LBS Werbung (is ne politische Interpretation davon)

Konterfeit schrieb:
Wenn es nicht den Menschen gibt, der sich durch eine popelige Steinkeule erschlagen lässt, hat auch ein Mord damit keinen Erfolg.

Mehr hab ich zu deiner abstrusen Täterverharmlosung nicht zu sagen.
Großartiger Vergleich, wirklich.
Aber mal zu etwas anderem: Ausgehend von der Annahme, die Gesellschaft bestehe nur noch aus sog. Konsumzombies, die willig kaufen, was ihnen angepriesen wird, sollte man sich fragen, wen man dafür vorrangig verantwortlich machen will.
Um das mal an einem konkreten Beispiel zu verdeutlichen: Immer mehr Jugendliche verschulden sich per Handy-Vertrag, besorgen sich per SMS neue Klingeltöne hier, Spiele und Bilder da und weiß der Geier wofür man sein Geld damit noch alles ausgeben kann. Am Ende sind sie mit mehreren tausend Euro im Minus.
Vereinfacht dargestellt haben wir zwei Lösungsansätze.

Ansatz eins: Offensichtlich hat niemand darüber nachgedacht, wie schnell das Geld weg sein kann. Der übermäßige Konsum hätte vermieden werden können, hätte man vorher nur über Geld und Geldeswert Bescheid gewusst.

Ansatz zwei: Da hier klar erkennbar der Kunde, die Werbung wird gezielt an jugendliche Konsumenten gerichtet, nicht vollständig über die entstehenden Kosten aufgeklärt wird, muss dem abzockerischen Treiben ein Ende gesetzt werden, ergo ein Gesetz erlassen werden. Klappe zu, Affe tot, salopp gesagt.

Mögen wir hoffen, daß die Zeit niemals reif sein wird für den zweiten Ansatz, denn dann wird es zu spät sein. Dann wird der Bürger tatsächlich für dermaßen unmündig gehalten, daß man seiner Unreife nur noch mit Verboten beikommen kann.

Nichts gegen die aktuelle Betrugs-Gesetzgebung, aber das liegt auf einem anderen Feld als die hier so anregend diskutierte Bausparkassen-Werbung.

Ich möchte gern noch ein anderes Beispiel dazu anführen: Das Internet ist ein Ort, der sich nationaler Gesetzgebung entzieht. Ein Zustand, der für manchen Politiker, z.B. in NRW für Herrn Büssow, nicht haltbar ist und der die Provider zwingen möchte, für "böse" befundene Seiten zu sperren. Das ist nicht nur technisch unmöglich, sondern zeigt auch eine äußerst gefährliche Denkweise: Die Internet-Nutzer könnten nach der Ansicht bestimmter Seiten gefährdet sein, in welcher Art auch immer. Per Gesetz sperren wir das Böse also einfach aus und ziehen die Bewohner des Landes in einer rosa-Wattebäusche-Welt heran. Aber wehe, sie kommen dann mit der Realität in Berührung. Aber ich schweife ab.

Im Prinzip geht es, abseits allen Ärgers um beschönigende Werbung, vor allem um eins: Wie viel Freiheit traue ich dem Bürger noch zu ? Wozu will ich ihn erziehen ? Je mehr ich weiß, desto kritischer kann ich urteilen und desto selbstständiger kann ich handeln. Dazu gehört konsequenterweise auch die schlechte Erfahrung, die man mit einem Kauf auf Anraten irgendeiner Werbesendung gemacht hat.

Vielen Dank.
 
Marbul schrieb:
ich denk mal das problem ist, dass ihr einer seite die komplette schuld geben wollt. es geht aber um teilschuld. wenn sich jemand von ner keule erschlagen lässt ohne sich zu wehren, dann hat er, obwohl er opfer ist, mitschuld.


Aua, das tut weh.

Erinnert mich an die Leute, die behaupten missbrauchte Kinder seien selber schuld, wenn sie sich missbrauchen lassn. *_*

@Frucht:
Ich werd nicht lächerlich. Ich wollte heirmit überspitzt darstellen, dass Werbung ÜBERALL ist. ^^
Eben und indem ich draufgucke, kurz, aber trotzdem, versucht die mich schon zu beeinflussen. Menno. Da wird man paranoid. ^^

Ja, ein Werbungsverbot wär doch was. ^-^
Dann müsste ich auch keine idiotischen, halbnackten Sloggy-Stringtussen mehr sehn.^^
 
Freeza-Chan schrieb:
Aua, das tut weh.

Erinnert mich an die Leute, die behaupten missbrauchte Kinder seien selber schuld, wenn sie sich missbrauchen lassn. *_*

kinder können sich nicht wehren, aber wenn man die möglichkeit hat etwas zu verhindern und es nicht tut, dann hat man meiner meinung nach mitschuld.
 
