Es vergeht kaum eine Woche, in der es von Dragon Ball Z keinen neuen Rekord zu vermelden gibt. Und so auch in der KW 10. Die Mitarbeiter von RTL2 trauten ihren Augen nicht, als sie die Quoten von Dragon Ball Z kontrollierten: 1,61 Millionen Zuschauer (Quelle: GfK-Fernsehforschung) - so viel wie noch nie - haben am 4. März die japanische Kultserie eingeschaltet. Da fällt RTL2 die Entscheidung leicht, die Serie, deren erster Run von insgesamt 291 Episoden Anfang Juni ´02 beendet ist, direkt im Anschluß zu wiederholen - erneut von Montag bis Freitag in der Doppelfolge von 19:00 bis 20:00 Uhr. Das freut auch die BMG Ariola Media, die voraussichtlich im Mai ´02 die neue DBZ-Music-Compilation mit dem brandneuen Titelsong der Serie veröffentlichen werden. Die erste Scheibe, die im November 2001 in den Handel kam und in kürzester Zeit auf Platz 4 der offiziellen "Media-Control-Compilation Charts" stieg, wurde erst kürzlich im Münchener Restaurant "Mangostin" für weit mehr als 150.000 verkaufte Tonträger mit GOLD ausgezeichnet.
Die Rechte zur 4. Digimon-Staffel "Digimon Frontier" sowie die 3. DB-Serie "Dragon Ball GT" liegen bereits bei CTM dem deutschem Linzensgeber für DBZ . Auch die Rechte an "One Piece" haben wir uns schon gesichert. Diese Serie wird aber in Deutschland nicht vor 2003 auf Sendung gehen.
Die Rechte zur 4. Digimon-Staffel "Digimon Frontier" sowie die 3. DB-Serie "Dragon Ball GT" liegen bereits bei CTM dem deutschem Linzensgeber für DBZ . Auch die Rechte an "One Piece" haben wir uns schon gesichert. Diese Serie wird aber in Deutschland nicht vor 2003 auf Sendung gehen.