Was ist Zeit?

Ich glaube die Zeit wurde "genannt" um das Leben für den Menschen einfacher zu machen. Nach der zeit regeln wir unser ganzes Leben. Dabei ist sie überall anders. Denn ein Jahr hat 356 Tage. so lange braucht bekanntlich die Erde um sich einmal um die sonne zu drehen. wären wir jetzt auf einem anderen Planeten, hätten wir eine andere Zeit. die Menschen würden entweder früher oder später sterben. Früher hatte der Mensch eine ganz andere Zeiteinteilung. Durch die Entwicklung und Forschung hat sie sich verändert. Könnte sein das wir in 1000 Jahren wieder eine ganz andere Zeit haben.
 
Also Zeit existiert schon o.O Immerhin vergeht sie ja, oder etwa nicht?
Und das mit dem Zug und dem Raumschiff hab ich sowieso nicht verstanden, weil das klingt nach höherer Physik.. ich finde es sehr interessant, sowie auch Astronomie nur ich verstehe es nicht.. außerdem arbeiten da nicht alle mit imaginären Zahlen :dodgy: DAMIT beweist man nicht viel meiner Meinung nach

Na wie auch immer..zu den Paralleluniversen - hm.. also.. ich denke nicht das in allen dasselbe passiert, warum sollte es?
 
also: laut diesem rollstuhlfahrenden physiker (hab grad den namen vergessen) soll es 11 dimensionen geben

und anderen theorien zufolge, soll es soviele paralleluniversen geben, wie es entscheidungen gibt.

und wieder anderen theorien nach, gibt es soviele paralleluniversen, wie es zeitreisen gibt, etc
 
@Liddle Sister Nunja vielleicht ist ein anderes Beispiel anschaulicher.Wenn ich mich also nich irre ist das mit dem Raumschiff genauso, als würdest du eine Rolltreppe von der falschen seite hochgehn, oder ein Hamster lüft in einem Laufrad.Da sich das Laufrad/die Rolltreppe entgegen deiner selbst/des Hamsters bewegt sieht es von der Seite so aus, als ob du auf der Stelle stehenbleibst ,obwohl du dich bewegst.

Ich glaub es gibt keine Zeit.Denn das ist ein abstrakter Begriff.
Ich glaub wir haben uns nur eine Illusion von Zeit geschaffen, denn
wir haben bestimmte Ereignisse (Sonnenaufgang...) einfach nur mit dem Wort Morgen oder einer Uhrzeit "genormt".Wir haben also nur Ereignissen einen Namen gegeben.Und wenn wir sagen:"Boah das dauert aber lange..." Dann is das meiner Meinung nach nur eine subjektive Einschätzung von einer Ereignisreihe.Beispiel:Du sitzt im Krankenhaus und eine Freundin liegt auf der O.P.. Du siehst eine Krankenschwester imer wieder rein und rausgehen und dir fallen noch andere Sachen auf.Also viele Ereignisse.Du schaust auf deine Uhr und siehst, dass erst 3 Minuten weg sind.Jetz könnzte man doch sagen, dasdas doch nichts erklärt...doch das tut es.Denn dass ticken des Sekundenzeigers ist auch ein Ereignis, welches aber bei allen Uhren in den gleichen aktiv-passiv Phasen abläuft.
Also definieren wir Zeit an der Anzahl von Ereignisverkettungen...
(Ich erwarte nich, dass das einer schnallt, denn das kam mir auch nur aus den Fingern gesprudelt...)

Vielleicht hab ich ja irgendwie geholfen....
Und falls ich wirklich geholfen hab, empfehlt mich doch dem Philosophen FC weiter ja???Ich möcht da nämlich rein

:D
 
wieso habe ich bloss das gefühl, dass meine uhr "genauer" ist als mein subjektives zeitempfinden (zbsp beim gamen)...
 
