Mittel gegen Depressionen

@ Archangel Luna das ist klar.. danke für die klarstellung..

Gemeint war eigentlich nur dass wenn jemand Depri ist dieser nicht zusätlich noch Depri Musik hören sollte ^.^
 
Depri Musik oO So ein Grene exisitert?! Na dann sag mir mal was ist den Depri Musik? Das macht mich jetzt neugirig xD
Emo (Emotional Hardcore; engl. [ˈiːmoʊ], dt. auch [ˈeːmo]) bezeichnet ursprünglich ein Subgenre des Hardcore-Punk, auch Emocore genannt, das sich durch das stärkere Betonen von Gefühlen wie Verzweiflung und Trauer [.....] auszeichnet.

oder einfach nur musik mit traurigen texten. ich denke, brolly meint eigentlich nur, du sollst z.B. kein lied über liebeskummer hören, wenn du grad verlassen wurdest. und er hat gemeint, gothic macht auch depri. hör dir mal solche musik an, vl bist du dann seiner meinung
 
*hust* Ich höre sollche Musik oO und ich bin sicher nicht der Meinung das sowas noch tiefer darein führt. Diese Texte beziehen sich meistens auf eigene Erfahrungen zurück, das zeigt mir das nicht alleine bin, das ich nicht die einzige bin die so eine Scheiße durch mache. ^^ Und das zeigt mir auch wiederrum, das man stark sein muss, auch wenn es gerade scheiße läuft!
 
*hust* Ich höre sollche Musik oO und ich bin sicher nicht der Meinung das sowas noch tiefer darein führt. Diese Texte beziehen sich meistens auf eigene Erfahrungen zurück, das zeigt mir das nicht alleine bin, das ich nicht die einzige bin die so eine Scheiße durch mache. ^^ Und das zeigt mir auch wiederrum, das man stark sein muss, auch wenn es gerade scheiße läuft!
dann gehst du damit halt anders um als brolly. ich z.B. höre oft gar keine musik, wenns mir nicht gut geht
 
Ihr werdet mich jetzt Hauen wenn ich euch das sage, aber ... Wenn ich depressiv bin, hör ich doch schon solch Depressive Musik. Mir ist wohl bewusst, das es dadurch schlimmer wird, aber mir hilft es. (das bezieht sich jetzt nur auf mich, ich sag nicht das es anderen auch hilft, also nicht zum nachmachen empfohlen!)
Wenn ich die Musik höre, schmerzt es, klar. Aber durch den Schmerz den ich dadurch verstärke, schaffe ich es auch, meine Gefühle dann zu zu lassen. Den ich hab das Problem, meine Gefühle immer zu verbergen. allein damit zu bleiben, wenn es mir scheiße geht.
Wenn ich dann solch eine Depression habe, hör ich eben solche Musik, dann kann ich (je nachdem wieso ich down bin) auch mal Weinen, und fress es nicht in mich hinein bis es von alleine aufhört. Dann schaff ich es auch, mit anderen darüber zu Reden und die Helfen mir dann das es mir besser geht. Nachher fühl ich mich gut, weil ich es einfach raus gelassen habe.

Aber im Normalfall würde ich Raten, bei Depressionen einfach raus gehen. Schreien soll auch helfen. Einfach alles aus sich raus schreien, von mir aus auch einen beleidigen. Hört ja keiner, wenn man sich nen Platz sucht wo keiner ist (z.B. im Feld.)
Klar muss man sich da erst einmal überwinden, aber das tut gut. Oder, man sucht sich einen Sport, der einen befriedigt. Boxen hilft mir auch oft. Damit verletz ich mich zwar oft selbst, aber die Wunden heilen schneller als würde ich mich "ritzen". Solange man es nicht übertreibt, mein ich jetzt.
Radfahren ist auch gut, einfach kräftig in die Pedalle tretten, durch die Hormone die ausgeschüttet werden fühlt man sich besser. Oder einfach wirklich mit jmd darüber Reden, der einem nahe steht, dem man wirklich 100% vertraut und der einen in der Situation auch nicht verurteilt, sei sie noch so Idiotisch.

Das sind jedenfalls so meine Erfahrungen was hilft. Aber das liegt bei jedem selbst, wie er es schafft und wenn es mal gar nicht mehr geht, dann sollte man wirklich einen Arzt aufsuchen. Aber erst wenn wirklich nichts mehr hilft, den sich unnötig voll stopfen zu lassen mit Pillen hilft auf die Dauer auch nicht.
 
Ihr werdet mich jetzt Hauen wenn ich euch das sage, aber ... Wenn ich depressiv bin, hör ich doch schon solch Depressive Musik. Mir ist wohl bewusst, das es dadurch schlimmer wird, aber mir hilft es. (das bezieht sich jetzt nur auf mich, ich sag nicht das es anderen auch hilft, also nicht zum nachmachen empfohlen!)
Wenn ich die Musik höre, schmerzt es, klar. Aber durch den Schmerz den ich dadurch verstärke, schaffe ich es auch, meine Gefühle dann zu zu lassen. Den ich hab das Problem, meine Gefühle immer zu verbergen. allein damit zu bleiben, wenn es mir scheiße geht.
Wenn ich dann solch eine Depression habe, hör ich eben solche Musik, dann kann ich (je nachdem wieso ich down bin) auch mal Weinen, und fress es nicht in mich hinein bis es von alleine aufhört. Dann schaff ich es auch, mit anderen darüber zu Reden und die Helfen mir dann das es mir besser geht. Nachher fühl ich mich gut, weil ich es einfach raus gelassen habe.

Aber im Normalfall würde ich Raten, bei Depressionen einfach raus gehen. Schreien soll auch helfen. Einfach alles aus sich raus schreien, von mir aus auch einen beleidigen. Hört ja keiner, wenn man sich nen Platz sucht wo keiner ist (z.B. im Feld.)
Klar muss man sich da erst einmal überwinden, aber das tut gut. Oder, man sucht sich einen Sport, der einen befriedigt. Boxen hilft mir auch oft. Damit verletz ich mich zwar oft selbst, aber die Wunden heilen schneller als würde ich mich "ritzen". Solange man es nicht übertreibt, mein ich jetzt.
Radfahren ist auch gut, einfach kräftig in die Pedalle tretten, durch die Hormone die ausgeschüttet werden fühlt man sich besser. Oder einfach wirklich mit jmd darüber Reden, der einem nahe steht, dem man wirklich 100% vertraut und der einen in der Situation auch nicht verurteilt, sei sie noch so Idiotisch.

Das sind jedenfalls so meine Erfahrungen was hilft. Aber das liegt bei jedem selbst, wie er es schafft und wenn es mal gar nicht mehr geht, dann sollte man wirklich einen Arzt aufsuchen. Aber erst wenn wirklich nichts mehr hilft, den sich unnötig voll stopfen zu lassen mit Pillen hilft auf die Dauer auch nicht.

Adversus sind gut. Die sind dabei energetisch O_o ^^
Bei Mantus sitz ich noch tiefer drin, aber Adversus baut mich irgendwie auf, weiß ja auch nicht O_o

ich weiß nur, was NICHT hilft: Alkohol O_o
 
Ich finde es interessant, dass manche leute depressiv sein und depressionen miteinander verbinden.. aus meiner sicht ist das falsch... denn depressionen zu haben IST eine krankheit und muss behandelt werden.. da hilft es nicht selber oder mit freunden nach der wurzel des übels zu suchen, sondern sollte ärztliche hilfe in anspruch nehmen. beim depressiv sein ist es meistens so, dass wir damit schlechte oder traurige gefühle, welche wir nicht verarbeiten können in diesem moment nur durch dieses verhalten ausdrücken können... solche stimmungsschwankungen entstehen meistens in der zeit der pubertät und gehen auch wieder weg.

wenn ich auf mein leben zurückschaue bis jetzt, habe ich schon viele depressive momente durchgemacht... durch viele liebe menschen die gestorben sind oder durch krankheit und streit, habe mir die arme aufgeritzt und gedacht dadurch wird es besser... aber wenn ich heute daran zurückdenke, habe ich nur versucht meine trauer und meinen missmut, nicht getan zu haben oder zu können dadruch ausgedrückt... ich wollte aber nie sterben oder sowas, denn was nützt es einem... jeder mensch ist früher oder später bei gott...

wie ich mir geholfen habe? in der pubertät ist es schwierig mit depressiven phasen umzugehen... hier muss man sich an bestimmte schöne momente klammern... zum beispiel hat dorothee sölle einmal einen Winterabend mit gott verglichen.. so schön und rein, erlebte sie einen moment der gnade in einer welt voller missachtung und tod (zeit des zweiten weltkriegs)... vielleicht sollte man sich einfach wieder die natur in ihrer schönheit angucken, als die fratzen die uns trauri gemacht haben...

ein bisschen durcheinander ^^ aber ich bin philosophin , da darf man das oder?
 
Wenn ich schlecht drauf bin, hilft mir persönlich meist ein Schläfchen. Einfach mal den Verstand neu starten. Kann natürlich auch mal passieren, dass man sich sofort nach dem Aufwachen wieder Gedanken macht... Musik hören hilft mir auch, wobei ich da einen großen Bogen um Emo- und Gotic-Mucke mache. Dark Wave jedoch heitert mich auf, kommt ganz auf die Band an. Aber meistens versuche ich schon, was fröhlicheres zu hören. Mag mich ungern in schlechte Laune hinein steigern. Und Musik kann echt helfen, aber auch verschlimmern, meiner Meinung nach. Reden hilft auf, mit guten Freunden. Oder andere Ablenkung wie lesen oder Videospiele zocken.
 
Zurück
Oben Unten