Rauchen wird teurer

ich will auch mal ..
Warum sollten zigaretten nicht teurer werden .. sie sind auch eine Art "Drogen" und es besteht bei menshcen suchtgefahr .. außerdem gefährdet es die gesundheit der menschen also kann man gerne den preis für zigaretten in die Höhe treiben .. wer weiter rauchen will .. tut anderen [den staat] noch was gutes zu
Man sieht ich bin überzeugter Nichtraucher und im Bezug hierauf:

dadurch werden vllt leute aufhören oder es zumindest einschränken was wiederum zu entlassungen in den fabriken und somit zu mer arbeistlosigkeit führen würde
vllt werden einige wenige Leute ganz aufhören und einige weniger rauchen dennoch herrscht shcon massig arbeitslosigkeit .. naja abe rich kenne die wirtschaftslage in der zigaretten produktion net .. wieviel umsatz/angestellte diese betätigen
 
die genauen zahlen dazu kenn ich auch nicht
aber es ist fakt wenn leute aufhören zu rauchen weniger arbeiter benötigt werden
und das führt wiederum dann in absehbarer zeit zu einer erhöhung der sozialabgaben damit die arbeitslosen ihr arbeitslosengeld bekommen
dadurch haben die arbeiter weniger geld und die konjunktur gerät ncohmehr ins stocken
 
Original geschrieben von MasterBuuuuuuuu
ich will auch mal ..
Warum sollten zigaretten nicht teurer werden .. sie sind auch eine Art "Drogen" und es besteht bei menshcen suchtgefahr ..
bei Kaffee und Alkohol besteht auch Suchtgefahr :dodgy:

ich kenne Leute, die sind Fernseh- oder Internet oder Computerspielsüchtig.............na klingelt's?? Da können wir ja gleich die Vergnügungssteuer einführen und zwar auf ALLES was Spaß oder auch süchtig machen kann (Sex zählt da dann wohl auch dazu :rolleyes: )

Original geschrieben von MasterBuuuuuuuu
wer weiter rauchen will .. tut anderen [den staat] noch was gutes zu
das höre ich so oft und es ist absoluter Unsinn! Stell dir mal vor:

1. Kippen 1 Euro teurer (Leute, wisst ihr wieviel das ist?? Da kostet die Schachtel in Euro soviel wie vor 10 Jahren in DM :eek: )

2. Viele werden aufhören ODER zumindest weniger Rauchen

3. enorme Steuerrückgänge bei Vadder Staat (das ist wirklich viel - was die Raucher dem Staat für Einnahmen bringen...)

4. Staat sucht was neues

5. Umsatzsteuer geht noch viel eher auf 18% oder mehr

5a. oder Tabaksteuer geht weiter hoch und wir sind wieder bei 1. (ein Teufelskreis)


Original geschrieben von MasterBuuuuuuuu
.. naja abe rich kenne die wirtschaftslage in der zigaretten produktion net .. wieviel umsatz/angestellte diese betätigen
Da fehlt wohl vielen der Gesamtwirtschaftliche Überblick....

nur soviel: wenn weniger rauchen, dann verkaufen die Tabakläden viel weniger (und die sind laut letzter Unfragen genauso wie andere Kleinhändler nah am Abgrund und jeder negative Einfluß hilft nicht unbedingt weiter ;) )
Und es haben sich bereits enorm viele Tabakläden besorgt gemeldet.............


Ja das war's dann auch was ich sagen wollte :beerchug:
 
Original geschrieben von -M-

das höre ich so oft und es ist absoluter Unsinn! Stell dir mal vor:

1. Kippen 1 Euro teurer (Leute, wisst ihr wieviel das ist?? Da kostet die Schachtel in Euro soviel wie vor 10 Jahren in DM :eek: )

2. Viele werden aufhören ODER zumindest weniger Rauchen

3. enorme Steuerrückgänge bei Vadder Staat (das ist wirklich viel - was die Raucher dem Staat für Einnahmen bringen...)

4. Staat sucht was neues

5. Umsatzsteuer geht noch viel eher auf 18% oder mehr

5a. oder Tabaksteuer geht weiter hoch und wir sind wieder bei 1. (ein Teufelskreis)
Das ist ebenso Unsinn.
Der Anteil derer, die ihre SUCHT gaaaanz plötzlich in den Griff bekommen wird gewring sein, und das noch Steuerrückgang als Folge vorliegen wird ist ja nun völlig a.A. und die wenigen, die aufhören, oder die, welche weniger rauchen werden sind von der BR bereits einkalkuliert, insofern greifen deine Thesen nicht.
 
Original geschrieben von Demon Piccolo

Der Anteil derer, die ihre SUCHT gaaaanz plötzlich in den Griff bekommen wird gewring sein, und das noch Steuerrückgang als Folge vorliegen wird ist ja nun völlig a.A. und die wenigen, die aufhören, oder die, welche weniger rauchen werden sind von der BR bereits einkalkuliert, insofern greifen deine Thesen nicht.

Der Anteil der sich aber plötzlich die Zig. im ausland kaufen geht, wird aber IMO kräftig ansteigen, bei den jetztigen preisen lohnt sich das fast immer.
 
Original geschrieben von Cruz
Der Anteil der sich aber plötzlich die Zig. im ausland kaufen geht, wird aber IMO kräftig ansteigen, bei den jetztigen preisen lohnt sich das fast immer.

Was dann aber das EU-Ausland sein dürfte, wodurch Deutschland dann wiederum auch wieder einspart - wenn die anderen mehr Geld haben, müssen "wir" weniger Unterstützung zahlen. Solange das Geld in der EU bleibt, und per Flugzeug wird's dann doch recht exorbitant bekloppt für die Konsumenten, profitiert der BRD-Staat davon.
Jetzt müsste wer zum Vergleich heranziehen, wie viel Einnahmen der jeweilige Staat im Ausland pro Zigarettenschachtel macht. Staatseinnahmen, nicht absolute Preise.
 
Seit wann sind Polen und Tschechien EU?
Das sind nämlich für unsere Kollegen im Osten - also Mecklenburg, Brandenburg, Sachsen, Thüringen und Bayern die nächstbesten Alternativen.
(gut - Polen wird ja vorraussichtlich bald...)
 
Original geschrieben von Demon Piccolo
Das ist ebenso Unsinn.
Der Anteil derer, die ihre SUCHT gaaaanz plötzlich in den Griff bekommen wird gewring sein, und das noch Steuerrückgang als Folge vorliegen wird ist ja nun völlig a.A. und die wenigen, die aufhören, oder die, welche weniger rauchen werden sind von der BR bereits einkalkuliert, insofern greifen deine Thesen nicht.
da gehst du mir zu oberflächlich an die Sache heran :dodgy:

die Preise sollen ca 30% steigen!! Da werden sehr viele weniger rauchen oder versuchen aufzuhören (ich gehe davon aus, dass gerade das nicht das eigentlich Ziel des Staates sein kann).

Und wenn du mir das nicht glaubst, dann verrate mir doch mal, warum man sich sooooooo sehr wehrt die Umsatzsteuer auf 17 oder 18% zu erhöhen.................na???................ganz einfach, weil die Konsumenten weniger kaufen werden und man dadurch letztendlich weniger Steuern einnimmt! (und die Händler weniger verdienen)

und es macht einen riesen Unterschied, ob man nun im Schnitt 1 Schachtel pro Tag raucht oder nur 10 Zigaretten
Außerdem wundert es mich dann doch sehr, warum so gut wie alle Kleinhändler (hier: Tabakläden) sich sofort aufgeregt haben, als die geplante Erhöhung zur Debatte stand.......(Stichwort: erheblicher Umsatzrückgang = Laden zu)

und noch ein paar Zahlen:

Staat profitiert von Tabksteuer siehe 2001:

- Einnahmen (nur!) Tabaksteuer = 12,1 Mrd Euro
- damit lag die Tabaksteuer auf Rang 6 der Steuereinnahmen in D

dass es bei der riesigen Erhöhung (1Euro mehr) letztendlich doch erstmal (!!) zu Mehreinnahmen kommen wird, ist ja klar - denn soviele werden nicht gleich aufhören können, sondern langsam ihr "Pensum" reduzieren.

Oder man kauft sich die Kippen beim Vietnamesen oder im EU Ausland. (wieder Steuerverluste für D) Du glaubst nicht wie erfindungsreich man werden kann, wenn die Sucht zu teuer wird ;)

UND zu guter letzt: 16 Mio Raucher in Dtl - wenn die jetzt 1 Euro mehr für Schachtel Kippen bezahlen würden, dann geben die irgendwo weniger Geld aus, also fehlt dieses Geld wieder woanders. Dadurch werden die anderen Händler weniger einnehmen....................usw

es gibt da sehr viele Blickwinkel und einfach zu sagen "1Euro reicht noch lange nicht" ist vielleicht doch nicht so richtig (aus Steuereinnahme-Sicht des Staates). Für die Gesundheit der Leute wäre es bestimmt nicht schlecht, aber wenn man deshalb jetzt einfach sagt: "OK, ihr bezahlt jetzt 10 Euro pro Schachtel" dann werden diese 16 Mio Raucher nicht unbedingt besser gelaunt sein! Und warum sollen die Raucher mehr "bluten" und die Alkoholkonsumenten/Kaffeetrinker/Autofahrer nicht!?
 
Also ich finde die Preiserhöhung richtig! Ich finde man sollte dort langsam so weit gehen wie in Amerika 10$/€ pro Schachtel damit das gequale endlich aufhört :D :D

Wisst ihr eigentlich wie wieder lich es ist wenn man als einzigster Nichtraucher in ner Grupper Raucher steht und die einen zu qualem... - jetzt sagt ihr: ja dann geh doch weg wenn es dich stört... eh? muss ich mir die Lunge verseuchen damit ich noch Freunde haben kann? Oo sieht ja fast so aus...

Oder wenn man als Nichtraucher, eine Freundin hat die Raucht Xx immer dieser Aschenbechergeruch :dead:

Nene das ist schon gut so... und auf Zigerretten au dem ausland n dicken Strafezoll setzen ;)
 
Wenn man bedenkt was für (geschätzte) KOsten durch Raucher dem Gesundheitsämter entstehen ists okay die Steuern hoch zu treiben.

Als Raucher selbst wird man natürlich ganz anders reagieren :rolleyes2
 
ich persönlich finde es gut, dass der staat die tabaksteuer erhöht.
auch wenn die motivation "wir wollen die leute vom rauchen abbringen" natürlich in betracht auf deutschlands haltung zur tabakwerbung äußerst scheinheilig ist. aber das scheint sich ja zu ändern.
na ja, auf jeden fall finde ich es gut, dass der staat mehr geld von leuten bezieht, die drogen bewusst ihrem körper zuführen.
 
finds ******** das vaterstaat alles erhöht und das nicht nur bei steuern.
speziell bei zigaretten regt es mich schon auf, bin zwar nur gelegenheits raucher und musste so gut wie nie was für kippen bezahlen aber es ist viel zu heftig wie viel man für ne schachtel zigaretten bald zahlen wird
 
Original geschrieben von Teddybear
finds ******** das vaterstaat alles erhöht und das nicht nur bei steuern.
speziell bei zigaretten regt es mich schon auf, bin zwar nur gelegenheits raucher und musste so gut wie nie was für kippen bezahlen aber es ist viel zu heftig wie viel man für ne schachtel zigaretten bald zahlen wird

Gut, dass du das mal so ansprichst. Hier wird ja mal wieder eben nicht eine Steuer erhöht, sondern eine festgesetzte Abgabe geschaffen. Die ist aber nicht am Wohlstand des einzelnen orientiert, sondern belastet alle im absoluten Maße gleich - und ist deshalb mal wieder eine Belastung der "kleinen Leute". In dem Sinne ist das dann aus ideologischer Sicht nur für ganz wenige eine tolle Sache.
 
Ich bin der Meinung wenn schon Erhöhung bei solchen Rauschmitteln, dann auch bitte bei der Alkoholsteuer!
Durch Alkohol und dessen Nachwirkungen sterben auch viele Menschen und die Alkoholabhängigkeit ist mindestens genauso schlimm wie Nikotinsucht!
 
Genau, wir packen am besten auch noch auf Medikamente ne höhere Steuer drauf, denn dadurch sterben ja auch Leute, durch Medikamtenmissbrauch...Oder auf Autos, denn durch Autos sterben auch verdammt viele Leute...
Sollen wir denn alles total mit steuern zu schütten? Das kann doch nicht wirklich der sinn sein...Wisst ihr wie unsere Wirtschaft dann den Bach runter geht? Ich glaube solche Konsequenzen sind vielen gar nicht bewusst...Ihr meint man müsste alles schlecht hoch versteuern, na klar, denn dann kauft es entweder keiner mehr, oder die abhängigen verarmen, falls sie das nicht schon sind....*kopfschüttel*
 
Ich hoffe du willst damit jetzt nicht die Wirkungen von Alkohol verharmlosen!

Ein Bekannter von mir wäre vor 3 wochen fast dran gestorben!

Und außerdem übertreibst du gleich wieder!

Medikamente sind schon teuer genug und außerdem meist Verschreibungspflichtig!

Hast du jemals gesehn dass nem Menschen Zigaretten oder Spirituosen verschrieben worden sind?Also ich nicht!

Also können sie frei entscheiden ob sies kaufen wollen oder brauchen oder auch nicht!

Das mein ich : Frei entscheiden ob mans braucht oder sich leisten kann und Alkohol nicht verharmlosen!
 
Original geschrieben von jazgirl
Ich hoffe du willst damit jetzt nicht die Wirkungen von Alkohol verharmlosen!

Ein Bekannter von mir wäre vor 3 wochen fast dran gestorben!

Und außerdem übertreibst du gleich wieder!

Medikamente sind schon teuer genug und außerdem meist Verschreibungspflichtig!

Hast du jemals gesehn dass nem Menschen Zigaretten oder Spirituosen verschrieben worden sind?Also ich nicht!

Also können sie frei entscheiden ob sies kaufen wollen oder brauchen oder auch nicht!

Das mein ich : Frei entscheiden ob mans braucht oder sich leisten kann und Alkohol nicht verharmlosen!

Klar sind Medikamente teilweise verschreibungspflichtig, und Alkohol kann auch sehr gefährlich sein, aber nur weil es ein paar Leute einfach übertreiben(nichts gegen deinen Bekannter, ein paar Bekannte von mir hatten auch ähnliche Erlebnisse), müssen andere Leute, die vielleicht nur mal ab und zu was trinken druafzahlen? Wo ist denn da die Logik?
Alkohol und Zigaretten sind nicht verschreibungspflichtig, aber du schreibst, dass sie frei entscheiden können ob sie es kaufen oder nicht, und da widersprichst du dir selbst...Rauchen macht abhängig, und du weißt gar nicht wie schwer es einem fallen kann aufzuhören...
 
Zurück
Oben Unten