@Ghent: Das mit den Dimensionen hab' ich schon mal gesagt. Und das für jede entscheidung ein paraleluniversum existiert, halte ich selber auch für gut möglich, es hat aber recht wenig mit dem Begriff Zeit zu tun

@Liddle sister: Warum, angenommen die Theorie mit den Paralelwelten stimmt, sollte in jeder welt das gleiche passieren....Das war deine frage, oder?
Weil jede Welt sich identisch entwickelt. Wenn alles, wirklich alles gleich wäre, nur, das du gegenüber unserer Zeit 5 minuten zurück bist, glaubst du dann, das das dein Handeln beeinflussen würde?
 
Leider kann ich nichts zum Thema „Was ist Zeit“ beitragen, aber vielleicht könnte ich hier was über Zeitmaschinen loswerden, über die ich schon mehr als genug nachgedacht habe und einen (nur durch Zufall) Thread gefunden habe!!! (wobei mein „Nachgedachtes“ noch zu Thema gehört)

Also hier meine Idee:
Ich denke, dass es in der Zukunft schon mehr als genug Zeitmaschinen gibt, aber die wurden alle wieder zerstört. Weil es folgenden Vorfall gab:
Einer schnappte sich mal so’n Ding, um in die Vergangenheit zu reisen und dort die richtigen Lottozahlen anzukreuzen, die er sich aus der Zukunft mitbrachte und dadurch zum Millionär (wenn nicht sogar auch Trilliardär) wurde.
Irgendwie bekamen die „Zeitmaschinen-Erfinder/Bauer“ in der Zukunft Wind davon, dass der Typ SOWAS vorhat und reisten auch dahin. Und trafen den anderen, der noch am Ankreuzen war. Sie hielten ihn auf und vernichteten seinen „Zukunfts-Lottoschein“ und nahmen ihn wieder mit in die Zukunft.
Daraufhin zerstörten die „Zeitmaschinen-Entwickler“ (in der Zukunft wieder) alle Zeitmaschinen, die es da gibt. Mit folgendem Entschluss: Zeitmaschinen werden doch eh nur zum eigenen Wohlbefinden missbraucht.
So. Das war mein erster Gedanke (und der zweite folgt sogleich...)

Und wenn es doch tatsächlich Zeitmaschinen in der Zukunft gäbe, hätte sich bestimmt schon mal einer Zeit genommen und uns schon längst besucht!!! Oder hätte zumindest negative geschichtliche Ereignisse verhindert. Nehme ich mal als Beispiel den 1. Weltkrieg – Damals trösteten sich einige mit dem Spruch: „Die Soldaten sind damals (im Krieg) gestorben, weil Gott sie oben im Himmel brauchte!“ Angenommen, es wäre tatsächlich der Fall, dass es (erstens) Gott gäbe und (zweitens) er GENAU DIESE MENSCHEN bei sich oben brauchte: Um zu verhindern, dass da so’n Typ aus der Zukunft auftaucht, um diese Menschenleben vor dem Tod zu bewahren, wird Gott wohl in der Zukunft verhindert haben, dass es mal so ein Mensch gibt, der es schafft eine Zeitmaschine zu entwickeln, sodass dieser seine Entwicklung dazu benutzt, um die Menschenleben zu retten, die im Krieg umkommen werden. (hätte Gott es in der Zukunft nicht verhindert, wäre halt schon längst der Typ im Krieg aufgetaucht, hätte Son-Goku raushängen lassen und die Welt gerettet! Aber nööö....)
Ihr könnt mir doch folgen, oder? Wenn man sich es ganz genau durch liest, könnte man es ein kleinwenig verstehen, was ich meine.
Zur Not hilft auch ‚ne Skizze (hihi)

es grüßt euch alle (ja, auch dich!) dat Black-Sheep!!!!
 
ich glaub das is nich ganz die richtige Frequenz...
Also, wenn man in die Vegangenheit reisen würde und dann sagt man kommt aus der Zukunft glaubt einem keiner.so.wenn du das beweisen würdest, dann würde sich der Verlauf der Geschicht komplett ändern.Dann wäre derjenige, der in die Zukunft reis vielleicht nie geboren worden, außerdem musst du bei der Rückkehr in die Zukunft, den gleichen Augenblick treffen, in welchem du weggeflogen bist, denn wenn du früher ankommst gibt es dich doppelt, und wenn du zu spät kommst, dann wäre vielleicht diese "Raum-Zeit-Kontinuum-Dingsbums" gestört, und alles würde in sich zusammenfallen...

Und wozu sollte man den eine Zeitmaschine einsetzen, wenn nich zum Wohl der Menschheit, man würde eben einfach nur EINE Z.M. bauen und diese dann besser bewachen als Ford knox.,Allerdings würden die Amis eh nur Scheiße damit machn, also weg mit dem Sch***:D
 
Original geschrieben von MagnaVegetto
@Ghent: Das mit den Dimensionen hab' ich schon mal gesagt. Und das für jede entscheidung ein paraleluniversum existiert, halte ich selber auch für gut möglich, es hat aber recht wenig mit dem Begriff Zeit zu tun

@Liddle sister: Warum, angenommen die Theorie mit den Paralelwelten stimmt, sollte in jeder welt das gleiche passieren....Das war deine frage, oder?
Weil jede Welt sich identisch entwickelt. Wenn alles, wirklich alles gleich wäre, nur, das du gegenüber unserer Zeit 5 minuten zurück bist, glaubst du dann, das das dein Handeln beeinflussen würde?

Woher willst du das bitte wissen das sich die alle gleich entwickeln?
Nein, wenn alles gleich wäre vermutlich nicht (außer ich wüßte was in 5min passiert .. ich meine wenn ich weiß das ich in 5 Minuten über die Strasse gehe und mich einer niederführt werde ichs nicht tun, wenn ichs nicht weiß werde ichs tun ^^°)

-------------------
Ich denke, dass es in der Zukunft schon mehr als genug Zeitmaschinen gibt, aber die wurden alle wieder zerstört. Weil es folgenden Vorfall gab:
Einer schnappte sich mal so’n Ding, um in die Vergangenheit zu reisen und dort die richtigen Lottozahlen anzukreuzen, die er sich aus der Zukunft mitbrachte und dadurch zum Millionär (wenn nicht sogar auch Trilliardär) wurde.
Irgendwie bekamen die „Zeitmaschinen-Erfinder/Bauer“ in der Zukunft Wind davon, dass der Typ SOWAS vorhat und reisten auch dahin. Und trafen den anderen, der noch am Ankreuzen war. Sie hielten ihn auf und vernichteten seinen „Zukunfts-Lottoschein“ und nahmen ihn wieder mit in die Zukunft.
Daraufhin zerstörten die „Zeitmaschinen-Entwickler“ (in der Zukunft wieder) alle Zeitmaschinen, die es da gibt. Mit folgendem Entschluss: Zeitmaschinen werden doch eh nur zum eigenen Wohlbefinden missbraucht.

Also erstens - wenn er aufeinmal Millionär wird (oder reicher) dann erfindet er vielleicht gar kene Zeitmaschiene, weil er sichs lieber sein Leben lang gut gehen läßt. Er kann eine Nachricht an sein Vergangenheits-Ich hinterlassen, aber mal ehrlich, was denkst du wenn du einen Zettel findest wo steht "Vergiß nicht die Zeitmaschiene zu erfinden" ? Und es seinem Ich persönlich zu sagen..hm.. nein. Ich glaube es ist keine gute Idee sich selber zu treffen,ich würde ausflippen-.-

