Welche Eigenschaften sollte Musik haben um euch zu gefallen?

Sturmschlumpf

Wunderkind ... -_-
So ich hab mir letztens einfach ma Gedanken drüber gemacht....wieso fahr ich auf bestimmte Musik so ab, könnte aber bei anderer total abkotzen wenn ich sie hör??? Ich hab mir überlegt welche Kriterien Musik haben sollte, damit sie mir zusagt...Wieso z.B. fahr ich so auf Pennywise oder Muse ab krieg aber die Krätze wenn ich z.B. diesen Ketchup Song hör......

Um noch eins vorweg zu nehmen: Ich erwarte in diesem Thread keine 1-2 Sätze Postings, entweder man hat hier was zu sagen oder man hält einfach ma die Klappe!!!

OK nun zum eigentlichen Thema:

also der erste Punkt ist auf jeden Fall, dass die Musik rocken muss, ohne Gitarren/Bässe kann ich schon fast nicht mehr....natürlich gibt es Ausnahmen z.B. Lieder die eben ziemlich langsam und einfach nur schön sind....aber naja Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel....In diesem Punkt ist mir eigentlich egal ob das Stück nun irgendwie anspruchsvoll zu spielen ist, oder eben eigentlich recht primitiv ist...ich hör das eh net raus (mit Musikinstrumenten hab ich net viel am Hut...ich hab noch nie in meinen Leben überhaupt versucht zu lernen) hauptsache die ganze Schei$$e hört sich gut an und rockt........

So der zweite Punkt, die Stimme des Sängers ist mir auch sehr wichtig...wenn mir die Stimme net gefällt ist dat Lied meistens fürn Ar.sch.....z.B. gefällt mir die Stimme von Gavin Rossdale von Bush ziemlich gut....seine rauhe Stimme eignet sich eben für vieles....er kann damit genauso rocken wie schöne Lieder singen...naja und ich find halt, dass die Stimme einfach geil klingt. (genauer beschreiben kann ich das jetzt net) Allgemein find ich so rauhe Stimmen eigentlich ziemlich geil, wie eben z.B. auch von Daniel Johns (Silverchair) oder auch die von Kurt Cobain (Nirvana).....so und dann kommen wir auch noch zu einen völlig anderen Art von Stimme, nämlich die von Matthew Bellamy (Muse) Eigentlich ist Matthew Stimme das krasse Gegenteil zu der von Gavin, doch trotzdem liebe ich seine Stimme genauso....Auch Matthew ist im Klang seiner Stimme oft ziemlich variabel...er kann zum Einen natürlich auch mit dieser Stimme ziemlich abrocken, obwohl sie wohl eher untypisch für Rock Musik ist......naja jedenfalls hat Matthew schon nen ziemlich großen Stmmunfang er kommt sehr weit hoch und kann auch recht tiefe Töne anschlagen und diesem ganze Spektrum nutzt er eben auch in seiner Band, wodurch er wirklich sehr variabal klingt....naja und ich glaub, dass mir das so an seiner Stimme gefällt....so....natürlich gibts auch noch anderen Stimmen und Stimmarten die mir ziemlich gut gefallen, aber ich wollte jetzt nur ma zwei als Beispiel anführen, sonst sprengt dad Ganze hier ja den Rahmen und keiner ließt dat mehr... :dodgy: ^^

So der dritte Punkt ist die Melodie.....hier bin ich eigentlich zu keinen genauen Schluss gekommen es kam nur folgendes dabei raus.....die Melodie sollte zum Text passen und dadurch auch jenes singbar machen, da ich halt einfach gerne bei dem was ich höre mitsinge....(Ich bekomm zwar von allen Seiten zu hören, dass ich absolut net singen kann, aber da geht mir am A.rsch vorbei! ^^)

So und last but not least noch der Text....hier hab ich mir überlegt, dass mir der Text einerseits schon wichtig ist, aber er rangiert in der Wertigkeit eben erst nach den 3 vorher genannten....da liegt wohl einfach daran, dass ich ihn erster Linie auf die Musik achte und der Text erstmal Nebensache ist...wenn ich mich aber dann intensiver mit bestimmten Bands auseinander setzte bekommt der Text auch wieder eine steigende Bedeutung, aber wie gesagt er kommt für mich erst an zweiter Stelle......

