Regeln

Regeln 4.0 / Flip Summon Face Up Defense

Heute hab ich gegen jemanden gespielt, der behauptet hat
a) es gibt schon ein Regelwerk 4.0
b) dieses Regelwerk erlaubt auch ein Flip Summon in Verteidigungsposition.

Der Typ war ein ziemlich guter Spieler und schien Ahnung zu haben, aber auf UpperDecks ewig nicht geupdateter Seite finde ich nix.
Kann irgendjemand hier die Aussage bestätigen?
Ich will nicht schon wieder den UpperDeck Support nerven (Es stehen ohnehin noch 2 Antworten aus).
 
geht das etwa nicht in verteidigungs position?
also ich meine wenn ein flipeffektmonster in verteidigung face-down liegt,kann man es nicht selbst in face-up verteidigung flippen?
 
Original geschrieben von locke
geht das etwa nicht in verteidigungs position?
also ich meine wenn ein flipeffektmonster in verteidigung face-down liegt,kann man es nicht selbst in face-up verteidigung flippen?

Nicht nach den alten Regeln, eine Flip beschwörung ist danach immer face-down DEF -> face-up ATK
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von locke

frage:wenn mit ausrüstungszauberkarten ausgerüstete monster zerstört werden werden dann die ausrüstungz. zerstört und kommen sie mit dem monster wenn sie nicht vorher getrennt werden zurück?
und bis wann kann man wenn der gegner ein monster beschwört hat fall grube einsetzen?
kann mal jemand antworten
 
@ locke:

monster tot --> zauber tot, ist doch logisch. Das gilt nicht, wenn auf der Zauberkarte, z.B. Schwert der Tieffliegenden etwas anderes drauf steht. Jetzt zur zweiten Frage: Fallgrube kannst Du nur nach der Beschwörung eines gegenerischen Monsters spielen, wurde hier glaube ich auch schon ein paar mal geschrieben. Im Übrigen: Ein wenig Punktuation macht es einfacher, Deine Beitäge zu lesen.

@ jak2:

dreimal. es gibt extra eine restricted list für alle Karten, die nur einmal oder zweimal eingesetzt werden dürfen, und da steht Fallgrube nicht drauf
 
Will mal eure Meinung zu ner Frage von nen Freund hören ...

Patrician of Darkness (LOD-058)
Group: Zombie/Effect
Primary Type: DARK

Card Text:
As long as this monster remains face-up on the field, the controller of this card selects the targets of his/her opponent's attacks

Die Frage ist jetzt, ob man den gegner auch seine eigene Monster angreifen lassen kann ?!

Meiner Meinung nach Nein, weil troz allen das Monster unter seiner Controle bleibt und man selber nur das Ziel auswählt, falls er angreift. Laut Regeln kann man aber nur gegneriche Monster angreifen und nicht seine eigenen ( wenn mir mein gedächniss keinen streich spielt ), was er ja in dem Fall tun würde. ( Die Karte ist IMO etwas ark stark, sollte man damit auch eigene einheiten angreifen können )
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaub auch nein obwohl im regelbuch steht dass im wenn sich die regeln widersprechen der text auf der karte gültig ist
 
als targets gelt laut regelbuch nur mosnter auf der gegnerischen seite
sonst könnte man ja seine eigenen man eater in der battle phase aktivieren
 
Ich schließe mich dem an denn das Monster greift ja den Gegner an also kann der Gegner auch nur eins seiner Monster bestimmen was angegriffen wird! Außerdem würde diese Karte zu stark sein wenn man den Gegner jegliches Monster angreifen lassen kann eigene wie feindliche!
 
tourneyrules.pdf sagt, man kann den Gegner nicht sich selbst angreifen lassen. Eine ziemlich komplizierte Karte. Da stehen noch mehrere spezielle Konstellationen. Z.B. kannst du wenn ein Toon Monster angreift auch deine Lebenspunkte als Ziel bestimmen (weil Toon Monster ja auch Lebenspunkte direkt angreifen können).

Weiß nun etwas von Regelbuch 4.0 oder nicht?
 
Hast du ne andere version als ich ? Ich hab das so exakt formuliert nicht gefunden.

Ich hab die Version zu der ich den Link gepostet habe. Da steht auf Seite 90 von 110 (Achtung! Die Rulings zu Patrician of Darkness fangen auf Seite 89 an und gehen auf Seite 90 weiter):

"Even if Patrician of Darkness is on your side of the field, you cannot designate a monster on your opponent's side of the field as a target of your opponent's attacks."
 
*peinlich* Hab ich total übersehen den satz, ist IMO aber auch etwas unübersichtlich, ein paar abstätze würden den TxT IMO gut tun ^^
 
Hab da mal 2 Fragen:

1. Wenn man Relinquished auf dem Feld hat und sich ein gegnerisches Monster "einsaugt", blaibt die Karte dann auf der gegnerischen Seite liegen, wird sie auf meine Seite in die Monster Zone, oder sogar in die Magie-Zone gelegt (heißt ja: "treat the selected card like an equip magic card" - oder so ähnlich, hab die Karte im moment nich zur Hand)???

2. Wenn man mehre continous Magic/Trap Cards auf dem Feld liegen hat (natürlich aktiviert) darf man dann z.B. im Falle von "Ominous Fortune-Telling") 2mal das machen, was auf der Karte steht, oder nur einmal (bei meinem Bsp. - für die die die Karte nich kennen - dürfte man dann zwei mal eine Karte aus der gegn. Hand auswählen & raten, ob sie Magic, Trap od. Monster is)???

thx für Antworten
 
Zurück
Oben Unten