Marbul schrieb:
ich denk mal das problem ist, dass ihr einer seite die komplette schuld geben wollt. es geht aber um teilschuld. wenn sich jemand von ner keule erschlagen lässt ohne sich zu wehren, dann hat er, obwohl er opfer ist, mitschuld.
Nun genau darum geht es in der Tat. Wenn jemand die Möglichkeit hat von der Zeit und vom Intellekt her, sich zu wehren gegen offensichtliches soziales Fehlverhalten anderer, so wie das fruchtoase zum Beispiel exemplifiziert, ist es seine Verantwortung. Aber es gibt auch Leute, die sich nicht wehren KÖNNEN, weil sie dazu nicht die Qualitäten haben, was im Keulenbeispiel zuwenig Kraft und Geschick bedeuten, und bei der Werbung entsprechend auf charakterliche Stabilität, viiiiiiiiiiieeeeeel Zeit und ein in hohem Maße reflektierendes Bewusstsein hinauslaufen würde.
Die Agression ist einseitig, also ist es auch die folgende Verurteilung.
Dass das Opfer sich nicht wehrt, ist keine Entschuldigung für die Tat.

Werbung als Information zu kategorisieren, ist übrigens so ziemlich das Lächerlichste, was ich je gehört habe. Werbung ist Propaganda sowohl von Inhalt als auch Methode. Was bitteschön ist wissenswert daran, daß Meister Proper eine neue "Blütenweißformel" hat? Lügen tun sie alle wie gedruckt. Kann ich Meister Proper verklagen, weil sie nicht halten, was ihre manipulierten Bilder versprechen? Kann ich Schwäbisch Hall verklagen, wenn sie mich als arbeitslosen 50-jährigen nicht in die eigenen 4 Wände bringen?
Kann ich das?
Für Lügen, die dir ungestraft einkonditioniert werden, gibt es nur eine Bezeichnung.
PROPAGANDA!

Du bezweifelst die Konditionierung?
Wieso ist Fanta teurer als andere Orangenlimonade und verkauft sich trotzdem viel besser? Kein Mensch wird allen Ernstes behaupten, Fanta sei die beste Orangenlimonade dieser Welt. Nach rein rationalen Kriterien müsste sie das aber sein, weil sie alle Mitbewerber, die billiger sind, aus dem Rennen wirft.
Ist man ein besserer Mensch (a.k.a. cooler), wenn man Fanta trinkt?
Wohl kaum, oder!?
Fanta hat ein Image aufgebaut, das aber genau dieses suggeriert. Ein Image, das heisst ein Bild. Ein Bild, das in Fanta etwas hineininterpretiert, was es nicht ist und was es nicht tut, wurde mit einer Lüge und ihrer ständigen Wiederholung geschaffen. Sogar ich, der ich über sowas nachdenke, greife eher zu Fanta als zu anderen Orangenlimonaden, wenn ich grad nicht bewusst dran denke.

Um zum Punkt zu kommen: Ein Bild ist auch der internationale Jude mit der Verbrechervisage gewesen.
Eine Lüge, die ständig wiederholt wurde...

Werbung ist keine Information.
Werbung beginnt da, wo die Vernunft aufhört, und endet da, wo die Gesetze beginnen.
 
@Flying-Angel:
Wilkommen im Club der Freunde der Realität. :)

Freeza-Chan schrieb:
@Frucht:
Ich werd nicht lächerlich. Ich wollte heirmit überspitzt darstellen, dass Werbung ÜBERALL ist. ^^
Eben und indem ich draufgucke, kurz, aber trotzdem, versucht die mich schon zu beeinflussen. Menno. Da wird man paranoid. ^^

Eben deshalb nannte ich es lächerlich, eben weil Werbung nicht überall ist. Die weitergetriebene Überspitzung habe ich bereits dazugeschrieben...
Ist dir mal aufgefallen daß man dich abschaffen müßte wenn man alles abschaffen wollte was dich beinflusst? Das ist paranoid. Wir haben nunmal Sinne die angesprochen werden. Werbung nutzt dies, da die Grenze zu ziehen zwischen Werbung und dem was übrigbleibt sollte schwer sein...
Ein verkauftes Fischbrötchen ist Werbung für den Fischbrötchenladen wenn es dem Kunden offensichtlich schmeckt. Also verbieten wir demnächst Mimik in der Öffentlichkeit weil das Werbung für Produkte beinhalten könnte. Ich hoffe dir fällt auf wohin das führt.

Freeza-Chan schrieb:
Ja, ein Werbungsverbot wär doch was. ^-^
Dann müsste ich auch keine idiotischen, halbnackten Sloggy-Stringtussen mehr sehn.^^

Du übersiehst immernoch die Problematik der Symptome auf die ich dich schon mehrmals hingewiesen habe?!? Die Tussis sind auch ohne Werbung noch idiotisch und halbnackt, es ist nur eben nicht mehr Sloggy sondern eine ander Marke die den gleichen Schrott verkauft. Noch Fragen?

Konterfeit schrieb:
Nun genau darum geht es in der Tat. Wenn jemand die Möglichkeit hat von der Zeit und vom Intellekt her, sich zu wehren gegen offensichtliches soziales Fehlverhalten anderer, so wie das fruchtoase zum Beispiel exemplifiziert, ist es seine Verantwortung. Aber es gibt auch Leute, die sich nicht wehren KÖNNEN, weil sie dazu nicht die Qualitäten haben, was im Keulenbeispiel zuwenig Kraft und Geschick bedeuten, und bei der Werbung entsprechend auf charakterliche Stabilität, viiiiiiiiiiieeeeeel Zeit und ein in hohem Maße reflektierendes Bewusstsein hinauslaufen würde.
Die Agression ist einseitig, also ist es auch die folgende Verurteilung.
Dass das Opfer sich nicht wehrt, ist keine Entschuldigung für die Tat.

Und genau da fährt deine/eure Kritik/Überlegung an die Wand. Wirst du in Zukunft entscheiden wer schlau/blöd genug ist Werbung sehen/nicht sehen zu dürfen? Das wirst du dir nicht anmaßen. Logische Folgerung ist also eine Zwei Klassen Gesellschaft der Schlauen und Dummen oder ein generelles Werbeverbot. Erstes ist HOFFENTLICH nie der Fall, zweiteres ist undurchführbar aufgrund der Verknüpfung von unseren tollen Sinnen und der Funktion von Werbung eben diese Sinne anzusprechen. Die Werbung im Fernsehen tut dies eben auf ihre Art, ist sie weg bleiben andere Arten übrig. Du kannst Werbung nicht bekämpfen denn es wäre ein Kampf gegen Windmühlen. In einer Informationsgesellschaft gegen Werbung vorzugehen mutet recht sinnfrei an.

Konterfeit schrieb:
Werbung als Information zu kategorisieren, ist übrigens so ziemlich das Lächerlichste, was ich je gehört habe. Werbung ist Propaganda sowohl von Inhalt als auch Methode. Was bitteschön ist wissenswert daran, daß Meister Proper eine neue "Blütenweißformel" hat? Lügen tun sie alle wie gedruckt. Kann ich Meister Proper verklagen, weil sie nicht halten, was ihre manipulierten Bilder versprechen? Kann ich Schwäbisch Hall verklagen, wenn sie mich als arbeitslosen 50-jährigen nicht in die eigenen 4 Wände bringen?
Kann ich das?
Für Lügen, die dir ungestraft einkonditioniert werden, gibt es nur eine Bezeichnung.
PROPAGANDA!

Du bezweifelst die Konditionierung?
Wieso ist Fanta teurer als andere Orangenlimonade und verkauft sich trotzdem viel besser? Kein Mensch wird allen Ernstes behaupten, Fanta sei die beste Orangenlimonade dieser Welt. Nach rein rationalen Kriterien müsste sie das aber sein, weil sie alle Mitbewerber, die billiger sind, aus dem Rennen wirft.
Ist man ein besserer Mensch (a.k.a. cooler), wenn man Fanta trinkt?
Wohl kaum, oder!?
Fanta hat ein Image aufgebaut, das aber genau dieses suggeriert. Ein Image, das heisst ein Bild. Ein Bild, das in Fanta etwas hineininterpretiert, was es nicht ist und was es nicht tut, wurde mit einer Lüge und ihrer ständigen Wiederholung geschaffen. Sogar ich, der ich über sowas nachdenke, greife eher zu Fanta als zu anderen Orangenlimonaden, wenn ich grad nicht bewusst dran denke.

Um zum Punkt zu kommen: Ein Bild ist auch der internationale Jude mit der Verbrechervisage gewesen.
Eine Lüge, die ständig wiederholt wurde...

Werbung ist keine Information.
Werbung beginnt da, wo die Vernunft aufhört, und endet da, wo die Gesetze beginnen.

Da verwechselst bzw. mißverstehst du etwas... Information ist ja wohl nicht an Wahrheitsgehalt gebunden... Wenn ich dir erzähle daß der Bahnhof gleich links um die Ecke ist ist das eine Information, ob der Bahnhof tatsächlich links um die Ecke oder drei Straßen weiter ist spielt dabei überhaupt keine Rolle. Propaganda ist Information. Daß sie nicht auf Tatsachen basiert etwas völlig anderes. Ansonsten dürfte es praktisch das Wort Information nicht geben, denn wie du weißt wird uns von unseren Sinnen zwar vermittelt was sie wahrnehmen, ob das tatsächlich so ist sind wir nicht imstande zu prüfen. Aber das führt ins Philosophische.

Und wenn du Werbung hier generell schlechtredest ist das nicht weniger Propaganda als der internationale Jude.
 
o_O"
Es ist spät ...

Ich finde Werbung wichtig da sich nur dadurch ein Produkt verkauft.
Anders geht es ja gar nicht, entweder gibt ein überzeugter Käufer etwas weiter, "Mundpropaganda" , oder die Werbung tut es, wenn auch mit anderen Mitteln. Um viele Kunden zu erreichen, den Streukreis also so weit wie möglich ausdehnen zu können sind Fernsehwerbung oder Radiospots doch das effektivste Mittel.

Naja ... und das sie die Bedürfnisse, oder unentdeckten Bedürfnisse des potenziellen Käufer versucht anzusprechen ist nur völlig logisch. Ich suche mir eine Zielgruppe und darauf schneide ich mein Programm zu.
Btw. das was ihr hier macht ist auch toll, jetzt muss jeder über LBS nachdenken, man sieht beim nächsten Mal aufmerksamer hin, also zum Teil hat die Werbung jetzt schon ihr Ziel erreicht.^^
 
Ich hab mir einfach mal erlaubt, ein paar für mich wichtige Auffälligkeiten herauszuzitieren

Konterfeit schrieb:
und bei der Werbung entsprechend auf charakterliche Stabilität, viiiiiiiiiiieeeeeel Zeit und ein in hohem Maße reflektierendes Bewusstsein hinauslaufen würde.
.

