Wie trainiert ihr?

Piratron schrieb:
In meinem Falle ist das nicht viel anders. Einer 15-minütigen Aufwärmung samt entsprechender Dehnung folgt das eigentliche Training. Nach einer Stunde nehmen wir uns dann noch etwa 15-20 Minuten Zeit, um gezielt die Muskulatur zu trainieren, also durch Liegestützen, Sit-ups etc.
Theorie hingegen machen wir glücklicherweise nur äußerst selten, wenn überhaupt. Persönlich finde ich sie auch komplett überflüssig, sie entspringt der asiatischen Kultur und hat ihre Ursprünge in der fernöstlichen Ethik. Ich kann mich damit z.T. nur schlecht identifizieren und empfinde, dass der theoretische Unterricht mich nur daran hindert, ein besserer Kämpfer zu werden. Deshalb halte ich auch nichts von Gürtelprüfungen, da hierbei die Theorie einen hohen Stellenwert einnimmt. Ein Gurt hohen Grades sagt nahezu nichts aus über das kämpferische Können eines Kampfkünstlers.
Ganz nebenbei, was genau trainierst du eigentlich?

Ich trainiere Wun Hop Kuen Do-Kung Fu, wenn dir das was sagt!:rolleyes: Ich mache das jetzt im März 2 Jahre.
Theorie find ich gar nicht mal soooo unwichtig! Bei uns wird sie auch nicht immer nachgefragt. Meistens kurz vor der Prüfung oder unser Sifu fällt noch was wichtiges ein was aber nicht unbedingt im Lehrbuch steht aber grade zum Thema passt! Und bei uns wird sie wohl noch eher nachgefragt, weil wir noch zur Anfänger Gruppe gehören!
 
@Vegetas Girl: Wie ich das "gemacht" hab weiss ich nicht, es ist einfach noch nie passiert, kp warum.

@videl91: Da kann man eigentlich auch wieder nur zu sagen, dass ein Muskelkrampf eben eine, wie schon oft gesagt, Elektrolytstörung ist. Wenn das besonders häufig im Schlaf passiert müsste man mal einen Arzt fragen, ich unterstelle mal, dass das hier keiner sicher sagen kann.
 
Ok,zu der Frage von Videl91 kann ich nur sagen,das sich besonders nachts wenn man schläft eine Enspannungsphase einsetzt am ganzen Körper somit auch bei den muskeln.Deswegen is man nachts besonders gefährdet für wadenkrämpfe weil ein unwillkürlicher Nervenreiz auftreten kann,dadurch verkrampft der muskel.

Ja und wie schon gesagt wurde snd die ursachen sehr verschieden,kann durch Übermüdung,Durchblütungsstörungen in den Beinen,Medikamenteneinnahme und anderean ausgelöst werden
 
EdgarAllen Flow schrieb:
@Vegetas Girl: Wie ich das "gemacht" hab weiss ich nicht, es ist einfach noch nie passiert, kp warum.
Glück gehabt^^

@ videl91:
Also wenn du das öfter hast dann hast du vielleicht Magnesiummangel. Das ist nicht schlimm, aber du solltest deinen Hausarzt mal darauf ansprechen, das ist mit einer einfachen Blutentnahme zu klären und dann musst du ein oder zwei Monate Magnesium Verla oder ein vergleichbahres Produckt nehmen.
Hatte ich auch schon ein paar mal, ist dann wieder weg.
 
ch trainiere Wun Hop Kuen Do-Kung Fu, wenn dir das was sagt! Ich mache das jetzt im März 2 Jahre.
Theorie find ich gar nicht mal soooo unwichtig! Bei uns wird sie auch nicht immer nachgefragt. Meistens kurz vor der Prüfung oder unser Sifu fällt noch was wichtiges ein was aber nicht unbedingt im Lehrbuch steht aber grade zum Thema passt! Und bei uns wird sie wohl noch eher nachgefragt, weil wir noch zur Anfänger Gruppe gehören!

Kannte ich tatsächlich nicht, Wun Hop Kuen Do. Habe mich jedoch ein wenig schlau gemacht darüber. Wie es scheint, liegt hierbei der Schwerpunkt auf Straßenkampf und Selbstverteidigung, gefällt mir persönlich sehr gut. Wie trägt ihr Wettkämpfe aus? Semi-, Leicht- oder Vollkontakt?
 
ich hab da mal 2 fragen!!!
1. wer von euch hat schon öfter verasucht sein fluidum
unter kontrolle zu bringen?
2. wer glaubt daran das überhaupt jemals ein mensch es schaffen wird zu fliegen?
bin mir ncih sicher ob das hier riengehört,wenn
ncih sry!!!
 
Piratron schrieb:
Kannte ich tatsächlich nicht, Wun Hop Kuen Do. Habe mich jedoch ein wenig schlau gemacht darüber. Wie es scheint, liegt hierbei der Schwerpunkt auf Straßenkampf und Selbstverteidigung, gefällt mir persönlich sehr gut. Wie trägt ihr Wettkämpfe aus? Semi-, Leicht- oder Vollkontakt?

