Allgemeiner Episodenthread

naja, Folge ging so... irgendwie sehr kurz (subjektiver Eindruck von mir, aber es passierte so wenig)

die Vorschau war sehr interessant^^
kommt die Folge eigentlich morgen oder erst Dienstag?
 
Kritik "Ayumi in Gefahr":
Die Spannung, die der Titel so verzweifelt zu erzeugen versucht, kommt leider in der ganzen Folge nie auf. Und genau das ist es, was man der Folge vorwerfen muss: Sie ist nicht spannend. Was doppelt fatal ist, da sie einzig und allein auf Spannung setzt. Denn einen richtigen Fall gibt es nicht.
Aber fangen wir bei den Fehlern am Anfang an: Wieder einmal ist die Situation viel zu weit hergeholt, nur um die Detective Boys einflechten zu können. REIN ZUFÄLLIG wird gerade bei Ayumi eingebrochen, als die REIN ZUFÄLLIG krank ist, was REIN ZUFÄLLIG damit verbunden ist, dass sie keine Stimme mehr hat.
Während Ayumis Versteckspiel noch ganz OK ist, ist sie den Rest der Episode völlig daneben. Erst ist sie so panisch, dass sie das Telefon fallen lässt - und dann kommt sie auf die Idee, verschlüsselte Botschaften zu verschicken! Das passt vorne und hinten nicht zusammen.
Diese Botschaften konnte man natürlich nicht entschlüsseln, ohne japanisch zu können, und ich habe bis heute nicht begriffen, was diese Datumsansage sollte... "Aha, die Uhr geht nach! Kombiniere: Ein Einbrecher ist im Haus!" :dodgy:
Dass der Einbrecher dann überwältigt wurde, war von Anfang an klar. Und um die nicht existente Spannung irgendwie zu vergrößern, hat Conan nicht sein Narkosechronometer benutzt, sondern irgendwoher einen Fußball beschafft...
Immerhin war der Einbrecher nicht der Raubmörder, das hätte dem Ganzen jetzt noch die Krone aufgesetzt! EInzige amüsante Szene: Genta beim Kartenspielen. Aber dafür hat es sich nicht gelohnt, die ganze Episode anzusehen.
Bewertung: 4-

Zum Glück gibt's jetzt erstmal Ruhe von den Detective Boys und Kogoro und Ran dürfen mal wieder - Achtung, Wahnsinnswortspiel - ran! Ich weiß nur noch nicht, ob ich mich über die Bälger-Abstinenz freuen oder mich über dieses bekloppten Folgentitel ärgern soll ("Mord in einem verschlossenen Zimmer" :dodgy: )...
 
Ich fand die heutige Folge teilweise auch etwas coomisch, aber im großen und ganzen sind die Detektiv Boys gut rübergekommen und auch Ayumis Angst halte ich für vollkommen normal. Es war jedenfalls mal erfrischend anders, denn so etwas in der Art war glaube ich noch nicht

umso mehr :dodgy: fällt meine Spannung auf die nächste Folge ab, scho wieder nen verschlossenes Zimmer, scho wieder mit Heiji, war da nichtmal so nen ähnlicher Fall ? Fehlt nur noch das sie genau den gleichen wiederbringen ^^"
 
mir hat die Folge auch ned so sehr gefallen..wie gesagt,war alles zu sehr auf Spannung getrimmt,die dann aber doch ned aufkam..dafür sind in der nächsten Folge endlich wieder Kogoro,Ran und vor allem Heiji dran ^^ leider kommt die erst am Dienstag -.-
 
Original geschrieben von Ryoga-Coomi


....nen verschlossenes Zimmer, scho wieder mit Heiji, war da nichtmal so nen ähnlicher Fall ?

Ja, da wurde dann aus conan für kurze Zeit wieder Shinichi. War der erste Auftritt von Heiji. .

Zu der gestrigen Folge:
Fand sie ned gut aber au ned schlecht. Naja erfrischend anderes Serienprinzip aber passt ned so in den Conanrahmen. Ich finde bei Conan verbinde ich Gehirnsport. as war ja gar nichts. Außer viell. der Code. Naja war ne eher miese Detectiv Boys Folge. Schade das am Dienstag wieder Ran, Kogoro kommen. Heiji is ned schlecht. Aber wär ma geil wenn die DB, Heiji und Kaito Kid drin vorkommen würden. *lechz* Aber das bleeibt n Wunschtraum
 
mir gefiel die Folge *grins*

Kazuha hat Probleme...das mit den Pullis ist mir überhaupt nich aufgefallen
mit dem Typen, der Leichen anzieht, war doch mehr Shinichi gemeint? (nehme ich an, aber kann es mir irgendwer bestätigen, nich dass ich ganz falsch liege
:rolleyes: )
ein paar Vermutungen von mir :

Ein verschlossenes Zimmer mit einer Katze, die sich darin aufgehalten hat, ohne das es wer bemerkt hat
war noch jemand anderes in dem Zimmer, der ebenfalls nich bemerkt wurde und hinterher tat, als wäre er dazu gekommen oder war das Kätzchen am Mord "beteiligt"?
wenns die Katze war, müsste es ja die Schwester des Bräutigams sein...
daran rätsele ich...wahrscheinlich liege ich wieder mal daneben
der Angestellte, der dem Typen der heiraten wird, eine Ohrfeige gegeben hat, ist wohl mit der Braut verwandt...
 
Kritik "Mord in einem verschlossenen Zimmer, Teil 1 & 2":
Der Fall war gar nicht mal schlecht, nur irgendwie schlecht in Szene gesetzt. Erst die übermäßig lange Einführung mit Heiji, dann die lange Fallauflösung. Allerdings war das Ablenkmanöver, den Falschen zu verhaften, gar nicht mal übel - wenn auch ziemlich durchschaubar.
Am Ende wurde es dann sehr gehetzt, wie jetzt der Kerl die vielen falschen Fährten legen konnte und wie Heiji und Conan drauf gekommen sind, dass die falsch sind, hab ich z.B. nicht wirklich verstanden.
Insgesamt dennoch eine überdurchschnittliche Folge.
Bewertung: 2-
 
die Folge war wirklich mal wieder gut. Auch das Täuschungsmanöver war gut, sowie die etwas viel zu auffälligen Hinweise. Aber dadurch, dass es dann doch so viele „Hinweise” waren, war es doch etwas auffallend. Nur ist es mal wieder besonders auffallend, dass sich ein Schicksal in einer Familie wiederholt.
 
Ich hab von Anfang an gewusst das es der kerl war,und ich hab auch gewusst der der Junge Butler und das Mädchen ein Liebespaar sind,trotzdem waren die Folgen gut.
 
nuja war besser als man uerst erwartet hat, besonders das mit dem falschen Täter und Heijis und Conans Fallaufklärung ^^ dolles Teamwork, bin immer wieder begeistert ^^

auch die Sache mit Katsuya und dem Partnerlook fand ich echt cool ^^
 
Kritik "Nachtaufnahmen":
Das heute war quasi so der locker-leichte Fall für zwischendurch. Der Täter war im Prinzip von Anfang an klar, die Durchführung der Tat nachvollziehbar. Leichte Kost also.
Das rechtfertigt freilich nicht das sensationelle neue Motiv (das Opfer war mal wieder in Wahrheit ganz ein Fieser, der den armen Täter ausgebeutet hat :dodgy: )...
Interessant war dafür, dass ein wenig mit der menschlichen Psyche gespielt wurde - dass also z.B. keiner auf die Idee kommen würde, angesichts eines Toten unter ein parkendes Auto zu gucken, dass niemand - außer Conan - auf das Klicken beim Ausschalten des Auslösers achtet usw.
Negativ hingegen: Der Verdachtsmoment, der überhaupt erst aufkam, weil der Täter nicht einen Krankenwagen, sondern die Polizei hat rufen lassen - genau das hatten wir schließlich schon mal. Wobei es damals als Beweis ausgereicht hat... :rolleyes:
Insgesamt eine Folge, die zwischendurch mal ganz nett ist, aber alles in allem doch nicht mehr als ein handwerklich solides Machwerk ohne besondere Inspiration darstellt.
Bewertung: 3-
 
sehe ich richtig? Das vor der „Vorschau” sind doch die Bilder aus dem 6. Opening. Also haben die das mal wieder nicht übersetzt.