Mal den Teufel nicht an die Wand. Alles, was man braucht, ist ein gesundes Maß kritischen Denkens und ein wenig Ironie.
Blend-a-med preist die neueste Zahnpasta beispielsweise mit dem Slogan Hat zehn Zeichen gesunder Zähne an, praktisch eine Zahnpasta mit Zähnen. Soll ich das noch weiter kommentieren ?

Lügen tun sie alle wie gedruckt. Kann ich Meister Proper verklagen, weil sie nicht halten, was ihre manipulierten Bilder versprechen?
Welche Überraschung. Die heutige Werbung kreiert die gleiche Scheinwelt, wie es die Marktschreier im Mittelalter und vor weit längerer Zeit taten, lediglich mit moderneren Mitteln. Es ist ein leicht überzogener Vergleich, aber erinnern wir uns an die durchgedrehten Menschen, bei denen Egoshooter gefunden wurden. Für die Medien ein gefundenes Fressen, die Schuld auf Spiele abzuwälzen, qualifizierte Psychologen winkten allerdings ab. Denn so wenig, wie man nach Genuß einer Redbull Dose fliegen kann, genausowenig kann man nach ein paar Runden am heimischen PC kaltblütig Menschen töten.
Der psychologische Faktor wird völlig überschätzt, und wenn dann tatsächlich etwas passiert (nochmal sei auf die Handyrechnungen verwiesen) sucht man einen offenkundigen Sündenbock. Das Problem ist aber (wir sind immer noch bei Werbung, nicht bei strafbarem Betrug, das gilt, feinsäuberlich unterschieden zu werden) letztlich nicht der Reiz von außen, sondern der Umgang damit. Wer von 'Werten und Normen' nichts gelernt hat und ein gestörtes Verhältnis zu seiner Umgebung entwickelt, dem ist nicht geholfen, wenn man für ihn die Umgebung ändert.

Der Klageweg ist wenig Erfolg versprechend. Aber wenn du schlechte Erfahrungen gemacht hast: Warum kaufst du nicht ein anderes ? Gehst zu einer anderen Bank, kurz: Bist bewusster Konsument ? Wenn beim BMW keine 'Freude am Fahren' dabei ist, gib den Wagen zurück, probier einen anderen. Ohne Werbung geht das Unternehmertum ein. Die heutige Zeit verlangt nach selbstbewussten und kritischen Bürgern und Konsumenten, die ihre Freiheit auch anzuwenden verstehen. Natürlich kann das nicht nur vorteilhaft sein. Die andere Seite wäre, beispielsweise, die Vereinheitlichung.
Nur so funktioniert Wirtschaft nicht.
Wir verfügen über sinnvolle Gesetze, die gegen wirklichen Mißbrauch vorgehen, alles weitergehende wäre unnötig und kontraproduktiv.


Fanta hat ein Image aufgebaut, das aber genau dieses suggeriert. Ein Image, das heisst ein Bild. Ein Bild, das in Fanta etwas hineininterpretiert, was es nicht ist und was es nicht tut, wurde mit einer Lüge und ihrer ständigen Wiederholung geschaffen. Sogar ich, der ich über sowas nachdenke, greife eher zu Fanta als zu anderen Orangenlimonaden, wenn ich grad nicht bewusst dran denke.

Woran liegt das wohl ? "Hab ich von gehört, mal gucken" könnte man es nennen. Man probiert es, und entscheidet: Ja oder nein. Wer nein sagt, wird etwas anderes versuchen. Aber warum sollte man, ganz rational, Geld in etwas unbekanntes investieren und sich einem Risiko aussetzen, wenn man vorher bereits JA sagen konnte ? (Der konservative Konsument, das wäre mal eine Abhandlung wert)
Werbung ist, hier anschaulich dargestellt, die optimale Lösung, Kundschaft an sich zu binden. Gleichzeitig ist es wichtig, sich klarzumachen, daß die Möglichkeiten verschiedensen Beschränkungen unterliegen: Die Erwartungen dürfen nicht zu hoch gesteckt werden, es sollte am besten ansprechend aussehen und nicht allzu teuer sein usw. usf.....

Und, NATÜRLICH auch ein eigenständiges Bild vermitteln. Das greift auf einen anderen Themenkomplex über: Welche Wirkung haben Bilder auf uns ? Wäre Coca-Cola wirklich so erfolgreich, wenn ihre Getränke irgendwie abstoßend aussehen würden ? Würde sie noch von jungen Menschen wie uns gekauft, wenn vorrangig mit älteren Menschen geworben werden würde ? Natürlich nicht. Das erschaffene Image soll es leichter machen, daß eine bestimmte Gruppe sich mit dem Produkt identifizieren kann. Produktplatzierung nennt sich das, wenn ich mich richtig erinnere. Eine Kaufentscheidung soll erleichtert werden, aber, und daß ist der springende Punkt, sie kann sie nicht bestimmen oder gar erzwingen. Wie bereits erwähnt, ist die "Macht" der Werbung auf Konsumenten begrenzt, besonders, wenn diese gelernt haben, sich kritisch mit Informationen auseinanderzusetzen.

