Sind Träume wirklich schäume???

xXVidelChanXx

Saiyajinblütige
Nun vielen is es schonmal passiert, das das was sie im Traum gesehen hatten ihnen auch wirklich passiert ist. Meint ihr Träume sind sowas wie Visionen , ich find das schon, vielleicht nicht immer aber es kann ja ma sein. Ich hatte auch mal sowas und es war...unheimlich:(
Hattet ihr auch schon ma sowas???;):laugh:
 
Träume haben nur so viel Bedeutung wie man ihnen zuschreiben möchte. Wie viel Macht sie wirklich haben hängt nur davon ab, wie sehr man sich von ihnen beeinflussen lässt.
 
deine resonanz einer antwort lässt beweisen das es dir nich wirklich um qualität ging und du einen teil dazu beiträgst das das forum immer mehr seine qualität der angehäuften antworten der user sich influenziert da es von uns abhängig is wie lange es als werkzeug von uns benutzt werden kann somit führen deine antworten eher in die passive degressive richtung.

Wenn es dir also selbst nich um das wohl hier geht wieso bist du dann noch hier?
eher das du dich von deinen leidenschaften beeinflussen lässt

fang erstmal an Satzzeichen zu setzen und die groß und klein Schreibung einzuhalten bevor du irgendwas von Qualität erzählst, die meisten Kids hier im Board schreiben bessere und sinnvollere Posts als du. Also lass doch einfach das ganze Rumgeschwafel sein wenn am Ende eh nur Scheiße bei raus kommt ^^'''
 
*seufz*
schau Z'chen, es gab ne frage (hattet ihr sowas schonmal) und ich hab drauf geantwortet. und die mindestanzahl zeichen pro beitrag war damit noch nicht erfüllt. soweit alles klar? bevor du mir jetzt also die zerstörung des forums vorwerfen willst, schau dir die natur des beginnposts an. das ist ein 'hey, mir is da was passiert (ohne genauere infos). euch auch?'-stil, und dem hab ich mit meiner antwort imo entsprochen.

aber genug davon. mal schaun was hier noch so schönes jetzt aufgetaucht ist.
@tojara
'die dinge haben soviel wert, wie man selbst ihnen zuschreibt' ist allgemeingültig. jedenfalls für emotionale werte. auf der anderen ebene gibt es geld als universales vergleichsmittel.

dann, jetzt wieder zu dir Z. träume hängen von den 5 sinnen ab? bitte was? wenn du gesagt hättest 'du kannst nur von booten träumen, wenn du schonmal welche gesehen hast' hätte ich gesagt 'kann sein'. aber so? wenn dich im traum jemand anschreit, dann hörst du das nicht mit den ohren.
-> nix mit den sinnen.
desweiteren glaube ich nicht an dinge wie ein kollektives unterbewusstsein, dass man im schlaf erreichen kann. visionäre träume (man denke dran: das würde bedeuten, die zukunft wäre bereits unabänderlich definiert) die auf mehr als zufall und phantasiereicher interpretation oder falscher erinnerung basieren (etwas passiert und man glaubt dann erst 'hey, das hab ich doch geträumt' => detailiertes traumtagebuch führen) zählen da für mich ebenso dazu.

und was soll das gerede von zeitlosen traumebenen? nen traum findet in deinem kopf statt und es vergeht zeit, während man träumt. also was soll das bitteschön heissen?
 
*seufz*
schau Z'chen, es gab ne frage (hattet ihr sowas schonmal) und ich hab drauf geantwortet. und die mindestanzahl zeichen pro beitrag war damit noch nicht erfüllt. soweit alles klar? bevor du mir jetzt also die zerstörung des forums vorwerfen willst, schau dir die natur des beginnposts an. das ist ein 'hey, mir is da was passiert (ohne genauere infos). euch auch?'-stil, und dem hab ich mit meiner antwort imo entsprochen.

aber genug davon. mal schaun was hier noch so schönes jetzt aufgetaucht ist.
@tojara
'die dinge haben soviel wert, wie man selbst ihnen zuschreibt' ist allgemeingültig. jedenfalls für emotionale werte. auf der anderen ebene gibt es geld als universales vergleichsmittel.

