Drogen legalisieren?

Raufasertapete

Count Zero Interrupt
Ich bin für die Legalisierung aller Drogen. Ich bin der Meinung, dass Menschen selber entscheiden sollten, ob sie Drogen nehmen oder nicht. Außerdem sollte es eine Art Qualitätskontrolle für Drogen geben. Damit nicht bei irgendwas verhältnismäßig harmlosen Crack oder sowas drin ist, was man garnicht wollte.

Werden Verbrechen verübt, während man unter(selbst genommenen) Drogen steht, gibt dies keine Strafmilderung, da man selber entschieden hat, sich in den Rausch zu begeben und somit auch die volle Verantwortung für Taten unter diesem Einfluss hat.

Persönlich bin ich gegen den Konsum von Drogen, da man damit nur den eigenen Verstand und Körper schädigt und zeitweise den Verstand vernebelt.

Eure Meinungen?
 
Hm, irgendwo gibt es einen derartigen Thread bereits. Na ja, wie auch immer...

Ich bin ebenfalls für die Legalisierung von Drogen jeglicher Art. Dann kann man immens hohe Steuern draufschlagen und der Staat kann das zusätzlich eingenommene Geld anderweitig verwenden (wünschenswert wären natürlich Investitionen in Umwelt, Bildung, bla...).
Falls der Drogenkonsum dadurch absinkt, kann man sich ja immer noch damit herausreden, dass man das doch alles für das Wohl des Bürgers gemacht hat :D.
 
Legalisierung aller Drogen: Nein
Strafmilderung abschaffen: Ja

Wie du schon richtig bemerkst lösen Drogen einen Rauschzustand aus. Einerseits kann man zwar sagen dann muß derjenige der dabei Unsinn anstellt eben dafür in den Knast oder was weiß ich, doch die Opfer haben davon reichlich wenig.
 
fruchtoase schrieb:
Legalisierung aller Drogen: Nein
Strafmilderung abschaffen: Ja

Wie du schon richtig bemerkst lösen Drogen einen Rauschzustand aus. Einerseits kann man zwar sagen dann muß derjenige der dabei Unsinn anstellt eben dafür in den Knast oder was weiß ich, doch die Opfer haben davon reichlich wenig.

Wenn jemand jemanden erschießt und ins Gefängnis kommt haben die Opfer auch nichts davon. Die Person ist und bleibt eigenverantwortlich. In beiden Fällen. Ich bin deswegen für die Legalisierung aller Drogen und gegen das konsumieren von Drogen. ;)
 
Naja, Drogen-Threads gibt's im OffTopic wie auch im Umfrage-Forum. Das hier wäre dann der dritte. Aber man kann ja nie genug haben :D


Ich weiß nicht, mir macht schon der Gedanke an "legale Drogen" Bauchschmerzen. Wie viele minderjährige Alkoholabhängige gibt es bereits? Wann war gleich noch mal das Durchschnitts-Einstiegsalter für Raucher?
Ich bezweifle, dass der fromme Wunsch des Konsumrückgangs bei Legalisierung in Erfüllung geht.
Oder seht ihr die Legalität eines Produktes als Kausalität für Konsum? Quasi der "Kick des Verbotenen".
 
Soulrebel schrieb:
Naja, Drogen-Threads gibt's im OffTopic wie auch im Umfrage-Forum. Das hier wäre dann der dritte. Aber man kann ja nie genug haben :D


Ich weiß nicht, mir macht schon der Gedanke an "legale Drogen" Bauchschmerzen. Wie viele minderjährige Alkoholabhängige gibt es bereits? Wann war gleich noch mal das Durchschnitts-Einstiegsalter für Raucher?
Ich bezweifle, dass der fromme Wunsch des Konsumrückgangs bei Legalisierung in Erfüllung geht.
Oder seht ihr die Legalität eines Produktes als Kausalität für Konsum? Quasi der "Kick des Verbotenen".

