Synchronstudio für OP steht fest!

Jeepers

WANTED
Ein paar Infos zur deutschen Fassung von One Piece

- PPA-Film macht die Synchro
- Synchro startete unmittelbar nach Fertigstellung von Inuyasha

Eine Preview folgt am Wochenende. Die Pressetapes werden zum Glück doch noch rechtzeitig vor Start der Serie verschickt werden.

Quelle:Animedigital






Eure Meinung? Begeistert bin ich persönlich ja nicht. Mit Ranma hat PPA eigentlich eine gute Sybchro hingelegt. Aber wenn ich mir wiederum Beyblade ansehe möchte ich am liebsten kotzen. Naja, allerdings muss man sagen das Beyb. auf der US Fassung basiert, und sie sich an diesen Stimmen orientiert haben,.............
 
Original geschrieben von Jeepers
Ein paar Infos zur deutschen Fassung von One Piece

- PPA-Film macht die Synchro
- Synchro startete unmittelbar nach Fertigstellung von Inuyasha

Eine Preview folgt am Wochenende. Die Pressetapes werden zum Glück doch noch rechtzeitig vor Start der Serie verschickt werden.

Quelle:Animedigital






Eure Meinung? Begeistert bin ich persönlich ja nicht. Mit Ranma hat PPA eigentlich eine gute Sybchro hingelegt. Aber wenn ich mir wiederum Beyblade ansehe möchte ich am liebsten kotzen. Naja, allerdings muss man sagen das Beyb. auf der US Fassung basiert, und sie sich an diesen Stimmen orientiert haben,.............

Ich hab schon in unsere news was dazu geschrieben:

"Das wars dann wohl Leute PPA hat zwar Ranma ziemlich gut umgesetzt,aber nachdem ich die grauenhafte Sprecherliste von Inu Yasha gesehen habe, wurde es mir übel und hoffte die ganze Zeit, dass PPA nicht One Piece umsetzen wird.

Oder wir werden mit einer super Synchro überrascht (was ich auch hoffe).

Nach der offiziellen TV-Ausstrahlung werden wir ein Review über die Synchro von One Piece schreiben, freut euch schon mal drauf."


Es gibt in München wirklich super Sprecher. Aber diese Sprecher werden meist fehlbesetzt (wie kann man nur Dominik Auer Inu Yasha sprechen lassen?)

Wie gesagt, ich hoffe die Synchro wird so gut wie die von Ranma, ich bete schon ma dafür.
 
OH-MEIN-GOTT-IHR-WISST-NICHT-WIE-GESCHOCKT-ICH-GERADE-BIN!!!

Das ist wohl die grösste frechheit seit der erfindung von RTL2,die PPA synchros sind so grottenschlecht,und dauernt wiederholen sich Sprecher,mein Gott bei so vielen charas weiss ich jetzt schon das man die später ca 30 mal hören wird.

Danke RTL2 für wiedermal nicht's.

nur zur Info: PPA war auch für die tolle Slayers Synchro verantwortlich(ALPTRAUM).
 
Original geschrieben von Kuja
nur zur Info: PPA war auch für die tolle Slayers Synchro verantwortlich(ALPTRAUM).

Falsch. Das waren mit Sicherheit die sogenannten "Taurus-Mediatechnik-Studios" in Unterföhring. Das ist eigentlich das einzige Synchronstudio in München, das die KirchMedia-Gruppe beauftragt.
Die haben unter anderem DIE SIMPSONS, FAMILY GUY, FUTURAMA und SABRINA gemacht.

Ebenfalls sind fast alle anderen Münchner Synchros auf RTL2 von einem anderen Synchronstudio adaptiert worden.
Dazu zählen 100% Sailor-Moon, Pokemon, DoReMi und Nadia. Monster Rancher, Beyblade und Pokemon mit hoher Wahrscheinlichkeit auch.

PPA Film hat bisher nur Ranma, PowerStone und Taro Alien (und InuYasha unter der Regie von RTL2 mit dem US-Script).

