J.Klinger
Der Schatten aus der Zeit
@Ghent:
Wenn man dem christlichen Schöpfungsbild folgen will,hat man einen gewissen auslegungsspielraum.
Schuf er Adam und Eva nach seinem Ebenbild ? Schuf er Adam nach seinem Ebenbild und schaffte er Eva als später als Gefährdin für Adam ? Darf man die Bibel überhaupt wörtlich nehmen ,oder muß man eine teleologische Auslegung des geschriebenen Vornehmen ?
@Tyrant:
Da wäre ich mir nicht so sicher.Es gibt noch zuviele Rätsel und Lücken welche die wissenschaft wohl nie schließen wird.Es kann schon angenommen werden das in unserem Universum gewisse Urkräfte am Werk waren (oder sind ?) ,denen wir Menschen Götternamen gaben.Dafür haben so viele Religionen die so wenig Kontakt miteinander hatten,zu viele Kernsätze gemeinsam.
Wenn man dem christlichen Schöpfungsbild folgen will,hat man einen gewissen auslegungsspielraum.
Schuf er Adam und Eva nach seinem Ebenbild ? Schuf er Adam nach seinem Ebenbild und schaffte er Eva als später als Gefährdin für Adam ? Darf man die Bibel überhaupt wörtlich nehmen ,oder muß man eine teleologische Auslegung des geschriebenen Vornehmen ?
@Tyrant:
Da wäre ich mir nicht so sicher.Es gibt noch zuviele Rätsel und Lücken welche die wissenschaft wohl nie schließen wird.Es kann schon angenommen werden das in unserem Universum gewisse Urkräfte am Werk waren (oder sind ?) ,denen wir Menschen Götternamen gaben.Dafür haben so viele Religionen die so wenig Kontakt miteinander hatten,zu viele Kernsätze gemeinsam.