Auch wenn ich persönlich Alkoholkonsum und ähnliches strikt ablehne sehe ich keine Rechtfertigung, es Leuten zu verbieten. Weil jemand einen Berg herunterfällt, wenn er im Gebirge rumkraxelt wird ja auch nicht das Bergsteigen verboten. ;)
 
Raufasertapete schrieb:
Wenn jemand jemanden erschießt und ins Gefängnis kommt haben die Opfer auch nichts davon. Die Person ist und bleibt eigenverantwortlich. In beiden Fällen. Ich bin deswegen für die Legalisierung aller Drogen und gegen das konsumieren von Drogen. ;)

Apropos schießen, ich bin gegen die Benutzung von Waffen. Ich will trotzdem auf keinen Fall eine Liberalisierung oder Legalisierung von Waffen. Man muß den Menschen nicht in ein dunkles Loch werfen damit er sich oder anderen nicht schadet, aber ihm alle Möglichkeiten dies zu tun offenzulassen halte ich dennoch für grundfalsch.
 
Schon richtig. So gesehen ist es dem Staat ja auch völlig egal, wie du dich selbst verstümmelst. Drogen-Konsum ist schließlich auch nicht verboten.

Ich habe da nur dieses Bild einer Party unter 16-jährigen Teenagern im Kopf. Im Legale-Drogen-Universum ist Alkohol als Rauschmittel wahrscheinlich schon lange out, so ungefähr seit den 60'ern. Schmeckt ja auch meistens nicht mal sonderlich gut. Im Hintergrund läuft die Musik der Rockband "Children of the Wheed" mit einer Cover-Version des Liedes aus den zahlreichen Anti-Drogen-Werbespots im Fernsehen.
Da fixt sich eben das Geburtstagskind tot und solche, die sich nicht so recht trauen oder mit Spritzen nicht Vorlieb nehmen wollen, nehmen wenigstens eine Nase voll Koks. Gruppendynamik eben. Man stelle sich vor, man wäre auf der Party der einzige, der clean bleibt – sozial untragbar!

Naja, ist nur ein überspitztes Gedankenkonstrukt ohne argumentativen Wert. Aber trotzdem denkbar. Und auch… verantwortbar?
 
Soulrebel schrieb:
Schon richtig. So gesehen ist es dem Staat ja auch völlig egal, wie du dich selbst verstümmelst. Drogen-Konsum ist schließlich auch nicht verboten.

Ich habe da nur dieses Bild einer Party unter 16-jährigen Teenagern im Kopf. Im Legale-Drogen-Universum ist Alkohol als Rauschmittel wahrscheinlich schon lange out, so ungefähr seit den 60'ern. Schmeckt ja auch meistens nicht mal sonderlich gut. Im Hintergrund läuft die Musik der Rockband "Children of the Wheed" mit einer Cover-Version des Liedes aus den zahlreichen Anti-Drogen-Werbespots im Fernsehen.
Da fixt sich eben das Geburtstagskind tot und solche, die sich nicht so recht trauen oder mit Spritzen nicht Vorlieb nehmen wollen, nehmen wenigstens eine Nase voll Koks. Gruppendynamik eben. Man stelle sich vor, man wäre auf der Party der einzige, der clean bleibt – sozial untragbar!

Naja, ist nur ein überspitztes Gedankenkonstrukt ohne argumentativen Wert. Aber trotzdem denkbar. Und auch… verantwortbar?

Komisch, bei mir ist das so. Alle feieren alle leiern alle eiern um mich rum,
alle rocken alle zocken ich mach keinen Finger krum.
Warum ? Ich habs einfach nicht nötig Freunde.
Hier kommt Kurt (das wollt ich hörn),
hier kommt Kurt, ohne Helm und ohne Gurt

*hust* Was ich sagen will: Scheiss drauf, Fehler der Eltern, Fehler bei sich selbst, was soll's? Wer sich nach irgendeiner Gruppe richtet muss auch die Konsequenzen ertragen. Wofür noch unnötig welche draufpacken?

Übrigens würde ich garnicht erst auf so eine Party gehen. Wofür auch? Wofür ist dieses Szenario überhaupt gedacht? Vermutlich, um mich an dieses äußerst coole Lied von Frank Zander zu erinnern. Danke.

EDIT: @fruchti: Wieso ist es grundfalsch?

