Religion-Disskussion Thread

Was findet ihr für die beste Religion?

  • Katholiken

    Stimmen: 8 7,8%
  • Evanglische

    Stimmen: 13 12,6%
  • Andere Christen

    Stimmen: 4 3,9%
  • Muslime

    Stimmen: 8 7,8%
  • Juden

    Stimmen: 1 1,0%
  • Hinduisten

    Stimmen: 1 1,0%
  • Buddhisten

    Stimmen: 22 21,4%
  • ne andere Religion

    Stimmen: 9 8,7%
  • Atheismus

    Stimmen: 23 22,3%
  • ne Mischung zwischen allen ist das beste

    Stimmen: 14 13,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    103
Nataku-san schrieb:
Im Koran steht auch man solle die Anhänger der anderen Buchreligionen nicht verfolgen, das fiel Herrn Mohammed halt ein als er in Medina die Juden und Christen auf seine Seite ziehen wollte.

Nunja, assimilation ist auch eine Form der Verfolgung. Noch schlimmer sogar, eine Form der Vernichtung...
Aber meines Wissens steht auch im Koran daß Religionen außerhalb des Islam nicht akzeptiert werden und daß Ungläubige keine Menschen sind sondern mit den Tieren auf eine Stufe gestellt werden. Möglicherweise stimmt das so nicht, aber ohne mich auf dubiose Übersetzungen einzulassen wird es mir wohl nicht möglich sein den Koran jemals selbst zu lesen...
 
fruchtoase schrieb:
Nunja, assimilation ist auch eine Form der Verfolgung. Noch schlimmer sogar, eine Form der Vernichtung...
Aber meines Wissens steht auch im Koran daß Religionen außerhalb des Islam nicht akzeptiert werden und daß Ungläubige keine Menschen sind sondern mit den Tieren auf eine Stufe gestellt werden. Möglicherweise stimmt das so nicht, aber ohne mich auf dubiose Übersetzungen einzulassen wird es mir wohl nicht möglich sein den Koran jemals selbst zu lesen...
Das kann man auch vll. so sehen:

Tiere laufen nach einem 4er-Schema ab:

Schlaf
Verteidigung
Fortpflanzung
Essen

Ein Mensch unterscheidet sich in dem Sinne vom Tier, dass er selbst entscheiden kann wen er liebt, während ein Tier liebt, wer ihm was zu essen gibt usw. usw.

Also können Leute die rein aus meterialistischen Grundsätzen Denken und Handeln, also z.B. nur für die Nahrungsbeschaffung oder für einen Schlafplatz oder für die Fortpflanzung usw. usw. arbeiten, als Tiere bezeichnen, weil sie sich tierischen Prinzipien ergeben.

Ein gläubiger Mensch müsste (Betonung auf müsste) aber alles für Gott tun und zwar ohne eine Gegenleistung zu erwarten.

____________________

Und mal ganz am Rande:

Hier im Forum wird sich andauernd von einigen Leuten drüber beschwert, dass Religionen den Menschen so hoch stellen, obwohl wir doch Tiere sind. Seltsam dass jetzt das gleiche nochmal in frage gestellt wird, und jetzt auf einmal alle dagegen sind als Tiere bezeichnet zu werden XD
 
Saiuken schrieb:
____________________

Und mal ganz am Rande:

Hier im Forum wird sich andauernd von einigen Leuten drüber beschwert, dass Religionen den Menschen so hoch stellen, obwohl wir doch Tiere sind. Seltsam dass jetzt das gleiche nochmal in frage gestellt wird, und jetzt auf einmal alle dagegen sind als Tiere bezeichnet zu werden XD
Ich bin dafür alle Hominiden (also Pongidae[welches dann abgeschafft wird] und eigentliche Hominidae) systematisch als Homo zu fassen und die Hylobatidae mit in den Begriff der Hominiden zu nehmen.
 