So zum Schluss hab ich mir noch überlegt (nene ich bin noch net fertig :D ^^), wieso meine beides absoluten Lieblingsbands (Muse u. Pennywise) mir so gefallen auch wie ich die mir vorher überlegten Kriterien auf sie übetragen kann....

so erstma zu Muse.....naja hier hab ich mir überlegt, dass auf jeden Fall Matthew Stimme einen großen Anteil daran hat....ich liebe diese Stimme einfach...kann nicht genug von ihr kriegen, für mich zählt sie einfach zum Feinsten was die heutige Musikszene zu bieten hat, außerdem kann ich sie in den meisten Fällen (*micro cuts :smash: ) auch mitsingen...mag vielleicht net so gut klingen, aber egal...anderer seits mag ich auch sooo sehr, dass sie wirklich sehr variabel klingen...das erst Album Showbiz war allgemein noch wirklich n sehr krasses depri album, indem sich aber kein Song wie der andere klingt....An Origin of Symmetry gefiel mir besonders, dass sie so viel ausprobiert haben... sie haben u.a. viel mit nem klassischen Klavier und anderen klassischen Instrumenten gearbeitet und eben versucht diese in eine perfekte Symbiose mit E-Gittare, Bass usw. zu bringen....sowas sieht ma auch net alle Tage....der Text rückt hier absolut in den Hintergrund, weil eben vor allem die Texte von Origin of Symmetry wirklich schwer verständlich sind...natürlich hab ich versucht mich damit auseinanderzusetzen, aber naja so wirklich von Erfolg gekrönt war das net....

So dann noch kurz was zu Pennywise (jaja bin ja gleich fertig! ^^) Also bei Pennywise isses irgendwie Punkt 3, der bei ihnen die größte Rolle spielt....Text und Melodie passen einfach meist genial zusammen und man kann dazu hammer abgehen....Bei Pennywise ist mir auch der Text ziemlich wichtig....(*auf Sig schiel*) Ich mag einfach diese politisch angehauchten sozialkritischen Texte, die alle samt ne Aussage haben und bei Pennywise kommt das Ganze halt einfach genial rüber...hier ist der Text ein sehr wichtiges Bestandteil mit dem ich mich auch regelmäßig auseinandersetze.....bei Pennwise ist es Punkt 2 der eher in den Hintergrund rückt....die Stimme ist schon ziemlich gut, aber naja es gibt halt wie gesagt bessere...Außerdem sind im Punk Bereich die Stimmen eh net das Wichtigste....die meisten Punk Bands haben jetzt net so die Supersänger mit großen Stimmumfang, sondern einfach nur Jungs die mit ihrer Stimme einfach total rocken können! ^^
 
Für mich muss die Musik auch rocken. Genauso geht bei mir, wie bei Sturmschlumpf, fast nichts mehr ohne die Gitarre.
Es kann aber auch Ausnahmen geben. Aber Ausnahmen sind nunmal Ausnahmen.

Zuerst achte ich auf die Melodie u. die Stimme des Sängers. Es muss einfach alles zusammenpassen. Deswegen bevorzuge ich emo, emocore, emo-punk, alternative usw.. Alles was eben rockt, aber hauptsächlich alle Sparten von emo. Musik mit vielen Emotionen. Seien es ruhigere Songs von bis zu 10 Minuten, verzweifelte Songs oder einfach nur 3 Minuten Songs mit Schreigesang.

Bei Dead Poetic zB.. passen die Schreigesänge einfach. Es harmoniert einfach alles.. Melodie, Schreigesang, Aggressivität.
Bei Elliott ist beispielsweise kein Schreigesang. Die Stimme des Sängers ist hier auch ganz anders. Sehr sanft. Dh... die Lieder von Elliott haben eher einen melancholischen Touch.

Und wenn ich mich sehr intensiv mit der Band beschäftige, schau ich mir auch ihre Texte an. Also der Text ist dann an 3ter Stelle. Es sollten Texte sein, die etwas aussagen. Witzige können auch dabei sein, aber hauptsächlich bevorzuge ich ernste Texte.
 
Um zu verstehen, welche Musik mir gefällt muss ich einma lausholen, wie ich Musik bewerte.

Einerseits muss die Musik ansich kreativ sein. Kreativität insofern, dass kreative Mitteln eingesetzt werden. Synthesizertöne als Unterstützung (aber nicht NUR den Synthesizer) dann noch hin und wieder was polyphones (also neben der Gitarre und dem Bass mal ein Piano, eine Mandoline etc.) und zu guter letzt kann ich es nicht leiden wenn eine Band in all ihren Liedern die selben Harmonicereinstellungen benutzen. Da schlaf ich ein auch wenn diese band dann das mit lauteren und festeren Draufhauen versucht zu kompensieren.