Und das ist ein weiterer Punkt: Werbung transportiert de facto Informationen, die ein zusammengefügtes Bild ergeben. Gleichgültig, wie richtig diese sein mögen, ist es entscheidend, wie der Empfänger damit umgeht:
Saugt er sie auf wie ein Schwamm, weil er nicht differenzieren kann ?
Oder unterscheidet er, bewusst oder unbewusst (unbewusst ist meiner Ansicht nach noch besser).
Die Fähigkeit zu differenzieren kann und darf der Staat seinen Bürgern nicht abnehmen. Das ist ein fundamentaler Grundsatz unserer Gesellschaft, und ich bin der unumstößlichen Überzeugung, daß er Berechtigung hat.

Am Rande sei angemerkt: Auch abseits der Werbung finden wir Bilder. Bilder bzw. "Images", die wir uns selbst zusammenbasteln. In einem eigenen Haus zu leben (zurück zur LBS) hat einen angenehmeren Beigeschmack, als in einer Mietwohnung zu leben. Warum ? Das Haus bietet Eigentum, Sicherheit, Schutz, Beständigkeit. Dieses Bild ist geradezu urzeitlich eingeprägt. Ein Haus war und ist auch Familie, Heimstatt, Wärme usw. usf. Wem würde zum Stichwort "Haus" nicht mehr einfallen, als daß es ein Haufen aufeinandergeschichteter Ziegelsteine ist ? Spielen wir das Spiel mit vielem weiter...ein Auto, diverse Freizeitbeschäftigungen...

Damit bin ich bei den von dir beanstandeten "Lügen": Auch die gibt es. Aber Werbung spricht vorrangig Gefühle und Assoziationen an, die gesellschaftlich Geprägt wurden und die nicht erst geweckt werden müssen. Ob wir den Zusammenhang schließlich annehmen oder nicht, bleibt uns überlassen. Die Freiheit dürfen wir uns nehmen, auch ohne Kreditkarte ;)


Um zum Punkt zu kommen: Ein Bild ist auch der internationale Jude mit der Verbrechervisage gewesen.
Eine Lüge, die ständig wiederholt wurde...
Und die immernoch wiederholt wird. Ich verweise da gerne auf diverse Seiten, die ich gelegentlich ansurfe, um einen Abgleich mit dem zu machen, was ich sonst weiß. Es geht aber auch einfacher: Dazu genügt es, das Vorwort im FOCUS zu lesen, wo der Chefredakteur regelmäßig auf die Regierung, am liebsten auf die Grünen, eindrischt und dabei einiges unerwähnt lässt, was ihm nicht passt. Da werden mir mutwillig Informationen vorenthalten, die ich allerdings dankenswerterweise aus anderen Quellen bekommen kann. Der Focus steht ja nicht alleine in der Medienlandschaft.
Problematisch wird es, wenn der Staat meint, seinen Bürgern die Wahrheit vermitteln zu müssen und alles, was unbequem ist, auszuklammern. Im Dritten Reich gab es zu diesem Zwecke den "Stürmer" und ähnliche Publikationen. Der Krieg ging verloren ? Es konnte nicht sein, was nicht sein durfte, hieß es.
Im Ostblick ging es dann ungerührt weiter: In der DDR war der 17. Juni offiziell ein von bösen Kapitalisten und anderen Westlern angezettelter Aufstand, um den Traum vom Sozialismus zu zerstören. Man hätte auch schlecht verkünden können, daß eine ganze Menge Arbeiter keine unentgeltlichen Überstunden machen wollten und die ganze Wirtschaftstheorie damit am Bröckeln war. Man hatte zu wollen, das war Gesetz und Ende der Diskussion.
Erst wenn die Meinungs- und Informationshoheit staatlichen Organen und Gesetzen angetragen wird, wird der Bürger willen- und machtlos gemacht.
Genauso, wie Monopole der Tod einer lebendigen Wirtschaft sind.


Übrigens ist es irgendwie typisch deutsch, schnell mit Drittreichsvergleichen zur Hand zu sein. Sehr unangenehme Sache, weil in der Regel völlig überzogen.
 
