Warum ist Gott männlich?

Es ist nicht sexistisch, eine Frau zu schwängern.
Gott kann alles, da Allmacht heisst, dass man alles kann.

Dogma ist keine Verarschung, es ist nur eine kritische Betrachtung - und selbst wenn, Gott ist da eine Frau, also wird er nicht immer als Mann dargestellt ;-)
 
Wenn man es genau nimmt.

Würde man sagen das Gott gestaltlos ist, wenn es denn diese Wesenheit gibt.

Das heißt mit anderen Wort, dieses Wesen ist weder an Mann oder Frau gebunden,

noch an Tier, Stein, Pflanze.....

In vielen Religionen die einen Gott haben, heißt es auch das Gott in allem ist.

Sozusagen mehr eine Energie , Kraft die in allem durchdringt steckt.

Ich fand die Aufgestiegenen aus Stargate ein Recht schönes Sinnbild für Gott

zb.


Viele grüße,

Shin
 
Es ist nicht sexistisch, eine Frau zu schwängern.
Gott kann alles, da Allmacht heisst, dass man alles kann.

Dogma ist keine Verarschung, es ist nur eine kritische Betrachtung - und selbst wenn, Gott ist da eine Frau, also wird er nicht immer als Mann dargestellt ;-)

ich hab das gefühl du beschäftigst dich zu sehr mit dem thema. leg die bibel weg und kauf dir nen anderes buch!
oder du wendest dich einem anderen thema zu, wir haben ja nicht gerade wenig...

ich finde das die meinung von shin passend ist. gott ist weder mann noch frau er ist mischling :laugh:
ne ernst haft, shin´s meinung bringt uns wenigstens weiter :dodgy:
 
Wenn man es genau nimmt.
Würde man sagen das Gott gestaltlos ist, wenn es denn diese Wesenheit gibt.
Das heißt mit anderen Wort, dieses Wesen ist weder an Mann oder Frau gebunden,
noch an Tier, Stein, Pflanze.....
In vielen Religionen die einen Gott haben, heißt es auch das Gott in allem ist.
Sozusagen mehr eine Energie , Kraft die in allem durchdringt steckt.

Das ist die Meinung der Pantheistiker, zu denen ich mich zumindest teilweise zähle..

Somit ist er wie ein perpetum mobile das sich
selbst erhält usw.

Also das halte ich für falsch, da Gott ja eine fiktive Gestalt zu sein scheint... als solche muss man also daran glauben um Gott "weiterlaufen" zu lassen... wie bei einer Story... man muss sie schreiben, sie existent machen... von allein wird sie nur ein Gedanke sein, der irgendwann fallen gelassen wird...

ich hab das gefühl du beschäftigst dich zu sehr mit dem thema. leg die bibel weg und kauf dir nen anderes buch!

Das hat größtenteils gar ncihts mit der Bibel zutun, weißt du, die Bibel ist mehr ein beweisstück für einen ganz bestimmten Sachverhalt, aber eigentlich wollen wir alle Religionen einbeziehen ;)
 

@Green Jinjooo

eins kannst du mir glauben wenn ich sage es ist ein Perpetum Mobile dann ist es
so, du kannst es nur nicht vereinbaren weil du nicht an einen Gott glaubst

Ähm, falls du nciht aufgepasst hast, ich glaube an einen Gott als Wesen das überalll zu finden ist....
<----- PANTHEISTIN
Ich glaube nur nicht an einen bestimmten Gott, also weder an einen christlichen als Person in dem Sinne, noch an Allah oder den jüdischen...
und ich hbae gesagt ich HALTE es für falsch, nciht dass es falsch IST...
 
ich hatte mich rein auf ma-di bezogen.
das 'einen gott' hab ich hier raus:
Ich glaube auch nicht an einen Gott in Person sicherlich an Gottmenschen.
denn meiner meinung nach kennt der pantheismus nur den begriff des göttlichen. nicht jedoch einen gott, wie du auch gesagt hast.
 
aber du widersprichst dir... irgendwo... wenn gott deiner Meinung nach die Prima materia ist (meine nicht vorhandenen Lateinkennnisse übersetzen es als "1. Materie bzw. 1. feste "Größe" in diesem Zusammenhang) dann kannst du das nciht mit dem Pantheismus vegleichen, weil Gott in dem einen etwas gaaanz bestimmtes ist und im Patheismus ja dann alles wäre...

Ps. @Ghent: aso^^
 
prima materia ist die 'ursubstanz'. der begriff stammt vermutlich aus der alchemie.

daneben gibt es noch die materia prima, was auch 'urstoff' genannt ist, aber eher ins spiritistische, philosophische übergeht.
je nach ansicht dürfte es entweder in richtung platonische ideenlehre gehen, oder in den der seelen (in einer animistischen art).
 
@Ghent: also liege ich mit meiner ersten"Größe" nicht unbedingt falsch?
Ach ja, ich bin ein wenig faul (und vielleicht ein bisschen zu dumm^^)
kannst du mir den Animismus kurz und kanpp ein wenig erläutern? ich habs grade bei wikipedia gesucht und der text hat mich erschlagen, irgendwie :D
 

boah ey das geht garnicht was hier geschrieben wird aber ich nehme es euch nicht übel verzeiht mir

Es gibt keine Trennung und Materie ist auch nur Energie bei der Zersetzung wird diese umgewandelt der Geist oder das Bewusstsein ist dann in der freieren Umgebung =)
Dann erkläre mir bitte in einfach gewählten worten (es ist spät) wie du den Pantheismus und die Prima Materia vereinbaren kannst...

ähm irgendwie hab ich gesehen, dass du was geschrieben hast aber ich hab nur *zug zug zug* verstanden^^
irgendwie kommst du mit deinem "Ihr" so rüber, als wären alle komplett unwissend nur du wärst der einzig "wissende"
finde ich irgendwie arrogant...
 
okay... du bist komsich...
du weißt schon, dass das nur mystisches Gequatsche ist, ja?
und verstanden habe ich es immer ncoh nciht so genau.... der Sinn scheint sich mir zu entziehen, warum auch immer *schulterzuck* (zu klein? zu jung? weiblich?)
 

nur will ich noch wenigstens ein paar ehrlich nach Weisheit strebende
Menschen helfen die Freiheit zu erlangen

klingt sehr vermessen, eben so wie, als wenn nur DU die Wahrheit kennst...
finde ich voll überzogen...


aber sagen das es Schwachsinn ist nur weil man den Weg nicht
ging ist nicht gerade sehr "schlau"

Jedem das Seine was seiner Reife entspricht schließlich sind wir schon
alle erleuchtet

ach jetzt sind wir auch alle erleuchtet.. sehr fadenscheinig, dein post o.O''
aber es liegt mir fern dich zu kritisieren, wenn ud das so möchtest... nur darfst du mich nciht "fertig" machen nur weil ich finde, dass es quatsch ist, was du erzählst...
jedem das seine ;)
 
kannst du mir den Animismus kurz und kanpp ein wenig erläutern? ich habs grade bei wikipedia gesucht und der text hat mich erschlagen, irgendwie
so wie ich es im kopf hab, ist animismus einfach ausgedrück der glaube an die beseelte umwelt. das sind dann zbsp dinge wie 'auch ein stein hat einen 'geist' (nicht nur lebewesen).
als natur'religion' könnte man vieleicht den shintoismus (weiss nicht, wie gut du dich damit auskennst) da hineinrechnen.
oder star-wars (die macht).


@ma-di
lad sie einfach mal bei depositfiles hoch, ich lad sie mir runter und vieleicht schau ich sogar irgendwann in den herbstferien rein.
aber bitte nicht die abenteuerbücher/'autobiographie', sonden n bisel theorie und so.
ach ja, wolltest du nicht schlafen gehen?

den aspekt des gebärens hatten wir schon. darum gab es in der antike - den politheistischen kulturen - auch durchaus entsprechende gottheiten.
bei monotheistischen gab es das vermutlich auch, aber dann im sinne einer schamanistischen tradition, in gut bewachsener umwelt. (halt nicht gross natur, wo man um jeden grasshalm kämpfen muss)
 
macht doch bitte einen eigenen thread auf, der dieses schlangen-zeug und die karten als thema hat.
und nein, keine lust dir ne pm oder per icq zu kommunizieren. lads doch einfach hoch und poste den link und gut ist.
 
also @Ghent: Ich glaube, man sollte die 3 Sachen Pantheismus, Animismus und Shinto trennen:
der Pantheismus beschäftigt sich ja eigentlich überhaupt nicht mit Religion
nicht umsonst meinen viele Menschen Goethe sei Atheist gewesen.

Shintoismus hingegen wird ja direkt als Religion gesehen mit Gotteshäusern (Schreinen), vielen Gottheiten, den Kamis, die ja eben die Rolle des Göttlichen im Pantheismus übernehmen, aber eben richtige Götter sind... und sie haben ein Spirituelles Oberhaupt den Tenno, also den Kaiser...

Und Animismus geht halt davon aus, dass alles eine SEELE hat, und wie wir schon letztens festgestellt haben, müssen wir die Seele ganz einfach vom erstmal allgemeinen Göttlichen abtrennen, weil beides ersmal nciht unbedingt betrachtbar ist...
Außerdem ist der Animismus ja mehr mit dem Shamanismus verbunden, wo der Schamane zwar ein Priester ist, aber eben nciht unbedingt die Funktion eines Priesters hat, so wie wir es heute verstehen...
So wie mit Druiden denke ich: sie sidn die bewahrer des Wissens, des materiellen Wissens, haben aber auch eine gewisse Ahnung, dass es vielleicht eine Göttlichkeit gibt, die dann das Wasser kontrolliert oder das Wette... ich denke der Schamanismus und der Animismus müssen eher in die Richtung des Polytheismus gezählt werden.

aber das ist wie gesagt, meine Einschätzung davon ;)
 
Ich weiß nich ob ichs schonma in diesem Thread gesagt hab, aber dass Gott männlich sein soll, is so ja nich ganz richtig. Meines Wissens is Gott geschlechtsneutral, sprich, Gott kann sein, was Gott sein will.

Aber natürlich stimmt es, dass Gott oftmals männlich dargestellt wird. Das liegt aber wohl in erster Linie an der damaligen patriarchalen Gesellschaft begründet, dass der Schöpfer des Universums als Mann dargestellt werden musste.

Das war auch schonmal anders, z.B. bei den Griechen, als diese noch nicht wussten, wie das mit der Fortpflanzung hinhaut, war deren Obergott, eine Göttin und zwar Gaia. Dies lag in der Annahme begründet, dass die damaligen Menschen sahen, dass das Leben aus einer Frau geboren wurde, weswegen somit alles Leben und die Welt ansich, auch von einer Frau stammen musste.
Nach die rausgekriegt haben, dass da auch der Mann seinen Teil zu beiträgt, indem er die Frau erstma befruchtet, hielten sich die griechischen Männer für ganz toll, weil ohne sie, aus einer Frau gar kein Leben kommen kann und kurzerhand stürzte Zeus dann mal eben so Gaia vom Thron und war der neue Obergott.
 
Zurück
Oben Unten