Klose für Elber in Bayern?

Original geschrieben von Fisch
Der Lauth passt auch nicht zu den Bayern und außerdem wird Lauth nicht zu den Bayern wechseln, ein Spieler wechselt doch bestimmt ungern zum Erzrivalen!
Die Spieler sehen das mit den Erzrivalen nich immer so wie die Fans.Da gabs schon genug Beispiele wie Möller,Anderbrügge (ich glaub,dass er das war :confused2),Lehmann (ging aber nich direkt nach Dortmund),Wiesinger oder Ballack (Leverkusen hat jahrelang gegen Bayern um die Meisterschaft gekämpft,also kann man von Rivalen reden).Und außerdem hat Lauth zugegeben,dass er Bayern-Fan war.

Und außerdem is das der falsche Thread......:sulkoff:
 
Klose muss erst mal zu einen Mittelklasse Club
Dan Kann er zu Dortmund Bayern oder zum As Rom gehen
denn in der hinrundnde spielte er zum :facepuke:
und an Élber kommt er noch nicht ran.
 
Klose zu Bayern *lol*
Klose ist einer der schlechtesten Nationalstürmer , die wir je hatten.Der hat bei der WM ein paar Bälle im richtigen Winkel auf den Kopf bekommen ,mehr nicht.
Er ist während der WM viel zu sehr überschätzt wurden , während der laufenden Saison hat er für Lautern unterirdisch gespielt und für die Nationalelf nur ein mageres Törchen erzielt.
Bayern sollte sich nach einem richtigen Stürmer umschauen.
 
Original geschrieben von Demon Piccolo
Ich hoffe doch nicht!! Noch ein deutscher, der dann dort auf der Bank versauert, dass muss wirklich nicht sein!

Da geb ich dir voll recht!....(auf einmal)
nja...ich weiss nich was ihr hier alle gegen klose habt?^^"
Ok spilet manchmal bissel...naja...********...aber sonst so...
Jetz spielt er auch doch ganz gut!? Ich denk schon, das er es mit Elber aufnehmen könnt *haha*(witz komm raus...-.-)
 
Original geschrieben von kakashi-sensei
Klose zu Bayern *lol*
Klose ist einer der schlechtesten Nationalstürmer , die wir je hatten.Der hat bei der WM ein paar Bälle im richtigen Winkel auf den Kopf bekommen ,mehr nicht.
Er ist während der WM viel zu sehr überschätzt wurden , während der laufenden Saison hat er für Lautern unterirdisch gespielt und für die Nationalelf nur ein mageres Törchen erzielt.
Bayern sollte sich nach einem richtigen Stürmer umschauen.

Elendes Geschwätz!

Du hast keine Ahnung, oder? Information heisst das Zauberwort.

Klose ist ein exzellenter Techniker, ein herausragender Arbeiter und ein phänomenales Kopfballungeheuer (Fachjargon).
Er springt faktisch 20-30% höher als sein direkter Gegenspieler, insofern ist er eine Rarität des deutschen Fußballs. Nenne mir bitte einen deutschen Nationalstürmer, der ähnliche Attribute vorweisen kann.

Es mag sein, dass Klose in der Hinrunde nicht gerade Torjägerqualitäten bewiesen hatte, aber ebenso halte ich es für ein infames Gerücht, dass er unterirdisch gespielt hätte.
Du hast ihn mit hoher Wahrscheinlichkeit noch nicht live spielen gesehen , deshalb wirst Du es nicht besser wissen.
Mit Verlaub, er hat erstaunliche Abwehrqualitäten gezeigt und sich hervorragend in die Defensivabteilung integriert. Das dies nicht immer der Fall war/ist, kann man ihm nicht vorwerfen: Formschwankungen haben selbst renommierte Stürmersterne wie Henry oder Ràul.
Das Tief Kloses führe ich konsequenterweise auf die Ära Brehme/Stumpf zurück (falls Dir dies nichts sagt: Ehemaliges Trainergespann), die durch falsche Trainings- und Übungsgestaltung die gesamte Mannschaft in der Entwicklung zurückgeworfen haben.