EDIT2: Georg Kreisler - Meine Freiheit, deine Freiheit
 
Warum? Ganz einfach, weil die Mehrzahl der Bevölkerung eben nicht in dem Maße reflektiert daß sie Drogen als unnütz ansieht. Und der Staat trägt eine Mitverantwortung für die Bürger. Deine Ansicht der Selbstverantwortung geht doch schon wieder deftig in Richtung Anarchie. Demnächst darf jeder 200 auf der Landstraße fahren, weil muß er ja selber wissen ob das gutgehen kann oder nicht. Doch man merke: Du bist nicht allein auf der Welt und dein Handeln kann sehr schnell und ohne daß du es willst andere betreffen und um das in einem zivilisierten Rahmen zu halten gibt es gewisse Regeln. Eine Stragenverkehrsordnung zum Beispiel oder ein Betäubungsmittelgesetz oder eben Richtlinien zum Schußwaffenbesitz.
 
Es ist aber so, wie fruchti das schon angedeutet hat: Es haben nicht alle dieses Lied von Frank Zander gehört. Und nicht wenige Menschen denken vollkommen anders als du.

Freilich, wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht. Das Prinzip ist aber reichlich unsozial. Gegenüber solchen, die etwas geistesschwächer sind und zur Selbstverschrottung neigen, sollte unsere Verantwortung über den reinen Selbstschutz hinausgehen. Oder ist dir das zu altruistisch gedacht?
 
Soulrebel schrieb:
Es ist aber so, wie fruchti das schon angedeutet hat: Es haben nicht alle dieses Lied von Frank Zander gehört. Und nicht wenige Menschen denken vollkommen anders als du.

Freilich, wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht. Das Prinzip ist aber reichlich unsozial. Gegenüber solchen, die etwas geistesschwächer sind und zur Selbstverschrottung neigen, sollte unsere Verantwortung über den reinen Selbstschutz hinausgehen. Oder ist dir das zu altruistisch gedacht?

Das ist Sache der Eltern. Übrigens finde ich Einschränkungen bei Sachen, die einen nichts angehen alles andere als altruistisch.

Ich möchte nochmal die Berechtigung hören, mit der ihr es jemandem, der sich über die Folgen von Drogenkonsum im Klaren ist und bewusst Schaden in für ihn annehmbaren Maßen hält, verbieten wollt, was zu nehmen.
 
Raufasertapete schrieb:
Das ist Sache der Eltern. Übrigens finde ich Einschränkungen bei Sachen, die einen nichts angehen alles andere als altruistisch.

Ich möchte nochmal die Berechtigung hören, mit der ihr es jemandem, der sich über die Folgen von Drogenkonsum im Klaren ist und bewusst Schaden in für ihn annehmbaren Maßen hält, verbieten wollt, was zu nehmen.

Ganz einfach: Drogenkonsum führt zu Handlungen, die der Konsument nicht möchte.
Es ist verdammt noch mal egal ob er sich in cleanem zustand über die folgen bewusst ist, wenn er high ist, muss er das lange nicht sein...
Stellen wir uns mal folgende situation vor:
Ein mann nimmt drogen (irgendwelche, kenn mich da nich so gut aus)
er fährt auto, und baut einen unfall, aufgrund dessen weil er auf grund der drogen sich nicht konzentrieren kann, oder weil sie ihn betäubt haben und er einschläft.
nun, er tötet sich selbst und ein kleines kind bei diesem unfall.

denkst du wirklich der staat kommt dann damit davon zu sagen 'Der mann war sich der folgen bewusst, tat dies auf eigenes risiko. wir können nichts dafür. c'est la vie'

nun die was-wäre-wenn klausel:
was wäre wenn drogen illegal gewesen wäre?
der mann hätte diesen unfall nicht gehabt, das kind würde noch leben, und alles wäre gut..

tatsache ist: drogen führen zu verbrechen.
ausserdem erhöht die legalisierung der drogen nicht nur den drogenkonsum unter erwachsenen, sondern auch unter minderjährigen, da es einfacher für sie ist an sie ranzukommen.
ganz nebenbei schadet es der wirtschaft, wenn ihnen immer mehr arbeiter auf grund von drogenkonsum wegsterben...
 
Raufasertapete schrieb:
Das ist Sache der Eltern. Übrigens finde ich Einschränkungen bei Sachen, die einen nichts angehen alles andere als altruistisch.

Ich möchte nochmal die Berechtigung hören, mit der ihr es jemandem, der sich über die Folgen von Drogenkonsum im Klaren ist und bewusst Schaden in für ihn annehmbaren Maßen hält, verbieten wollt, was zu nehmen.

Wann gehen einen Sachen denn etwas an? Werden Vollwaisen bei dir sich selbst überlassen? Du hast da eine sehr Bedenkliche Vorstellung der Freiheit.

Weil er sich dann nicht mehr unter Kontrolle hat. So einfach ist das. Baut er scheiße weil er unter Drogeneinfluß stand hat er scheiße gebaut. So sieht die Situation dann erstmal aus. Ob er danach dafür bestraft wird oder nicht ändert die Ausgangslage nicht. Und das allein ist schon Grund genug Drogen zu verbieten.
 
@gohan:

Wie wäre es mit der Kombination von Drogen legalisieren aber das Fahren unter Drogeneinfluss verbieten? Wenn nicht dann bitte auch Alkohol verbieten. Und Zigaretten weil's den Passivrauchern schadet.

fruchtoase schrieb:
Wann gehen einen Sachen denn etwas an? Werden Vollwaisen bei dir sich selbst überlassen? Du hast da eine sehr Bedenkliche Vorstellung der Freiheit.

Wenn die Vollwaisen ihre Ruhe wollen sollen sie sie bekommen. Ansonsten wäre das wünschenswert, würde man sich um sie kümmern. Mir geht es um die Wahlmöglichkeit für die einzelnen Personen, nicht um die Anteilnahmslosigkeit. Du hast da eine sehr bedenkliche Art, andere Texte zu interpretieren.

Weil er sich dann nicht mehr unter Kontrolle hat. So einfach ist das. Baut er scheiße weil er unter Drogeneinfluß stand hat er scheiße gebaut. So sieht die Situation dann erstmal aus. Ob er danach dafür bestraft wird oder nicht ändert die Ausgangslage nicht. Und das allein ist schon Grund genug Drogen zu verbieten.

Auch wenn Grund ungleich Berechtigung ist..(Und ich hätte mal gern 'ne Erklärung dazu. Woher die Berechtigung nehmen? Steine bergen auch ein riesiges Verbrechenspotenzial in sich, wieso werden die nicht verboten?) Wo liegt der Unterschied zum nüchternen? Kontrolle? Die kann man auch vorher haben. Dann nimmt man keine Drogen, weil man weiss, dass man sich kontrollieren muss. Man begeht ein Verbrechen, ob man bestraft wird oder nicht interessiert die Ausgangslage herzlich wenig.
 
Raufasertapete schrieb:
Wenn die Vollwaisen ihre Ruhe wollen sollen sie sie bekommen. Ansonsten wäre das wünschenswert, würde man sich um sie kümmern. Mir geht es um die Wahlmöglichkeit für die einzelnen Personen, nicht um die Anteilnahmslosigkeit. Du hast da eine sehr bedenkliche Art, andere Texte zu interpretieren.

Auch wenn Grund ungleich Berechtigung ist..(Und ich hätte mal gern 'ne Erklärung dazu. Woher die Berechtigung nehmen? Steine bergen auch ein riesiges Verbrechenspotenzial in sich, wieso werden die nicht verboten?) Wo liegt der Unterschied zum nüchternen? Kontrolle? Die kann man auch vorher haben. Dann nimmt man keine Drogen, weil man weiss, dass man sich kontrollieren muss. Man begeht ein Verbrechen, ob man bestraft wird oder nicht interessiert die Ausgangslage herzlich wenig.

Wir landen mal wieder da wo Hermi und ich mich schonmal befunden haben... Ab wann ist ein Mensch in der Lage selbst zu wissen was gut für ihn ist? Und was ist wenn er, weil er es nicht besser weiß, in sein Verderben rennt? Das ist nicht nur Anteilnahmslosigkeit, das ist Verantwortungslosigkeit. Der Mensch ist ein soziales Tier. Kein Einzelgänger.

