Was ich ganz vergessen habe. Erstmal ein gutes neues Jahr an euch alle.
Und mit dem neuen Jahr kommt einen neue Folge. Der Kampf gegen Robello nähert sich langsam aber sicher dem Ende. Doch wer wird gewinnen? Wenn ihr es wissen wollt, dann viel Spaß beim lesen.
Folge 134 – Allein gegen Robello
Mia wagte einen Blick zurück und sah die EMP-Granate detonieren. Sie sah wie sich die Notklappen für die Frischluft öffneten, nachdem die beiden Maschinen funktionsuntüchtig zusammengesunken waren.
Wut stieg in der Mechanikerin auf. Nicht nur, das der Typ mit dem Riesenschädel es gewagt hatte Gogeta zu seinem Sklaven zu machen. Er hatte es auch geschafft Metal Horst zu kontrollieren, wodurch ihre Schwester in ernste Gefahr gelangte. An all dem war Corin Robello schuld und sie wusste, das sie die einzige war, die ihn jetzt noch aufhalten konnte.
Mia spürte wie sich eine Stimme in ihrem Kopf meldete. Doch sie konzentrierte sich jetzt nur noch auf ihre Wut und feuerte aus allen Rohren.
Robello spürte, das seine Taktik diesmal fehlschlug. Er wusste zwar nicht warum, aber das war jetzt auch egal. Er hatte nur noch einen Gegner vor sich und diese eine Kampfmaschine war niemals in der Lage seinen Schutzschild zu durchbrechen. Andererseits würde ihm das auch nicht gelingen, aber er hatte alle Zeit der Welt ganz im Gegensatz zu seiner Gegnerin.
Mia kochte vor Wut und Verzweiflung, denn sie wusste zwar, das sie den Schutzschirm des neuen Königs alleine nicht durchbrechen konnte. Andererseits hinderte sie ihre Wut daran gründlich nachzudenken um eine Lösung zu finden. Doch je länger sie auf Robello feuerte um so mehr lies ihre Wut nach. Hätte Corin gewusst, das es der Wutanfall war, der Mia vor der unterschwelligen Hypno-Suggestiven Beeinflussung geschützt hatte, hätte er nun sicher noch einen zweiten Versuch unternommen. Denn als nun ihre Wut nachließ, bekam ihr bewusstes Denken wieder die Oberhand und analysierte die Lage.
Kurz darauf war Mia eine Idee gekommen, die zwar ein gewisses Risiko barg, aber gute Aussichten hatte zu gelingen. Deshalb beschleunigte sie ihre Maschine und flog so schnell sie konnte auf den Gleiter des Königs zu. Sie richtete die Waffenarme direkt auf Robellos Kopf und hoffte, das sie schnell genug reagieren konnte.
Ihr Plan war einfach und effektiv. Sie wollte mit ihrem Schutzschild, den Schirm von Robello rammen. Das konnte dann zwei verschiedene Auswirkungen haben. Entweder waren beiden Schirme auf der gleichen Energiefrequenz, dann würde es wie bei Amy und Metal Horst zu einer Verschmelzung kommen. In diesem Fall musste sie schnell reagieren und auf Corin feuern, bevor dieser seinerseits das Feuer eröffnen konnte.
Die zweite und wahrscheinlichere Möglichkeit war ein Aufprall. Wenn das geschah, würden die Schilde zwar halten, aber die Wucht wäre eine große Belastung für die Maschinen und die Menschen darin. Mit etwas Glück war die Technik in Robellos Gleiter nicht so belastbar wie die in ihrer Kampfmaschine. Dann könnte es zu Kurzschlüssen kommen oder sogar zum Ausfall einiger Systeme. Wenn sie sehr viel Glück hatte, brach sich Robello sogar bei dem Aufprall das Genick, wodurch der Kampf entschieden wäre.
Corin schreckte aus seinen Gedanken auf, als Mia mit ihrer Kampfmaschine auf seinen Schutzschirm prallte. Beide Fahrzeuge wurden ein paar Meter zurück geschleudert, bevor sie zum Stillstand kamen. Robello hatte Glück, das er sich bei dem Aufprall nicht ernsthaft verletzt hatte. Sein Genick war schon immer sein Schwachpunkt gewesen, da es seinen überdimensionalen und entsprechend schweren Kopf tragen musste. Doch da es für ihn schon immer eine große Belastung war, trug er in seinem Kragen einen kleinen Gravitationsneutralisator, der den Hals zum Teil entlastete und ihn vor Verletzungen schützte. Nur diesem kleinen Gerät war es zu Verdanken, das er den Aufprall überlebte und das wusste er auch. Eine Warnlampe zog Corins Aufmerksamkeit auf sich. Das Lämpchen zeigte an, das die Waffensysteme ausgefallen waren, was vermutlich eine Folge des Zusammenpralls war.
