Name: "Niju", Nijuichi (Cyborg 21), Codename Crimson
Alter: unbekannt, sieht aus wie 17
Rasse: Android
Herkunft: Erde
Gesinnung: Gut
Status: Nebencharakter
Aussehen:
Nijuichi ist etwa 1,8 Meter groß, hat schwarze, hochgestylte Haare und trägt eine schwarze Hose, ein dunkelrotes, ärmelloses Hemd sowie dunkelrote Handschuhe und Stiefel. Die Kleidung besteht wie seine Haut aus Nanobots und kann Farbe und Beschaffenheit verändern und ist sehr widerstandsfähig. Er ist sieht eher durchschnittlich muskulös aus und in seinen Handflächen hat er zwei schwarze Löcher wo seine Energiesauger sind.
( Siehe Anhang )
Verhalten:
Nijuichi gehorchte für lange Zeit der Red Ribbon Armee. Ihm war absoluter, bedingungsloser Gehorsam einprogrammiert worden. Dadurch wirkte sein Tun mitunter böse, gnadenlos und eiskalt. Sein Verhalten zeugt von Jugend, die in Wahrheit nicht vorhanden ist und von Gleichmut und Unbefangenheit, die seinem Persönlichkeitsprotokoll entsprechen. Nijuichi hat viel von den Menschen gelernt, kann ihre Gefühle manchmal zwar schlecht interpretieren, aber ziemlich geschickt nachahmen. Angst kennt er nicht, aber er besitzt durchaus den Willen, sich nicht zerstören zu lassen. Schnell bekam er Gewissenskonflikte und missachtete Befehle, wenn auch im Geheimen. Er wurde gesprengt, mit der Absicht, einige Feinde der Red Ribbon Armee auszuschalten, was jedoch nicht gelang. Nijuichis Kopf wurde geborgen, sein Körper rekonstruiert und seitdem hofft er, seine Erbauer bloßzustellen und zu vernichten.
Geschichte:
Die Geschichte von Nijuichi begann vor langer, langer Zeit mit der Gründung der ersten Red Ribbon Armee, die jedoch zerschlagen wurde. Der Wissenschaftler Dr. Gero hatte mit Androiden experimentiert, hatte sich sogar selber in einen Androiden umbauen lassen. Allerdings wurde auch Dr. Gero besiegt, sein Hauptrechner vernichtet. Es schien, als hätte die Red Ribbon Armee aufgehört zu existieren. Doch einige Jahre später schlossen sich ehemalige Soldaten der Red Ribbon Armee wieder zusammen, um der berüchtigten Red Ribbon Armee neues Leben einzuhauchen. Doch diesmal blieb man im Verborgenen, einer Unterweltorganisation gleich. Die heutige, neue Red Ribbon Armee hat ihre Finger im Waffenhandel, Drogenschmuggel, Diebstahl, Glücksspiel sowie in verschiedenen legalen und halblegalen Firmen. Die Red Ribbon Armee ist mitunter ziemlich groß, hat zahlreiche gekaufte Schläger und Söldner. Sie bleibt jedoch verborgen, eine Art Mythos. Hin- und wieder taucht das Wappen irgendwo auf, doch kaum jemand weiß, dass die Red Ribbon Armee wieder existiert. Sie untersteht Kommandant Scarlet, einem uralten aber mächtigen Mann. Vier Generäle kontrollieren die Vier Bezirke: General Azur ist ein dunkelhäutiger, agiler Krieger. Seine blauen Augen überwachen den nördlichen Bezirk. General Grey ist alt, veschlagen und verantwortlich für die Waffenentwicklung der Red Ribbon Armee. Er kontrolliert den südlichen Bezirk. General Ivory ist für den östlichen Bezirk verantwortlich. Seine weiße Garde soll die gesamte Unterwelt dort kontrollieren. General Jade ist die jüngste im Zirkel. Sie überwacht die dünn besiedelte Waldlandschaft des westlichen Bezirks. Sie wird nicht ganz ernst genommen, doch ihre Smaragdklinge tötete schon so manchen, der es sich mit ihr verscherzte. Sergeant Indigo ist ein Gefolgsmann, jedem der Generäle untergeordnet. Und Nijuichi, dessen Codename Crimson ist, unterstand ihnen