Genau das triffts.
Werbung beinflusst, zwingt aber nicht.
Werbung lügt und beschönigt, aber das oft mehr als offensichtlich.(siehe Marktschreier)
Werbung ist überall, Poster,Radio,Fernsehen,Marktschilder,Produkte wie Bettwäsche mit Diddl,Simpsons,... drauf usw.
Vor Werbung kann man nicht fliehen. Wer in dieser Gesellschaft lebt wird sich damit auseinandersetzen müssen.
Wer dies nicht kann hat ein Problem.
Vieles wird heute schon gar nicht mehr als Werbung angesehen, was eigentlich Werbung ist. ZB. man kommt an einer Kneipe vorbei und oben hängt ein Schild mit dem Namen, da denkt doch kein normaler Mensch die wollen mich jetzt beeinflussen. Aber irgendwann sind Freunde in der Stadt und du sagst ich hab da mal ne Kneipe gesehen wo wir hingehen können.
Du wirst nicht gezwungen. Du wirst auch nicht gezwungen ein Haus zu kaufen. Du wirst auch nicht gezwungen Fanta zu kaufen. Und wenn du Fanta probierst und sie dir nicht schmeckt, dann wirst du sie auch nicht mehr kaufen, mag noch so viel Werbung kommen. Im Allgemeinen können sich ja auch bloß erfolgreichere Firmen Fernsehwerbung leisten. Die Frage ist wie wurden die erfolgreich. Ich nehm mal an das den ihr Produkt gut war. Somit konnten sie später Werbung dafür machen. Das sind im allgemeinen (nicht immer) qualitativ höherwertige Produkte als die anderen. Diese sind meist auch teurer, aber so ist das halt. Es gibt immerhin noch die billigeren Varianten die immerhin ähnlich schmecken. (Vonwegen Knuspers statt Knoppers) Aber der Preis ist immerhin dem Verkäufer seine Sache und dem Käufer seine Sache ist es zu entscheiden ob er es kauft oder nicht.
Wenn jetzt jemand Werbung Propaganda nennt, mag er recht haben. Propaganda sind gefälschte Informationen um etwas schön zu reden. Kommt hin, seh ich ein. Aber ist das wirklich so schlimm?
Die Lügen sind meist offensichtlich, die Entscheidung liegt immer noch bei dir und es ist nichts menschenverachtendes, politisches (außer Polit-spots) oder beleidigendes in diesen Spots. Meistens sind die sogar noch Unterhaltsam (weil witzig).
Der größte Werbeträger ist sowieso jeder selbst, weil er indirekt Werbung für alle Produkte macht die er nutzt oder kennt. Das sind am Ende aber auch bloß Informationen und du willst deinen Freund ja nicht zwingen das zu kaufen was du auch hast. Und ob der das macht ist die andere Frage.
Also ich bleib dabei Werbung ist eine Informationsquelle. (wenn auch nicht objektiv)

PS. Bei jeder Handywerbung steht immer so ein ca 15 Zeilen Text mit Kleingedruckten drunter, da steht auch immer der Preis.
 
fruchtoase schrieb:
Eben deshalb nannte ich es lächerlich, eben weil Werbung nicht überall ist. Die weitergetriebene Überspitzung habe ich bereits dazugeschrieben...

Klar, sie is ned auf jedem Milimeter, aber trotzdem ziemlich überall. Es sei denn du lebst auf dem Land. Trotztdem ist sie sogar da. >.< *Plakate an den Bäumen tret* Und der Unterschied zu mir und der Werbung: Die Werbung braucht Niemand. Niemand würde sie vermissen, wäre sie ned da. (Ausser die Wirtschaft natürlich, aber auf das will ich gar bicht hinaus,d ie will ich ja auch nicht.)
Wenn ich Werbung nicht beachten will (und ich hab doch n Recht darauf) müsste ich die Augen schliessen. Und das ist doof. Ach diese Welt is eh für'n Arsch kein Wunder findest du nichts Schlimmes drann. Da bin ich lieber paranoid.

fruchtoase schrieb:
Du übersiehst immernoch die Problematik der Symptome auf die ich dich schon mehrmals hingewiesen habe?!? Die Tussis sind auch ohne Werbung noch idiotisch und halbnackt, es ist nur eben nicht mehr Sloggy sondern eine ander Marke die den gleichen Schrott verkauft. Noch Fragen?

EBEN. Mich nervt ja nich das Produkt, sondern die WERBUNG darum, kapiert? Weil die ist idiotisch, ressourcenverschlingend und dumm. Plus macht wieder n paar Weibern Komplexe, aber is ja egal.
 
@Freeza-Chan

solltest du tatsächlich nicht in der Lage sein Werbung ignorieren zu können und dich jedesmal voller Wissensdurst vor Werbeplakate stellen und sie gebannt anstarren ist das traurigaber die Welt ist deshalb nicht schlecht.

Werbung und Wirtschaft sind untrennbar miteinander verbunden, das ist wohl unumstritten. Daß du die Wirtschaft auch gleich noch solidarisch mitablehnst ist dein gutes Recht, sollte aber aus diesem Thread dadurch wieder ein "Das System ist scheiße" Thread werden wars das für mich.

P.S.: Woher schließt du darauf daß du ein "Recht" darauf hast Werbung nicht beachten zu müssen? Es steht dir frei sie zu beachten oder sie nicht zu beachten, ein Recht daß dir, wenn du es so willst, eine werbefreie Welt garantiert gibt es nicht.
 
fruchtoase schrieb:
@Freeza-Chan

solltest du tatsächlich nicht in der Lage sein Werbung ignorieren zu können und dich jedesmal voller Wissensdurst vor Werbeplakate stellen und sie gebannt anstarren ist das traurigaber die Welt ist deshalb nicht schlecht.

Ne, aber du sagtest selber "guckst du eben kurz hin und wieder weg" Ich will aber gar nicht erst eine hunderste Sekunde draufgucken müssn. o.o
Doch, weil es immer an die Dummheit all des Krams erinnert...das nervt ;_;
Klar renne ich nicht immer so druch die Gegend, aber ab und zu (heute *g* z.Bsp.) rege ich mich einfach extrem darüber auf.

Werbung und Wirtschaft sind untrennbar miteinander verbunden, das ist wohl unumstritten. Daß du die Wirtschaft auch gleich noch solidarisch mitablehnst ist dein gutes Recht, sollte aber aus diesem Thread dadurch wieder ein "Das System ist scheiße" Thread werden wars das für mich.

Ging ja auch nich weiter drauf ein.^^

P.S.: Woher schließt du darauf daß du ein "Recht" darauf hast Werbung nicht beachten zu müssen? Es steht dir frei sie zu beachten oder sie nicht zu beachten, ein Recht daß dir, wenn du es so willst, eine werbefreie Welt garantiert gibt es nicht.

Öffentliche Plätze sind öffentliche Plätze. Und ich will da nichts haben, das "versucht" meine Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und mich zu etwas zu bewegen, was ich nicht will (da Negativ weil eh nur Geldverschwendung), das können sie in Geschäften und im Fernsehen machen, aber nicht DA. Ich glaub, jetzt hab ich's richtig formuliert.^^
Klar kann man sagen, dass auch die armen Werbeleute ihr Recht auf öffentliches Verfügnis eines Platzes habn (und ihn sogar zahlen o,o) aber ich find's halt ned gut. Irgendwo will ich auch noch in Ruhe gelassen werden, und dafür will ich nicht erst nach Appenzell fahren.
 
Freeza-Chan schrieb:
Ne, aber du sagtest selber "guckst du eben kurz hin und wieder weg" Ich will aber gar nicht erst eine hunderste Sekunde draufgucken müssn. o.o
Doch, weil es immer an die Dummheit all des Krams erinnert...das nervt ;_;
Klar renne ich nicht immer so druch die Gegend, aber ab und zu (heute *g* z.Bsp.) rege ich mich einfach extrem darüber auf.

Alles klar...
Und wenn ich demnächst keine Bäume mehr sehen will ist es eine schlechte Welt weil nicht sofort alle Bäume entfernt werden... Ist dir mal aufgefallen daß du nicht allein auf der Welt bist? Wenn du absolut keine Werbung sehen willst sperr dich in einen dunklen, schallisolierten und luftdichten Raum und harre dort der Dinge die da kommen mögen.
Und sich so über dergleichen Marginalien aufzuregen und dann über die "Dummheit des Krams" zu reden... nunja, dazu sage ich nichts mehr.
Wenn ich will daß es hell und warm ist auf der Erde rege ich mich auch nicht darüber auf daß die Sonne Morgen für Morgen aufgeht, warum? Weil es paranoid und völlig sinnfrei wäre. Alternativ könnte ich mich natürlich in einen hell beleuchten, wohltemperierten Raum sperren lassen, vielleicht gleich eine Zelle neben dir?
Wem Sarkasmus nicht geläufig ist der schlage es im Lexikon nach...

Freeza-Chan schrieb:
Öffentliche Plätze sind öffentliche Plätze. Und ich will da nichts haben, das "versucht" meine Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und mich zu etwas zu bewegen, was ich nicht will (da Negativ weil eh nur Geldverschwendung), das können sie in Geschäften und im Fernsehen machen, aber nicht DA. Ich glaub, jetzt hab ich's richtig formuliert.^^
Klar kann man sagen, dass auch die armen Werbeleute ihr Recht auf öffentliches Verfügnis eines Platzes habn (und ihn sogar zahlen o,o) aber ich find's halt ned gut. Irgendwo will ich auch noch in Ruhe gelassen werden, und dafür will ich nicht erst nach Appenzell fahren.

Ok, dann wie immer meine Aufforderung zur Konsequenz... Wir verbieten die gemeinsame Benutzung öffentlicher Plätze, denn dadurch könnte ungewollte Beinflussung entstehen. Weiterhin werden öffentliche Plätze zu abgeschlossenen Kammern umgebaut um jegliche Einflußnahme von außen konsequent zu verhindern.
Du hast aber schonmal was von Privatsphäre gehört und daß die auf öffentlichen Plätzen eben ihren Tiefpunkt erreicht?!? Wenn du deine Ruhe willst geh nachhause.
 
fruchtoase schrieb:
Alles klar...
Und wenn ich demnächst keine Bäume mehr sehen will ist es eine schlechte Welt weil nicht sofort alle Bäume entfernt werden... Ist dir mal aufgefallen daß du nicht allein auf der Welt bist? Wenn du absolut keine Werbung sehen willst sperr dich in einen dunklen, schallisolierten und luftdichten Raum und harre dort der Dinge die da kommen mögen.
Und sich so über dergleichen Marginalien aufzuregen und dann über die "Dummheit des Krams" zu reden... nunja, dazu sage ich nichts mehr.
Wenn ich will daß es hell und warm ist auf der Erde rege ich mich auch nicht darüber auf daß die Sonne Morgen für Morgen aufgeht, warum? Weil es paranoid und völlig sinnfrei wäre. Alternativ könnte ich mich natürlich in einen hell beleuchten, wohltemperierten Raum sperren lassen, vielleicht gleich eine Zelle neben dir?
Wem Sarkasmus nicht geläufig ist der schlage es im Lexikon nach...