Kreativität muss auch in den Texten zu finden sein. Ist aber nicht zwingend, da ich in den Lyrics eher was brauche was sich mit dem Menschen beschäftigt. Krieg, Liebe, Hoffnung, Rebellion, Spiritualität. Das ist was ich in Texten suche. Jedoch keine Hasstiraden. Konstruktivität ist gefragt. Einfach auf alles und jeden losgehen verlangt kein schreiberisches Geschick. Das schlägt sich bei mir nicht nur in der Musik sondern auch im normalen Alltag nieder.

Jedoch bringt es kein Text, wenn er nicht entsprechend vorgetragen wird. Charisma und Aussagekraft sind mir da ebenso wichtig wie das Singen. Und wenn ich "Singen" sage, dann meine ich "Singen" und nicht Gröllen. Beim Rap differenziere ich noch ein wenig mehr, da das Rappen meist monoton und rein rhytmusbezogen ist. Da muss ich schon mindestens einmal einen Tonunterschied heraushören sonst spricht mich das nicht an.
Ein weiteres Kirterium beim Singen ist natürlich auch die Kreativität. Darunter verstehe ich hin und wieder natürlich Polyphonie (Bsp.: U2 "I Still Have´nt Found What I´m Lookinf For" with the Voices of Freedom - also Unterstützung eines Gospelchores....) dann auch mal ein wenig mit der Stimme spielen (was natürlich vorraussetzt das man singen kann ^^) also mal ein Lied komplett in falsetto singen oder einfach mal eine Stelle eine Okatve höher oder tiefer singen etc.

Aber ich brauche nun keine Virtuosen an der Gitarre. Kann zwar schön sein, aber letztendlich brauche ich jetzt vom rein Musikalischem her nichts als 3 Akkorde und die Wahrheit. Dann bin ich komplett glücklich. Mittlerweile bin ich aber Bass-Gitarren-Fan geworden also wird ein treibender Bass immer mehr essentiell.

Das alles verliert natürlich jegliche Relevanz, wenn man mit einem Lied einfach etwas verbindet. Das kommt bei mir aber eher selten vor.

Nun kann man daraus schließen warum ich U2 meine Lieblingsband nenne: Sie sind praktisch der Inbegriff dessen was ich in Musik suche. Und das hat mich mehr überracht als man wohl rauslesen kann.
 
Also ich steh wie ihr nicht so auf Rock/Metall/Punk sonder eher auf HipHop / RnB und werden jetzt mal so meine wichtigesten kritärien aufzählen....

1.Der Beat: Der Beat ist für mich ein sehr wichtiges Element, da der HipHop hauptsächlich auf die texte aufbaut, gibt auch Aussnahmen, muss der Beat stimmen damit die Reime und der Beat miteinander harmonieren. Der Beat muss natürlich auch rocken bzw. wie ich es sagen würde bouncen ( :rolleyes: ),denn die Arbeit der Dj's bzw. der Beatmacher soll ja nicht zu kurz kommen.

2.Der Text: Der Text muss einfach gut sein! Im HipHop gibt es verschiedene Textarten, es gibt einmal den Battle-Text, daß sind meistens die Texte die so im Fernsehn laufen denn in diesen Texten würd verarscht,gedisst und sich selber Hoch gelobt, diese Art von texten sind meistens ziemlich gut da sind auf nem Guten Beat aufbauen und rocken/bouncen und diese Texte führen auch zum allgeimeinen Bild des HipHop was wir eigentlich nur den Möchtegerns zu Verdanken haben weil die sich damit identifierzen das aber eigentlich quatsch ist...richtige Hiphoper machen Musik und leben dein Sch.eis !!Und sind keine Baggytragenden Gangster die rumposen das ist das allgemeine Bild weil die ganzen Möchtegern so in der Stadt rumlaufen. (anderes Thema)
Es gibt noch die Texte die auch Sinn haben, diese Texte finde man im RnB häufiger wie im HipHop aber es gibt auch Rapper die viel Sinn in ihren texten haben....aber diese texte sind meistens nur auf den Alben drauf. ;)

3.Der Einstieg: Der Einstieg ist auch ziemlich wichtig für mich, denn das Lied darf nicht einfach so anfangen das ist mir zu Langweilig muss ein gutes Intro haben..z.b. Onyx-Slam harder, Redman-Smash Something usw....ich glaub das ihr wisst was ich meine.

