Rauchen wird teurer

Original geschrieben von Lord_Sulvion
Rauchen macht abhängig, und du weißt gar nicht wie schwer es einem fallen kann aufzuhören...

Weiß ich wohl!
1. bin selber Raucher aber hab die letzte woche ohne Probleme ohne eine einzige Zigarette überstanden!
2.Sehs an meinem Kumpel der 2 25Packs am Tag raucht!

Für mich is Alkohol immer noch 1000 mal schlimmer als Zigaretten
da man damit andere Leute gleich mit in den Tod reisst aber das is meine Meinung!
 
Original geschrieben von jazgirl
Weiß ich wohl!
1. bin selber Raucher aber hab die letzte woche ohne Probleme ohne eine einzige Zigarette überstanden!
2.Sehs an meinem Kumpel der 2 25Packs am Tag raucht!

Für mich is Alkohol immer noch 1000 mal schlimmer als Zigaretten
da man damit andere Leute gleich mit in den Tod reisst aber das is meine Meinung!

Ich ebenfalls und mir fällt es nicht ganz so leicht....

Ähm, schon mal was vom passiv rauchen gehört? Also beim Rauchen schadet man anderen, aber Passiv-Trinken kenn ich bis get noch net :dodgy:
Ausser man fährt besoffen Auto, aber das ist wiederum was ganz anderes...
 
Original geschrieben von Lord_Sulvion
Ich ebenfalls und mir fällt es nicht ganz so leicht....

Ähm, schon mal was vom passiv rauchen gehört? Also beim Rauchen schadet man anderen, aber Passiv-Trinken kenn ich bis get noch net :dodgy:
Ausser man fährt besoffen Auto, aber das ist wiederum was ganz anderes...

Es gibt leider genügend, die Verkehrsunfälle durch Alkoholeinfluss begehen. Unter den Verkehrsunfällen ist dies sogar ein beachtlicher Prozentsatz. Hab nur leider die Statistik dazu nicht mehr. Ebenso beträchtlich ist Alkoholeinfluss auf Vergehen wie Vergewaltigung oder sexuellen Missbrauch.
Auch wenn der Alkoholgenuss nicht unmittelbare Folgen auf die Mitmenschen hat wie beispielsweise das (Passiv-)Rauchen, so hat er dennoch in einigen Fällen schlimme Folgen.
Ich wäre wohl sowieso der Erste, der den Alkoholgenuss noch höher besteuert.
Des Weiteren kann Alkohol genauso süchtig machen wie Zigaretten auch. Nicht umsonst gibt es so viele Alkoholiker.
Und wenn die Abhängigen verarmen habe ich damit auch keine Riesenprobleme. Bei einer eventuellen Vermögenssteuer "verarmen" die Reichen, bei einer Erhöhung der Mehrwertsteuer der ganze Staat. Irgendjemanden trifft es immer, der höhere Abgaben an den Staat leisten muss als Andere.
Und warum sollen das nicht Leute sein, die Geld dafür ausgeben ihrem Körper bewusst zu schaden? Sie MÜSSEN nicht rauchen oder Alkohol trinken. Sie machen es, weil sie es WOLLEN bzw. süchtig danach sind. Dann ist es doch nur fair, dass sie mehr Geld dafür zahlen, wenn sie ihrem Körper schaden wollen, da dies ja kein angestrebtes Ziel eines Menschen sein sollte.
 
Original geschrieben von XJustinSaneX
Es gibt leider genügend, die Verkehrsunfälle durch Alkoholeinfluss begehen. Unter den Verkehrsunfällen ist dies sogar ein beachtlicher Prozentsatz. Hab nur leider die Statistik dazu nicht mehr. Ebenso beträchtlich ist Alkoholeinfluss auf Vergehen wie Vergewaltigung oder sexuellen Missbrauch.
Auch wenn der Alkoholgenuss nicht unmittelbare Folgen auf die Mitmenschen hat wie beispielsweise das (Passiv-)Rauchen, so hat er dennoch in einigen Fällen schlimme Folgen.
Ich wäre wohl sowieso der Erste, der den Alkoholgenuss noch höher besteuert.
Des Weiteren kann Alkohol genauso süchtig machen wie Zigaretten auch. Nicht umsonst gibt es so viele Alkoholiker.
Und wenn die Abhängigen verarmen habe ich damit auch keine Riesenprobleme. Bei einer eventuellen Vermögenssteuer "verarmen" die Reichen, bei einer Erhöhung der Mehrwertsteuer der ganze Staat. Irgendjemanden trifft es immer, der höhere Abgaben an den Staat leisten muss als Andere.
Und warum sollen das nicht Leute sein, die Geld dafür ausgeben ihrem Körper bewusst zu schaden? Sie MÜSSEN nicht rauchen oder Alkohol trinken. Sie machen es, weil sie es WOLLEN bzw. süchtig danach sind. Dann ist es doch nur fair, dass sie mehr Geld dafür zahlen, wenn sie ihrem Körper schaden wollen, da dies ja kein angestrebtes Ziel eines Menschen sein sollte.

Ich höre hier immer nur "Wenn die Menschen sich schaden wollen..." Denkst du man trinkt Alkohol oder raucht, um sich zu schaden? Nicht umsonst heißen diese Sachen "Genußmittel", weil es vielleicht unter den zigtausend Alkoholikern(es sind ja so erschreckend viele...) auch noch ein paar Leute(die ja so wenige sind...) gibt, welche den Alkohol aus Genuß trinken...Zu dieser Sorte gehöre ich...Ich trinke nur das, was mir schmeckt...Und früher gab es genau so viele Leute, die gesoffen haben, hab mich erst heute abend mit meinem Vater noch drüber unterhalten, der heute höchstens mal en Bier, Wein oder Sekt trinkt und das auch nur auf Feiern o.ä....Nur heutzutage sind die Menschen nicht mehr so wie früher...Den Alkohol gibt es schon lange, die Unfälle steigen erst seit ein paar Jahren an...Deswegen bin ich ja auch für viel schärfere Kontrollen, oder Psycho-Tests bei Fahrschulen, damit die Leute die auch nüchtern nur Schei§e bauen mit dem Auto erst gar nicht ans Steuer gelassen werden...Aber ich schweife ab...
Aber ich will mich auch nicht zu sehr auf den Alkohol beschränken, sondern beim rauchen bleiben...Wisst ihr eigentlich wie viele Menschen darunter leiden, unter dem rauchen? Wisst ihr eigentlich dass die Leute auch finanziell dadurch probleme haben...Und sie können nicht aufhören, selbst wenn sie wollen, weil sie einfach schon seit Jahren rauchen....

Btw: Die Diskussion ist ja en bissel vom Thema abgekommen, entweder machen wir en neues thema auf oder wir nutzen das Thema um des en bissel allgemeiner zu diskutieren und nicht nur aufs rauchen zu beschränken...Ich denke zweiteres ist sinnvoller, wer einwände hat bitte ne PM an mich
Und entschuldigt die Abschweifung vom Thema
 
Thema umbenennen *kopfnick*
Ja mal so gesehn beides, Nikotin und Alkohol, sind Gifte!Das stimmt!
Und wenn eines nicht schon schlimmer als das andere ist, dann sind sie zumindest gleichgestellt in ihrer Gefährlichkeit!
 
Original geschrieben von XJustinSaneX
@Rauchen: Wenn jemand finanzielle Probleme wegen dem Rauchen hat, da er nicht aufhören kann, ist das sein Problem. Das mag sich hart anhören aber es kann sich immer noch jeder aussuchen, ob er das Rauchen anfängt. Und auch jeder kann die Kraft aufbringen, mit dem Rauchen wieder aufzuhören - ob er das selbst schafft oder mit fremder Hilfe sei jetzt mal dahingestellt. Und wie gesagt: irgendjemanden trifft es immer. Und wenn es Leute sind, die Geld für Körpergifte ausgeben, hab ich damit wirklich nicht das geringste Problem.

Ich nehme mal an, du bist Nichtraucher oder? Na klar kann sich jeder aussuchen ob er anfängt oder nicht...Aber die älteren Leute, die eh schon kaum Rente bekommen, haben damit angefangen, als noch nicht klar war, dass Zigaretten so schädlich sind...Und können eben nicht mehr aufhören...
 
Original geschrieben von Lord_Sulvion
Ich nehme mal an, du bist Nichtraucher oder? Na klar kann sich jeder aussuchen ob er anfängt oder nicht...Aber die älteren Leute, die eh schon kaum Rente bekommen, haben damit angefangen, als noch nicht klar war, dass Zigaretten so schädlich sind...Und können eben nicht mehr aufhören...

Ja, ich bin Nichtraucher. Ich hab zwar mal geraucht aber immer nur an Wochenenden. Dann zwar meistens eine Schachtel am Abend aber zum wirklichen Raucher bin ich wohl nie geworden. Deswegen fiel es mir auch nicht schwer, damit aufzuhören.

Natürlich gibt es viele ältere Leute, die früher nicht aufgeklärt worden sind bezüglich der Folgen von Zigaretten. Aber in dem Moment wo sie wissen, was sie ihrem Körper antun können bzw. müssen sie aufhören wenn sie es sich nicht leisten können. Mein Großvater beispielsweise hat 40 Jahre lang geraucht und quasi von einen auf den anderen Tag hat er aufgehört. Ich bin mir absolut sicher, dass es nur wenige gibt, die es geschafft haben so schnell davon wegzukommen. Aber wenn sie es nicht alleine schaffen müssen sie sich eben professionelle Hilfe holen.
Natürlich belastet das die Rentner noch weiter (wenn wir mal bei diesem Beispiel bleiben wollen) aber wenn sie sich vor Augen halten, dass durch den verringerten bzw. gestoppten Zigaretten"genuss" es ein paar Arzttermine und Medikamente weniger werden und sie außerdem ihre Gesundheit wahren, finde ich schon, dass es das wert wäre. Klar, man müsste ein paar Einsparungen im eigenen Haushalt vornehmen aber das wäre nur vorübergehend.

Des Weiteren glaube ich, dass das Wichtigste ist, die "innere Blockade" zu sprengen und sich bewusst zu werden, was man seinem Körper antut. Dann fällt es auch weniger schwer, mit einer Sucht oder etwas, das man gerne gemacht hat, aufzuhören. Wenn man etwas aus Überzeugung macht, ist es leicht nicht wieder mit dem Rauchen anzufangen.
Wie ich oben schon erwähnt habe bin ich Nichtraucher. Dieser Schritt fiel mir nicht schwer, da ich kein "Raucher aus Leidenschaft" war. Aber ich trinke außerdem kein Alkohol und esse kein Fleisch (was ich vorher sehr gern gemacht habe). Das ist jetzt nur ein Beispiel aber wenn man etwas aus Überzeugung macht, ist es einfach nicht mehr damit anzufangen.

Auch alten Menschen kann man helfen, dies zu erreichen, selbst wenn fremde Hilfe nötig wäre. Aber ist es das nicht wert aufgrund oben genannter Gründe?
 
ich weiß ehrlich gesagt nich was das bringen soll.

die, die süchtig sind, werden sich immer noch kippen holen und so wird ihnen nur das geld aus den taschen gezogen.


die sollten sich lieber mal was anderes überlegen um an geld zu kommen.
 
Zurück
Oben Unten