allen. Er ist eine Schöpfung von General Grey, basierend auf uralten Unterlagen Dr. Geros. Sein Zweck war es, der Red Ribbon Armee zu dienen und sie zu beschützen und potentielle Feinde auszuspionieren. Eine eigene Persönlichkeit kam nur bruchstückhaft zum Vorschein. Er glaubte, die Red Ribbon Armee würde zum Wohl der Allgemeinheit handeln und würde die Welt irgendwann unter ihrer Herrschaft vereinen und verbessern. Er verstand nicht, warum er dafür die Feinde der Red Ribbon Armee unbedingt töten musste, stellte solche Befehle allerdings nie in Frage. Es störte ihn jedoch, dass er wie ein hirnloser Roboter behandelt wurde. Er genießt es, effizient zu handeln, erfolgreich zu sein und zu beweisen, dass er für eine Maschine wirklich außerordentlich geschickt, schnell und stark ist. Zwar nahm davon niemand Notiz, doch war es sein kleines persönliches Ziel, abgesehen von seiner Arbeit für die Red Ribbon Armee. Nijuichi versucht außerdem ständig, seine persönlichen Grenzen zu durchbrechen und sich selbst zu beweisen, dass auch eine Maschine sich selbst verbessern kann. Er versuchte, Reaper für die Zwecke der Red Ribbon Armee zu gewinnen und sollte auch das Raumschiff der Earth Defenders infiltrieren. Reaper ließ sich nicht dazu bringen, für die NRRA die vier großen Armeen zu vernichten und aufgrund seiner Unberechenbarkeit beschloss Niju, ihn anzugreifen. Er reizte Reaper und brachte ihn so dazu, das Militärgelände der südlichen Armee zu verwüsten. Lord Helldes tauchte auf und beruhigte Reaper so dass Niju zurück blieb und den letzten Überlebenden spielte. Er berichtete dem Militär von Reaper und den Akajins, ehe er sich davon stahl. Er glaubte, für das höhere Wohl zu handeln, denn bereits damals wurden Politiker manipuliert, die eine größere Armee verlangten und Niju reiste durch das Land und versuchte, diese Stimmungen zu fördern. Dann suchte er bei der südlichen Hauptstadt nach der Prometheus, da die NRRA an der Technologie der Earth Defenders interessiert war. Dort traf er wieder auf Reaper und Lord Helldes, wobei Reaper sich für all die Beleidigungen rächen wollte. Niju erklärte dem Lord die Lage und versuchte erneut, beide Akajins für die Ziele der NRRA zu gewinnen. Das ruhige Wesen des Lords beeindruckte Niju dabei sehr. K'Darim tauchte auf, um Reaper zu stoppen unweit der südlichen Hauptstadt kam es zum Kampf, K'Darim gegen Reaper. Niju machte sich Sorgen um Lord Helldes, der nun Reaper stoppen wollte. Niju beobachtete alles für die NRRA, obwohl er dem Lord zu gerne geholfen hätte. Die NRRA wollte, das Reaper überlebte, während Niju selbst die Bedrohung lieber aus der Welt geschafft hätte. Niju entstied sich, Reaper anzugreifen. Auch K'Darim tauchte wieder auf, nachdem er kurz auf der Prometheus gewesen war. Niju versuchte, eine Blutprobe von Lord Helldes zu bekommen, auf deren Grundlage man vielleicht ein Betäubungsmittel für Reaper machen konnte. Reaper gelang die Flucht und Niju reiste mit Lord Helldes zum Raumschiff der Akajins, wo er einiges über das Volk erfuhr und sein Respekt für den Lord wuchs, der alte Akajin brachte ihm einiges über Moral und Gefühle bei. Dann jedoch schien Reaper sie alle herauszufordern und man kehrte auf die Erde zurück. Sein Auftrag war es nun, das Raumschiff der Akajins zu zerstören, während der Akajin vielleicht der Schlüssel zu Freiheit war. Wieder ein Gewissenskonflikt, doch versprach Niju, den Lord zu