Wenn du einen Stein aufhebst verändert sich wohl dein Verhaltensmuster nicht, oder? Wenn du die Intention des Steineschmeißens nicht vorm aufheben des Steines hattest wirst du sie durch das Aufheben aller Wahrscheinlichkait nach auch nicht bekommen. Das mit der Benutzung von bewusstseinsbeinflussenden Substanzen zu vergleichen... naja.
 
Soulrebel schrieb:
Ich weiß nicht, mir macht schon der Gedanke an "legale Drogen" Bauchschmerzen. Wie viele minderjährige Alkoholabhängige gibt es bereits? Wann war gleich noch mal das Durchschnitts-Einstiegsalter für Raucher?
Ich bezweifle, dass der fromme Wunsch des Konsumrückgangs bei Legalisierung in Erfüllung geht.
Oder seht ihr die Legalität eines Produktes als Kausalität für Konsum? Quasi der "Kick des Verbotenen".
offensichtlich bringt das Verbot ja sehr viel =)
Naja, ist nur ein überspitztes Gedankenkonstrukt ohne argumentativen Wert. Aber trotzdem denkbar. Und auch… verantwortbar?
lol :D erstmal :D
aber verantwortbar ist das imo nicht, aber die verantwortung läge bei den konsumenten =)

mystiucgohan deine argumentation ist schwach, die "was wäre wenn" klausel existiert so nicht einfach so, wer sagt dass er die drogen nicht auch genommen hätte wenn sie verboten gewesen wären. ausserdem kannst du nicht das abstrakte gebilde Staat für die Handlungen einzelner personen verantwortlich machen.

tatsache ist: drogen führen zu verbrechen.
ja toll, weil drogen kriminalisiert sind =) sagt sonst nix aus.

ganz nebenbei schadet es der wirtschaft, wenn ihnen immer mehr arbeiter auf grund von drogenkonsum wegsterben...
das hilft der wirtschaft. weniger arbeitslose -> weniger sozialabgaben. =)



fruchti, wieso bist du gegen die legalisierung?
 
Natürlich stimmt es in gewisser Weise schon dass jeder Mensch selber für sich entscheiden soll, was er will, aber nur soweit, soweit er keinem anderen schadet.

Wenn man Drogen legalisiert, sollte man evtl. bestimmte Örtlichkeiten einrichten wo Menschen diese nehmen können ohne anderen zu schaden.
In Japan gibt es beispielsweise spezielle Raucherörtchen an denen geraucht werden darf, so könnte man dies auch bei den Drogen machen.
Eine Überwachung und Betreuung an diesen Orten wäre dann auch denkbar, nur zur Sicherheit.
Ich sähe das nicht als Einschränkung des Einzelnen, sondern als Schutz Anderer.

Desweiteren sollten Minderjährige schon davor geschützt werden, weil ihnen einfach noch die nötige geistige Reife fehlt um wirklich reflektieren zu können.
 
Ich bin gegen die Legalisierung von Drogen,wobei es irgendwo auch egal wäre.
Ich persöhnlich finde ,dass es moralisch nicht vertretbar ist.
Aber was hilft dieses Verbot überhaupt?Ich behaupte mal,dass jeder an Drogen gelangen könnte,wenn er welche möchte.
Was würden eine Versteuerung von Drogen bringen,wenn sie einfach weiterhin illegal ''vercheckt'' werden(siehe Zigaretten)?
 
Mja, die Einrichtung von solchen Konsumzentren wäre gut. Mal schaun, ob wir uns drauf einigen können. ;)

Brändels schrieb:
Ich bin gegen die Legalisierung von Drogen,wobei es irgendwo auch egal wäre.
Ich persöhnlich finde ,dass es moralisch nicht vertretbar ist.
Aber was hilft dieses Verbot überhaupt?Ich behaupte mal,dass jeder an Drogen gelangen könnte,wenn er welche möchte.
Was würden eine Versteuerung von Drogen bringen,wenn sie einfach weiterhin illegal ''vercheckt'' werden(siehe Zigaretten)?

Ich bin gegen den Schutz deines Lebens,wobei es irgendwo auch egal wäre.
Ich persöhnlich finde ,dass es moralisch nicht vertretbar ist.
 
Zurück
Oben Unten