4.Der Künstler: Seitdem jetzt ja HipHop von vielen als Modewelle angesehen würd, achte ich sehr darauf was ich höhre denn ich mag keine Rapper die Kommerz sind und irgednwie so ein Scheis nicht, denn diese Rapper haben das Bild Vom HipHp total verdreht...es sind zwar HipHoper aber von dennen die ne Ahnung haben werden sie als Faker und Wanne Bes angesehen... Ja Rule & Co z.b.
Ich höhr Underground Musik und Hauptsächlich Dirty South weil mir die Musik gut abgeht und die bei den Möchtegern die nur Westside und 2Pac kennen unbekannt ist.

So das wars ich hoffe ihr versteh meine Sichtweise von meinen Kritikpunkten an meine Musik.
Bin gerne für Kritik da.:cool:
 
keine 3-wort-postings? schade :rofl:

naja...ok...dann versuch ich hier mal meine meinung zu "vertretten" ... also...wie schon öfters hier gesagt höre ich hauptsächlich rock und rap...bei dem namen genannt sind es meistens: cypress hill, limp bizkit und jetzt in letzter zeit besonders die böhsen onkelz. an diesen drei gruppen will ich mal deine frage beantworten.

punkt1: textaussage
das erste mal wo ich wohl wirklich richtig auf den text geachtet hab war bei lb, womit dann auch mein völliger umstieg in den bereich besiegelt war (ja...davor hab auch ich pop gehört ^^ >_<) es ist mir inzwischen sehr wichtig das die gruppen nicht nur "fun musik" machen...sondern auch was hinter den texten steckt...und man auch mit dennen etwas anfangen kann. btw...ich hasse leute die einfach was nachsingen und nicht wissen worum es geht...das hass ich bis aufs blut >_O

punkt2: gruppenzusammenspiel
damit mein ich, ob die gruppe zusammen was bewegen kann...nicht etwa wie diese bands die gecarstet wurden, die sich dann wieder nach 3 jahren oder so trennen...nein, richtige gruppen wie cypress hill oder den onkelz sind wirklich wichtig...sie vermitteln nicht nur stupide geldschefflerei...sie zeigen das es noch um was geht in ihrer musik.

punkt3: liveauftritte / öffentliches auftretten allgemein
es mag zwar komisch klingen...aber wenn ich mir brosis oder so bei presseterminen oder konzerten anguck...ich mein...lol...so arm...wie kann man sich nur sowas antun ^^ vielleicht hat das was auch mit der mode zu tun wie sich die leute da präsentieren...wobei ja brosis immer voll daneben langt ^^ sie muss einfach "echt" rüberkommen und nicht so auf 1337 style machen...und live müssen sie auch der hammer sein.

reicht das? o_o naja...stimmen und so kann ich jetzt nix genaueres drüber sagen...da kann ich auch keine übereinstimmungen zwischen lb, ch und bo sehen ^^ das ist wohl zufall o_o für mich ist halt der hauptpunkt die texte...oder was geht euch sonst von ner band im kopf rum wenn ihr mal wieder in der bahn sitzt und den md player vergessen habt? >_O ^^

hoffe das reicht ^^
 
naja ich hör black music im insgesamten und thai-pop ,wobei ich bei thai-pop nicht so viele "anforderungen" wie an Black Music stelle.......bei T-Pop muss mir nur der sound etc gefallen.....
bei Black Music siehts a bisserl anders aus:
1.Melodie:naja der sound muss überhaupt stimmen
wenn die melodie net stimmt dann gefällt mir das lied auch net also ist die sehr wichtig für mich.

2.der text: ich kann so ziemlich nur selbstgeschrieben sachen leiden (ausnahmn gibts imma) ich kann das net so ab wenn jemand von etwas erzählt (also singt) von dem er gar keine ahnung oda erfahrungen eigentlich hat.....
natürlich muss mir auch das gefallen.....

mehr ist es für mich auch nicht wenn ich ehrölich bin...:rolleyes:
 
Original geschrieben von [MoE]UnderTaker

So das wars ich hoffe ihr versteh meine Sichtweise von meinen Kritikpunkten an meine Musik.
Bin gerne für Kritik da.:cool:

*fiesgrinst* :evil ^^

nene ich will dich ja gar net kriitisieren, will einfach nur ma was zu HipHop sagen...

Also erstma vorweg...ich finds cool auch ma die Meinungen anderer, die nicht unbedingt die Musik hören, die ich höre, zu hören... (wasn dat fürn Schei$$ Satz?? :confused2 ^^) Außerdem haste das auch schön ausführlich geschrieben...*lob* Überhaupt an alle die bis jetzt hier rein gepostet haben (auch wenns net besonders viele waren :rolleyes:) n dickes Lob.....

So also jetzt zu HipHop....

Naja also eigentlich hab ich mit HipHop sehr wenig bis überhaupt nix am Hut.....irgendwie gefällt mir halt das auftreten der meisten HipHop Künstler net so doll...immer kräftig rumposen, mit ihren tollen Klamotten und Autos rumprahlen und dann noch in den ganzen Videos hat dann jeder von den Typen auch noch an jedem Finger 10 Tussis und das kann ich halt einfach irgendwie net ab...da kommen sich zu viele einfach zu Möchtegern cool vor....auch so kleine Kiddies mit Baggys die sich für die größten Gangster halten, wenn sie Eminem oder Nelly (Boah der Typ is ja ma sowas von assi...ich hass den voll...dat is auch so n Oberkiddie, das einen auf krassen Gangster macht mit so obertollen Lyrics wie: Its so hot imn here so take off all your clothes... :dodgy: Naja wems gefällt.....) so hören...naja ich weiß net so recht....OK ich muss auch zugeben mich mit HipHop net so doll auszukennen...aber das Meiste was ich kenne geht halt in diese Richtung...Mich würde jetzt echt ma interessieren was du so für HipHop hörst, denn irgendwie kommts mir einfach so vor, als ob ein großer Teil des HipHop sehr kommerzialisiert ist, noch viel heftiger als in der Rock oder Punk Szene.....OK um auch noch was positives zum HipHop zu sagen... :p Es gibt einen Typen, den ich wirklich mag und das is Samy Deluxe....der Typ hat echt derb geile Lyrics und da hat es auch echt net nötig mit jedem Schei$$ rumzuposen....und außerdem find ichs OK, dass er so offen mit seinen Graskonsum umgeht! :D ^^ Was ich aber auch ziemlich krass finde, is wenn jemand wirklich cool freestylen kann....sowas ist für mich echt beeindruckend...die rappen nen Satz und dann haben die sowas was cooles im Kopf was ich auch noch drauf reimt, also sowas geht schon ab....

So bin ma gespannt was du dazu sagen hast! :)
 
Original geschrieben von Sturmschlumpf


*fiesgrinst* :evil ^^

nene ich will dich ja gar net kriitisieren, will einfach nur ma was zu HipHop sagen...

Also erstma vorweg...ich finds cool auch ma die Meinungen anderer, die nicht unbedingt die Musik hören, die ich höre, zu hören... (wasn dat fürn Schei$$ Satz?? :confused2 ^^) Außerdem haste das auch schön ausführlich geschrieben...*lob* Überhaupt an alle die bis jetzt hier rein gepostet haben (auch wenns net besonders viele waren :rolleyes:) n dickes Lob.....

So also jetzt zu HipHop....


danke erstmal für dein Lob an mich :D

Nun zu deinem Post....
1. Das mit den kleinen Möchtergern Gangster die meinen wenn sie Baggys tragen das sie cool sind ist mir unerklärlich, nur weil die bei Mtv/viva sowas sehen müssen die das eben nachmachen purer Mainstream.
2.Und ich weis auch das HipHop sehr kommerz ist aber ich kann ja daran nix ändern und ich höhre die Musik ja nur weil sie mir gefällt und nicht weil der Rapper in seinem letzten Viedo 100 Tussis hatte. Zum dem Rumgepose denke ich das das zur Show gehört sonst die HipHop in Interviews oder so immer Smoth und recht relax aber bei Viedos und Auftritten muss man eben das Interesse wecken.
3. Was ich für HipHop höhre....
Ami:
Ludacris
Lil'john
Eastside Boyz
Master-P
Big Tymers
Petey Pablo
Jadakiss
also richtung Eastcoast und Dirty South...

