Mich würde interessieren, ob Japanisch eine effektive Sprache ist. Da scheints ziemlich viele Möglichkeiten zu geben, was ein einziges WOrt bedeuten kann. Und überhaupt. Is das nich ein wenig...verzwickt?
Klingonisch ist jedenfalls sehr effektiv, wenns um herausforderungen geht. Es gibt auch sehr...nun...brachiale klingonische Opern (ob mans glaubt oder nicht, kulturelles wie Gesang spielt scheinbar eine große Rolle bei denen...natürlich dreht sich alles um Kampf, Ehre und Kahless). Aber diese SPrache kommt nicht rüber, wenn man die leise oder schüchtern spricht. Die muss aus voller Brust kommen

Wenn man wütend umher brüllt kommts noch besser.*lol*
@Puu: Das sind schon einige Sprachen die du kannst, respekt.- Wegen Spanisch werd ich vielleicht mal auf dich zurückkommen. In dem Studium, dass ich anpeile brauch ich ne zweite Wirtschaftsfremdsprache. Und da ich Spanisch schonmal hatte...
Allerdings kann ich kaum noch was, ausser vielleicht "formón" (frag nicht) und "Yo que sé?" (ein recht langer insider um eine ziemlich dämliche Figur aus unserem damaligen Schulbuch). Lag teils an mir und wirklich an den Lehrern. Die erste Lehrerin war gerade neu und hatte Angst, mich nach den ersten schlechten Noten auszufragen und so, weil sie fürchtete mir weitere schlechte Noten zu geben. ARGH, blöde Nuss. Ich wär einmal weniger durchgefallen, wenn ich die entgangenen Chancen gehabt hätte.
Und der zweite Lehrer hat genuschelt. Angeblich hat man ihn auf Französisch wunderbar verstanden, aber auf Spanisch hab ich schonmal zwei simple WÖrter, die ich gekonnt hätte, für ein einzelnes, neues gehalten, von dem ich noch nie gehört hatte. Kunststück, dass ich dem Mann keine Übersetzung anbieten konnte...