Wer wird Fußballweltmeister 2002???

Wer wird Fußball-WM 2002

  • Argentinien

    Stimmen: 40 19,9%
  • Brasilien

    Stimmen: 23 11,4%
  • Frankreich

    Stimmen: 20 10,0%
  • Deutschland *g*

    Stimmen: 51 25,4%
  • England

    Stimmen: 15 7,5%
  • italien

    Stimmen: 18 9,0%
  • eine Mannschaft aus Süd-/Nord-/Lateinamerika

    Stimmen: 4 2,0%
  • eine Mannschaft aus Afrika

    Stimmen: 4 2,0%
  • eine Mannschaft aus Asien

    Stimmen: 7 3,5%
  • andere

    Stimmen: 19 9,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    201
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Original geschrieben von songok


Ich sag dir Deutschland kann froh sein wenn sie die Vorrunde überstehen, und heute hat der DFB den größten Fehler gemacht, den sie machen könnten, sie haben Rudi bis 2006 zum Teamchef gemacht. Hatten die doch nur Hitzfeld genommen

Also solche Pessimisten hasse ich ja wie die Pest!! Und wie kannst du es wagen Rudi den Retter zu beleidigen!!! Mach ja sein das Hitzfeld auch ein sehr guter Trainer ist aber der wollte doch nich Teamchef werden. Und wer soll denn besser sein als Deutschland in unserer Gruppe? Saudi-Arabien oda wa?:biggrin2: :biggrin2: Also ich bleib dabei: Wir werden Weltmeister!!!
 
Hey, schön ruhig bleiben!

Hitzfeld ist auch ein guter Trainer (wenn nicht sogar besser), aber er ist an den FCB gebunden. U. Hoeneß würde ihn niemals gehen lassen.
In unserer Gruppe sind wir wir vom Namen her die besten, aber vergesst die EM92 nicht! Da hat das krasseste Außenseiterteam Dänemark gewonnen!
 
Bayern hatte Hitzfeld gehen lassen, wenn es sein müsste und der Rudi Völler hat nicht mal eine Trainerlizens, wie kann man den zum Teamchef machen, da hatten sie doch besser den Daum zurück geholt. Ok Deutschland wird Saudi Arabien schlagen, aber meine Zweifel habe ich bei Irland und Kamarun
 
Bayern hätte Hitzfeld niemals gehen lassen. Höchstens als aller aller letzte Lösung. Völler war schon bei Bayer 04 Leverkusen Teamchef. Er braucht keine Trainerlzenz, da er Teamchef ist und Michael Skibbe der Trainer ist. Deutschland kann es sich nicht leisten, das wichtigste Traineramt im deutschen Fußball von einem besetzen zu lassen, der mal Drogen genommen hat. Sie haben sich ja jahrelang für die Kampagne "Keine Macht den Drogen!" eingesetzt, also kann man doch keinem Trainer, der mal Drogen genommen hat, diesen posten überlassen. Das wär ja so, als ob dem DFB die Drogen total egal wären.
 
Original geschrieben von SuperSaiyajin
Bayern hätte Hitzfeld niemals gehen lassen. Höchstens als aller aller letzte Lösung. Völler war schon bei Bayer 04 Leverkusen Teamchef. Er braucht keine Trainerlzenz, da er Teamchef ist und Michael Skibbe der Trainer ist. Deutschland kann es sich nicht leisten, das wichtigste Traineramt im deutschen Fußball von einem besetzen zu lassen, der mal Drogen genommen hat. Sie haben sich ja jahrelang für die Kampagne "Keine Macht den Drogen!" eingesetzt, also kann man doch keinem Trainer, der mal Drogen genommen hat, diesen posten überlassen. Das wär ja so, als ob dem DFB die Drogen total egal wären.

Hitzfeld ist die einzigste Lösung, wen können die sonst als DFB-Trainer nehmen, und das mit Daum habe ich als Scherz gemeint
 
Original geschrieben von songok
Bayern hatte Hitzfeld gehen lassen, wenn es sein müsste und der Rudi Völler hat nicht mal eine Trainerlizens, wie kann man den zum Teamchef machen, da hatten sie doch besser den Daum zurück geholt. Ok Deutschland wird Saudi Arabien schlagen, aber meine Zweifel habe ich bei Irland und Kamarun
Bayern was für die Algemeinheit tun:biggrin2: :biggrin2: :biggrin2: isch lach misch scheggisch!! Die hätten Hitzfeld ja nie gehen lassen un ewig hinhalten lässt sich der DFB auch nich bieten. Keine Trainerlizenz? Ähäm Beckenbauer hatte auch keine un der hat uns zum Weltmeister gemacht(1990 also vor Äonen von Jahren). Naja un Kamerun un Irland? Also besser als die Ukraine sind die auch nich.
 
Original geschrieben von Demon Piccolo

Naja un Kamerun un Irland? Also besser als die Ukraine sind die auch nich.

