Original geschrieben von MagnaVegetto
@Ghent: Das mit den Dimensionen hab' ich schon mal gesagt. Und das für jede entscheidung ein paraleluniversum existiert, halte ich selber auch für gut möglich, es hat aber recht wenig mit dem Begriff Zeit zu tun
@Liddle sister: Warum, angenommen die Theorie mit den Paralelwelten stimmt, sollte in jeder welt das gleiche passieren....Das war deine frage, oder?
Weil jede Welt sich identisch entwickelt. Wenn alles, wirklich alles gleich wäre, nur, das du gegenüber unserer Zeit 5 minuten zurück bist, glaubst du dann, das das dein Handeln beeinflussen würde?
Woher willst du das bitte wissen das sich die alle gleich entwickeln?
Nein, wenn alles gleich wäre vermutlich nicht (außer ich wüßte was in 5min passiert .. ich meine wenn ich weiß das ich in 5 Minuten über die Strasse gehe und mich einer niederführt werde ichs nicht tun, wenn ichs nicht weiß werde ichs tun ^^°)
-------------------
Ich denke, dass es in der Zukunft schon mehr als genug Zeitmaschinen gibt, aber die wurden alle wieder zerstört. Weil es folgenden Vorfall gab:
Einer schnappte sich mal so’n Ding, um in die Vergangenheit zu reisen und dort die richtigen Lottozahlen anzukreuzen, die er sich aus der Zukunft mitbrachte und dadurch zum Millionär (wenn nicht sogar auch Trilliardär) wurde.
Irgendwie bekamen die „Zeitmaschinen-Erfinder/Bauer“ in der Zukunft Wind davon, dass der Typ SOWAS vorhat und reisten auch dahin. Und trafen den anderen, der noch am Ankreuzen war. Sie hielten ihn auf und vernichteten seinen „Zukunfts-Lottoschein“ und nahmen ihn wieder mit in die Zukunft.
Daraufhin zerstörten die „Zeitmaschinen-Entwickler“ (in der Zukunft wieder) alle Zeitmaschinen, die es da gibt. Mit folgendem Entschluss: Zeitmaschinen werden doch eh nur zum eigenen Wohlbefinden missbraucht.
Also erstens - wenn er aufeinmal Millionär wird (oder reicher) dann erfindet er vielleicht gar kene Zeitmaschiene, weil er sichs lieber sein Leben lang gut gehen läßt. Er kann eine Nachricht an sein Vergangenheits-Ich hinterlassen, aber mal ehrlich, was denkst du wenn du einen Zettel findest wo steht "Vergiß nicht die Zeitmaschiene zu erfinden" ? Und es seinem Ich persönlich zu sagen..hm.. nein. Ich glaube es ist keine gute Idee sich selber zu treffen,ich würde ausflippen-.-
Nun, zu den "Kerlen die den Lottoschein vernichten". Äh.. hingehen, dem den Wisch wegnehmen und zerreissen? Abgesehen davon, wenn der Erfinder wie ben erwähnt reich ist und vielleicht keine Zeitmaschien erfindet können die auch gar nicht zurück, er aber auch nicht, woraus folgt er kann sich nicht zum Millionär machen, was heißt er bleibt arm oder zumindest wird er nicht reich und weil er arbeiten muß (dh nicht stinkreich ist) erfindet er mal die Zeitmaschiene und dann reist er zurück und sagt sich die Lottozahlen.. also irgendwie bringen Zeitreisen überhaupt nichts, weil durch diese Paradoxa und den Schmarrn endet man da wo man eh schon war ^^°