Welches Buch lest ihr zur Zeit???

Ich lese gerade Flut von Wolfgang Hohlbein. Hab grad erst angefangen und kann zum Buch noch nicht viel sagen, aber bis jetzt gefällts mir sehr.
 
Piccolo SSJ-4 schrieb:
Stephen King - The Stand (mal wieder XD)
kenne es nur auf deutsch, aber das is echt genial

ich hab zuletzt "Stella" von Goethe gelesen (das zweite Ende gefällt mir um einiges mehr) und fange jetzt Faust II an... vielleicht is der Teil ja etwas besser als der erste
 
Anja schrieb:
und fange jetzt Faust II an... vielleicht is der Teil ja etwas besser als der erste
:eek2: na dann viel Spass ... ich weiß gar nicht mehr, wie lange ich für den Schinken gebraucht habe (er wurde uns schulisch aufgezwungen -.-)

Stand wieder fertig (und englisches Lesen damit auch wieder für 'ne ganze Weile) und bin grad bei:
Wolfgang Hohlbein - Die Chronik der Unsterblichen: Der Gejagte (Band 7)
 
Die Tochter des Bärenzähmers von Gillian Bradshaw.

Handelt von dem Araber Johannes (ja ^^), dem unehelichen Sohn der Kaiserin Theodora des Römischen Reiches, und beschreibt seinen Werdegang und die Lügen, in die er sich als Bastard verstricken muss, um nicht vom Kaiser ermordet zu werden.

Voll toll, das Buch. Les ich schon zum zweiten Mal.
 
terry pratchett "schweinsgalopp"

natürlich die scheibenwelt *g*
wo TOD eine andere anthropomophe personifizierung, den schneevater (wir erinners uns, das gegenstück zum weihnachtsmann), spielen muß, weil dieser erst mal weg is.
der schnitter mit bart und wieder richtig gut drauf, rattentod is natürlich auch dabei *g*
und ridcully muß natürlich eine tür bei der unsichtbarer universität aufbrechen die unbedingt verschlossen bleiben sollte, naja er solte sein eigenes bad....

edit:
*es gerne verdräg* und noch ne biographie von kant "kants welt"
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade ausgelesen habe ich Die Säulen im Sand von Gillian Bradshaw (meiner erklärten Lieblingsautorin), in dem sie von dem Mathematiker Archimedes erzählt und von seinem Bestreben, seine Heimatstadt Syrakus gegen den Vormarsch der Römer zu verteidigen. Sehr empfehlenswert, hält sich sogar an die überlieferten Zitate von Archimedes ("Gib mir einen festen Punkt, und ich werde die Welt aus den Angeln heben" etc.).

Und jetzt fande ich an mit Cupido von Jilliane Hoffmann, was wohl ein ziemlich grausames Buch ist über eine Staatsanwältin, der auf der Anklagebank eines Tages der Mann gegenüber sitzt, der sie vor zwölf Jahren eine Nacht lang festhielt und vergewaltigte. Darüber kann ich nichts sagen, hab erst die ersten Seiten durch.
 
Wolfgang Hohlbein - Die Blutgräfin.

ich bin von ihm zwar noch nie so begeistert gewesen, aber ich habe das buch von einer freundin bekommen.
bis jetzt finde ich es gar net so übel.
 
Zurück
Oben Unten