Drowning Sickness
Am I your Anything?...
Ich selbst natürlich...
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
stell mal 2 stühle in nen raum. dann stell sie n bischen weiter auseinander.fruchtoase schrieb:Wenn der Abstand der Materie untereinander zunimmt ist gezwungenermaßen eine Raumänderung eingeschlossen.
Hermi schrieb:elektronen bewegen sich aber auch bei 0°k
stell mal 2 stühle in nen raum. dann stell sie n bischen weiter auseinander.
ist der raum grösser geworden?^^
Flamme schrieb:Eigentlich ist es schon fast egal wie man GOTT definiert im Endeffekt kommt doch sowieso fast immer etwas heraus das nicht an Materie und Zeit gebunden ist und deshalb keinen Schöpfer benötigt.
...
Das erste und wichtigste Gesetzt der Physik Energie kann weder erschaffen noch vernichtet werden.
Pazuzu schrieb:Ich würde den Urknall als Gott bezeichnen, mit diesem fing alles an und unser Universum wurde geboren.
Hermi schrieb:stell mal 2 stühle in nen raum. dann stell sie n bischen weiter auseinander.
ist der raum grösser geworden?^^
...S.Fachinger schrieb:Nein, es ist nicht egal, wie man Gott definiert! Es gibt ihn, er hat uns erschaffen und nicht wir ihn! Er hat uns nach seinem Ebenbild erschaffen, also sieht er genau so aus wie wir.
Und wer sich Mühe gibt, kann sogar mit ihm reden, und zwar im Gebet. Gott beantwortet unsere Gebete und er erklärt uns alles, wir müssen nur zuhören.
^_^Einen Knall als „Gott“ zu bezeichnen, finde ich ganz schön dumm! Dann würden wir ja jedes Jahr zu Silvester tausende von „Göttern“ schaffen!
Man hat Experimente angestellt, sie bestätigen Einsteins Theorie, auch unsere Sateliten sind so programmiert, dass sie dies berücksichtigen, sonst würden sie nicht funktionieren.@fruchtoase: Die Wissenschaftler behaupten, es habe einen Urknall gegeben. Bewiesen ist das aber nicht! Es ist lediglich eine Theorie. Auch Einstein hat nichts bewiesen, sondern nur eine Theorie aufgestellt. Er ging davon aus, dass die Lichtgeschwindigkeit konstand sei, aber ist sie das wirklich?
S.Fachinger schrieb:Nein, es ist nicht egal, wie man Gott definiert! Es gibt ihn, er hat uns erschaffen und nicht wir ihn! Er hat uns nach seinem Ebenbild erschaffen, also sieht er genau so aus wie wir.
S.Fachinger schrieb:Und wer sich Mühe gibt, kann sogar mit ihm reden, und zwar im Gebet. Gott beantwortet unsere Gebete und er erklärt uns alles, wir müssen nur zuhören.
S.Fachinger schrieb:Einen Knall als „Gott“ zu bezeichnen, finde ich ganz schön dumm! Dann würden wir ja jedes Jahr zu Silvester tausende von „Göttern“ schaffen!
S.Fachinger schrieb:@Makeda: Die Theorie, dass das Universum sich ausdehne, wird dadurch begründet, dass man beobachtet hat, dass alle Sterne sich von der Erde weg bewegen. Das kann man an der Rotverschiebung des Lichtes erkennen.
Mika-chan` schrieb:Man hat Experimente angestellt, sie bestätigen Einsteins Theorie, auch unsere Sateliten sind so programmiert, dass sie dies berücksichtigen, sonst würden sie nicht funktionieren.
Es sagt ja niemand, dass Einsteins Theorie immer und für alle Zeit gültig ist, aber bis jetzt ist es wohl die beste um das Universum, oder einen Teil davon, zu erklären. Man kann eigentlich nichts hundertprozentig beweisen.
Mja, wie war das? "ich bin der Herr, Dein Gott. Du sollst Dir kein Bildnis machen..."S.Fachinger schrieb:Nein, es ist nicht egal, wie man Gott definiert! Es gibt ihn, er hat uns erschaffen und nicht wir ihn! Er hat uns nach seinem Ebenbild erschaffen, also sieht er genau so aus wie wir.
Hm, könnte man auch mittels "self-fullfilling prophecy" erklären. Ich denke mal, für den Betenden ist es prinzipiell egal, ob ein Gott existiert, der ihm zuhört oder nicht. Allein wenn er dadurch das Gefühl hat, mit jemanden reden zu können, hilft ihm das schon ein wenig. Und was die "Antwort" Gottes angeht - kann man auch als Zufall oder Erfolg durch Eigeninitative sehen.. Wie heißt es so schön: Hilf Dir selbst, dann hilft Dir Gott!S.Fachinger schrieb:Und wer sich Mühe gibt, kann sogar mit ihm reden, und zwar im Gebet. Gott beantwortet unsere Gebete und er erklärt uns alles, wir müssen nur zuhören.