Mal davon abgesehn dass der Vergleich Bäume-Werbung mal wieder nur aus deinem Hirn kommen konnte.
Dein Sarkasmus is doof. Schmier ihn dir aufs nächste Butterbrot, danke. ^^

Weissu was?
Ich steigere mich vielleicht zu sehr in etwas hinein, aber du hast echt so eine unlogische Art von logischer Konsequenz dass es fast wehtut. ich find dich echt...blöd. ^^ Haaa, jetzt ist mir ein Stein vom Herzen gefallen. *wegtrudel*

btw. an öffentlichen Plätzen hätte ich auch das Recht Werbung zu verbrennen. Da krieg ich aber Ärger. Ui wie öffentlich es doch is.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Mal ne Frage könnt ihr euch eigentlich nur gegenseitig beleidigen oder maßlose Übertreibungen aufführen. :(
(Nebenbei das ist keine Beleidigung, das ist eher eine Frage die sich mir stellt wenn ich so den Post-Verlauf angucke)
So kommt doch nie eine Diskussion zu stande (zumindest keine sinnvolle).
Nebenbei z.B. ein Marktplatz ohne Werbung, das wären nur rohe Häuserwände und ein paar Bäume. (vielleicht ja noch ein Brunnen :) )
Schaufenster wären leer, Kneipen wären von draußen nicht erkennbar, und überhaupt wäre alles ziemlich eintönig.
Wenn man unbedingt Ruhe vor zivilisierter Welt sucht, sollte man z.B. wandern gehen(in einem tiiiiiefen Wald), da ist weit und breit keine Werbung oder sonstige Zivilisation. Da kann man voll seinem Individualilismus frönen und machen was man will. (kein "scheiß" System oder was auch immer) Sonst sind die Chancen recht niedrig einen Platz in der zivilisierten Welt zu finden wo keine Werbung ist.
Man muß damit leben. Oder man kann natürlich auch in ein kleines Dorf ins Nirgendwo ohen jeglichen Medienanschluß ziehen und dort den Rest seines Lebens in Unwissenheit (und somit auch Glückseligkeit) verbringen.
Ansonsten hat man wie gesagt ein Problem, weil wir nun mal in einer Informationsgesellschaft leben und da gehören leider Gottes auch sinnfreie Informationen dazu.
Da gibt es keinen Ausweg, aber ich glaube Werbung ist das kleinere Übel, wobei ich es selbst höchstens als lästig ansehe, aber mich nicht dabei sonderlich beeinflusst fühle.

PS.: Ihr könnt auch normal miteinander diskutieren. Das muß nicht in Beleidigungen enden. :lol2:
 
Sir Dragonslayer schrieb:
Hi

Mal ne Frage könnt ihr euch eigentlich nur gegenseitig beleidigen oder maßlose Übertreibungen aufführen. :(

Sorry, ignoriers einfach mal auch ich hab mal n schlechten Tag.^^ (Seit gestern o_O'')

Ich glaube nicht, dass es unbedingt Werbung sein muss, die öffentliche Plätze bunter macht...aber ist ja egal.
 
Ok stimmt schon Plätze könnten auch anders schön sein. Aber das müßte dann gemeinnützig sein und das würde schwer zu organisieren sein.
Ich mein wer macht heut schon was aus Spaß an der Freude.
 
Gott ist auf eurer Seite, denn er hat grad dafür gesorgt, dass ein Trojaner meinen fast fertigen Beitrag vernichtet hat.
Da das sowieso mein letzter Beitrag gewesen wäre, verabschiede ich mich aus der Diskussion und lasse euch in eurem Sumpf alleine.

Nur noch ein paar Schlußbemerkungen:
Schaut ins Lexikon zu "Information" und zu "Wissen"!
Informiert euch über Konditionierung!
Denkt über die Motivation von Werbung nach und bezieht Sachen wie Mentholzigaretten und Alkopops mit ein, die faktisch legalen Mord darstellen!
 
Dann ciao.
Hoffe das Menschen demnächst wieder ein gutes altes Messer nehmen um sich das Leben zu nehmen. Das ist auch einfacher. :)
Aber glaub mir wer an Alcopops stirbt, hat das selbst zu verschulden.
Die Werbung hat ihn vielleicht drauf aufmerksam gemacht, ihn aber nicht gezwungen 10 Liter davon an einem Tag zu trinken. Was du hier meinst geht eher in Richtung Drogengesetze.
Und Werbung ist Information. Der Hersteller informiert mich über sein Produkt,seine Preise und seine Angebote. (-> eindeutig Information)

PS: Scheiß Trojaner, Gott strafe sie alle (achso hat er ja schon , oder steht Troja etwas noch :) )
 
So wie ich das sehe ist Werbung meist in Objektform vorhanden. Litfaßsäulen und so. Wenn ich was auf der Straße finde nehme ich es mit und bring's zur Bullerei, oder so. Wieso darf man das nicht mit Werbung machen? Is nich öffentlich?

Übrigens ist Werbung drauf zugeschnitten, Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Wie konter schon sagte, Konditionierung und der ganze Dreck. Ziemlich zum kotzen. Fruchti versteht anscheinend nicht, dass Bäume nicht versuchen, einen mit psychologischen Mitteln zu beeinflussen. Entweder das, oder sie sind extrem gut und ich bin eines ihrer Opfer.

Ich hab noch mehr als die letzte Seite gelesen, hab nun nicht vor, alles zu lesen. Allgemeines Statement zum Egoismus:

Is nich bei jedem Menschen so, Beispiel einige Naturvölker, die bereits angesprochenen asiatischen Denkstrukturen..

Zur Werbung: Sie ist doof weil diffamierend. Werbewirksamkeit wird nicht beurteilt. Guten Abend.
 
Zurück
Oben Unten