dann, jetzt wieder zu dir Z. träume hängen von den 5 sinnen ab? bitte was? wenn du gesagt hättest 'du kannst nur von booten träumen, wenn du schonmal welche gesehen hast' hätte ich gesagt 'kann sein'. aber so? wenn dich im traum jemand anschreit, dann hörst du das nicht mit den ohren.
-> nix mit den sinnen.
desweiteren glaube ich nicht an dinge wie ein kollektives unterbewusstsein, dass man im schlaf erreichen kann. visionäre träume (man denke dran: das würde bedeuten, die zukunft wäre bereits unabänderlich definiert) die auf mehr als zufall und phantasiereicher interpretation oder falscher erinnerung basieren (etwas passiert und man glaubt dann erst 'hey, das hab ich doch geträumt' => detailiertes traumtagebuch führen) zählen da für mich ebenso dazu.

und was soll das gerede von zeitlosen traumebenen? nen traum findet in deinem kopf statt und es vergeht zeit, während man träumt. also was soll das bitteschön heissen?

ja da haste recht, naja dieser Traum den ich hatte war ziemlich komisch, ich bin von etwas gefallen, frag mich nicht von was, denn ich weiß es nicht mehr so genau ist schon zulange her, jedenfalls hat man mich dann gerettet, es war jemand den ich sehr gut kannte, also hat er mich gefangen. Und als ich dann wach wurde hab ich mir nichts dabei gedacht, aber als ich dann in die schule ging und gerade die Treppe hoch ging, und die war ganz schön lang, hab ich plötzlich mein gleichgewicht verloren und bin nach hinten gefallen und dann hat mich jemand aufgefangen und es war genau der selbe wie in meinem Traum, das hat mich schon etwas gewundert, verstehst du?
Sicher hört sich das komisch an, aber so war es wirklich
 
@videl
ich kann net in deine erinnerungen schauen. aber ich würde da eher normale 'traumanalyse' verwenden, anstatt das visionsargument zu nehmen.
fallen + aufgefangen werden könnte simpel bedeuten, dass du ihm vertraust. dass er dir auch dann hilft wenn du mal grad selber nicht dazu in der lage bist oder ne schwere zeit hast (fallen).

und z... wenn du nix zu schreiben hast, dann lass es doch einfach :)
 
@videl
ich kann net in deine erinnerungen schauen. aber ich würde da eher normale 'traumanalyse' verwenden, anstatt das visionsargument zu nehmen.
fallen + aufgefangen werden könnte simpel bedeuten, dass du ihm vertraust. dass er dir auch dann hilft wenn du mal grad selber nicht dazu in der lage bist oder ne schwere zeit hast (fallen).

und z... wenn du nix zu schreiben hast, dann lass es doch einfach :)

aber so wie du das sagst denkst du das ich ihm besonders nahe stehen würde glaub auch wenn ich ihn sehr gut kannte mehr war da aber nicht und ihm vertrauen tue ich nämlich gar nicht aber sowas habe ich ja nicht oft das war reiner zufall denn ich das das so passiert ist vision kann man das vllt nicht nennen aber etwas in der richtung, manche hatten auch schon sowas
 
Psychologiestudent hier.

Träume bedeuten erstmal nichts besonderes. Wenn man sie clever seziert und ihre Vielschichtigkeit untersucht findet man nichts weiter über die Person heraus, die den Traum hatte, bestenfalls kann man dabei etwas über die eigene Denkweise lernen.

Man geht davon aus, dass Träume dazu dienen, Gedächtnisinhalte zu festigen und zu ordnen. Dass dabei die entsprechenden Inhalte aufgerufen werden ist klar. Dabei werden sie neu kombiniert und wenn man sich daran erinnert kann man eine zusammenhängende Erzählung daraus stricken. Big deal, aber das zeigt einem nur, was man so im Laufe des Tages wahrgenommen hat. Und nichtmal das sicher.

