@Shan: Nein, Data kennt die Karten nicht! Er mischt und teilt aus und dann ist Beverly immer die erste, die sich erinnert und sagt, welche Karte als nächste kommt. Dann stimmen Riker und Worf mit ein. Und Data fragt sich, wie das sein kann. So glaub mir doch!
KAPITEL 9
Basti saß in seinem Kommandosessel und grübelte. Er hatte nicht unbedingt Lust, eine weitere Explosion zu erleben, ein weiteres Mal zu sterben. Doch tatsächlich schien sich alles zu wiederholen.
Wieder war die Steuerkontrolle verloren gegangen und wieder raste das Schiff mit voller Geschwindigkeit auf sein Ende zu.
Dechent hatte berichten können, dass er im letzten Versuch die Shuttlerampe erreicht hatte, sich aber die Tore der Rampe nicht hatten öffnen lassen. Ein weiterer Fluchtweg, der ausgeschlossen werden konnte.
Die internen Sensoren waren bereits ausgefallen und aus Erfahrung wussten alle, dass nun nacheinander die Schilde, die Waffen und die Kommunikation folgen würden. Und es gab einfach keinen Weg, das anscheinend Unvermeidliche zu verhindern.
So hatte es zumindest den Anschein.
Doch dann schoss Basti etwas durch den Kopf. Womöglich gab es für sie wirklich keinen Weg zu entkommen. Sie würden in jedem Fall durch die Zerstörung der Genesis enden. Aber sie würden wieder auf dem heilen Schiff auftauchen und sie würden alles erneut versuchen können.
Und vielleicht konnte man
jetzt etwas tun, was beim
nächsten Mal hilfreich sein würde.
Er besprach seinen Plan mit den anwesenden Offizieren, die bislang deprimiert herumgesessen hatten, da er selbst keinen konkreten Einfall hatte, wie diese Hilfe aussehen konnte.
Alex jedoch hatte eine Idee. Eine vage Theorie, aber besser als nichts.
Er schlug vor, einen Photonentorpedo in die Richtung abzuschießen, aus der sie kamen. Die ersten Scans würden dann – quasi im nächsten Leben – die Waffensignatur erkennen und vielleicht würde dies dazu beitragen, dass sich die Crew eher erinnerte.
Es war höchstens ein Schritt auf dem Weg, aber es würde besser sein als nichts.
Ein Knopfdruck löste den Schuss aus. Nun konnten sie nur noch hoffen. Oder etwas sehr Gewagtes probieren. Basti tippte auf seinen Kommunikator, um den Maschinenraum zu erreichen.
Keine Antwort.
Die Kommunikation war also schon nicht mehr in Funktion.
Er und Janina betraten den Turbolift, um sich persönlich nach unten zu begeben, und hofften, dass der Lift nicht gerade in den Sekunden versagte, in denen sie sich darin befanden. Glücklicherweise war dies nicht der Fall.
Janina hatte während der Fahrt den Plan erklärt bekommen und war mehr geschockt denn begeistert. Es war in der Tat eine sehr gefährliche Aktion, die der Captain vorhatte. Einen Versuch war es wert, auf einen Tod mehr oder weniger kam es wohl auch nicht mehr an.
Immerhin – sie nahmen es mit Humor, so gut es ging.
Die beiden erreichten den Maschinenraum, wo sie Dechent über den stabilen Zustand des Warpkerns informierte. Sogar der Abstoßmechanismus arbeitete noch einwandfrei. Dieses System spielte in Bastis Vorstellung eine zentrale Rolle.
Er weihte den Chefingenieur ein, dessen Reaktion der von Janina ähnelte.
Den Warpkern abstoßen.
Das konnte unmöglich sein Ernst sein. Bei einer derart hohen Geschwindigkeit den Warpkern abzuwerfen, war nicht riskant, es ging eher in Richtung lebensmüde. Das Schiff würde aller Wahrscheinlichkeit nach in seine Einzelteile zerrissen. Schließlich aber sah Dechent ein, dass es so oder so zerstört würde.
Wenn nicht jetzt, dann in einer halben Stunde bei Erreichen des Trümmerfelds.
Er ließ den Maschinenraum evakuieren - wenn das auch im Notfall nicht viel bringen würde - und gab dann dem Computer den Befehl zum Abstoßen des Kerns. Anschließend ergriffen auch er und Basti die Flucht.
Die Tür schloss sich hinter ihnen und ein lautes Geräusch deutete auf den erfolgten Vorgang hin.
Innerhalb von Sekundenbruchteilen zerriss die Genesis in zwei Stücke, das entstehende Vakuum saugte einige Crewman in den luftleeren Raum hinaus, bevor Überladungen aller zerstörten Energieleitungen erst die Untertassensektion, dann den abgebrochenen Teil des Schiffs vernichteten.
Die Druckwelle erfasste den Warpkern und führte zu einem Bruch. Die folgende Explosion löschte jeden Rest von Leben, jedes Fragment der Hülle aus. Da, wo eben noch ein Schiff geflogen war, trieb nun nur noch Staub.
---
Diesmal ging es wenigstens schnell