Zuguterletzt ist anzumerken, dass unter (dem neuen Betreuer)Gerets, Klose wieder aufblüht und seine wichtigen Tore macht.

Ein Wechsel zu Bayern wäre deiktisch für eine finanziell üppige Zukunft Kloses, allerdings a conto des Charakters.
Folglich sollte er in Kaiserslautern bleiben.
 
Du hälst dich wohl für einen Experten , was?

Tut mir Leid , du hast keinerlei Ahnung von Fußball. Klose als exzellenten Techniker und phänomenales Kopfballungeheuer hinzustellen , ist einfach nur arm.
Klose ist ein mieser Dribbler , dass er sich mal 1 gegen 1 durchsetzen kann ist ziemlich selten. Schafft er es dann doch mal sich eine Chance zu erarbeiten , vergibt er diese oft kläglich.
Klose ist außerdem ein Schwalbenkönig , was der schon alles versucht hat rauszuschinden ist phänomenal.
Die Ballannahme ist auch nicht unbedingt seine stärke , da verspringt schon mal der ein oder andere Ball.
Spielintelligenz Klose zeigt Klose auch nur selten,(Ausnahme:Spiel gegen Kamerun , der Pass zum 1:0 war genial)intelligente Pässe Fehlanzeige .
Zum Thema Kopfball: Ein gewisse Stärke auf diesem Gebiet ist ihm nicht abzusprechen , dennoch ist er weit davon entfernt ein Kopfballungeheuer zu sein.
Eine Rarität ist Klose in der Tat: Selten hatte es Deutschland nötig solch eine Flasche als Stammpersonal(!!!) in den Sturm zu stellen , das zeigt eigentlich , wie es um den Deutsche Fußball zur Zeit bestellt ist.
Ich sollte dir ja noch ein paar bessere Nationalstürmer aufschreiben:
Bobic
Lauth
Klinsmann
Kirsten
Völler
Riedle
Müller
Seeler
um nur einige zu nennen...

Die Lauternspiele hab ich nicht live sehen können. Aber was ich in den Zusammenschnitten und in den Nationalmannschaftsspielen(live) gesehen habe hat mir gereicht.

Du must mir übrigens nicht erklären wer die Herren Gerets und Brehme sind , um meine vermeindliche Ahnungslosigkeit zu untermauern.Ich kenn mich ziemlich gut mit der BuLi aus.
 
Original geschrieben von Kakashi-sensei
Du hälst dich wohl für einen Experten , was?

Tut mir Leid , du hast keinerlei Ahnung von Fußball. Klose als exzellenten Techniker und phänomenales Kopfballungeheuer hinzustellen , ist einfach nur arm.
Klose ist ein mieser Dribbler , dass er sich mal 1 gegen 1 durchsetzen kann ist ziemlich selten. Schafft er es dann doch mal sich eine Chance zu erarbeiten , vergibt er diese oft kläglich.
Klose ist außerdem ein Schwalbenkönig , was der schon alles versucht hat rauszuschinden ist phänomenal.
Die Ballannahme ist auch nicht unbedingt seine stärke , da verspringt schon mal der ein oder andere Ball.
Spielintelligenz Klose zeigt Klose auch nur selten,(Ausnahme:Spiel gegen Kamerun , der Pass zum 1:0 war genial)intelligente Pässe Fehlanzeige .
Zum Thema Kopfball: Ein gewisse Stärke auf diesem Gebiet ist ihm nicht abzusprechen , dennoch ist er weit davon entfernt ein Kopfballungeheuer zu sein.
Eine Rarität ist Klose in der Tat: Selten hatte es Deutschland nötig solch eine Flasche als Stammpersonal(!!!) in den Sturm zu stellen , das zeigt eigentlich , wie es um den Deutsche Fußball zur Zeit bestellt ist.
Ich sollte dir ja noch ein paar bessere Nationalstürmer aufschreiben:
Bobic
Lauth
Klinsmann
Kirsten
Völler
Riedle
Müller
Seeler
um nur einige zu nennen...

Die Lauternspiele hab ich nicht live sehen können. Aber was ich in den Zusammenschnitten und in den Nationalmannschaftsspielen(live) gesehen habe hat mir gereicht.

Du must mir übrigens nicht erklären wer die Herren Gerets und Brehme sind , um meine vermeindliche Ahnungslosigkeit zu untermauern.Ich kenn mich ziemlich gut mit der BuLi aus.

Wie wärs wenn ihr eure Aussagen mit Statistiekn beweist ;)
wäre vllt sinnvoll .. udn würde mich auch interessieren
Meine Meinung zu dem Thema hab ich zwar schon mal geshcirebn aber nochmal zu euren Aussagen .. er ist sicherlich keine Fehlbesetzung aber er ist auch nicht Megasuperstar .. er war in nem Formtief und braucht halt Konstanz .. doch die findet sich erst mit der Reife und Erfahrung

Aber jeder hat seine Meinung und so schlehct kann er nicht sein da er schon mehrere Tore geshcossen hat und Lautern sonst andere Spieler hätte aufstellen können .. ;)

Achja zu deinen besseren Nationalspieler frag ich mich wo du lebst .. in welchen Jahr .. die miesten sind sau alt und Lauth hat auch noch keine Konstanz gezeigt wenn du welche aufschrieben willst die in der Geshcichte besser waren ;)
 
Das ist schon fast peinlich. Ich denke nicht, dass eine Diskussion mit Dir erstrebenswert ist, da Du scheinbar nicht den geringsten Sachverstand aufweisen kannst. Eine Koryphäe bist Du auf dem Gebiet wohl kaum.

Du hälst dich wohl für einen Experten , was?


In der Tat.

Tut mir Leid , du hast keinerlei Ahnung von Fußball. Klose als exzellenten Techniker und phänomenales Kopfballungeheuer hinzustellen , ist einfach nur arm.


Ich kann meine Ausführungen bei Bedarf mit Fakten belegen, Du anscheinend nicht. Die berechtigte Frage: Wessen Argumentation ist nun ärmlich?

Klose ist ein mieser Dribbler , dass er sich mal 1 gegen 1 durchsetzen kann ist ziemlich selten. Schafft er es dann doch mal sich eine Chance zu erarbeiten , vergibt er diese oft kläglich.


Tja, so urteilt jemand, der die Spiele auf dem Betzenberg nicht live gesehen hat. Wenn Klose technisch unbegabt wäre und ein "mieser Dribbler" sei, wie erklärt sich, dass namhafte Clubs (z.B. Juventus Turin oder damals Real Madrid) an Klose interessiert sind? Wohl kaum weil er, Deinen Angaben nach zu urteilen, fußballerisches Mittelmaß ist. Das ist einfach, pardon, Schwachsinn.

Spielintelligenz Klose zeigt Klose auch nur selten,(Ausnahme:Spiel gegen Kamerun , der Pass zum 1:0 war genial)intelligente Pässe Fehlanzeige


Und wieder Desinformation. Das Sturmduo Lokvenc/Klose war bekannt, und ist es neuerdings wieder, für außerordentlichen Spielwitz. Klose braucht für gutes Zusammenspiel einen sogenannten Brecher (ich setze es Deinen Fußballkenntnissen voraus), der das Format von Jancker bzw. Lokvenc hat.

Zum Thema Kopfball: Ein gewisse Stärke auf diesem Gebiet ist ihm nicht abzusprechen , dennoch ist er weit davon entfernt ein Kopfballungeheuer zu sein.


Tatsächlich? Lege mal eine Statistik vor, die die Anzahl der Kopfballtore (Kloses) wiederspiegelt.

Eine Rarität ist Klose in der Tat: Selten hatte es Deutschland nötig solch eine Flasche als Stammpersonal(!!!) in den Sturm zu stellen , das zeigt eigentlich , wie es um den Deutsche Fußball zur Zeit bestellt ist.


Polemik. Du bist unfähig fundiert zu argumentieren.
Mit Verlaub, dies ist BILD-Niveau.

Bobic
Lauth
Klinsmann
Kirsten
Völler
Riedle
Müller
Seeler
um nur einige zu nennen...


Lauth? Lächerlich, der Spieler hat einen Lauf. Seine Klasse muss er erstmal international beweisen. Zudem fehlt ihm die Erfahrung und die Abgeklärtheit.

Bobic? Also wirklich. Zweifellos, ein guter Stürmer, aber die Stärke eines Klose hat er nicht mehr. Er ist relativ alt und wird meines Erachtens maximal noch zwei starke Spielzeiten vorlegen können.

Kleine Anmerkung: Ich habe Dich gebeten, deutsche Stürmer zu nennen, die momentan die Qualitäten eines Klose haben.
Das Letztgenannter nur schwer an Weltklasseformate [z.B. Klinsmann] heranreichen kann, ist logisch. Dazu fehlen die notwendigen Turniere.

Überdies solltest Du beachten, dass Miroslav Klose erst 24 ist.
Der Junge steht noch fast am Anfang seiner Karriere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schließe mich hiermit als gelegentlicher Besucher von Betzenbergspielen dem geschätzten Alabamaman in jeglicher Hinsicht an.

Mir ist nicht bewußt in welcher Welt du geistig verkehrst, aber wenn deine sogenannten "Ausführungen", "Kakashi", einen realistischen Charakter hätten, würde wohl Juventus demnächst Spielerbeobachter in der Bezirksliga Nordschleswig einsetzen.

Was du hier an "Argumenten" vorlegst ist jämmerlich und unfundiert. Du solltest dich an einem ruhigen Ort niederlassen und ein wenig Selbstreflektion betreiben. Dies könnte dir wesentliche Verbesserungen in punkto Objektivität erbringen.
 
Erstmal was grundlegendes: Kann es sein , dass Alabamaman und Ballerknoten ein und die delbe Person sind?
Eure/deine Beiträge strotzen nur so vor Arroganz und Selbstgefälligkeit. Außerdem weiß ich nicht , wen du mit deiner pseudo-intelligenten Ausdrucksweise beeindrucken willst. Ich bin zwar auch ein fan der deutschen Sprache , aber ich bitte dich , wir sind hier in einem Internetforum...

Das ist schon fast peinlich. Ich denke nicht, dass eine Diskussion mit Dir erstrebenswert ist, da Du scheinbar nicht den geringsten Sachverstand aufweisen kannst. Eine Koryphäe bist Du auf dem Gebiet wohl kaum.

Kehr erstmal vor deiner eigenen Tür. Ich kann schon Sachverstand in Sachen Fußball vorweisen , während deiner sich wohl eher auf Niveau eines vorpubertären Gerneroß bewegt.

Ich kann meine Ausführungen bei Bedarf mit Fakten belegen, Du anscheinend nicht. Die berechtigte Frage: Wessen Argumentation ist nun ärmlich?

Lachhaft , einfach nur lachhaft. Du hast bis jetzt keine deiner hohlen Aussagen über Kloses angebliches Megatalent mit Fakten belegt.
Nun wie könnt ich meine Ausführungen beweisen? Um ehrlich zu sein gar nicht , aber ich weiß , was ich gesehen hab.

wie erklärt sich, dass namhafte Clubs (z.B. Juventus Turin oder damals Real Madrid) an Klose interessiert sind?

Wenn man ihm den Ball auf Kopfhöhe flankt , macht er schon seine Tore.Zudem kommt noch hinzu , dass Klose äußerst günstig ist.

Klose braucht für gutes Zusammenspiel einen sogenannten Brecher (ich setze es Deinen Fußballkenntnissen voraus), der das Format von Jancker bzw. Lokvenc hat.

Die "Brecher" reißen Räume für Klose (indem sie die Abwehrspieler auf sich ziehen) , die er dann für seine Tore nutzt. Ohne einen "Brecher" ist Klose wirkungslos und das kannst du ja wohl nicht abstreiten(Bsp. WM).

Tatsächlich? Lege mal eine Statistik vor, die die Anzahl der Kopfballtore (Kloses) wiederspiegelt.

Hab grad keine zur Hand , aber wir brauchen ja nur mal die bisherige Saison zu nehmen: Wenn ich mich nicht verzählt habe waren es 2 Kopfballtörchen.