schützen. Mya, K'Darim, Aki, Lord Helldes und Nijuichi traten gegen Reaper an. Mya kämpfte zuerst und unterlag. Niju zog seine Jacke aus und bearbeitete sie mit einem kleinen Ki-Strahl, schrieb eine kleine Nachricht, die er jedoch nicht ansah und die damit auch der NRRA entging: "Mein Auftrag: Eurer Schiff zerstören! Schickt es weg, damit es in Sicherheit ist. Habe kaum noch Kontrolle über mich..." Niju stellte sich Reaper, versuchte ihn zu beruhigen, dank der Lehren von Lord Helldes. Doch Reaper hörte nicht zu und es kam zum Kampf, auf dessen Höhepunkt Niju explodierte. Er hatte verloren und man spengte ihn, um die umstehenden mit in den Tod zu reißen. Doch sein Kopf blieb übrig und wurde auf die Prometheus gebracht, wo die künstliche Intelligenz des Schiffes seinen Körper reparierte und mit einer Art Tarntechnologie und einem modernen Computerinterface ausrüstete. Niju würde sein Aussehen in begrenztem Maße verändern können und konnte sich in Computersysteme hacken. Er freundete sich mit Prommy an, bekam auch eine Sicherung integriert, für den Fall, dass er wieder unter den Einfluss der NRRA gelangte. Dann machte er sich auf den Weg, seine Schöpfer zu finden und sich zu rächen.
Techniken: Augenlaser, Energiesauger, Hikou-Flug, Ki-Blasts, Auren wahrnehmen, verschiedene Techniken des Waffenlosen Nahkampfs.
Besondere Techniken und "Signature-Moves":
1. Ki no Tsurugi (Energieschwert)
Diese Technik erlaubt es Nijuichi, Klingen aus Ki in seinen Händen zu erschaffen. Diese Energieschwerter können die Länge von normalen Schwertern haben und für den Nahkampf benutzt werden. Allerdings nicht sehr lange, denn das Aufrechterhalten konstanter, fester Ki-Klingen verbraucht viel Energie. In ihrer höchsten Form erlaubt diese Technik sogar, ein hundert Meter langes Ki-Schwert zu erschaffen und für wenige Sekunden zu schwingen und dabei enorme Zerstörung anzurichten, wenn die Klinge durch Fleisch, Stein oder Stahl schneidet.
2. Gitai (Mimikry)
Die Technik des Gitai ist oft von Nijuichi's Energiesaugern abhängig. Er kann mittlere bis schwache Ki-Angriffe absorbieren und in gleicher Form an den Absender zurück schicken, so dass die Energie garnicht erst lange in seinen internen Energiespeichern gespeichert wird. Zu starke Angriffe sind ein Risiko, da sie Schaden anrichten, bevor sie absorbiert werden können. Wenn er zu viel Ki absorbiert, riskiert Niju, dass sein Körper beschädigt wird. Gitai erlaubt außerdem, einmal pro Kampf eine Nahkampftechnik des Feindes zu imitieren, wenn diese im Bereich des für ihn Möglichen liegt. Öfter würde er so etwas nicht machen, weil er für einen Cyborg trotzdem so etwas wie Sportsgeist hat. Nach dem Kampf vergisst er imitierte Techniken wieder.
( weitere werden im Laufe der Handlung erlernt oder entwickelt )
Stärken:
- Enormer Vorrat an Ki
- Schnelles Reaktionsvermögen
- Selbstregenerierende Nanobot-Hautbeschichtung
Schwächen:
- Nachts 70% schwächer und langsamer (Absorbiert Sonnenenergie)
- Absolut loyal zu der Red Ribbon Armee, solange diese existiert
- Teilweise Unverständnis gegenüber menschlichen Gefühlen
- Braucht lange, um sich zu verbessern und die Grenzen seiner (technologischen) Möglichkeiten zu erweitern, sich an höhere Belastungen seines Körpers zu gewöhnen.
Kampfkraft:
8.000.000 ( Beginn der Geschichte, Zusammentreffen mit Reaper, K'Darim und Lord Helldes )
10.000.000 ( Nach seiner Rekonstruktion auf der Prometheus, am Ende von "A new threat?" )