Was man von denen bisher gehört hat war relativ ordentlich, wenn man die seltsamen Namensausprachen und die oft etwas zu hohen Stimmen übersieht.
Deren Sprecherauswahl ist hier deutlich größer gestaltet, bei allen Serien waren eigentlich kaum große Mehrfachbesetzungen.
Meine Skepsis hält sich in Grenzen, aber eine Überrasschung werden wir mit Sicherheit erleben (nur welcher Natur?)
 
Original geschrieben von Trunkz 2001
Falsch. Das waren mit Sicherheit die sogenannten "Taurus-Mediatechnik-Studios" in Unterföhring. Das ist eigentlich das einzige Synchronstudio in München, das die KirchMedia-Gruppe beauftragt.
Die haben unter anderem DIE SIMPSONS, FAMILY GUY, FUTURAMA und SABRINA gemacht.

Und wo is jetzt der unterschied,es sind münchner synchronstudios,und absolute Diletanten IMO.


Was man von denen bisher gehört hat war relativ ordentlich, wenn man die seltsamen Namensausprachen und die oft etwas zu hohen Stimmen übersieht.
Deren Sprecherauswahl ist hier deutlich größer gestaltet, bei allen Serien waren eigentlich kaum große Mehrfachbesetzungen.
Meine Skepsis hält sich in Grenzen, aber eine Überrasschung werden wir mit Sicherheit erleben (nur welcher Natur?)

Relativ ordentlich!
Bei Ranma hat man in jeder Folge,die gleichen 4 nebensprecher gehört,"und ja das nervt mich".
Das bei Berliner Synchronstudios ja auch nicht so ist(oder hör ich in Yu-Gi-Oh ständig die gleichen sprecher),ausserdem gefallen mir die meisten Sprecher dort nicht,vorallen dieser Mauzi Sprecher(der bis dato in jeden RTL2 anime gesprochen hat geht mir auf die nerven),und ich kann mir schon vorstellen das Luffy eine schlechte stimme bekommt,da die Münchner synchronstudios den Rekord in mieser Hauptrollenbesetzung halten(Sailormoon,Slayers,Ranma,Nadia ect).
 
Original geschrieben von Kuja
Relativ ordentlich!
Bei Ranma hat man in jeder Folge,die gleichen 4 nebensprecher gehört,"und ja das nervt mich".
Das bei Berliner Synchronstudios ja auch nicht so ist(oder hör ich in Yu-Gi-Oh ständig die gleichen sprecher),ausserdem gefallen mir die meisten Sprecher dort nicht,vorallen dieser Mauzi Sprecher(der bis dato in jeden RTL2 anime gesprochen hat geht mir auf die nerven),und ich kann mir schon vorstellen das Luffy eine schlechte stimme bekommt,da die Münchner synchronstudios den Rekord in mieser Hauptrollenbesetzung halten(Sailormoon,Slayers,Ranma,Nadia ect).

In Berlin ist das auch so.... sogar bei Cowboy Bebop, kommen die Nebenrollensprecher öfter vor...
Na und?

Man vermiest sich es selbst, wenn man auf sowas achtet.

Schlimmer finde ich es, wenn immer die gleichen Sprecher für Hauptrollen genommen werden...
 
Original geschrieben von Trunkz 2001

Ebenfalls sind fast alle anderen Münchner Synchros auf RTL2 von einem anderen Synchronstudio adaptiert worden.
Dazu zählen 100% Sailor-Moon, Pokemon, DoReMi und Nadia. Monster Rancher, Beyblade und Pokemon mit hoher Wahrscheinlichkeit auch.