Saiuken schrieb:
Das kann man auch vll. so sehen:

Tiere laufen nach einem 4er-Schema ab:

Schlaf
Verteidigung
Fortpflanzung
Essen

Ein Mensch unterscheidet sich in dem Sinne vom Tier, dass er selbst entscheiden kann wen er liebt, während ein Tier liebt, wer ihm was zu essen gibt usw. usw.

Das stimmt so schonmal nicht...
Wenn du dir mal den Tier-Mensch Thread anschaust findest du auch raus warum...

Saiuken schrieb:
Also können Leute die rein aus meterialistischen Grundsätzen Denken und Handeln, also z.B. nur für die Nahrungsbeschaffung oder für einen Schlafplatz oder für die Fortpflanzung usw. usw. arbeiten, als Tiere bezeichnen, weil sie sich tierischen Prinzipien ergeben.

Ein gläubiger Mensch müsste (Betonung auf müsste) aber alles für Gott tun und zwar ohne eine Gegenleistung zu erwarten.

____________________

Und mal ganz am Rande:

Hier im Forum wird sich andauernd von einigen Leuten drüber beschwert, dass Religionen den Menschen so hoch stellen, obwohl wir doch Tiere sind. Seltsam dass jetzt das gleiche nochmal in frage gestellt wird, und jetzt auf einmal alle dagegen sind als Tiere bezeichnet zu werden XD

Nunja, "tierische Prinzipien" ist schon an sich nicht richtig aus Gründen über die im Tier-Mensch Thread lang und breit diskutiert wurde...
Aber daß wir Tiere sind ist nunmal Realität, der Zusammenhang hier aber aus dem Konzept gerissen, denn bei meinem Beitrag ging es darum daß nicht-muslime nicht als Menschen anerkannt werden in einer Gesellschaft in der Menschen eine rechlich andere Stellung einnehmen als andere Lebewesen. Das ist der Streitpunkt, die biologische Frage ob der Mensch an sich ein Tier ist hat damit nichts zu tun. In Deutschland ist das Tier (besser der "nicht-Mensch") Gegenstand und kein Lebewesen. Daher kann man einen Hund "besitzen" während das "Besitzen" von Menschen unter Strafe steht...
Das dürfte dies geklärt haben.
 
fruchtoase schrieb:
Das stimmt so schonmal nicht...
Wenn du dir mal den Tier-Mensch Thread anschaust findest du auch raus warum...



Nunja, "tierische Prinzipien" ist schon an sich nicht richtig aus Gründen über die im Tier-Mensch Thread lang und breit diskutiert wurde...
Aber daß wir Tiere sind ist nunmal Realität, der Zusammenhang hier aber aus dem Konzept gerissen, denn bei meinem Beitrag ging es darum daß nicht-muslime nicht als Menschen anerkannt werden in einer Gesellschaft in der Menschen eine rechlich andere Stellung einnehmen als andere Lebewesen. Das ist der Streitpunkt, die biologische Frage ob der Mensch an sich ein Tier ist hat damit nichts zu tun. In Deutschland ist das Tier (besser der "nicht-Mensch") Gegenstand und kein Lebewesen. Daher kann man einen Hund "besitzen" während das "Besitzen" von Menschen unter Strafe steht...
Das dürfte dies geklärt haben.
naja ich durchforste net unbedingt alle themen XD

allerdings ist dann nur an meine erklärungstheorie anzufügen, dass die moslems alle nichtmoslems als nichtgläubige ansehen und damit auf tiere reduzieren ganz einfach... und du kannst ja net sagen, dass die moslems jetzt alle den tier - mensch thread durchlesen sollen und den koran danach abändern sollten XD

EDIT: mal ne ganz andere frage nebenbei:

was macht für euch eine religion aus, was ist der sinn der religion O_o und was sollte die "richtige" religion machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Saiuken schrieb:
naja ich durchforste net unbedingt alle themen XD

allerdings ist dann nur an meine erklärungstheorie anzufügen, dass die moslems alle nichtmoslems als nichtgläubige ansehen und damit auf tiere reduzieren ganz einfach... und du kannst ja net sagen, dass die moslems jetzt alle den tier - mensch thread durchlesen sollen und den koran danach abändern sollten XD

EDIT: mal ne ganz andere frage nebenbei:

was macht für euch eine religion aus, was ist der sinn der religion O_o und was sollte die "richtige" religion machen?

Das verlangt auch keiner, davon abgesehen daß es keinen Sinn macht. Es ging lediglich darum daß nicht-gläubige aus der Gesellschaft ausgeschlossen werden, zumindest rechtlich, was sie vogelfrei macht. Das war mein Kritikpunkt. Man darf also munter nicht-gläubige ermorden und kommt dafür noch ins Paradies... Wenn das mal nicht irgendwie fragwürdig ist...

Sinn einer Religion? Geld.

"richtige" Religion? Atheismus
Grund: Man nimmt nicht erst den Umweg über einen Gott um zum gleichen Ergebnis zu kommen...
 
Saiuken schrieb:
was macht für euch eine religion aus, was ist der sinn der religion O_o und was sollte die "richtige" religion machen?
Richtige und Leistung fällt in eines. Die Religion muss dem Menschen der an sie glaubt Frieden und Glückseligkeit bringen, ohne andere dadurch einzuschränken.
Das wäre bei mir der Pantheismus. Da muss man wenigstens keine komischen empirischen Kostrukte annehmen und kommt schnell und einfach zum gleichen ergebnis.
 
Ich denke Pantheismus nimmt dem Wort Religion jeglichen Sinn, weil Religion nicht ein Gebot-Verbot-Ritual ist (dann hat sie keinen Sinn, auch wenn viele das nicht so sehen), das auch von einer unpersönlichen Energie gegeben werden kann.


Für mich ist Religion zu lernen, dass alles auf Liebe aufbaut(geh ich später mal drauf ein ich hab mal son kleines idealistisches Prinzip entdeckt O_o). Und bei einer Ansicht wie dem Pantheismus, wo Gott als unpersönliche Energie dargestellt wird, macht nichts mehr Sinn O_o.

Nehmen wir beispielsweise den Schönheitssinn. Ich finde z.B. eine bestimmte Farbe schön. Es hat eigentlich keinen wirkliche Zweck dass ich das kann aber es ist ja nunmal so. Warum sollte etwas gefühlloses unpersönliches mir so eine Fähigkeit zugestehen?
 
Saiuken schrieb:
Ich denke Pantheismus nimmt dem Wort Religion jeglichen Sinn, weil Religion nicht ein Gebot-Verbot-Ritual ist (dann hat sie keinen Sinn, auch wenn viele das nicht so sehen), das auch von einer unpersönlichen Energie gegeben werden kann.


Für mich ist Religion zu lernen, dass alles auf Liebe aufbaut(geh ich später mal drauf ein ich hab mal son kleines idealistisches Prinzip entdeckt O_o). Und bei einer Ansicht wie dem Pantheismus, wo Gott als unpersönliche Energie dargestellt wird, macht nichts mehr Sinn O_o.

Nehmen wir beispielsweise den Schönheitssinn. Ich finde z.B. eine bestimmte Farbe schön. Es hat eigentlich keinen wirkliche Zweck dass ich das kann aber es ist ja nunmal so. Warum sollte etwas gefühlloses unpersönliches mir so eine Fähigkeit zugestehen?

Also der Farbensinn ist ja an sich etwas sehr sinnvolles...
Du wirst zum Beispiel wenige Menschen finden die grün als Lieblingsfarbe haben.. Warum? Grün = giftig oder unreif...
Rot (oder ähnliche Farbtöne) hingegen ist eine weit verbreitete Lieblingsfarbe... Der Grund dürfte ersichtlich sein.

Diese ganze Lieblingsirgendwas Sache basiert ja sowieso auf dem Unterbewusstsein. Es hat also Gründe die man allerdings nicht unbedingt immer nachvollziehen muss.
 
fruchtoase schrieb:
Also der Farbensinn ist ja an sich etwas sehr sinnvolles...
Du wirst zum Beispiel wenige Menschen finden die grün als Lieblingsfarbe haben.. Warum? Grün = giftig oder unreif...
Rot (oder ähnliche Farbtöne) hingegen ist eine weit verbreitete Lieblingsfarbe... Der Grund dürfte ersichtlich sein.

Diese ganze Lieblingsirgendwas Sache basiert ja sowieso auf dem Unterbewusstsein. Es hat also Gründe die man allerdings nicht unbedingt immer nachvollziehen muss.
das problem ist, dass auch rote sachen giftig sein können z.B. der Fliegenpilz, während beispielsweise grüne Äpfel z.B. sehr wohl reif, lecker und ungiftig sind. Also ist im endeffekt diese Schutzthese relativ hinfällig...
 
Saiuken schrieb:
das problem ist, dass auch rote sachen giftig sein können z.B. der Fliegenpilz, während beispielsweise grüne Äpfel z.B. sehr wohl reif, lecker und ungiftig sind. Also ist im endeffekt diese Schutzthese relativ hinfällig...

jede Regel hat ausnahmen...
Aber generell ist wohl augenscheinlich daß rot eher als reif gilt als grün...
Da die Natur für jede Nische einen Platzfüller hervorbringt ist es nur logisch daß es grüne Äpfel, rote Fliegenpilze etc. gibt. Von Mimikry usw. garnicht erst zu sprechen...
 
Saiuken schrieb:
Ich denke Pantheismus nimmt dem Wort Religion jeglichen Sinn, weil Religion nicht ein Gebot-Verbot-Ritual ist (dann hat sie keinen Sinn, auch wenn viele das nicht so sehen), das auch von einer unpersönlichen Energie gegeben werden kann.

Für mich ist Religion zu lernen, dass alles auf Liebe aufbaut(geh ich später mal drauf ein ich hab mal son kleines idealistisches Prinzip entdeckt O_o). Und bei einer Ansicht wie dem Pantheismus, wo Gott als unpersönliche Energie dargestellt wird, macht nichts mehr Sinn O_o.

Nehmen wir beispielsweise den Schönheitssinn. Ich finde z.B. eine bestimmte Farbe schön. Es hat eigentlich keinen wirkliche Zweck dass ich das kann aber es ist ja nunmal so. Warum sollte etwas gefühlloses unpersönliches mir so eine Fähigkeit zugestehen?
1. Unsinnig. Pantheismus ist ja gerade keine Gebot- Verbot Sache. Pantheismus ist eben genau die Abwesenheit von Regeln, sie sind ja unsinnig! Das sagt der Pantheismus ja aus.

Wenn du dir Gott als unpersöhnliche Energie vorstellst tut es mir um deine beschränkte Sichtweise sehr Leid. Gott ist die Liebe die sich als welt darstellt.

Telos? Telos? Telos? Alles Christen!
 
Nataku-san schrieb:
Menschenrechte sind nicht Universal.
Wenn die Türkei in die EU will, sollte das bei ihnen aber schon gelten :smash:

Nataku-san schrieb:
Schön das erste Koranzitat sagt gar nichts aus(1. Wegen Inhalt, 2. Wegen Übersetzung).
Sorry, mein Fehler, ist ein zu allgemeines Zitat mit großer Angriffsfläche.
Nataku-san schrieb:
Bibelzitate gibt es auch genug die man besser Verschweigen sollte.
Man bedenke, dass das AT für früher galt und es andere Zeiten waren, wo dies stimmte.
Außerdem sollte man auch bedenken, dass die Offenbarung in Geheimsprache geschrieben ist. Dies begreifen z.B. die zeugen Jehovas nicht.
Aber gib mir mal Beispiele, was für Zitate du meinst ^^"
Übersetzung!
Nataku-san schrieb:
Beweise mir das ein Moslem zur zeit Mohammeds sich in die Luft sprengen musste, zeig mir das Imame, die sich ja nun nicht in die Luft sprengen, das diese nicht ins Paradies kommen.
Da mohammeds Lehre nicht auf friedlichen Weg von den Menschen angenommen wurde, entschloss er sich durch das Schwert die Lehren des Koran zu verbreiten. Aus diesem Grund ermutigt der Koran in vielen Versen seine Gläubigen zu kämpfen. „Allah liebt diejenigen, die für Seine Sache kämpfen“ (Sure 61:4).
Zwar nicht die eindeutige Antwort, aber sagt trotzdem aus, dass man für Allah kämpfen soll.[/QUOTE]


Nataku-san schrieb:
'Ich bin gegen Moscheen ich bin gegen Kirchen, ich bin dafür das Menschen die sich öffentlich Bekreuzigen die Hand abgeschlagen wird!'
Dann darf ich das gleiche auch zu denen sagen, welche gegen Religion sind.



Nataku-san schrieb:
Dann führe ich an: Kirchengeschcihte. Egal was in der Bibel steht, egal was im Koran steht, man kann alles Auslegen! Wie sonst kann man erklären das die christliche Kirche die meißten Menschen der Welt auf dem Gewissen hat(Gesehen im Vergleich wo Mensch den Menschen tötet) das hat der Islam noch nicht geschafft.
Die Kirche, nicht der Glauben......
 
@Nataku
Du darfst nicht immer die offiziellen Glaubensvertreter mit dem eigentlichen Glauben verwechseln.

Auf die Christen bezogen ist die Lehre Christi ne ziemlich gute. Er ist z.B. dafür dass alle Mensch gleich sind, egal welchen Stand etc. sie haben. Er ist auch für Tolleranz und Nächstenliebe, für gegenseitiges helfen und Frieden etc.
Jesus war eigentlich der erste bekannte Kommunist.

Und auch mal zum Islam. Es mag zwar heißen, dass Allah die jenigen liebt, die für ihn kämpfen, es heißt aber auch, dass man andere nicht töten soll. Von daher ist der Kampf für Allah wohl eher als ein unblutiger zu verstehen.
Auch hier hat die offizielle Glaubensführung einiges falsch ausgelegt (wie paar Jahrhunderte zuvor bei den Christen ja auch).
 
Forte schrieb:
1.Wenn die Türkei in die EU will, sollte das bei ihnen aber schon gelten :smash:


2.Man bedenke, dass das AT für früher galt und es andere Zeiten waren, wo dies stimmte.
Außerdem sollte man auch bedenken, dass die Offenbarung in Geheimsprache geschrieben ist. Dies begreifen z.B. die zeugen Jehovas nicht.
Aber gib mir mal Beispiele, was für Zitate du meinst ^^"
Übersetzung!

3.Da mohammeds Lehre nicht auf friedlichen Weg von den Menschen angenommen wurde, entschloss er sich durch das Schwert die Lehren des Koran zu verbreiten. Aus diesem Grund ermutigt der Koran in vielen Versen seine Gläubigen zu kämpfen. „Allah liebt diejenigen, die für Seine Sache kämpfen“ (Sure 61:4).
Zwar nicht die eindeutige Antwort, aber sagt trotzdem aus, dass man für Allah kämpfen soll.

4.Dann darf ich das gleiche auch zu denen sagen, welche gegen Religion sind.

5.Die Kirche, nicht der Glauben......
1.Dann sollte schon. Trotzdem sagt das nichts darüber aus, dann nehmen die den makel mit um in anderen punkten die vorteile zu gewähren, päckchen schnüren^^
2. im NT gibs auch paar sachen, wenn ich lust hab such ich, wo jesus nen feigenbaum oder so verwünscht und auch was gegen andersgläubige.
3. Kampf ist nicht Kampf. Kann auch wieder Übersetzung sein. Das der mohammedinische Glaube die Verbreitung mittes Gewalt billigend in kauf nimmt kann ich ja akzeptieren, aber es ist keine glaubensgrundlage.
4.kannst du gerne tun-
5. du willst doch den massenmördern in robe nicht etwa unterstellen sie würden nicht glauben. heißt es nicht wer an jesus glaubt kommt in den himmel, egal was er tat, ist doch ne schicke ausrede.
 
Nataku-san schrieb:
1. Unsinnig. Pantheismus ist ja gerade keine Gebot- Verbot Sache. Pantheismus ist eben genau die Abwesenheit von Regeln, sie sind ja unsinnig! Das sagt der Pantheismus ja aus.

Wenn du dir Gott als unpersöhnliche Energie vorstellst tut es mir um deine beschränkte Sichtweise sehr Leid. Gott ist die Liebe die sich als welt darstellt.

Telos? Telos? Telos? Alles Christen!
Auch beim Pantheismus gibt es Regeln, und zwar selbst erstellte persönliche Regeln (wogegen ja im Prinzip nichts einzuwenden ist).


Man kann sich aber auch eine unpersönliche geistige Kraft vorstellen, die mit dem Weltganzen letztendlich identisch ist. Einen geistigen Kern der Welt, der aber kein sich wissendes 'Ich' ist. Diese [...] Vorstellung ist der Kern dessen, was man unter Pantheismus versteht.
[...]

Der Pantheismus sagt, dass „Gott“ alles und überall ist, aber nicht als Person oder als wirklich vorstellbare Sache.


das habe ich von pantheismus.de also bin nicht ich es der sie mir als unperönliche energie vorstellt sondern die pantheisten XD

Ich selber glaube nicht mehr direkt ans Christentum, sondern an eine... na wie nenn ich das mal... Ur-Wahrheit die allem innewohnt und Gottgegeben ist.
Alles basiert auf Liebe. Handelt man mit Liebe zu allem, handelt man eigentlich immer langfristig positiv.

@fruchtoase:

jede Regel hat ausnahmen...
Aber generell ist wohl augenscheinlich daß rot eher als reif gilt als grün...
Da die Natur für jede Nische einen Platzfüller hervorbringt ist es nur logisch daß es grüne Äpfel, rote Fliegenpilze etc. gibt. Von Mimikry usw. garnicht erst zu sprechen...
Nein, dass du grünes für giftig hältst wurde dir anerzogen, als kleines Kind ist es dir egal welche Farbe es hat, du nimmst alles in den Mund. Daher ist es eher so, dass der Schönheitssinn für Farben keinen wirklichen Zweck hat, außer dir Freude zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Saiuken schrieb:
Nein, dass du grünes für giftig hältst wurde dir anerzogen, als kleines Kind ist es dir egal welche Farbe es hat, du nimmst alles in den Mund. Daher ist es eher so, dass der Schönheitssinn für Farben keinen wirklichen Zweck hat, außer dir Freude zu machen.

Wenn das so wäre müßten Bienen erstmal tagelang auf Blüten landen die ihnen keinen Ertrag bringen, ständig Tiere an Vergiftungen etc. krepieren uswusf.

Es gibt natürlich einen Lernprozess, das streitet ja niemand ab, aber es gibt genauso auch genetisch vererbtes Verhaltensgut, Instinkt genannt...
 
fruchtoase schrieb:
Wenn das so wäre müßten Bienen erstmal tagelang auf Blüten landen die ihnen keinen Ertrag bringen, ständig Tiere an Vergiftungen etc. krepieren uswusf.

Es gibt natürlich einen Lernprozess, das streitet ja niemand ab, aber es gibt genauso auch genetisch vererbtes Verhaltensgut, Instinkt genannt...
Zu welchem Ergebnis seid ihr denn bisher beim Tier-Mensch-Thread gekommen?

Bisher vertrete ich nämlich die Ansicht, dass bei uns das instinktive total im Hintergrund ist,während freie Entscheidungen auf der Grundlage von gelerntem im Vordergrund steht.

Beispielsweise haben die alten Ägypter Kot zum reinigen von Wunden verwendet. Sie hatten keine Ahnung, dass das gefählich ist. Viele mögen sogar daran gestorben sein, dass ihr Blut davon vergiftet wurde. Jetzt, wo man weiß, dass das gefählich ist, würde man nie auf die Idee kommen, sich Kot auf die Wunden zu schmieren. Also ist es doch schon so dass Menschen sich in der Hinsicht vom Tier unterscheiden.

Ich weiß auch nicht, warum irgendwie alle Gefühle von Evolutionisten auf Instinkte degradiert werden...
 
Saiuken schrieb:
Zu welchem Ergebnis seid ihr denn bisher beim Tier-Mensch-Thread gekommen?

Bisher vertrete ich nämlich die Ansicht, dass bei uns das instinktive total im Hintergrund ist,während freie Entscheidungen auf der Grundlage von gelerntem im Vordergrund steht.

Beispielsweise haben die alten Ägypter Kot zum reinigen von Wunden verwendet. Sie hatten keine Ahnung, dass das gefählich ist. Viele mögen sogar daran gestorben sein, dass ihr Blut davon vergiftet wurde. Jetzt, wo man weiß, dass das gefählich ist, würde man nie auf die Idee kommen, sich Kot auf die Wunden zu schmieren. Also ist es doch schon so dass Menschen sich in der Hinsicht vom Tier unterscheiden.

Ich weiß auch nicht, warum irgendwie alle Gefühle von Evolutionisten auf Instinkte degradiert werden...

Tja, was sich biologisch erklären lässt muß nicht mehr mythologisiert oder auf eine transzendente Ebene gestellt werden, ist doch klar, oder? Oder hältst du ein Gewitter immernoch für den Zorn Gottes?

Wenn man die Augen vor der Wirklichkeit verschließt und sich die Idealwelt vorstellt werden wir tatsächlich von Vernunft gesteuert und unsere Instinkte kommen höchstens sporadisch hervor...
Im richtigen Leben ist das nunmal aber keineswegs so... Daß Streß zum Beispiel eine Instinktreaktion ist haben wir im Tier-Mensch Thread oft genug erwähnt. Nun melde sich wer noch nie in seinem Leben Streß hatte...
...
...
...
Gut, wäre das geklärt. Doch bei Streß kommt ja nur allzu offensichtlich das Tier in uns zum Vorschein. Wie sieht es nun bei der Liebe aus? Wer will von sich behaupten er verstünde was da vor sich geht und würde dies gezielt mit seinem Verstand steuern? Tja, tut mir ja leid euch das sagen zu müssen, aber wer jetzt meint auf ihn treffe das zu der hat vermutlich noch nie geliebt (gelebt)...
Wie kommt es daß Soldaten einen Blutrausch verspüren? Wie kommt es daß Bungee-jumper einen "Kick" verspüren? Wie kommt es daß es etwas wie Eifersucht gibt? ETC.
Eines dürfte klar sein, die Illusion wir wären vernunftgesteuert und Instinkte wären etwas für Tiere ist zwar in der heutigen "modernen" Gesellschaft üblich, aber nichtsdestotrotz falsch...

Man kann dann natürlich für alle genannten Sachen auch Gott als Erklärung nennen, aber wer das tut disqualifiziert sich sowieso als Diskussionspartner in einer halbwegs wissenschaftlichen Diskussion...

P.S.: Warum behandelten die Ägypter Wunden mit Kot? Weil ihre Vernunft ihnen das sagte...
Daß es falsch ist wissen wir nun.
Aber was erwartest du? Daß ein Instinkt ihnen eine Eingebung präsentiert? "Solle er nich behandeln Wunden mit Kaka!"
Das ist nicht was Instinkte Ausmacht... Ein Instinkt ist zum Beispiel das zusammenrollen im Schlaf oder bei Angst um eine möglichst kleine Angriffsfläche für was auch immer zu bieten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten