Mahoukenshi
Still living and not D:
SaijanMaster schrieb:Mich würde interessieren, ob Japanisch eine effektive Sprache ist. Da scheints ziemlich viele Möglichkeiten zu geben, was ein einziges WOrt bedeuten kann. Und überhaupt. Is das nich ein wenig...verzwickt?
Was meinst genau mit effektiv? Es gibt in der Tat viele Möglichkeiten was ein Wort bedeuten kann, dazu kommt noch das meist die Wortübersetzung nicht passt sondern eine Nuance übersetzt wird. Genau so gibt es einige Floskeln, die Wort für Wort kaum einen Sinn ergeben würden. Ki o tsukero z. B. würde wörtlich übersetzt heißen. Stell/Plaziere deinen Geist -> die Floskel lautet aber Pass auf dich auf. Auch gibt es im japanischen bei den Substantiven keinen wirklichen Plural oder Geschlecht gibt. Nur ausm Kontext kann man das herausfinden. Die Grammatik lässt sich lernen (trotzt seltsamen Unterformen), die einzigen Übel sind imho die Kanjis (die Zeichen mit den vielen Strichen), die leider dazugehören wie das Amen in der Kirche. Je nach Kontext kann ein Kanji verschiedene Aussprachen haben: 人 z. B. kann hito, nin, jin ausgesprochen werden. jin heißt es wenn es mit nem anderen Wort steht Nihonjin (Japaner), nin meist wenn es als Zähler verwendet wird yonin (4 Leute) und hito einfach nur als Wort Person.
Trotz Umgangssprache, Schimpfwörter und grober Imperativ, bleibt japanisch, wie mir gesagt wurde, im Alltag recht höflich. Sicher gibt es Ausdrücke wie "ich töte dich, halts maul, schei*e, Idito etc" aber sind nicht so verwendungseigen.