Nun, zu den "Kerlen die den Lottoschein vernichten". Äh.. hingehen, dem den Wisch wegnehmen und zerreissen? Abgesehen davon, wenn der Erfinder wie ben erwähnt reich ist und vielleicht keine Zeitmaschien erfindet können die auch gar nicht zurück, er aber auch nicht, woraus folgt er kann sich nicht zum Millionär machen, was heißt er bleibt arm oder zumindest wird er nicht reich und weil er arbeiten muß (dh nicht stinkreich ist) erfindet er mal die Zeitmaschiene und dann reist er zurück und sagt sich die Lottozahlen.. also irgendwie bringen Zeitreisen überhaupt nichts, weil durch diese Paradoxa und den Schmarrn endet man da wo man eh schon war ^^°
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja Zeitmaschienen giebt es wohl nicht und wird es wohl nie geben, sonst wäre schon längst was passiert, nicht das wir davon was merken würden, aber... hmm sogesehen könnte sehr wohl jemand die Zeitmaschiene erfunden haben, vielleicht hat er das schlimmste verhindert, konnte oder wollte nicht alle Probleme lösen. Naja zurück zu dem was ich eigentlich sagen wollte: Ich denke nicht das es Zeitmaschienen geben wird, eher Maschienen die in verschiedene Paralleluniversen reisen können, und dort dann für Ordnung sorgen, aber leider nicht in ihrer Eigenen Welt( In der hinsicht ist DBZ wirklich sehr realistisch, das wäre eine Plausible erklärung warum bei uns keine Zeitreisenden Aufgetaucht sind. ) Desweiteren glaube ich das es nicht soviele Dimensionen wie entscheidungen giebt, das würde nähmlich bedeuten das es unendlich viele Dimensionen giebt, das führt dazu das es in einer Dimension einen Typen geben würde der eine Maschiene baut mit der er die Dimensionen bereisen kann und der Typ würde genau neben mir erscheinen oder was auch immer. Und das würde jetzt in diesem Augenblick geschehen. ....*wart*....*wart*.... nichts es ist keiner Gekommen, das bedeutet es giebt nicht unendlich viele Dimensionen, oder das das Reisen zwichen den Dimensionen unmöglich ist.
@Topic Zeit ist für mich ein Rad, alles wird sich irgendwann wiederhohlen

<== ist Rad der Zeit Fan

es giebt keinen Anfang und kein Ende es war einfach da und damit hat es sich
 
Zeit ist ein Maßstab der von den Menschen erfunden wurde um sich zu Orientieren.Zeit Existiert im Grunde nicht.

WENN ICH DAS SAGE GIBT ES EIN PROBLEM:
Einstein bewies das man die Zeit anhalten könnte dann würden wir Menschen uns aber nicht bewegen können oder Denken genau so als wären wir eingefrohren sein.Also wenn man sie anhalten kann muss es soetwas wie Zeit geben.

Hmmmm *Nachdenk*
 
@Magna Es vergeht die ganze Zeit unendlich viel Zeit. Man muss nur die EInheit entsprechend wählen.

@Broly Wie soll man denn die Zeit den anhalten können? Auserdem kannst du das nicht sagen befor man nicht weis was Zeit genau ist. Ich kann ja auch meine UHr anhalten...
 
@magna
toller spruch, der nochdazu vollkommen gerechtfertigt ist

@cata
laut einstein hat das vergehen von zeit etwas mit gravitation und geschwindigkeit (näherung an lichtgeschwindigkeit) zu tun. wie genau das geht, weiss ich noch nicht...:bawling:

aber ich denke, solange die "existenz" von zeit nich wirklich bewiesen ist, bzw definiert, ist es sinndlos sie anhalten zu wollen.
 
Hey!
Das ist unfair über dieses Thema fällt mir nix ein!
Hmmm.... Was ist Zeit naja ich nehme an die Zeit würde nich existieren wenn alles unsterblich wäre also ist Zeit eine sterbliche erfindung, Zeit existiert somit nur in der Sinnwelt!
mehr fällt mir net ein!
 
Graffiti 4 life

Mit diesen zeitmaschinen-zeug´s schön und gut.Aber die hauptfrage ist.Verändern wir unser schicksal mit jeder entscheidung ODER ist jede entscheidung die wir machen in unseren Schicksal mit einbegriffen.
Wenn zweiteres zutreffen würde, dann stellt sich die Frage ob sich die Zukunft verändern lässt......bla bla bla
(war nur so´n Gedanke)
KLingt aber logisch.WAs meint ihr??????:D :D :D :cool:
 
@Ghent Wieso soll Zeit denn etwas mit Gravi und Lichtgeschw. zu tun haben? Das würde ja heisen das wenn wir auf dem Pluto (z.B.) sind das die Zeit dann anderst vergeht. Ich denke aber das wir dann nur eine andere Einteilung (jahr, Monat usw.) gefunden hätten, die Zeit ber totzdem gleichschnell vergeht.
 
Zurück
Oben Unten