Bisher ist die Folge ja wirklich interessant. Vorallem, wenn man bedenkt, dass Conan in seiner 1. Kindheit die Geschichte ja schonmal gelesen hat. Aber irgendwie ist es auch seltsam, dass alles genau so wie im Roman passiert, obwohl dieser weder veröffentlicht wurde, noch dass es sicher nicht klar war, dass ein kleiner Junge mit Brille (oder wie das ausgedrückt wurde) mit dem Zug fahren würde. Da bekommt man ja das Gefühl, dass das sehr sorgfälltig geplannt sein musste. Vllt sogar von denen, die denen die Karten geschenkt haben. Auf jeden Fall muss es noch jemanden geben, der alles eingeleitet hat. Oder es ist soetwas wie ein Theaterstück (man weiß ja nie).
Die eine Frau ist auch merkwürdig. Vorallem, nachdem man einen Blick auf die Vorschau von Montag geworfen hat. Zudem bin ich mir sicher, dass ich die schonmal in einer DC-Folge gesehen habe. Trotzdem glaube ich nicht, dass sie viel mit dem Fall zu tun hat.
 
Original geschrieben von grosse Saiyaman
sehe ich richtig? Das vor der „Vorschau” sind doch die Bilder aus dem 6. Opening. Also haben die das mal wieder nicht übersetzt.

Jup,schade eigentlich,ich hoffe nur das sie noch "Thrill,shock and suspence" umsetzten,das is nämlich mein lieblings Song von Conan.

Die Frau,nur so ist übrigens

SPOILER:




Conan/Shinichi's Mutter,was man an der stimme erkennt.




SPOILER ENDE.
 
Das mit der Mutter hab ich mir gedacht. Hab mich nur gefragt, wie die aufeinmal kurze Haare hat. Vielleicht deswegen der Hut. Aber was solls. Bin mal gespannt, wie der Fall weitergeht. Besonders wegen der Vorschau.
 
Nach einem kurzen, effektiven, für den Videorekorder sehr ungemüdlichen Wutsausbruch. Mächte ich nun wissen was heut geschah. Stellt euch ma vor ich hab die ganze Woche kein Conan komplett gesehen. Ich hab Entzugserscheinungen wie Sau!
 
Die ganze Zeit schon sagte ich dass die Frau mit dem Hut Shinichis Mutter ist (mein Bruder kanns bezeugen ich hab ihn regelrecht angebrüllt: "Verdammt das ist seine Mutter! Glaub mir doch!") sie hatte die gleiche Stimme, und gleiche Haarfarbe. Sicherlich hat sie sich die Haare hochgesteckt oder geschnitten.
Ich nehme mal an sie wollte unerkannt bleiben und hat deswegen einen andern Namen angenommen, oder hat Wind davon bekommen das ihr Sohn im Zug ist und wollte ihn austricksen oder prüpfen ob er sie erkennt oder so.
Auf jeden Fall bin ich schon ganz gespannt auf die nächste Folge.^^
 
Kritik "Mord im Speisewagen, Teil 1 & 2":
So, nun also zum Zweiteiler à la "Mord im Orientexpress". Was ich nie gelesen habe, ich wollte es nur mal erwähnen :D
Nun aber wirklich zur Folge. Und zu meinem grauenvollen Dilemma: Ich hab fast nichts zu kritisieren. Das ist, soweit ich mich erinnere, die allererste Conan-Folge, die mir beinahe uneingeschränkt gefallen hat. Ein spannender, nicht leicht durchschaubarer Fall mit logischer Fallaufklärung, die zudem nicht Conan überlassen blieb, sondern seinem Vater zukam, dessen Rolle erfrischend gegen die Erwartungen verstieß.
Nichtsdestotrotz muss ich auch die Makel im Detail erwähnen: Zum einen war die Vorgeschichte, also der Juwelierüberfall, eher schwach erzählt - ich hab irgendwie erst am Ende richtig mitbekommen, dass der erst kürzlich war. Ich dachte vorher immer, der wär schon ein paar Jahre her :rolleyes: Allerdings lockte diese Geschichte den Leser auf eine interessante falsche Fährte, dass nämlich der Juwelier irgendwie da drinhängen würde.
Zum anderen musste natürlich ausgerechnet eine Angelschnurkonstruktion den Mord ermöglichen. Ich glaub, Shinichis Vater hatte vor dem Schreiben zuviel "Detektiv Conan" geguckt :D Schön hingegen war, dass dem Autor selbst bewusst war, dass dieser Trick einen Schwachpunkt hat und dass er den auch am Ende genutzt hat, den Täter auffliegen zu lassen.
Alles in allem eine (überraschend) gute Doppelfolge, die lediglich einige Schwächen im Detail besitzt und den Zuschauer angenehm oft in falsche Denkrichtungen zu lenken versucht (Ist der Juwelier mitschuldig? Ist der Tote wirklich der, als der er identifiziert wurde? usw.).
Daher guten Gewissens:
Bewertung: 1-
 
Zurück
Oben Unten