ich glaube, es hängt eher mit dem Streben des Menschen nach nach Vollkommenheit zusammen. Ohne Leid, wäre der Mensch wohl so gut wie vollkommen, aber Leid ist eine individuelle Erfahrung. (Individuum^^)
Wenn der Mensch aber vollkommen wird, wäre er dann nciht auf einer Stufe mit Gott? Man muss dabei sehen, was wissen wir von Gott eigentlich wirklich?
Dass er vollkommen ist, keinen Makel hat. Ja. Und weiter? Dass er gütig ist Das wäre der Mensch ohne Leid auch, denn ich bin der Meinung, Leid erschafft erst den negativen Menschen... Ohne Leid, gäbe es wohl nur Güte...
Also Güte, ja. Und weiter? Allwissen? Ist Gott allwissend? Woher wollen wir das wissen? Wenn ich meiner Freundin mein Gefühl, Leiden dalege, dann weiß sie es auch, das hat aber ncihts mit allwissen zu tun. Woher wissen wir denn, dass er allwissend ist? Weil er die Leiden aller Menschen kennt? Fragwürdig.
Also schließe ich daraus: woher weiß Gott denn, das wir leiden? Vielleicht rennt er den ganzen Tag mit einer rosaroten Brille rum und denkt, alle ist i.o. während hier alles im Chaos versinkt^^
Andre Theorie: Gott lässt uns Menschen leiden, damit wir nicht die göttliche Stufe erreichen. Denn wenn das passieren würde, könnte er sich ja ncihtmehr von allen anbeten lassen und wäre der "King"... so gesehen ist Gott ziemlich selbstsüchtig.
3. Woher wissen wir, dass Gott nciht selbst leidet? ich mein, wenn mein Sohn (ums aufs Christentum zu beziehen) umgebracht worden wäre, würdet ich da nciht Leiden.
Und er macht es, wie ein kleines Kind: er lässt sein Leid an uns aus...
4: Weil wir CHristus getötet haben (okay es waren die Juden..keine Anklage, ich bin Atheistin) lässt Gott einfach uns alle dafür leiden.