Ukraine besser als Kamerun und Irland:astrosmil
Irland hat Holland geschlagen, und das will was bedeuten, und Kamerun hat mehr Potenzial als die Ukraine
 
Brasilien hat aber auch sehr gute Chancen, nicht zuunterschätzen(fleißig für Brasilien stimmen)!
Ich freu mich schon auf das Traum-Sturm-Duo: Ronaldo+Elber :-)
 
Original geschrieben von Goku SSJ6
Brasilien hat aber auch sehr gute Chancen, nicht zuunterschätzen(fleißig für Brasilien stimmen)!
Ich freu mich schon auf das Traum-Sturm-Duo: Ronaldo+Elber :-)
wo wohnst du auf dem mond Elber spielt nicht mehr für BRA und ich glaube kaum das Ronaldo einen comeback schaft :cool: :smokin:
 
Elber spielt noch für Brasilien! Es wurde nur darüber nachgedacht, ihn nicht mehr zu berufen, da Bayern ihn nicht abstellen wollte. Das Ganze ist aber inzwischen geregelt.
Ronaldo braucht sicherlich noch ein paar Monate (Jahre?), bis er wieder zu seiner alten Form zurückkommt. Im Moment sieht's aber eher schlecht aus. Tja, ist schon mist, so'n Kreuzbandriss.
 
Ne das wird nicht mehr lange dauern bis Ronaldo wieder für Brasilien spielt. Nach 2 Jahren pause kann jetzt schon fast n ganzes Spiel durschspielen. Wenn er wieder schnell in Form kommt könnte es klappen.

Und vonwegen ich leb hinterm Mond, Elber hat ein Stammplatz bei Brasilien!
 
Deutschland ist ne absolute LoserManschaft.....
SIe können froh sein, dass sie in so einer relativ leichten Gruppen sind...
Aber gegen Kamerun werden sie verlieren....auf jeden Fall!!!
Man muss einfach einsehen, dass Deutschland keine Weltklasse Mannschaft mehr ist......
Die Zeiten sind vorbei...und nur weil Deutschland jetzt gegen Ukraine 4:1 gewonnen hat, denken viele das sie Weltmeister werden....das ist doch totaler Quatsch.
Deutschland wird in den nächsten 10-20 Jahren nicht nochmal Weltmeister....
Die anderen sind uns technisch einfach voraus, oder sie sind so schlau, und bürgern so viele Ausländer(zumeist Afrikaner) wie möglich ein(siehe Frankreich), denn die Afrikaner sind einfach körperlich robuster....
Ich sag, dass die Deutschen spätestens im Achtelfinale rausfliegen.
Ich will jetzt nicht sagen, dass die deutschen SPieler alle schlecht sind,(wir haben ziemlich gute), aber im internationalen Vergleich ist das überhaupt nichts....
Ich finde es verblüffend, dass Deutschland gesetzt war...
Naja auch egal, Deutschland kommt nicht weit, auch nicht 2006 mit heimischen Publikum....
 
Na, so schlecht sind die deutschen auch nicht. Wir sind zwar keine Spitzenklasse mehr, aber immer noch im oberen Mittelfeld. Das die deutsche Manschaft so schlecht dargestellt wird, liegt daran, dass man die Ansprüche selten an das Leistungsniveau angleicht. Z.B. denken immer noch viele, dass dr HSV einer der 5 besten deutschen Manschaften ist, nur weil sie vorletztes Jahr mal weit vorne waren. Vom FCB wird auch jedes Jahr die Meisterschaft erwartet.
1996 dachten auch viele, dass wir ne totale Losermanschaft wären, was kam am Ende raus?
Weltklasse Spieler haben wir kaum (Kahn, Scholl, teilweise auch Ballack und Jeremies), unsere glorreiche Zeit ist halt vorbei.
 
Es geht langsam vorran, in Stuutgart gibt es gute deutsche Spieler wie Tiffert oder in Freiburg wie Kehl oder Willi, die muß der Rudi regelmaßig einsetzen
 
tja, da kann ich nur meinen geheimtip sagen: japan, wer sonst ^^

naja, und wenn nich japan, dann halt argentinien... wir werden allerdings schon in der vorrunde rausfliegen, da irland und die saudis weiterkommen :D
 
Original geschrieben von songok
Es geht langsam vorran, in Stuutgart gibt es gute deutsche Spieler wie Tiffert oder in Freiburg wie Kehl oder Willi, die muß der Rudi regelmaßig einsetzen

Im Hinblick auf die WM2006 geb ich dir Recht. Nur entsprechen diese Spieler nicht dem europäischem Stadard, d.h. unser Level würde weitersinken und wir würden noch eher verlieren. Dann würde aber wieder die Presse und das Volk maulen...
Alles ein zweischneidiges Schwert...
 
Original geschrieben von SuperSaiyajin
Na, so schlecht sind die deutschen auch nicht. Wir sind zwar keine Spitzenklasse mehr, aber immer noch im oberen Mittelfeld. Das die deutsche Manschaft so schlecht dargestellt wird, liegt daran, dass man die Ansprüche selten an das Leistungsniveau angleicht. Z.B. denken immer noch viele, dass dr HSV einer der 5 besten deutschen Manschaften ist, nur weil sie vorletztes Jahr mal weit vorne waren. Vom FCB wird auch jedes Jahr die Meisterschaft erwartet.
1996 dachten auch viele, dass wir ne totale Losermanschaft wären, was kam am Ende raus?
Weltklasse Spieler haben wir kaum (Kahn, Scholl, teilweise auch Ballack und Jeremies), unsere glorreiche Zeit ist halt vorbei.

Ich vergleiche würde 96 auf keinen Fall mit heute vergleichen.....vor allem wegen Sammer.
Der war echt ne Autoritätsperson, und hat die Mannschaft geführt, außerdem waren vor 5-6 Jahren noch viele Spieler aud der 90iger WM Zeit dabei.
Naja ich habs bei der WM 98 gesehen, und auch bei der EM2000(1 mickriges Tor und 0 Punkte)...und ich glaube kaum, dass sich Deutschland wesentlich gesteigert hat.
Achtel-Finale trau ich denen noch zu, aber dann ist Schluß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten