf 7000, wobei das erste lediglich von dem zeitpunkt an gezählt wird, als fingolfin mit seinen leuten mittelerde betrat, vorher dürfte also sicher schon mindestens das doppelte an jahren vergangen sein)..

@cooriqua: könntest du so ein zuspamen des threads unterlassen, wenn du nichts zum thema zu sagen hast, dann lass es lieber..
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Demon Piccolo
Wer das Buch nicht gelesen hat kann garnicht beurteilen, ob der Film gut ist...

*loooool*
Haaaalllooo!!!
Frodo ist der Ringträger!!!!!
Und, wenn Aragorn alleine 2000 Orks abmurkst, so ists das NICHTS gegen die Last, die Verantwortung der Macht des Ringes zu widerstehen!
Frodo ist der zentrale Chara, weil der Ring das zentrale Element ist.
Nicht Sarumans Vernichtung, nicht der Angriff auf Minas Tirih, nicht Gandalf....es geht um den Ring...

derjenige kann genauso beurteilen ob der Film gut ist. -.-
Wenn der Film auch leute begeistert, die vorher noch nichts von der geschichte wussten und sie erst durch den film kennengelernt haben, macht einen guten film aus.
Es ist klar, dass man im film nicht alles zeigen kann...das wurde ja schon versucht...sonst würde der film net drei stunden gehen. und stellen wie das Boromir dann hinter dem wasserfall, den er heruntergestürzt ist das paradies gefunden hatte oder ähnliches nimmt nunmal zu viel zeit ein in so nem film.

Haaaaallooooo :dodgy:
jaja, das ist mir schon bewusst...aber diese last wird net besonders oft dem zuschauer gezeigt...sie wird ihm dadurch gezeigt das frodo andauernd rumflennt und seine schwächeanfälle bekommt. -.-"
ich weiß dass es darum geht...aber es wird halt in dem film auch viel zeit für diese anderen sachen genommen...
 
Original geschrieben von Videl-chan
derjenige kann genauso beurteilen ob der Film gut ist. -.-
Wenn der Film auch leute begeistert, die vorher noch nichts von der geschichte wussten und sie erst durch den film kennengelernt haben, macht einen guten film aus.
Es ist klar, dass man im film nicht alles zeigen kann...das wurde ja schon versucht...sonst würde der film net drei stunden gehen. und stellen wie das Boromir dann hinter dem wasserfall, den er heruntergestürzt ist das paradies gefunden hatte oder ähnliches nimmt nunmal zu viel zeit ein in so nem film.

das muss man etwas differentieren: natürlich, man kann ohne das buch sagen, ob der film selber gut gemacht ist, ob er einem gefallen hat und ob er zu unterhalten weiss. es lässt sich jedoch nicht beurteilen, wie gut die originalgeschichte umgesetzt wurde und das ist und bleibt ein überaus wichtiger faktor, schliesslich gehts hier ja auch nicht um eine x-beliebige romanvorlage sondern um tolkiens mittelerde-universum, das weit mehr als den herr der ringe allein umfasst. wer sich an sowas heran wagt, muss halt den vergleich mit dem original immer in kauf nehmen, die bibel kann man ja auch nicht verfilmen ohne auf diese selber rücksicht zu nehmen.

Haaaaallooooo :dodgy:
jaja, das ist mir schon bewusst...aber diese last wird net besonders oft dem zuschauer gezeigt...sie wird ihm dadurch gezeigt das frodo andauernd rumflennt und seine schwächeanfälle bekommt. -.-"
ich weiß dass es darum geht...aber es wird halt in dem film auch viel zeit für diese anderen sachen genommen...

im film wird viel zu wenig zeit für frodo und die ring-problematik verwendet. nur so als kleiner hinweis, im buch nimmt das 50% vom zweiten teil ein, also ist in der hälfte der geschichte diese problematik das prägende element. im film kommen nur kurz ein paar symbolische szenen und wenn du selbst das als zuviel erachtest hast du, wie demon piccolo schon sagte, die geschichte irgendwie nicht so ganz verstanden..
 
Zuletzt bearbeitet:
kann irgendwie net verstehen das jedem der film gefällt, mir gefällt er fast überhaupt net Oo
 
Original geschrieben von D4rk
kann irgendwie net verstehen das jedem der film gefällt, mir gefällt er fast überhaupt net Oo

weshalb? bei solchen aussagen wäre die anführung von gründen noch wünschenswert, sonst kann man ja gar nicht darauf eingehen..
wieso er fast allen gefällt ist relativ einfach, zum einen basiert er auf einer weltbekannten geschichte, die wohl millionen von menschen lieben, und die hinter der bibel zumindest in unserem kulturkreis eines der meistgelesenen bücher ist. man kann also grundsätzlich mit der geschichte schon gar nicht mehr viel falsch machen, weil die halt überaus faszinierend ist, wobei der exakte reiz wohl für jeden etwas anders ist, die geschichte beinhaltet ja genügend thematiken und charaktere, so dass eigentlich jeder sich irgendwie damit identifizieren kann. und ausserdem ists halt fantasy, ohne auf nervige fantasy-klischees zurückzugreifen, also sowas wie ein märchen, nur viel grösser, viel düsterer, viel hochstehender und interessanter. das wären mal die grundvoraussetzungen, zudem ist der film selber halt erstklassig gemacht, die vier oscars hat der erste teil ja nicht umsonst bekommen, die bilder, die spezialeffekte, der ton, usw. sind wirklich astrein und in dieser weise noch nie dagewesen. plus vielleicht noch als zusätzlicher effekt, der seriensucht-effekt: wer den ersten gesehen hat, auch wenn er eigentlich mehr desinteressiert und zufällig bei diesem ins kino gestolpert wird, ist quasi dazu verdammt, den zweiten und dritten auch anzusehen..
 
also ich hab den film gerade eben gesehen und ich find ihn einfach nuuuuur geil ! um weiten besser als der erste meiner meinung nach...die paar umsetzungsfehler bocken mich mal keinen meter, weil man einfach einige sachen ändern musste...als film, für die leute die das buch nicht gelesen haben, nach dem ich jetzt auch beurteile ist er einfach nur genial !!
meine meinung ^^
 
Original geschrieben von Videl-chan
derjenige kann genauso beurteilen ob der Film gut ist. -.-
Wenn der Film auch leute begeistert, die vorher noch nichts von der geschichte wussten und sie erst durch den film kennengelernt haben, macht einen guten film aus.
Es ist klar, dass man im film nicht alles zeigen kann...das wurde ja schon versucht...sonst würde der film net drei stunden gehen. und stellen wie das Boromir dann hinter dem wasserfall, den er heruntergestürzt ist das paradies gefunden hatte oder ähnliches nimmt nunmal zu viel zeit ein in so nem film.

Haaaaallooooo :dodgy:
jaja, das ist mir schon bewusst...aber diese last wird net besonders oft dem zuschauer gezeigt...sie wird ihm dadurch gezeigt das frodo andauernd rumflennt und seine schwächeanfälle bekommt. -.-"
ich weiß dass es darum geht...aber es wird halt in dem film auch viel zeit für diese anderen sachen genommen...
Wie Mephistopheles schon sagte, wer das Buch nicht gelesen hat, kann nicht beurteilen, ob der Film dem Buch gerecht wird, und DARUM geht es eigentlich...

Tja...wenn dir DAS schon zuviel ist, hast dus nicht begriffen..klar kommt es zu kurz diese Bürde auszuführen..aber..es gibt GENUG situationen, in denen deutlich wird, WAS der Ring Frodo abeverlangt..., z.B als er ihn im Schlaf streichelt, oder, als er Sam erstechen will, oder, als er ausrastet, weil Faramir den Ring begehrt...
Dem Ring zu widerstehen kostet ihn unmenschliche Kräfte!!
Naja..lies das Buch, dann verstehst du...

@Mephistopheles: Irgendwie scheinst du der einzige zu sein, der versteht, was ich meine...
 
also ich find den film auch nicht so überragend genial...liegt wohl daran, dass ich Das Buch nicht gelesen hab und au nit vor hab es nachzuholen. Bin in den Film ja auch nur rein, weil einige meiner kumpels mit dabei waren.
Allerdings kannte ich die geschichte auch schon n bisschen vom Hörspiel ausm radio ^^
Aber ich denk es ist der wohl beste richtige fantasy streifen, der gedreht wurde.
Ich mag den film zwar nicht, aber ich sehs ein, dass er in seinem genre wohl ne klasse für sich ist.
 
Original geschrieben von Mephistopheles
weshalb? bei solchen aussagen wäre die anführung von gründen noch wünschenswert, sonst kann man ja gar nicht darauf eingehen..
wieso er fast allen gefällt ist relativ einfach, zum einen basiert er auf einer weltbekannten geschichte, die wohl millionen von menschen lieben, und die hinter der bibel zumindest in unserem kulturkreis eines der meistgelesenen bücher ist. man kann also grundsätzlich mit der geschichte schon gar nicht mehr viel falsch machen, weil die halt überaus faszinierend ist, wobei der exakte reiz wohl für jeden etwas anders ist, die geschichte beinhaltet ja genügend thematiken und charaktere, so dass eigentlich jeder sich irgendwie damit identifizieren kann. und ausserdem ists halt fantasy, ohne auf nervige fantasy-klischees zurückzugreifen, also sowas wie ein märchen, nur viel grösser, viel düsterer, viel hochstehender und interessanter. das wären mal die grundvoraussetzungen, zudem ist der film selber halt erstklassig gemacht, die vier oscars hat der erste teil ja nicht umsonst bekommen, die bilder, die spezialeffekte, der ton, usw. sind wirklich astrein und in dieser weise noch nie dagewesen. plus vielleicht noch als zusätzlicher effekt, der seriensucht-effekt: wer den ersten gesehen hat, auch wenn er eigentlich mehr desinteressiert und zufällig bei diesem ins kino gestolpert wird, ist quasi dazu verdammt, den zweiten und dritten auch anzusehen..

hm ok
also erstmal da ich die bücher alle gelesen habe und sie mir auch sehr gut gefallen habe, hat es mich schon während des ersten teils gestört das soviel dazu erfunden wurde was die story die auch schon vorher genial war nachträglich gestört hat. das wurde im zweiten teil noch schlimmer, das konnte man ja an vereinzelten stellen ja fast net mehr ertragen, wer das buch gelesen hat und den film gesehen hatt sollte das verstehen können.
 
Hab grad in soner Zeitung gelesen, dfass "Zwerg Gimli" sich im zweiten Teil in Galadriel verliebt... :dodgy:

Hab ich da was verpasst????
 
Original geschrieben von Janie
Hab grad in soner Zeitung gelesen, dfass "Zwerg Gimli" sich im zweiten Teil in Galadriel verliebt... :dodgy:

Hab ich da was verpasst????
Öhm, jupp, hast du, da du das Buch nicht gelesen hast;)

Er "verliebt" sich nicht, er schwärmt von ihr, und die Wette, die er zu dem Thema mit Eomer machte, wurde leider auch ausgelassen..-.-...wieder son Punkt, der schmerzt..aber für die tolle Arwen war Zeit...die da NIX verloren hatte..:dodgy:
 
Original geschrieben von Demon Piccolo
Öhm, jupp, hast du, da du das Buch nicht gelesen hast;)

Er "verliebt" sich nicht, er schwärmt von ihr, und die Wette, die er zu dem Thema mit Eomer machte, wurde leider auch ausgelassen..-.-...wieder son Punkt, der schmerzt..aber für die tolle Arwen war Zeit...die da NIX verloren hatte..:dodgy:
ich wusste, dass er von ihr schwärmt.. im ersten buch dacht ich... hab die ersten zwei bücher gelesen... aber was für ne wette war das doch gleich??
 
Original geschrieben von Janie
ich wusste, dass er von ihr schwärmt.. im ersten buch dacht ich... hab die ersten zwei bücher gelesen... aber was für ne wette war das doch gleich??

eomer beledigt ja quasi galadriel bei ihrem ersten aufeinandertreffen, was gimli ziemlich in rage bringt, weshalb er mit eomer abmacht, dass er ihm noch beibringen wird, angemessen von ihr zu sprechen (notfalls auch unter der einwirkung seiner axt), falls sie sich wiedersehen sollten..

und Demon Piccolo hat auch hier wiederum den nagel auf den kopf getroffen, die ganze bedeutung vom aufeinandertreffen von gimli und galadriel, das zu einem freundschaftlichen verhältnis und von seiten gimlis zu einer regelrechten verehrung führt, was ja angesichts der problematik zwischen den zwergen, insbesondere jenen aus durins volk, und galadriel, celeborn und den waldelben aus doriath und eregion, die noch in lorien leben, aufgrund gewisser konflikte in der geschichte alles andere als selbstverständlich ist und einen wichtigen wendepunkt darstellt, fehlt im film vollkommen..
 
na man denkt halt, dass sich elben und zwerge so toll verstehen, weil Legolas und Gimli auf einmal so toll miteinander können...

wieso waren im film eigentlich auf einmal elben in helms klamm??
 
Original geschrieben von Janie
na man denkt halt, dass sich elben und zwerge so toll verstehen, weil Legolas und Gimli auf einmal so toll miteinander können...

jep, und das ist irgendwie schade, denn auch diese beziehung ist ja in dieser weise höchst erstaunlich und das kommt im film überhaupt nicht rüber..

wieso waren im film eigentlich auf einmal elben in helms klamm??

ne gute frage, wer stellt sich die nicht..;)
aber aus der filmlogik heraus ist es wohl so zu verstehen, dass galadriel die problematik voraus sah und deshalb einen trupp ihrer leute ausschickte..gut, grundsätzlich reichlich merkwürdig, aber im film gibts ja nix was nicht möglich ist..
 
mittlerweile gibts auch schon ne kleine sammlung an goofs, die ich euch hier ma präsentieren will:

-Als Aragorn von der Klippe stürzt, hat er sein Schwert gezogen. Als er später ans Ufer des Flusses gespült wird, steckt seine Klinge wie von Zauberhand sicher in der Scheide.

-Als Gandalf auf Schattenfell reitet und mit Aragorn und Legolas auf die Kamera zugaloppiert, gibt es weder Sattel noch Zaumzeug. In der nächsten Szene hält sich Gandalf aber an einem weißeng Seil fest, das um den Nacken des stolzen Schimmels geschnürt ist. In den darauffolgenden Aufnahmen ist von dem weißen Seil wiederum nichts zu sehen.

-Als Theoden in Helm's Klamm den Rückzug anordnet, ist am rechten unteren Bildrand ein Bogenschütze zu sehen, der mehrmals seinen Bogen spannt und schießt - allerdings ohne Pfeil.

-Während Eowyn mit Grima Schlangenzunge spricht, trägt sie keinen Halsschmuck. Als sie später angewidert aus dem Raum stürmt, blitzt eine goldene Kette an ihrem Hals.

-Wenn Merry und Pippin auf Baumbart reiten und ihre Gesichter in Großaufnahme zu sehen sind, kann man zwischen einzelnen Haarsträhnen Teile des Green Screen dahinter erkennen.

-Als Sam in Faramirs Kerker Frodo bedrängt, den Ring zu benutzen, sitzt Frodo vor einem Fass. Als Faramir kommt, sitzen beide auf einem Umhang - kein Fass weit und breit.

-Am Ende des Films, als die siegreichen Helden den Blick auf die Blitze über Mordor richten, kann man im Hintergrund sehen, dass die Mauer der Hornburg vollkommen intakt ist: Das riesige Loch, das die Orks ausgesprengt haben, fehlt."

Quelle:

so damit ist auch dieser film nicht verschont von den Tücken und hat wie jeder andere streifen seine fehler schon schnell aufgedeckt bekommen.

ich denke an der zahl der fehler erkennt man auch häufig, wie genau die zuschauer sich mit dem film beschäftigen...oder wie sonst erklärt man sich, dass in Matrix am meisten fehler gefunden wurden, obwohl die Wachowskybrüder unheimlich genau gearbeitet haben...
just my 2 cents
 
Zurück
Oben Unten