Traumanalyse ist was für Deutschlehrer und Konsorten die ihre 'Kunst' auch gern mal auf die Realität anwenden würden. Und für einige Mediziner, die keine Lust auf ein Psychologiestudium hatten, aber trotzdem gern psychospielen wollen.

Übrigens gibt es oft Leerstellen in Erinnerungen, die man prima im Nachhinein füllen kann. Vor Gericht nennt man das Suggestivfragen, im Alltag hat man dann vorher schonmal geträumt, dass man auf seinen besten Freund im Kaufhof treffen würde, omigad, ich muss ein Seher sein!!
 
Übrigens gibt es oft Leerstellen in Erinnerungen, die man prima im Nachhinein füllen kann. Vor Gericht nennt man das Suggestivfragen, im Alltag hat man dann vorher schonmal geträumt, dass man auf seinen besten Freund im Kaufhof treffen würde, omigad, ich muss ein Seher sein!!
das ist doch praktisch das gleiche wie nen déjà-vu, oder?
 
Nun vielen is es schonmal passiert, das das was sie im Traum gesehen hatten ihnen auch wirklich passiert ist. Meint ihr Träume sind sowas wie Visionen , ich find das schon, vielleicht nicht immer aber es kann ja ma sein. Ich hatte auch mal sowas und es war...unheimlich:(
Hattet ihr auch schon ma sowas???;):laugh:

Kann muss aber nicht. Ich kenne zb Leute die Menschen in Träumen getroffen haben die sie gar nicht kennen können noch jemals zuvor gesehen haben. Ich hab zb Orte in Träumen gesehen die ich so nirgends wiedergefunden habe.Ich denke es gibt in Träumen Dinge die man nicht ignorieren sollte. Ist so eine Art Zugang zum Unterbewußten der eigenen Intuition...


Viele grüße,
Shin
 
Träume sind verarbeitungen des Alltags. Und manchmal taucht im Traum etwas auf was man unbewusst war genommen hat. Aber es gibt träume die sind nicht echt. ich hatte noch nie einen Traum der real war, also was im traum geschah mir schon mal passiert ist. Meine Mum hat geträumt sie würde mit dem Fahrrad einen Unfall bauen, sie furh die woche nicht mit dem Fahrrad, meiner Meinung nach ist das iwie Aberglaube.
 
Träume sind verarbeitungen des Alltags. Und manchmal taucht im Traum etwas auf was man unbewusst war genommen hat. Aber es gibt träume die sind nicht echt. ich hatte noch nie einen Traum der real war, also was im traum geschah mir schon mal passiert ist. Meine Mum hat geträumt sie würde mit dem Fahrrad einen Unfall bauen, sie furh die woche nicht mit dem Fahrrad, meiner Meinung nach ist das iwie Aberglaube.


So sollte man das nicht verstehen. Wenn du einen Traum hast der aus der Reihe tanzt dann hat dieser Traum eine gewisse Symbolsprache. Dann den direkt zu nehmen führt zur nichts.

Ich würde in 3 Sorten von Träumen unterscheiden.

1.Stink normale Träume

Charakteristisch dafür, alles sehr verschommen, keine klaren Gesichter, etwas was man am Tag gemacht hat oder vor ein paar Tagen oder was einem nicht gepasst hat.


2. Träume mit Botschaft

Man erlebt Situationen die einem ungewohnt erscheinen. Das sind dann Träume mit symbol/bildsprache.

3. Träume mit einem sehr starken Feeling

Wir sehen etwas oder erleben etwas was total nicht in alles passt was wir kennen oder sehen eine Situation und einen Ort sehr detalliert.

Der kann verschiedene Bedetungen haben.

Würde bei allem aber nicht Zwanghaft an die Zukunft denken das dass dann auch passiert, weil dann lenkt man sich sehr wahrscheinlich dann selber dorthin.



Viele grüße,
Shin
 
Hm, eine gute Frage hast du da gestellt VidelChan.
Ich würde sagen fast jeder Traum hat etwas mit dir und deinem Leben zu tun. Ob es jedoch Vergangenheit oder Zukunft ist, dass musst du selber wissen.
So wie Shin101 bereits gesagt hat, haben manche Träume eine Art Bilder- oder Symbolsprache. Um solche Träume zu deuten, gibt es Bücher zu kaufen. Ich selbst besitze auch ein solches und muss sagen, dass die Vorhersagen die ich damit aus meinen Träumen las, oftmals korrekt waren. Manchmal kann einen aber auch so ein Buch nicht mehr helfen. Manchmal muss man einfach selber Traumdetektiv spielen.

Wie gesagt trifft sowas auf fast alle Träume zu. Andere können auch aus Ängsten entstehen. Wieder andere ergeben überhaupt keinen Sinn oder sind da, um den Menschen Freude zu bereiten. Wie oft was zu trifft kommt auf die Person selber an. Je nachdem wie jemand an sowas glaubt, werden Träume auch wahr. Ich hatte zum Beispiel schon Zeiten, in denen ich immer wieder geträumt habe, was am nächsten Tag passieren wird. Für mich war es sehr erschreckend, aber es ist ein gutes Beispiel dafür, was Träume alles zeigen können.

Ich hoffe ich konnte dir bei deiner Frage helfen.

Liebe Grüße von Christy.
 
Sicher ist es möglich, dass etwas, wovon man geträumt hat auch tatsächlich passiert. Das liegt aber wohl nicht daran, dass man eine „Vision“ hatte. In die Zukunft sehen kann keiner von uns.

Wenn der Traum eine Alltagssituation zeigte die uns öfters passiert, ist es ja wahrscheinlich, dass sie auch in Zukunft erneut geschieht. Du verpasst ab und an den Bus. Du träumst die letzte Nacht, dass Du den Bus verpasst. Du verpasst heute den Bus.
Das ist eher Zufall als eine Vision, weil der Umstand dir eben öfter begegnet.

Weiterhin verarbeitet das Gehirn im Schlaf ja unsere Erlebnisse und Gedanken, also auch unsere Gedanken und Vorstellungen von Morgen.
Du hast Morgen eine schwere Prüfung, nicht gelernt und weißt dass Deinen Vater eine schlechte Note nicht freuen würde. Du träumst, dass du durchfällst und Du Hausarrest bekommst. Du rasselst tatsächlich durch die Prüfung und bekommst Hausarrest.
Ebenfalls keine Vision. Du konntest vorher ja schon abschätzen, was passieren wird, vielleicht auch schon aus früheren Erfahrungen. Und weil es Dich die Tage davor sehr beschäftigt, hast Du wohl auch davon geträumt.

Es mag eine „Selbsterfüllende Prophezeiung“ sein. Du denkst die Tage danach so sehr an den Traum, beschäftigst Dich so sehr damit, dass Du seine „Erfüllung“ erst bewirkst.

Oder, was ja schon genannt wurde: Du kannst Dich nicht mehr genau an den Traum Erinnern, hast Lücken und füllst diese Traumlücken dann mit realen Ereignissen die passieren aus. Dadurch machst du den Traum im Grunde rückwirkend zur „Vision“.

Kurz gesagt, Visionen sind es sicher nicht, sondern eher Dinge die uns beschäftigen oder beschäftigt haben.
Mal ganz davon abgesehen, dass die Träume, die man im Wachzustand hat wohl weitaus einfacher zu begreifen und lohnenswerter zu überdenken und zu verfolgen sind.
 
nein...nein...und wieder nein!

Jeder hat Träume..du kannst mir nicht sagen, dass es jemanden auf dieser großen Welt gibt,der keine Träume hat! Denn jeder hat sie und braucht sie zum Leben.
Diese träumereien helfen uns manchmal einfach nur für einen kurzen moment aus dem alltag zu entfliehen und von einer perfekten welt zu träumen!

außerdem helfen uns träume bestimmte ziele zu verwirklichen...wenn ich z.b. davon träume menschen weltweit helfen zu können, dann weiß ich, dass ich arzt werden sollte und um dies eben erreichen zu können, muss ich hervorragende leistungen erbringen! mit diesem traum im kopf, versuche ich tag für tag dem näher zu kommen!
 
Zurück
Oben Unten