Robello wusste, das er weitere Kollisionen verhindern musste, sonst würde eventuell das nächste Mal sein Schild ausfallen.
Ein Blick zu Mia zeigte ihm, das sie wieder auf den Beinen war und ein weiteres Mal auf ihn zu stürmte. Schnell wich er aus und wurde so von ihr nur gestreift. Zum Glück waren diesmal keine weiteren Systeme ausgefallen, denn die Mechanikerin machte sich bereits zum nächsten Rammangriff bereit. Robello wusste, das er nicht weiter untätig sein durfte und schickte eine gewaltige Hypno-Suggestive Welle zu seiner Gegnerin.
Mia fluchte nach dem Zusammenprall laut, auch wenn es keiner hören konnte. Durch den Aufschlag hatte der linke Arm einen Kurzschluss erlitten und war unbrauchbar. Und zu allem Überfluss hatte dieser Angriff scheinbar keine Wirkung auf den Gleiter oder seinen Insassen gehabt. In wilder Fahrt versuchte sie es erneut, aber streifte ihren Gegner nur. Dann spürte sie plötzlich den starken Druck in ihrem Kopf und brach den nächsten Rammversuch ab, den sie gerade eingeleitet hatte. Jetzt da sich Robello nur auf eine Person zu konzentrieren brauchte, war die Wirkung seines Parapsychischen Angriffs um so stärker. Nun erklangen die gedanklichen Befehle nicht als einfache Worte in ihrem Kopf sondern als Befehlsimpulse. Mia war einen Moment versucht den Impulsen nachzugeben und ihre Schilde abzuschalten, doch dann gewann ihr eigener Wille wieder die Oberhand. Die Hypno-Suggestiven Impulse waren nun sehr viel stärker als am Anfang aber sie wurden stark genug abgeschwächt um nicht eine sofortige Unterwerfung der Zielperson zu erreichen. Doch es war nur ein Frage der Zeit, wie lange die Mechanikerin diesem geistigen Ansturm wiederstehen konnte, bevor sie nachgab.
Mia leitete die Energie, die normalerweise in den linken Waffenarm floss in den Anti-Hypno-Schirm, wie sie den zusätzlichen Schutzschild nannte. So erzielte sie eine Verstärkung des Schildes um 10%, was den Druck in ihrem Kopf ein wenig minderte. Sie war versucht noch mehr Energie in den Schirm zu leiten, aber sie wusste, das dies eine Überlastung des Schildgenerators zufolge haben könnte. Und wenn das geschah, war sie gegen die Hypno-Suggestiven Befehle absolut machtlos.
Mia überlegte, ob sie es weiter mit Zusammenstößen probieren sollte, befürchtete aber, das diese Kampfart ihre Maschine mehr belastete als den Gleiter des Gegners.
Dann erinnerte sie sich an die letzte Veränderung, die Amy an den Maschinen vorgenommen hatte. Ihre Schwester hatte den Überlastungsschutz und den Feldbegrenzer des normalen Schutzschildes so verändert, das man den Schild kurzzeitig in seinem Radius um 10 Meter vergrößern konnte. Das würde, wenn sie nahe genug an Robello herankäme die gleiche Wirkung wie ein Rammangriff haben, ohne das ihre Maschine dadurch einen bleibenden Schaden erleiden würde. Die Kinetische Energie die dabei freigesetzt werden würde, wäre vermutlich sogar doppelt so stark wie bei dem ersten Zusammenprall, falls sie dabei nicht weiter als fünf Meter von dem Gleiter des Königs entfernt wäre.
Der Nachteil der ganzen Aktion war, das der Schutzschild sich danach automatisch deaktivierte um nicht überlastet zu werden. Das darauffolgende Hochfahren des Schildgenerators dauerte etwa 13 Sekunden. 13 Sekunden in dem sie absolut Schutzlos gegen einen Strahlenangriff war.
Aber dieses Risiko war sie bereit einzugehen, denn es war die beste Chance die sie hatte.
Robello dachte für einen Moment, das sein parapsychischer Angriff ein Erfolg war, als Mia den Angriff abbrach. Doch sie schaltete nicht wie ihr befohlen die Schilde ab, sondern blieb eine Weile reglos stehen.
Er sah das als ein gutes Zeichen, er vermutete, das seine Gegnerin alle Konzentration aufbringen musste um nicht zu unterliegen und deshalb zu keiner Handlung mehr fähig war. Wenn diese Vermutung stimmte, dann war es nur noch eine Frage der Zeit, bis auch sie geistig zusammenbrach und sich ihm fügte.
Doch dann geschah etwas, was ihn an seiner Theorie zweifeln ließ. Mias Kampfmaschine setzte sich wieder in Bewegung. Sie stürmte zwar nicht auf ihn zu, doch näherte sich langsam und stetig.
Fortsetzung folgt