Bei Kritik oder Fragen bitte posten

;)
 
alsooo, für mich ist auf jedem fall mal die stimme des sängers wichtig. das merkt man, denk ich auch mal, an meinen lieblingsbands. metallica, silverchair, 3 doors down, die ärzte *g*
die stimme muss irgendwie etwas außergewöhnlich sein...also nich so langweilig und wie jede andere. james hetfield hat meiner meinung nach die beste stimme! seine stimme passt zu allem möglichen, ruhige lieder wie auch schnelle. ich find die stimme einfach geil! wenn er sein "yeah" sagt, krieg ich regelrecht ne gänsehaut ^^
daniel johns, einfach eine geile stimme! kann sehr hoch singen, kann schrein, kann eigentlich so gut wie alles, was man meiner meinung nach können sollte *g*
und brad arnold find ich, hat auch eine klasse stimme. hab ich mal live gesehn, der hammer!!!
zu farin urlaub muss ich ja nich viel sagen ^^ kranke stimme, erkennt man sofort und ich find, dass er auch recht gut singen kann, hehe...

dann kommt es mir natürlich auf die instrumente an. das aber auch erst seitdem ich bass spiele, davor hab ich da nich so drauf geachtet...doch daher kam ich halt auf metallica. die instrumente spielen perfekt miteinander! es passt einfach!!! kirk hammet, der e-gitarrist, spielt super, muss man nich mehr viel dazu sagen, lars ulrich, der schlagzeuger erst recht! und der bass rundet das ganze noch ab *g* und bei so ziemlich jedem lied bringen sie ein solo! Riffs sind, meiner meinung nach, auch immer geil....

lyrics sind für mich auch wichtig, stehn aber eher im hintergrund. entweder lyrics müssen tiefgründig, einfach was mit sinn oder aber total krank sein
darum mag ich auch die ärzte so. bei dene ihre lieder könnt ich mich als echt kaputtlachen ^^ sie verarschen einfach alles, machen teilweise total sinnlose texte, aber eben auch richtig geile, wie rebell, schrei nach liebe, etc.

was gibt´s denn noch zu sagen? hmm....vielleicht eine kleine begründung weswegen ich kein pop mag ^^
das ist für mich nämlich auch wichtig bei musik, dass man sie selbst macht. nicht nur ein sänger, bzw. eine sängerin und irgendne band dahinter! heutzutage gibt´s ja hauptsächlich nur noch "sänger,innen" alles was vielleicht ein klein bisschen talent hat (oder auch nich -.-") bringt ne cd raus mit irgendwelchen komischen beats, melodien, etc. aus´m computer. solche musik hat für mich irgendwie kein niveau! sie kann nich allein bestehn.....
für mich braucht ne band nen guten gitarristen, wenn´s geht nen guten schlagzeuger, auf jedem fall nen guten sänger und halt bass ^^ und wenn noch was dazukommt, auch gut
achja, und es muss rocken!!! einem darf nich die lust am zuhörn nach ner weile vergehn, das find ich auch sehr wichtig. gute musik ist für mich auch, dass sie einem nich nach 5 mal hörn schon wieder aus´m hals rauskommt!!!
 
irgendwie kann ik dat nich leiden .. ik will mich zum ausdruck bringen hab aber andersseite kein bock so viel zu schreiben und anderseites kann ich ...... egal interessiert eh keinen...

gespräche über musik für ich am liebsten per du und du... aufsschreiben dauert zu lange und versteht eh keiner wie ich das meine ^^
(wer mit mir über mene musik-ansichten reden will ... +49 3361 373926 *G*.. achja.. ik hab ne froindin ^^''')

hab mir nich alle posts durchgelsen eigtl nur sturmschlumpsS seins... ik mach ma zitat anwort spiel ->
z.B. fahr ich so auf Pennywise oder Muse ab krieg aber die Krätze wenn ich z.B. diesen Ketchup Song hör......
musik die ich nich sonderlich mag 'ignorier' ich glaub ich so gut ich kann.. wenn das nich geht wie heute aufm herbstball der schule versuch ich mit froinden dit beste draus zu machen *fg*

also der erste Punkt ist auf jeden Fall, dass die Musik rocken muss
sehr tiefgreifende these :p .. just kiddin

ich hör das eh net raus (mit Musikinstrumenten hab ich net viel am Hut...ich hab noch nie in meinen Leben überhaupt versucht zu lernen)
kleiner tip -> es macht übelst spaß zu wissen wie dat gespielt wird was man hört .. :)
denn kann man den leuten live immer schön vorwerfen wie scheiße sie doch waren! ^^

So der zweite Punkt, die Stimme des Sängers ist mir auch sehr wichtig...wenn mir die Stimme net gefällt ist dat Lied meistens fürn Ar.sch.....[...]
hör dir mal vonne crippled bastards - hazardous waste an ^^
mir der rauehn stimme kann man lernen.... oder whsikey saufen und viel(!) rauchen *GG* am besten so an jedem vorabend wo de konzert hast........ dit rokkt! :) (aba niemals alkohol vorm auftritt :facepuke: )

So der dritte Punkt ist die Melodie.....[...]
yo bei pennywise is dis cool!
aba es gibt auch so vieles gutes (find ich..) bei dem die melodie nich so sehr zum text passt....
united worldwide united worldwide united worldwide (warzone) RIP raybiiiiz

So und last but not least noch der Text....[...]
MITGRÖHLEN rokkt! also sind texte wohl dit beste wo gibt!! *G*

oi und gute nacht

N
H C
Y
 
das wohl wichtigste an der musik ist die abwechslung. ich kann einfach nichts hören, was sich 3 minuten lang gleich anhört. es muss viel auf den hintergrund geachtet werden (cradle of filth) und noch mehr auf die klangbreite; songs die episch beginnen und traurig enden rufen einfach eine innere befriedigung hervor.
es kommt mir auch viel auf die lyrics an, ob sie einen sinn ergeben oder ob nur "im a barbie girl" bzw. " es wird so heiss hier drin" 28 gedödelt wird und dazwischen 2 sich kaum reimende, zwecklose zeilen bestehen, die dann refrain genannt werden. z.b. bei einigen songs habe ich ein halbes jahr gebraucht, um endlich zu verstehen, was sie symbolisieren (blind guardian- nightfall). wenn mich ein text zum nachdenken bewegt, ist das eine reife leistung des schreiberlings.
der gesang ist auch sehr wichtig: mir gefällt jede stimme, sobald sie etwas angenehm markantes hat; von dem kreischenden dani filth über den schrillen sänger von iced earh bis hin zu der tiefen, maskulinen, kraftvollen stimme von hansi kürsch (bg) oder tobias sammet (edguy). das heisst aber nicht, dass weibliche stimmen nicht gefallen würden; ganz im gegenteil: ein bissl nightwish kann nicht shclecht sein. zudem haben andere bands grandiose backgroundsängerinnen, die songs erst vollenden. was mir auch gefällt sind chöre. damit kann man einfach eine viel breitere fläche an tönen abdecken und neue klangdimensionen erreichen.
musik muss eben in seiner gesamtheit harmonisch und aufreibend sein. wie zb bei "fear of the dark" von cradle of filth. die erste minute wird von einem streicherensemble gespielt und sofort danach geht es mit dem typischen kreischgesang weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
wqas mir noch einfällt:ich finds cool wenn musik künstler verschiedene sachen ausprobieren,in jede musikrichtuig hin........z.b. moby (nein ich bin kein fan vom ihm -.-") ich mag zwar seine musik net so besonders bewundere aba an ihm wieviel er in verschiedene musikrichtungen hin ausprobiert hat.
 
Original geschrieben von Padme
wqas mir noch einfällt:ich finds cool wenn musik künstler verschiedene sachen ausprobieren,in jede musikrichtuig hin........z.b. moby (nein ich bin kein fan vom ihm -.-") ich mag zwar seine musik net so besonders bewundere aba an ihm wieviel er in verschiedene musikrichtungen hin ausprobiert hat.
moby find ich supa!!!! ich hab nen riesen respekt vor ihm, denn er ist wirklich begabt! nich so eine pop-kacke, denn dort wird alles für einen gemacht....man braucht da doch kein talent, jeder depp kann "musiker" werden!
zum beispiel auch farin urlaub, er hat sein ganzes album selbst eingespielt. das find ich echt beeindruckend!
also, das kann man wohl als erläuterung zu meinem vorhin kurz angesprochenen hass auf pop auffassen ^^
man muss es sich verdienen, find ich....öhm, wie soll ich das sagen? ich akzeptier keine musik, die von irgendwelchen typen im hintergrund gemacht wurde und nicht von dem star selbst! die meisten leute aus dem pop-business sind sogar zu faul um song zu schreiben. da wird alles für die gemacht, sie selbst leisten doch nichts!
deswegen hab ich auch respekt vor den leuten, die ihre musik selbst machen! und wenn es nur destiney´s child sind....meinen respekt haben sie und das ist auch ein wichtiger kritikpunkt bei meiner musik.
 
Original geschrieben von Psycho_metal

moby find ich supa!!!! ich hab nen riesen respekt vor ihm, denn er ist wirklich begabt! nich so eine pop-kacke, denn dort wird alles für einen gemacht....man braucht da doch kein talent, jeder depp kann "musiker" werden!
zum beispiel auch farin urlaub, er hat sein ganzes album selbst eingespielt. das find ich echt beeindruckend!
also, das kann man wohl als erläuterung zu meinem vorhin kurz angesprochenen hass auf pop auffassen ^^
man muss es sich verdienen, find ich....öhm, wie soll ich das sagen? ich akzeptier keine musik, die von irgendwelchen typen im hintergrund gemacht wurde und nicht von dem star selbst! die meisten leute aus dem pop-business sind sogar zu faul um song zu schreiben. da wird alles für die gemacht, sie selbst leisten doch nichts!
deswegen hab ich auch respekt vor den leuten, die ihre musik selbst machen! und wenn es nur destiney´s child sind....meinen respekt haben sie und das ist auch ein wichtiger kritikpunkt bei meiner musik.

da geb ich dir recht.Meine meinung ;)
Moby sagte auch einmal:"Musik ist nicht nur eine richtung,sondern alles insgesamt. Um Musik machen zu können,variiere ich und teste alles aus.Das ist musik für mich."
Dioese einstellung gefällt mir von ihm .:rolleyes:
 
Musik muss einfach rocken, wie gesagt!
So nen langweiliges Gedudel,.. damit kann ich garnichts anfangen.
Es sollte am besten in nem Animemusikvideo vorkommen, dann find ichs sogar noch besser!
Irgendwie sollte es anders sein als übliche Songs!
Ausserdem von einer männlichen Band gesungen.
Aber nich solche, bibber, Boygroups, die eh alle gleich aussehen und das gleiche singen.

So, stell eigentlich keine so hohen Anforderungen:

welche die mir echt gefallen:

Oleander - Are you There
Deichkind - Limit
3 doors down - I´m allready here
Offspring - Kids aren`t allright
 
Für mich ist Musik wichtig für gute Stimmung ^^ ich mag Gutelaunemusik, aber auch liebliche Lieder, Lieder die mir zu Herzen gehn und mich in jeder Situation erfreun können. Auch traurige Lieder mag ich manchmal ganz gerne, deshalb ist Aqua eine der wichtigsten Gruppen für mich, da sie all dies in ihren wenigen Liedern verkörpern was mir voll gefällt, phantasievoll, berührend, gute Laune verbreitend, belebend ^^ ich könnte nicht ohne diese Musik sein ^^
 
Also mein Musikgeschmack ist nicht auf eine bestimmte Richtung festgelegt, da es aus jeder Richtung Songs gibt die mir gefallen....wobei ich Hip Hop nicht so viel abgewinnen kann, aber jedem seins...für mich muss ein Lied einfach nur ne schöne Melodie und der/die Sänger ne tolle Stimme haben...bei deutschen Songs spielt dann aber logischerweise der Text noch ne herausragende Rolle. Da ich viel und gerne Onkelz höre...jaja ich weiss:dodgy: ...steh ich auch auf harte Gitarrenbeats aber der Rest der Melodie darf auch gern noch ewas mehr hergeben...es muss halt einfach in meinen Ohren gut klingen, dann hör ich alles...eigentlich läuft bei mir auch immer den ganzen Tag Musik und ich brauch das auch einfach um mich wohl zu fühlen, selbst wenn es nicht meinen Geschmack trifft...nichts ist schlimmer wie Totenstille
 
Joa meine Musi ist auch ser vielseitig auser halt Volszeuch usw!
hmm naja eigenschaften!??ich muss einfach bezug auf die Melodie und auf dem Text haben am besten ist es dann natürlich wenn ich vieleicht das erlebt habe was im Text vorkommt! oder soo!Also alles in einem muss sie mir einfach gefallen oder irgendwie berühren soo das ich sagen kann das ist Genial da Musi das wichtigste nach meinem Schatz für mich ist!
 
tja...das ist ne gute frage...ich weiß selber nicht, warum mir die musik gefällt, die ich höre ^^ also wenn ich ein lied höre, dann muss es einfach klick machen...mehr kann ich dazu nicht sagen...
 
Man muss dazu tanzen können, der Style des Liedes muss in sich zusammenpassen (also, um es mal krass zu sagen, finde ich es blöd, wenn in 'nem Song mit Technosound plötzlich jemand mit sehr zarter Stimme singt) und das Lied muss eine einprägsame Melodie haben.
 
Zurück
Oben Unten