Rauchen wird teurer

Alxiel

VIP.emotions
.. der Staat erhöht die Tabaksteuer, nicht damit Raucher vom rauchen abgehalten werden, aber egal, richtig ist es!

Raucher kosten zuviel. Nich nur Lungenkrebs, sondern der Gesundheitszustand der Raucher ist grundsätzlich schlecher als der, der Nichtraucher.

Leider wird nur um 1€ erhöht. Besser wären sicher 2€ oder 3€.
Das hält Süchtige sicher nicht davon ab, aber dem Rest tuts gut !!
 
Original geschrieben von Alxiel
.. der Staat erhöht die Tabaksteuer, nicht damit Raucher vom rauchen abgehalten werden, aber egal, richtig ist es!

Raucher kosten zuviel. Nich nur Lungenkrebs, sondern der Gesundheitszustand der Raucher ist grundsätzlich schlecher als der, der Nichtraucher.

Leider wird nur um 1€ erhöht. Besser wären sicher 2€ oder 3€.
Das hält Süchtige sicher nicht davon ab, aber dem Rest tuts gut !!

Und was soll das bringen, außer dem Staat Geld? Ich bin selber Raucher und weiß wie schädlich der Schei§ ist, aber ich höre trotzdem nicht auf, und dies aus 2 Gründen:
1. Ich bin süchtig(zwar nur ein wenig, d.h. ich könnte auf den Großteil der Kippen verzichten)
2. Ich rauche gerne, z.B. wenn ich inner Kneipe sitze, oder mit Freunden unterwegs bin...

Ich mein was soll denn das...Das Rauchen schadet schon genug, da muss uns Gevatter Staat nicht auch noch ausbeuten, denn damit Raucher aufhören, ist dies bestimmt nicht gemacht worden...
 
nya, irgendwann wirds bei uns so wie in England, wo Alcohol und Tabac eben sünshaft teuer sind... Ich weiss nicht genau, was ich davon halten soll :rolleyes:
 
also fakt ist: raucher gefährden ihre eigene gesundheit, rauchen zum grossteil nur aus sucht und weil es sozialen umgang erleichtert(geh ma mal eine rauchen ect.) und im alter dann kosten sie das gesundheitswesen und damit indirekt den staat unmengen an geld und deswegen finde ich es sehr richtig das höher zu besteuern, vor allem auch weil bei uns in deutschland die kosten fürs rauchen eh noch sehr moderat sind.
 
Original geschrieben von BlackBlade
also fakt ist: raucher gefährden ihre eigene gesundheit, rauchen zum grossteil nur aus sucht und weil es sozialen umgang erleichtert(geh ma mal eine rauchen ect.) und im alter dann kosten sie das gesundheitswesen und damit indirekt den staat unmengen an geld und deswegen finde ich es sehr richtig das höher zu besteuern, vor allem auch weil bei uns in deutschland die kosten fürs rauchen eh noch sehr moderat sind.

Also der Punkt mit dem sozialen Umfeld ist jawohl zum Großteil totaler Quatsch...Gut viele Kiddies fangen aus Gruppenzwang, aber der Großteil der Raucher raucht bestimmt nicht weil xy es auch tut....
Und wieso kosten Raucher im Alter den Staat Geld? Das musst du mir getz erklären...
 
Original geschrieben von Lord_Sulvion
Und wieso kosten Raucher im Alter den Staat Geld? Das musst du mir getz erklären...

weil Rauchen bekanntlich direkte und indirekte physische Schäden verursacht, somit Raucher überdurchschnittlich auf medizinische Versorgung angewiesen sind und deshalb das Gesundheitssystem enorm belasten. Die genauen Zahlen für Deutschland kenne ich nicht, aber ein ordentlicher Brocken dürfte es schon sein und vermutlich geht alles in allem der Grossteil der Tabaksteuereinnahmen dafür drauf. Das betrifft aber nicht nur "Alte", sondern beginnt häufig schon in relativ jungen Jahren mit chronischer Bronchitis u.Ä., allerdings nimmt mit dem Alter die Krankheitsanfälligkeit und im Normalfall auch die aufsummierte aufgenommene Partikelmenge stark zu bzw. potentiert sich etwa im Bereich der Krebserkrankungen geradezu.
Das betrifft aber natürlich nicht nur Raucher, sondern könnte man genau so über andere Risikogruppen sagen und zwar nicht nur im Bereich der Suchtmittel, sondern auch bei so schlichten Dingen wie ungesunder Ernährung und mangelnder körperlicher Betätigung. Von da her müsste man fairerweise eigentlich auch Hamburger- und TV-Konsum besteuern..:rolleyes:
 
tja ich finds schei$e das alkohol und zigaretten teurer werden.hauptgrund ist denk ich ma das ich beides halt gern konsumiere..^^
ich werd zwar nich mit dem rauchen un trinken aufhörn aba trotzdem wirds weniger und das is genau das was sie mit der aktion erreichen wollen
 
Original geschrieben von Mephistopheles
weil Rauchen bekanntlich direkte und indirekte physische Schäden verursacht, somit Raucher überdurchschnittlich auf medizinische Versorgung angewiesen sind und deshalb das Gesundheitssystem enorm belasten. Die genauen Zahlen für Deutschland kenne ich nicht, aber ein ordentlicher Brocken dürfte es schon sein und vermutlich geht alles in allem der Grossteil der Tabaksteuereinnahmen dafür drauf. Das betrifft aber nicht nur "Alte", sondern beginnt häufig schon in relativ jungen Jahren mit chronischer Bronchitis u.Ä., allerdings nimmt mit dem Alter die Krankheitsanfälligkeit und im Normalfall auch die aufsummierte aufgenommene Partikelmenge stark zu bzw. potentiert sich etwa im Bereich der Krebserkrankungen geradezu.
Das betrifft aber natürlich nicht nur Raucher, sondern könnte man genau so über andere Risikogruppen sagen und zwar nicht nur im Bereich der Suchtmittel, sondern auch bei so schlichten Dingen wie ungesunder Ernährung und mangelnder körperlicher Betätigung. Von da her müsste man fairerweise eigentlich auch Hamburger- und TV-Konsum besteuern..:rolleyes:

Aha, getz bin ich schlauer!
Hätte ich nicht gedacht, dass des den Staat soviel Geld kostet...
 
Original geschrieben von Mephistopheles
Das betrifft aber natürlich nicht nur Raucher, sondern könnte man genau so über andere Risikogruppen sagen und zwar nicht nur im Bereich der Suchtmittel, sondern auch bei so schlichten Dingen wie ungesunder Ernährung und mangelnder körperlicher Betätigung. Von da her müsste man fairerweise eigentlich auch Hamburger- und TV-Konsum besteuern..:rolleyes:
Wobei der Belästigungsfaktor (und die Gefährdung anderer) und die ungleich höheren Risiken wohl eine Sonderbehandelung der Raucher rechtfertigen...

Zum Punkt soziales Umfeld...
Es sieht natürlich keiner ein, aus dieser Motivation zu rauchen, aber mal ehrlich - Hat dir die deine erste Zigarette geschmeckt?
Ich bin sicher, dass sie das nicht getan hat.
Warum hast du dann eine zweite geraucht? Sucht war es bestimmt nicht.
Ich bin Nichtraucher, aber auch ich verspüre ab und zu Lust, zu rauchen. Nicht, weil ich das gut finde, sondern um in meinem sozialen Umfeld, in dem nunmal geraucht wird, drinzubleiben.
Es ist sozusagen "gemütlich", mit den anderen mitzurauchen.
Das ist aber genau jener Zwang der Gruppe, gegen den ihr euch so vehement als Bezeichnung wehrt.

Dass Rauchen an sich dann irgendwann zur Gewohnheit wird ist klar - das nennt man dann Sucht.
Wie oft rauchst du denn alleine zu Hause mal so als Frage?
 
Original geschrieben von Demon Piccolo
Ich bin begeistert^^
Solang sie net die Alk-Steuer erhöhen und schön bei den Suchtis abkassieren ists mir egal...irgendwoher muss das Geld ja kommen...kann zwar niemanden vom Rauchen abschrecken aber das war ja eh klar....
Mir würde es auch noch gefallen eine solche Steuer einzuführen denn das ist genau so ein Gesundheitgefährdendes Suchtmittel wie Kippen..
 
Original geschrieben von Konterfeit
Zum Punkt soziales Umfeld...
Es sieht natürlich keiner ein, aus dieser Motivation zu rauchen, aber mal ehrlich - Hat dir die deine erste Zigarette geschmeckt?
Ich bin sicher, dass sie das nicht getan hat.
Warum hast du dann eine zweite geraucht? Sucht war es bestimmt nicht.
Ich bin Nichtraucher, aber auch ich verspüre ab und zu Lust, zu rauchen. Nicht, weil ich das gut finde, sondern um in meinem sozialen Umfeld, in dem nunmal geraucht wird, drinzubleiben.
Es ist sozusagen "gemütlich", mit den anderen mitzurauchen.
Das ist aber genau jener Zwang der Gruppe, gegen den ihr euch so vehement als Bezeichnung wehrt.

Dass Rauchen an sich dann irgendwann zur Gewohnheit wird ist klar - das nennt man dann Sucht.
Wie oft rauchst du denn alleine zu Hause mal so als Frage?

Mal ganz ehrlich: Ich weiß es nicht mehr genau, aber ganz so schlecht fand ich es vom Geschmack her nicht...

Und wie oft ich alleine rauche? Oft genug....

:D
 
Original geschrieben von Tutti
Mir würde es auch noch gefallen eine solche Steuer einzuführen denn das ist genau so ein Gesundheitgefährdendes Suchtmittel wie Kippen..

nicht ganz, wie Konterfeit richtig angemerkt hat schädigt man halt mit dem Rauchen seine Mitmenschen teilweise ebenfalls enorm und da liegt halt der grosse Unterschied zum meisten anderen, das die Gesundheit angreift. Denn Alk kann man ja literweise kippen ohne dass es der Person nebendran deswegen auch nur ein wenig schlechter geht (ein anderer Fall sind dann sekundäre Schäden welche durch Aktivitäten, etwa autofahren, unter Alkoholeinfluss geschehen)..
 
Also ich finde die Erhöhung der Tabaksteuer einfach richtig.
Da die Raucher ihre Gesundheit und die Gesundheit ihrer Mitmenschen (passiv rauchen) gefähreden und somit sehr viele Krankheiten verursachen, sollen sie ruhig die Raucher bluten lassen.
Sicherlich trifft das auch auf den Alkohol zu, aber ohne schei$...rauchen ist wahrscheinlich die gefährlichste legale Droge für den Körper.
Und was eine schlecht Gesundheit für unser Sozialsystem bedeutet, muss ich ja nicht nochmal erklären, oder?
 
jaaaaahaaaaaaaa endlich, am besten sollen se das gleich ganz verbieten, rauche n is sooooo ********!!!!!! tut mir leid aber rauchen kann ich nix abgewinnen, ja ich habs selber ausprobiert, und es schädigt ja nich nur die eigene sondern auch die gesundheit deiner mitmenschen....anders als beim alk....deshalb: weg mit den zigaretten, make love:):P
 
Original geschrieben von Gohans Coach
Also ich finde die Erhöhung der Tabaksteuer einfach richtig.
Da die Raucher ihre Gesundheit und die Gesundheit ihrer Mitmenschen (passiv rauchen) gefähreden und somit sehr viele Krankheiten verursachen, sollen sie ruhig die Raucher bluten lassen.
Ja ja, die armen Passiv Raucher :dodgy:

es ist ungesünder ein halbe Stunde in einer gut befahrenen Stadt (z.B. Berlin) spazieren zu gehen als eine ganze (!!) Schachtel Kippen zu rauchen..........(weiß nicht ob ihr auch den Bericht gesehen habt - bei Akte "irgendwas"/02)

und nicht nur die Abgase der PKW und LKW lassen die Menschen bedeutend mehr leiden als ein paar Zigaretten - da gibt es noch Industrieanlagen und und und ........

also das Argument "schlechte Gesundheit im Alter" lasse ich nicht gelten für Pro "höhere Tabaksteuer" (und die Passivraucher haben fast gar nichts damit zu tun)

Nur nebenbei: ich bin Nichtraucher ;)
 
Naja...
mein Vater hat fast sein Leben lang geraucht und zwar mehr als eine Schachtel im Schnitt pro Tag (wohl gemkert seit seiner Geburt an)...
naja auf jeden Fall kam dann der Herzinfarkt...
das ist jetzt ziemlich genau 9 Jahre her...
Was denkst du wieviel Geld er schon die Kassen gekostet hat?
Die Operation war der kleinste Teil des Geldes...mein Vater muss extrem teure Medikamente kaufen, die wahrscheinlich ohne Krankenkasse mehrere 100€ kosten würden...jeden Monat...
sagen wir mal die Kosten 500€...

500€*12*9 = 54000€...bis her...dazu kommt noch, wie gesagt...die Operation, der Krankenhausaufenthalt, der Nottransport mit dem Helikopter, die zusätzlichen Arztbesuche und Untersuchungen...und die Kur
dann sind wir wahscheinlich bei 130000€...und davon gibt es mindestens 1000 Menschen im Jahr...dann wären wir im Jahr bei 130mio €... und ich möchte anmerken, dass das garantiert geschönte Zahlen von mir sind...sowohl die Kosten als auch die Patientenanzahl...Man muss auch noch berechnen, dass das paar Jahre (nicht so viele) weiter geht und die Arztkosten steigen werden...
Dann liegen wir bei den geschönten Zahlen noch mal das Doppelte drauf....dann sind wir schon bei fast 400mio€, die 1000 Raucher (mit Herzinfarkt in diesem Jahr) dem Staat, bei geschönten Zahlen, jährlich kosten...

(Anmerkung...diese Kosten-Rechnung gilt für 1000 Leute, die alle einen Herzinfarkt durchs Rauchen erlitten haben...das sind NUR die Kosten für das Jahr des Herzinfarktes)





Ach ja und noch ein anderes Kostenbeispiel...
mein Vater ist mittlerweile anfang 60...
Wir gehen mal davon aus, dass Zigaretten im Schnitt über diese 60 Jahre bei 1€ pro Schachtel liegen....
60*356= 21900€...schönes Sümmchen...wenn man jetzt auch noch bedenkt, dass diese Zahl sehr stark verschönt ist... o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Allgemeine Zahlen:

Es rauchen etwa ein Drittel der Erwachsenen.
In Deutschland gibt es ca. 19 Millionen Raucher, die für ihre Sucht pro Jahr insgesamt 20 Milliarden Euro ausgeben, d. h, dass jeder Raucher etwa 1000 Euro für seine Sucht ausgibt.
Weltweit rauchen ca. 1 Milliarde Menschen. Durchschnittlich rauchen sie 15 Zigaretten am Tag.
Jährlich sterben ca. 140.000 Menschen an den Folgen des Rauchens (Bei Verkehrsunfällen sind es 11.000) und 70.000 - 100.000 werden frühzeitig invalide. Durch Passivrauchen sterben jedes Jahr ca. 3.400 Menschen!
Alle 10 - 15 Sekunden stirbt weltweit ein Mensch am Rauchen. Das sind in einem Jahr 3 Millionen Menschen, die durch Folgen des Rauchens sterben. Dies entspricht einem Sechstel aller Todesfälle!
Über 500 Millionen Menschen, die jetzt weltweit noch Leben, sterben voraussichtlich am Rauchen. Das sind über 8% der Weltbevölkerung.
Es werden in Deutschland täglich 400 Millionen Zigaretten (5 Zigaretten pro Einwohner), 4 Millionen Zigarren bzw. Zigarillos, 40 Tonnen Feinschnitt und 4 Tonnen Pfeifentabak geraucht. In einem Jahr werden weltweit über 5 Billionen industriell hergestellte Zigaretten geraucht.
Am Tag Rauchen weltweit über 6000 Jugendliche ihre erste Zigarette. Nach vier Zigaretten raucht man im Durchschnitt 30 Jahre lang.


Gefährdung:

Benzypren beschädigt das krebsvorbeugende Gen P-53.
Am Rauchen sterben im Jahr mehr Menschen auf der Welt als an Verkehrsunfällen, Feuer, Alkohol, Kokain, Heroin, AIDS, Mord und Selbstmord zusammen!
Die Hälfte aller Raucher sterben an ihrer Sucht.
Jede Zigarette verkürzt das Leben um 15 Minuten.
10 Zigarette am Tag verkürzen das Leben um 3 Jahre, 20 um 6 Jahre und bei 2 Schachteln um 9 Jahren.
Raucher leben im Durchschnitt 8,3 Jahre kürzer.
Ungefähr 30 Leuten wird täglich auf der Welt ein Raucherbein entnommen.
Rauchen fordert mehr Menschenleben als jede andere Krankheit.
Ein Raucher verbraucht in seinem Leben etwa 5000 Euro mehr medizinische Ressourcen als ein Nichtraucher.
Ein Kleinkind kann an einer einzigen verschluckten Zigarette sterben.
50mg Nikotin (der Nikotinwert von 25 Zigaretten) auf einmal reichen aus, um einen zu töten.
Beim Verbrennen einer Zigarette entwickeln sich 2 Liter Rauch.
Rauchen ist die wichtigste individuell vermeidbare Ursache für vorzeitiges und gehäuftes Auftreten von Krankheit, Invalidität und Tod.
Der längere Aufenthalt in einem stark verqualmten Raum ist so, als würde man 5 Zigaretten pro Stunde rauchen.
82% der Raucher haben vor dem 18. Lebensjahr mit dem Rauchen begonnen.
Das Risiko, einen Zahn zu verlieren ist bei Rauchern doppelt so hoch wie bei Nichtrauchern.
Das Rückfallrisiko bei Exrauchern ist bei Alkoholkonsum verdoppelt.
Raucher verursachen 46% häufiger Verkehrsunfälle als Nichtraucher.
Eine Zigarette strahlt mit 2,4 - 6 Picocurie. In einer Raucherlunge ist die Konzentration des radioaktiven Poloniums 3 - 4 mal höher, weil der Zigarettenfilter dieses nur zu unter 1% zurückhält.


Wirtschaft:

1992 wurden 11,9 Milliarden Euro für Tabakwaren ausgegeben. Davon waren 8,8 Milliarden Euro Tabaksteuer.
Die Anzeigenkosten für Zigaretten in Zeitungen und Zeitschriften betrugen 1989 in den alten Bundesländern 89,5 Millionen Euro. Die Ausgaben für Außenwerbung, Kinospots, Direktmarketing, Sponsorship, etc. werden auf 250 bis 360 Millionen Euro geschätzt.
1990 gab es in den alten Bundesländern etwa 450.000 Verkaufsstellen für Tabakwaren und 725.000 Zigarettenautomaten, davon fast die Hälfte für Kinder zugänglich.
Fast 50% der Zigaretten werden aus Automaten gezogen.
Flüge, bei denen komplettes Rauchverbot herrscht kosten durch geringeren Wartungsaufwand etc. 5 - 15% weniger als Flüge, in denen teilweise geraucht werden darf.


Gesetz:

Es ist verboten, unter 16 Jahren öffentlich zu rauchen.
Es ist verboten, für Zigaretten im Fernsehen oder im Radio zu werben. Im Kino darf erst nach 18 Uhr geworben werden.
Es ist verboten, Gratis-Rauchproben an Kinder unter 18 weiterzugeben.
Auf jeder Zigarettenschachtel muss stehen, dass Rauchen Krebs, Herzkrankheiten oder Gefäßkrankheiten verursacht.
Die Vollkaskoversicherung kommt nicht für Schäden am eigenen Wagen auf, wenn der Unfall z. B. dadurch entstanden ist, dass der Fahrer sich nach einer heruntergefallenen Zigarette gebückt hat.
Passivrauchen gilt als Eingriff auf das "Schutzgut körperliche Unversehrtheit".
 
Original geschrieben von BlackBlade
[...] und im alter dann kosten sie das gesundheitswesen und damit indirekt den staat unmengen[...]
Das ist natürlich etwas kurz gesprungen: Klar belasten Raucher überdurchschnittlich die Krankenkassen aber gleichzeitig entlasten sie auch die Rentenkassen (geringere Lebenserwartung...). Unter dem Strich sind Raucher für den Staat kein finanzielles Problem sondern ein Glücksfall. Deswegen auch die nur zögerlichen Maßnahmen gegen das Rauchen von Gesetzgeberseite aus. Kurzfristig mag die Tabaksteuererhöhung etwas mehr Geld einbringen, mittel- bis langfristig aber sicher nicht...
 
Original geschrieben von Gohans Coach
[sizesmall] Naja...
mein Vater hat fast sein Leben lang geraucht und zwar mehr als eine Schachtel im Schnitt pro Tag (wohl gemkert seit seiner Geburt an)...
naja auf jeden Fall kam dann der Herzinfarkt...
das ist jetzt ziemlich genau 9 Jahre her...
Was denkst du wieviel Geld er schon die Kassen gekostet hat?
Die Operation war der kleinste Teil des Geldes...mein Vater muss extrem teure Medikamente kaufen, die wahrscheinlich ohne Krankenkasse mehrere 100€ kosten würden...jeden Monat...
sagen wir mal die Kosten 500€...

500€*12*9 = 54000€...bis her...dazu kommt noch, wie gesagt...die Operation, der Krankenhausaufenthalt, der Nottransport mit dem Helikopter, die zusätzlichen Arztbesuche und Untersuchungen...und die Kur
dann sind wir wahscheinlich bei 130000€...und davon gibt es mindestens 1000 Menschen im Jahr...dann wären wir im Jahr bei 130mio €... und ich möchte anmerken, dass das garantiert geschönte Zahlen von mir sind...sowohl die Kosten als auch die Patientenanzahl...Man muss auch noch berechnen, dass das paar Jahre (nicht so viele) weiter geht und die Arztkosten steigen werden...
Dann liegen wir bei den geschönten Zahlen noch mal das Doppelte drauf....dann sind wir schon bei fast 400mio€, die 1000 Raucher (mit Herzinfarkt in diesem Jahr) dem Staat, bei geschönten Zahlen, jährlich kosten...

(Anmerkung...diese Kosten-Rechnung gilt für 1000 Leute, die alle einen Herzinfarkt durchs Rauchen erlitten haben...das sind NUR die Kosten für das Jahr des Herzinfarktes)

Ach ja und noch ein anderes Kostenbeispiel...
mein Vater ist mittlerweile anfang 60...
Wir gehen mal davon aus, dass Zigaretten im Schnitt über diese 60 Jahre bei 1€ pro Schachtel liegen....
60*356= 21900€...schönes Sümmchen...wenn man jetzt auch noch bedenkt, dass diese Zahl sehr stark verschönt ist... o_O [/sizesmall]

So wie Du das schreibst, kommt das echt missverständlich rüber! Er hat mit 16 angefangen & sich so gesteigert, dass er zum schluss teilweise über 100 Zigaretten pro Tag (entsprach damals ca. 5 Schachteln) brauchte... also, liebe Leser, die Schachteln sind als Schnitt seines gesamten Lebens gemeint! Mei o mei, das hörte sich aber echt so an als ob er schon als Baby angefangen hat... -.- Ach ja, ich habe noch eine Ergänzung: Allein die Bypass OP hat damals 70000DM, also 35000€ gekostet... O__o" Ein Glück, dass wir Nichtraucher sind... -.- ...unsere arme Krankenkasse... übrigens waren wir als Kinder ewige Passivraucher... *kotz* ach ja, er musste sich 2 mal der Bypass OP unterziehen... dazu kommen noch die restlichen o.a. Kosten!!!

Und zum Rauchen selber: Das ist sowas von eklig! Habt Ihr mal eine aufgeschnittene Raucherlunge, eine Rauchervene oder gar das Hirn aus Rauchers gesehen? Ich sage nur Expo 2000... -.-
Mein Vater hat sich übrigens geweigert, die Bilder anzusehen... :rolleyes: ...ach ja, ich habe schon so viele schlechte Erfahrungen mit Rauchern gemacht, die z.B. die Nichtraucherabteile besetzen (O-Ton: "Wir wollen nicht in den verqualmten Abteilen sitzen!"), uns damit zwangen in die vollgequalmten Raucherabteile abzuwandern & dann tatsächlich noch die Frechheit besassen, uns im Raucherabteil noch mehr vollzuqualmen... echt asozial! Oder die besoffenen Kiddies in den Dissen, die mit Zigaretten rumrennen & Dir Löcher in Deine Klamotten brenen! :mad: ... ...
 
Zurück
Oben Unten