Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Piratron schrieb:In meinem Falle ist das nicht viel anders. Einer 15-minütigen Aufwärmung samt entsprechender Dehnung folgt das eigentliche Training. Nach einer Stunde nehmen wir uns dann noch etwa 15-20 Minuten Zeit, um gezielt die Muskulatur zu trainieren, also durch Liegestützen, Sit-ups etc.
Theorie hingegen machen wir glücklicherweise nur äußerst selten, wenn überhaupt. Persönlich finde ich sie auch komplett überflüssig, sie entspringt der asiatischen Kultur und hat ihre Ursprünge in der fernöstlichen Ethik. Ich kann mich damit z.T. nur schlecht identifizieren und empfinde, dass der theoretische Unterricht mich nur daran hindert, ein besserer Kämpfer zu werden. Deshalb halte ich auch nichts von Gürtelprüfungen, da hierbei die Theorie einen hohen Stellenwert einnimmt. Ein Gurt hohen Grades sagt nahezu nichts aus über das kämpferische Können eines Kampfkünstlers.
Ganz nebenbei, was genau trainierst du eigentlich?
Ich trainiere Wun Hop Kuen Do-Kung Fu, wenn dir das was sagt!Ich mache das jetzt im März 2 Jahre.
Theorie find ich gar nicht mal soooo unwichtig! Bei uns wird sie auch nicht immer nachgefragt. Meistens kurz vor der Prüfung oder unser Sifu fällt noch was wichtiges ein was aber nicht unbedingt im Lehrbuch steht aber grade zum Thema passt! Und bei uns wird sie wohl noch eher nachgefragt, weil wir noch zur Anfänger Gruppe gehören!
Glück gehabt^^EdgarAllen Flow schrieb:@Vegetas Girl: Wie ich das "gemacht" hab weiss ich nicht, es ist einfach noch nie passiert, kp warum.
ch trainiere Wun Hop Kuen Do-Kung Fu, wenn dir das was sagt! Ich mache das jetzt im März 2 Jahre.
Theorie find ich gar nicht mal soooo unwichtig! Bei uns wird sie auch nicht immer nachgefragt. Meistens kurz vor der Prüfung oder unser Sifu fällt noch was wichtiges ein was aber nicht unbedingt im Lehrbuch steht aber grade zum Thema passt! Und bei uns wird sie wohl noch eher nachgefragt, weil wir noch zur Anfänger Gruppe gehören!
Piratron schrieb:Kannte ich tatsächlich nicht, Wun Hop Kuen Do. Habe mich jedoch ein wenig schlau gemacht darüber. Wie es scheint, liegt hierbei der Schwerpunkt auf Straßenkampf und Selbstverteidigung, gefällt mir persönlich sehr gut. Wie trägt ihr Wettkämpfe aus? Semi-, Leicht- oder Vollkontakt?
Stimmt, wir haben den Schwerpunkt in Straßenkampf und Selbstverteidigung. Aber wir trainiren auch Formen. Bei manchen sehen die richtig cool aus! Wir machen Semikontakt! Aber ich bin nicht so oft beim Kampftraining! Deswegen laufen auch meine Tuniere nicht so gut!
Gibt es bei euch auch sowas?
Piratron schrieb:Ja, auch ich praktiziere Semikontakt, im TKD jedenfalls. Jedoch ist der Semikontakt für den eigentlichen Straßenkampf eher ungeeignet, deshalb hatte ich auch die Richtung Kick-Boxen eingeschlagen, um mich ein wenig im Vollkontakt zu schulen. Formen trainieren wir ebenfalls gelegentlich, zumeist wenn Prüfungen anstehen, aber wie schon gesagt, Theorie und Formen haben mir nie wirklich zugesagt.QUOTE]
Man wird auf der Straße schon härter zu schlagen als im Semikontakt, aber man trift ja eig4entlich die gleichen Punkte nur das man auf der Straße auch noch gegen die Beine Treten darf und die Schützer nicht an hat! Vollkontakt ist mir viel zu hart und zu brutal!![]()