Hierbei handelt es sich, glaube ich, um FF Grupe, die Kerle die schon Nadia enstellt haben. Mittlerweile bin ich wieder guter dinge :) PPA hat wirklich bisher imo gute bis sehr gute Sybchros abgeliefert. Inuyasha scheinbar ausgenommen, jedoch basiert, wie schon erwähnt, das Script und die Stimmenauswahl eindeutig auf der eher schlechten US Version.
Ich bin teilweise auch extrem neugierig was PPA aus OP machen wird, ein vergleichbares Projekt hatten sie bis dato nicht.
:D Ich sehe es schon kommen, Buggy der Clown kriegt die Stimme von Krusty dem Clown..............-_- Wenn man genauer drüber nachdenkt wäre sie von der Stimmlage gar nicht mal so unfalsch........
 
Original geschrieben von Trunkz 2001
In Berlin ist das auch so.... sogar bei Cowboy Bebop, kommen die Nebenrollensprecher öfter vor...
Na und?


Hab nicht erwähnt das ich die synchro von CB nicht gerade prickelnt fand,zumal die dialoge einfach grausam waren(Björn Schalla Sprache)!

Man vermiest sich es selbst, wenn man auf sowas achtet.

Tu ich aber nunmal,das die Münchner synchronstudios bessere Sprecher haben weiss ich,nur kommen die ja nicht mehr zum einsatz,nur in Der Herr der Ringe konnte man einige wieder hören,die ich echt gut finde.

Schlimmer finde ich es, wenn immer die gleichen Sprecher für Hauptrollen genommen werden...

Beyblade!!!
 
Gut möglich,aber die türkei kann keine Rechte in den westen weiter verkaufen,zudem hat CTM bereits bestätigt das es sich um die japanische fassung handelt.
 
wir haben die japanische fassung cool jetzt können wir nur hofen das wir von cuts verschont bleiben und das PPA-Film ein tolles syncro macht.
 
Original geschrieben von gebi16
wir haben die japanische fassung cool jetzt können wir nur hofen das wir von cuts verschont bleiben und das PPA-Film ein tolles syncro macht.

1.Glaube ich nicht,denn auch wenn 1P nicht so Brutal ist,ab und an spritzt Blut(in verschiedenen farben)
2.Guter scherz,aber is wohl auch ansichtsache(finde Münchner Synchros unter aller sau).
 
Hmm, habt ihr schon den Trailer zu OnePiece auf RTL2 gesehen? Ist imho gar nicht mal schlecht gelungen, es hat defintiv ein gewisses etwas :D Was haltet ihr davon?
 
2 szenen aus der serie und ein teil des vorspanns,aber leider keine stimmen.

Na ja die synchronarbeiten haben wohl erst gerade angefangen.
 
Original geschrieben von Kuja
2 szenen aus der serie und ein teil des vorspanns,aber leider keine stimmen.

Na ja die synchronarbeiten haben wohl erst gerade angefangen.

Naja, ich habe auch keine Stimmen erwartet. Seit dem DBZ Trailer hat es RTL2 sowieso bei keiner Serie so gebracht. Soweit ich abschätzen kann müssten die Synchronarbeiten ungefähr bei Folge 25 sein.....
 
Ich gehe jede Wette ein, dass Thorsten Münchow Zorro sprechen wird :D Der hört sich so an wie das original und ist ein Münchener Sprecher. Und spricht u.a. Adam Sandler und Brandon Fraser
 
Original geschrieben von DensetsuGoku
Ich gehe jede Wette ein, dass Thorsten Münchow Zorro sprechen wird :D Der hört sich so an wie das original und ist ein Münchener Sprecher. Und spricht u.a. Adam Sandler und Brandon Fraser

Hmm, wer postet schon um 4 Uhr morgens? Bist du ein Zombie? :D
Teilweise habe ich die Befürchtung das sie ausgerechnet für Zorro eine zu jung klingende Stimme nehmen werden.......
Ja, imho würde die Stimme gut passen! Wo wir gerade beim Wetten sind....... Ich wette 90 Millionen Berry das Buggy, vom selben Sprecher gesyncht wird der auch schon Krusty den Clown, bei den Simpsons synchte :D *lol* :D
 
Zurück
Oben Unten