BOX OFFICE
Ein Ring, sie alle zu knechten...
Die Fantasy-Verfilmung "Der Herr der Ringe: Die zwei Türme" dominiert seit nunmehr drei Wochen die Kinocharts. Schon jetzt setzte die Fortsetzung der Tolkien-Trilogie mehr Geld um, als ihr Vorgänger "Die Gefährten". Gegen so viel geballte Fantasy-Macht haben selbst Publikums-Lieblinge wie Tom Hanks und Leonardo DiCaprio schlechte Karten.
New York/Hamburg - An den amerikanischen Kinokassen lässt der große Ansturm auf die Fortsetzung der Fantasy-Reihe "Der Herr der Ringe" langsam nach. Äußerst langsam. Trotz eines Umsatzverlustes von rund 50 Prozent gegenüber der Vorwoche konnte sich "Der Herr der Ringe: Die zwei Türme" am Wochenende zum dritten Mal in Folge an der Spitze der Kino-Charts in den USA und Kanada behaupten. Nach ersten Berechnungen vom Sonntag spielte das Fantasy-Epos weitere 25,65 Millionen Dollar ein (etwa die gleiche Summe in Euro). Damit wurden allein in Nordamerika mit dem Film in nur 19 Tagen 261,7 Millionen Dollar umgesetzt. Der erste Teil der Tolkien-Trilogie, "Die Gefährten", hatte im Jahr zuvor zur selben Zeit "nur" 205,5 Millionen Dollar eingespielt.
[...]
Auch in Deutschland bleibt "Der "Herr der Ringe" auf seiner Erfolgsspur: Ebenfalls in der dritten Woche in Folge führt der zweite Teil der Tolkien-Trilogie die deutschen Kinocharts an. Der Neustart des Rapper-Dramas "8 Mile" mit dem HipHop-Star Eminem brachte allerdings Bewegung auf den anderen Plätzen. Die Geschichte über einen weißen Jungen, der mit Rap-Musik den Sprung aus dem Schwarzen-Getto von Detroit schaffen will, platzierte sich auf Rang zwei.
Die Großstadt-Romanze "Sweet Home Alabama - Liebe auf Umwegen" konnte Platz drei behaupten, während "James Bond - Stirb an einem anderen Tag" vom zweiten auf den vierten Platz abfiel. Abwärts ging es auch für einen britischen Zauberlehrling: "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" belegt nur noch Position fünf.
SPIEGEL online
tja, angesichts des erfolgs wär wohl der titel "ein film, sie alle zu knechten.." angebrachter gewesen..
aber angesichts dessen, dass die kosten schon mit dem ersten teil mehr als rausgeholt wurden sind diese zahlen wirklich ziemlich beeindruckend, stellen sie doch im prinzip einen reingewinn für das studio dar..