mädchenalarm!
Hi ich melde mich auch wieder mal. Also ich hab da einen kleinen beitrag zum thema karate! Ich hoffe er gefällt euch!
Grundtechnik (Kihon)
Im Karate sieht man meist katzenhafte Ganzkörperbewegungen, in der alle Techniken exakt und mit maximaler Schnellkraft ausgeführt werden. Die Technik erfolgt aus der Entspannung heraus und erreicht im Endpunkt die volle Anspannung, Wodurch die gesamte Energie für kurze Zeit auf einen Punkt konzentriehrt ist. Die Japaner nennen dies „Kime“, danach erfolgt sofortige Entspannung. Fast jeder Körperteil kann zum Ausführen einer Karatetechnik ausgebildet werden, sodaß wir im Laufe der Ausbildung (besonders in der Kata ) hunderte von Techniken erlernen, die aus verschiedenen Stellungen ausgeführt werden (1. Teil, Ende!!!!!!!!)
Unterteilen kann man die Techniken in:
- Abwehrtechniken (Uke-waza) mit Armen und Beinen
- Fausstöße (Tsuki)
- Schläge (Uchi )
- Tritte (Keri) Tritte im Sprung (Tobi-Keri)
Die Grundliegenden Techniken können im Laufe einiger Monate erlernt werden, bis zur Ausführung guter und starker Techniken benötigt der Karateka jedoch Jahre. Darüber hinaus ist es sehr selten der Fall, daß jemand wirklich alle Techniken gut erlernt, auch hervorragende Karatekas entwickeln ihre individuellen Stärken.
Das KIHON ist das grundligenste Element im Karate (neben einen umfassenden allgemeinen Körpertrainig ), auf ihm aufbauend können erst gute Kampftechniken oder Katas entwickelt werden. Deshalb bleibt das übenn der Techniken auch elementarischer Bestandteil des Trainigs von fortgeschrittenen Karatekas und Meistern.
So und wem noch nicht langweilig geworden ist, der freut sich sicher auf den nächsten Teil, der in der nächsten Woche kommt. (Darf ja auch nicht mein Trainig vernachlässigen, hehe)
Ciao, see you next week again. Veggie-Girlie