Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nein ist er eben nicht. Odyseus wurde von Poseidon verflucht, nicht mehr nach Hause (Insel Itaka) zu finden. Odyseus Oysee fängt nach dem Sieg über Troia an. Die Gescgichte mit dem Troianischen Pferd kennt hoffentlich jeder. Auf jeden Fall ist Odyseus hochmütig geworden und hat geprahlt, dass er die Hilfe der Götter nicht braucht. Damit fängt die Odysee an. Wenn ich jetzt alle Abenteur erwähne dauert das zu lange. Auf jeden Fall hatte Odyseus noch einen Sohn Telemachos. Als er von Itaka abgereist war, war der gerade erst geboren worden. Und als Odyseus nicht wieder nach Hause kam, standen die Könige andere Inseln vor der Tür von Odyseus Frau (Odyseus war König über seine Insel) und wollten seine Frau heiraten. Doch die wollte nicht, da sie hoffte das Odyseus eines Tages wieder kam. Und sie fing einen sehr, großen Teppich zu weben. Sie sagte, wenn der Teppich fertig ist und Odyseus noch nicht wieder da ist, dann werde sie einen von ihnen heiraten. Und als der Teppich fertig wurde und Odyseus noch nicht da war, erzählte sie nichts davon sondern löste ihn wieder auf. Außerdem wollte sie auch deshalb nicht heiraten, da ihr Sohn sonst in Lebensgefahr schweben würde. Die anderen Könige würden ihn umbringen lassen, da er Odyseus Sohn ist...
Puh ich kann nicht meht, kann jemand anderes weiter erzählen? *hatsichfingerwundgeschrieben*
Oh ja! Ich musste den Text vom Lateinischen ins Deutsche übersetzten. Ich würde das niemanden empfehlen!! Nacherzählen, mhh. Wenn ich Zeit habe, aber ich versuche es dann ma! Versprochen!
Ähm....Das meinte ich eigentlich nicht. Ich kenne eine Legende, die besagt, dass Gott irgentwann auf einer Wolke auf die Erde kommen wird und bestimmen, wer in die Hölle oder Himmel kommen wird..solche Legenden mein ich..
Mal überlegen, hm... ich weiß welche, die finde ich aber nicht so interessant. Kennt ihr keltische Sagen? Ich leider nicht... Jetzt fällt mir was ein, Wikinger-Legenden, Erik der Rote, der Entdecker Amerikas!
Original geschrieben von Ponygirl Mal überlegen, hm... ich weiß welche, die finde ich aber nicht so interessant. Kennt ihr keltische Sagen? Ich leider nicht... Jetzt fällt mir was ein, Wikinger-Legenden, Erik der Rote, der Entdecker Amerikas!
Hi !
Also die Nordmänner, Normannen, Wikinger (oder wie man sie nennen mag...) waren schon sehr frühzeitig die besten im Schiffsbau, Schiffskonstruktion, Navigation, Astronomie (also nur auf See), etc. Sie hatten schon früh die Herrschaft über die nordischen Meere. Im MA waren ihre Raubüberfälle sehr gefürchten. Sie fielen meist in England ein, brannten alles nieder und nahmen mit was es zu holen gab...das Schlaue war : Sie kamen genau dann, wenn es kurz vor Ebbe war, und als sie nach erfolgreichem Raub wieder aufm offene Meer waren , setzte die Ebbe ein. So konnten sie nicht verfolgt werden !!!
Und sie hatten schon viel früher als Columbus Amerika erreicht...
Eines der wunderbaren Irrtümer der Geschichte...
Ach hi Legolas 2002 ! Ich kenn dich doch irgendwoher...
Klar, bist drin...
Original geschrieben von AXBI Hi !
Also die Nordmänner, Normannen, Wikinger (oder wie man sie nennen mag...) waren schon sehr frühzeitig die besten im Schiffsbau, Schiffskonstruktion, Navigation, Astronomie (also nur auf See), etc. Sie hatten schon früh die Herrschaft über die nordischen Meere. Im MA waren ihre Raubüberfälle sehr gefürchten. Sie fielen meist in England ein, brannten alles nieder und nahmen mit was es zu holen gab...das Schlaue war : Sie kamen genau dann, wenn es kurz vor Ebbe war, und als sie nach erfolgreichem Raub wieder aufm offene Meer waren , setzte die Ebbe ein. So konnten sie nicht verfolgt werden !!!
Und sie hatten schon viel früher als Columbus Amerika erreicht...
Eines der wunderbaren Irrtümer der Geschichte...
Ach hi Legolas 2002 ! Ich kenn dich doch irgendwoher...
Klar, bist drin...
Original geschrieben von AXBI Hi !
Also die Nordmänner, Normannen, Wikinger (oder wie man sie nennen mag...) waren schon sehr frühzeitig die besten im Schiffsbau, Schiffskonstruktion, Navigation, Astronomie (also nur auf See), etc. Sie hatten schon früh die Herrschaft über die nordischen Meere. Im MA waren ihre Raubüberfälle sehr gefürchten. Sie fielen meist in England ein, brannten alles nieder und nahmen mit was es zu holen gab...das Schlaue war : Sie kamen genau dann, wenn es kurz vor Ebbe war, und als sie nach erfolgreichem Raub wieder aufm offene Meer waren , setzte die Ebbe ein. So konnten sie nicht verfolgt werden !!!
Und sie hatten schon viel früher als Columbus Amerika erreicht...
Eines der wunderbaren Irrtümer der Geschichte...
Ach hi Legolas 2002 ! Ich kenn dich doch irgendwoher...
Klar, bist drin...
Respekt, respekt!!Du bist ja so klug wie ich *gg* .Ne mal im ernst, du weißt echt viel, kennst du zufällig Ivan den Großen oder so? Das war mal ein Anführer der Wikinger, glaub ich.