Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ich würd die wahrheit wählen, weil ich da all die waffen hab, endlos ( so wie neo) trainieren kann usw. das wär schon geil^^Original geschrieben von Sram
na gut, mach ich mal ein Thema: Was würdet ihr tun, wenn ihr vor der entscheidung ständet, zwischen der Wahrheit oder der Matrix zu wählen?
Also mit den Waffen...Original geschrieben von Sukker
ich würd die wahrheit wählen, weil ich da all die waffen hab, endlos ( so wie neo) trainieren kann usw. das wär schon geil^^
ich find matrix auch am besten...
Es gibt nur eine SchaltmatrixOriginal geschrieben von Sukker
die echte ja sowieso nitt^^
das prinzip der matrix hab ich auch erst verstanden, als ich den film schon 20mal geguckt hatte, das ist auch das besondere an dem film, man entdeckt immer was neues, was man dann erstmal nicht versteht, dann wenn mans nochmal guckt dann doch^^
Original geschrieben von Sukker
sorry, das ich den film beim ersten mal nicht vollständig verstanden hab
@ckbella
das hab ich auch nitt verstanden![]()
Original geschrieben von ckbella
hey... kommt euch eigentlich auch manche Tage total Unreal vorso als ob ihr, wenn ihr es wollen würdet durch den Tisch durch packen könntet???
stimmt Deja Vus hab ich öfters.. aber schon immer gehabt...Original geschrieben von FREEEK
Ich bin mir sicher, dass wir hier in einer Matrix leben!
Also alle Tage irgendwie unreal sind!
Denn in letzter Zeit erfahre ich ziemlich viele Deja Vus!
Und Deja Vus sind Fehler in der Matrix!^^
Original geschrieben von FREEEK
Ich bin mir sicher, dass wir hier in einer Matrix leben!
Also alle Tage irgendwie unreal sind!
Denn in letzter Zeit erfahre ich ziemlich viele Deja Vus!
Und Deja Vus sind Fehler in der Matrix!^^
Original geschrieben von videlgt
So as ähnliches hab ich. Ich erlebe etwas und hab das Gefühl oder bin mir ganz sicher das mir das schon mal passiert ist. Mir kommt es bekannt vor!
Axel Mecklinger vom psychologischen Institut der Universität Saarland stellte fest, dass beim Wiedererkennen von Bekanntem, also beim richtigen Erinnern, nach 500 Millisekunden die Innenseite des Schläfenlappens aktiv wird. Das ist nicht erstaunlich, denn diese Hirnregion (der Hippocampus) spielt eine große Rolle bei der Gedächtnisarbeit.
Verblüffend ist das Studien-Ergebnis beim falschen Erinnern: Wurde etwas Neues fälschlicherweise für etwas Altes gehalten - wie beim Déjà-vu-Erlebnis auch - dann tut sich im Hippocampus nichts. Dieses Areal bleibt dann stumm. Und zwar zu recht: Schließlich hat man die Situation, in der ein Déjà-vu-Erlebnis auftaucht, noch nie zuvor durchlebt.
Doch wie kommt dann das Gefühl der Vertrautheit zustande? Auch hier konnte Mecklingers Versuch eine vage Antwort finden. Denn bevor der Hippocampus auf einen Gedächtnis-Inhalt befragt wird, wurden bereits andere Hirnbereiche aktiviert: Schon nach knapp 300 Millisekunden unterscheiden sich Hirnströme für vorher Benanntes von solchen für Neues. Und genau bei dieser frühen Unterscheidung zwischen Alt und Neu läuft beim Déjà-vu-Erlebnis etwas falsch: Das eigentlich Neue wird als Altes klassifiziert, es entsteht das Gefühl der "illusionären Vertrautheit", erklärt Mecklinger.
So geht es mir auch manchmal. Das ist schon komisch! Ich krieg manchmal nichts von dem mit was in meiner Umwelt passiert. Und dann fragt mich jemand was und ich denke nur noch: HÄÄÄH??? Wat will der/die von mir? Aber das geht vielen so.Original geschrieben von *Deedo*
Das passiert mir auch sehr oft. Und ich bin auch der Meinung, das wir in einer Matrix leben, manchmal kommt mir alles so unreal vor, es ist schwer zu erklären aber es ist dann so als würde ich stillstehen und alles andere zieht irgendwie an mir vorbei.