Stimmt, wir haben den Schwerpunkt in Straßenkampf und Selbstverteidigung. Aber wir trainiren auch Formen. Bei manchen sehen die richtig cool aus!:D Wir machen Semikontakt! Aber ich bin nicht so oft beim Kampftraining! Deswegen laufen auch meine Tuniere nicht so gut!:rolleyes:
Gibt es bei euch auch sowas?

@Videl: 1. Fludium konntrolle habe ich bis jetzt noch nicht trainiert. Ist sowas nicht so was ähnliches wie Chi bzw. Ki?

2. Genau kann man sowas sicher nicht sagen, aber ich kann mir vorstellen das sowas vielleicht mal gehen könnt. Aber wenn nur wahrscheinlich etwas über den Boden schweben und nicht so wie Goku und Co. durch die lüfte sausen!
 
@ Chrissymaus
sry das ich jetzt so blöd frage was is die ki bzw. chi?
also cih weiß nur,dass das fluidum auch die aura ist,so hab
ichs zumindest mal irgendwo gelesen!!
 
Das Fluidum is doch aus Dragonball ne^^
Also, ich habe noch nie versucht sowas zu kontrollieren, weil ich nicht glaube das sowas (und damit mein ich jetzt fliegen) nicht möglich ist.
Aber da ich ja nur Kraftsport mache und keine Kampfart trainiere, trete ich mal bei seite und lass die Experten erklären was genau Chi is, und besonders, was alles damit (oder mit den Fluidum^^) möglich is.
 
Hmm, also das schwache Energiefeld um und im Körper kann man glaube ich sogar messen, aber das man damit fliegen kann kann ich mir nicht vorstellen. Man kann ja mit elektrotherapie die Organe und Musklen positiv beeinflussen, aber den Körper mit gedankenkontrolle zum fliegen bingen oder energiestöße abgeben, das glaube ich nicht.
 
Stimmt, wir haben den Schwerpunkt in Straßenkampf und Selbstverteidigung. Aber wir trainiren auch Formen. Bei manchen sehen die richtig cool aus! Wir machen Semikontakt! Aber ich bin nicht so oft beim Kampftraining! Deswegen laufen auch meine Tuniere nicht so gut!
Gibt es bei euch auch sowas?

Ja, auch ich praktiziere Semikontakt, im TKD jedenfalls. Jedoch ist der Semikontakt für den eigentlichen Straßenkampf eher ungeeignet, deshalb hatte ich auch die Richtung Kick-Boxen eingeschlagen, um mich ein wenig im Vollkontakt zu schulen. Formen trainieren wir ebenfalls gelegentlich, zumeist wenn Prüfungen anstehen, aber wie schon gesagt, Theorie und Formen haben mir nie wirklich zugesagt.


Zu der Fluidum-Geschichte:
Für das Fluidum gibt es im Grunde sehr viele Bezeichnungen, die sich auch im Verlauf der letzten Jahrhunderte stark wandelten. Unter anderem bezeichnet es eine Essenz, die den Menschen umgibt und ihn zur Interaktion mit seiner Umwelt befähigt. Es gehört jedoch meines Wissens nach in den Bereich der paranormalen Phänomene und ist wissenschaftlich nicht nachweisbar. Aber ich bin damit auch nur beschränkt vertraut.
 
Die Kampfkraft??
Da müsste mal erstmal wissen, was das heißen soll. Nur die reine Kraft oder was für Kampftmanöver man drauf hat oder noch was anderes?
 
@ EdgarAllenFlow ja nur reine kampfkraft,
die man mit nem scouter in dbz messen kann
@ Mega BOO kannste auch deutsch schreiben?
 
naja in dbz wurde glaub ich nur die energieabstarhlung der aura gemessen. in wirklichkeit könnte man das eventuell durch bankdrücken oder so ermitteln, man müsste halt nur den kampfwert 1 ermitteln und dann halt irgendwie vergleichen.aber genau wäre das sowieso nicht
 
ich frage mich nur nahand welcher Parameter der scouter das berechnet, immerhin ist die KK anzeige bei Piccolo gestiegen, nur weil der seine Gewichte abgelegt hat.
 
Piratron schrieb:
Ja, auch ich praktiziere Semikontakt, im TKD jedenfalls. Jedoch ist der Semikontakt für den eigentlichen Straßenkampf eher ungeeignet, deshalb hatte ich auch die Richtung Kick-Boxen eingeschlagen, um mich ein wenig im Vollkontakt zu schulen. Formen trainieren wir ebenfalls gelegentlich, zumeist wenn Prüfungen anstehen, aber wie schon gesagt, Theorie und Formen haben mir nie wirklich zugesagt.QUOTE]


Man wird auf der Straße schon härter zu schlagen als im Semikontakt, aber man trift ja eig4entlich die gleichen Punkte nur das man auf der Straße auch noch gegen die Beine Treten darf und die Schützer nicht an hat! Vollkontakt ist mir viel zu hart und zu brutal!:rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten