Ich schreibe gerade an einem Phantasieroman, es sind bis jetzt -Moment, eben nachrechnen- 26 Seiten in Word bei Times New Raman und etwa ein drittel der Geschichte. Direkt hinten dran kommt noch eine Geschichte, die ein paar Jahre später spielt, aber die ist noch nicht ganz durchdacht.
Einen Roman zu schreiben braucht dich total auf, sowohl psychisch wie auch physisch (wenn du wie ich am liebsten nachts von halb elf bis zwei Uhr morgens schreibst und am nächsten Tag zur Schule musst

)
Ich kann da nur die Bücher von James N. Fray ('Wie man einen verdammt guten Roman schreibt' 1+2) empfehlen. Nach seinem Buch sollte man sich erst einmal die grobe Handlung der Geschichte aufschreiben und die Personen der Geschichte charakterisieren bevor man mit dem Schreiben anfängt. Ich hab's so gemacht und dafür acht Seiten per Hand geschrieben. Aber es funktioniert, man verhaspelt sich nicht beim schreiben oder vergisst Sachen.
Wichtig ist, dass man sich ein Pensum setzt, dass man jeden (JEDEN!!!) Tag abarbeitet, z.B. nimmst du dir vor jeden Tag zwei Seiten oder 1200 Wörter zu schreiben. Ich schreibe jeden Tag zwei Stunden.
Wenn man nämlich erst mal anfängt, einen Tag auszusetzen, ist es am nächsten Tag viel leichter, auch nicht zu schreiben und irgendwann schreibst du gar nicht mehr. Auch wenn es anstrenged ist und du ne Schreibblockade hast, schreib jeden Tag, auch wenn's der größte Mist ist. Den kann man immer noch verbessern.