Mja, also wenn jemand das Gegenteil beweisen kann - schön! Bis dahin müssen wir wohl davon ausgehen, dass es stimmt...S.Fachinger schrieb:Die Wissenschaftler behaupten, es habe einen Urknall gegeben. Bewiesen ist das aber nicht! Es ist lediglich eine Theorie. Auch Einstein hat nichts bewiesen, sondern nur eine Theorie aufgestellt. Er ging davon aus, dass die Lichtgeschwindigkeit konstand sei, aber ist sie das wirklich?
Saiyaman 18 schrieb:Mja, also wenn jemand das Gegenteil beweisen kann - schön! Bis dahin müssen wir wohl davon ausgehen, dass es stimmt...
Saiyaman 18 schrieb:Und was den Urknall angeht, so schließt diese Theorie ja nicht zwangsläufig die Existenz eines Gottes aus. Gibt ja auch genügend christliche Wissenschaftler, die den Urknall als Werk Gottes ansehen…
Hm? Finde ich eigentlich nicht...Flamme schrieb:Stimmt aber es schlisst schon mal zwangläufig den Biblischen Gott aus.
Saiyaman 18 schrieb:Hm? Finde ich eigentlich nicht...
Wer sagt denn, das der Schöpfungsakt wortwörtlich und in sechs Tagen abgelaufen ist? Allein wenn man die Bezeichnung "Tag" nicht als 24 Stunden auffasst, sondern als einen längeren Zeitraum...
Flamme schrieb:Die Idee hatte ich auch mal, wer sagt den das ein Tag länger dauert als ein Jahr?
Bei genauerer Betrachtung geht sie aber in die Brüche.
Ich schätzte das spricht für sich.
Flamme schrieb:Die Idee hatte ich auch mal, wer sagt den das ein Tag länger dauert als ein Jahr?
Bei genauerer Betrachtung geht sie aber in die Brüche.
Das Problem ist die reienfolge.
1. Erde Universum und Licht
2. Festland und Ozeane
3. Pflanzen
4. Sonne, Mond und Sterne
5. Fische und Vögel
6. Tiere und Menschen
Ich schätzte das spricht für sich.
Jep, ist sowieso die Frage, ob die Schöpfung wortwörtlich so ablief, oder ob die israelitischen Priester nur eine ungefähren, vorstellbaren Ablauf abgefasst haben - damit ihn auch die Einfache Bevölkerung nachvollziehen kann. Dann ginge es eben nicht in erster Linie um den Akt der Schöpfung, sondern einfach nur um den Beweis der Allmacht Gottes...Makeda schrieb:ähm, ne ^^
vielleicht ist es in der bibel vereinfach wurden mit der zeit, weil grade die leute zu der zeit nicht mit der zeit umgehen konnten...
… Das sagt doch eigentlich nur, dass Gott die Welt erschaffen hat, dabei sehr sorgfältig war und selbst als Gott ein paar "Tage" investiert hat …
Austerben der Tiere? Hmm, da fällt mir spontan die Zeit kurz nach der Sintflut ein...Flamme schrieb:Man bedenke die aufeinander abgestimmte Tier und Pflanzenwelt, kommen die Tiere soviel später hinzu Stirbt vorher schon viel aus.
Schreckliche Vorstellung – der Mensch als „Krone der Schöpfung“. Vielleicht doch nur menschliche Eigenliebe? Wer will denn nicht lieber das meisterhafte Geschöpf eines Gottes sein, als ein unbedeutender Randsteher im Universum und pures Produkt der Evolution?Mika-chan` schrieb:Die Menschen hat er als letztes erschaffen, sie sind seine "Meisterwerke" und die Krone der Schöpfung.
Da gabs dann noch die Tiere auf der Arche und ganz viele Fische ^^Austerben der Tiere? Hmm, da fällt mir spontan die Zeit kurz nach der Sintflut ein...
Sowieso ist die Zeit kurz nach der Sintflut ziemlich - unglaubwürdig und schwer vorstellbar?!?
Ja, es ist doch viel schöner einen Gott zu haben, der mich als etwas besonderes ansieht als nur ein irgendein gewöhnlicher Teil der Schöpfung zu sein. So konnte man den Glauben auch leichter unters Volk bringen, ich denk aber nicht, dass das geplant war, wohl doch die Überzeugung "Wir sind was ganz besonderes"Schreckliche Vorstellung – der Mensch als „Krone der Schöpfung“. Vielleicht doch nur menschliche Eigenliebe? Wer will denn nicht lieber das meisterhafte Geschöpf eines Gottes sein, als ein unbedeutender Randsteher im Universum und pures Produkt der Evolution?
Flamme schrieb:Schon aber sobald man den Zeitraum soweit vergrößert, dass er Platz für den Biblischen gibt, gerät das System ins wanken.
Man bedenke die aufeinander abgestimmte Tier und Pflanzenwelt, kommen die Tiere soviel später hinzu Stirbt vorher schon viel aus.
Makeda schrieb:warum sollte alles andere vorher sterben ?
die sterne gibs doch noch ?
ich glaube auch nicht das sie uns menschen brauchten/brauchen![]()