Polemik. Du bist unfähig fundiert zu argumentieren.

Du wiederholst dich...

Mit Verlaub, dies ist BILD-Niveau

Klose als Weltstar hinzustellen , das ist Bild-niveau.
Gut , ich gebe zu "Flasche" ist etwas übertrieben , aber ich halte Klose allenfalls für Mittelmaß , ein Nationalspieler sollte schon herausragende Fähigkeiten vorweisen können.

Lauth? Lächerlich, der Spieler hat einen Lauf. Seine Klasse muss er erstmal international beweisen. Zudem fehlt ihm die Erfahrung und die Abgeklärtheit.

Klose hatte auch nur nen Lauf während der WM und in der Saison davor.Eine Bestätigung dieser Fähigkeiten hab ich bislang vermisst.
Was Lauth angeht , ich halte ihn für einen sehr talentierten Spieler: er ist schnell , dribbelstark , kopfballstark und kaltschnäuzig vorm Tor. Er hat alles , was ein Stürmer braucht.

Bobic? Also wirklich. Zweifellos, ein guter Stürmer, aber die Stärke eines Klose hat er nicht mehr.

Bobic ist zweifelsohne stärker einzuschätzen als Klose.Sein "Torriecher" ist ausgeprägter als bei Klose , technisch ist er auch sehr stark. Schade , dass sich seine Karriere schon dem Ende zuneigt...

Das Letztgenannter nur schwer an Weltklasseformate [z.B. Klinsmann] heranreichen kann, ist logisch. Dazu fehlen die notwendigen Turniere.

Ich denke er ist so begabt , da kann man ihn doch ruhig mal mit Völler und co. vergleichen...

Wenn du momentan willst , dann halt Bobic , Lauth , Freier , Neuville(nur in top Form , wenngleich er sicherlich nicht ganz so kopfballstark wie Klose ist^^)

@Ballerknoten: Du hast hier noch keinen konstruktiven Beitrag zum Thema geleistet , also halt dich da raus.
Und wenn es mir (angeblich) an geistigen Fähigkeiten mangelt , dann fehlts bei dir an Toleranz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Kakashi-sensei
Erstmal was grundlegendes: Kann es sein , dass Alabamaman und Ballerknoten ein und die delbe Person sind?
Eure/deine Beiträge strotzen nur so vor Arroganz und Selbstgefälligkeit. Außerdem weiß ich nicht , wen du mit deiner pseudo-intelligenten Ausdrucksweise beeindrucken willst. Ich bin zwar auch ein fan der deutschen Sprache , aber ich bitte dich , wir sind hier in einem Internetforum...

@Ballerknoten: Du hast hier noch keinen konstruktiven Beitrag zum Thema geleistet , also halt dich da raus.
Und wenn es mir (angeblich) an geistigen Fähigkeiten mangelt , dann fehlts bei dir an Toleranz.

Nein, wir sind keineswegs diesselbe Person.

Des weiteren legen wir weder eine "pseudo-intelligente" noch pseudo-intellektuelle Ausdrucksweise an den Tag, wir nehmen lediglich unser Recht in Anspruch, im Rahmen der Gesetzlichkeit unsere Sprache in unserem persönlichen Geschmack - also in diesem Falle so exakt wie möglich - zu auszulegen und zu verwenden. Wo, wie und wann wir das tun ist unsere Angelegenheit; dir hingegen steht weder zu dies in irgendeiner Weise einzuschränken noch uns aus diesem Grunde zu diffamieren. Außerdem steht es dir nicht zu, mir zu befehlen mich rauszuhalten.

Nicht Baller, Boller. Ich schrieb deinen Namen korrekt, also erwarte ich dasselbe von dir.
Du wirfst mir vor, noch keinen konstruktiven Beitrag geleistet zu haben. Ich jedoch zog es lediglich vor, nicht in einem überlangen Post inhaltlich noch einmal dasselbe auszusagen wie mein Kollege vor mir. Und ob es mir an Toleranz fehlt, maße ich mir (im Gegensatz zu anderen) nicht an zu bewerten, an der nötigen, nehme ich an, fehlt es mir nicht.

Nun wie könnt ich meine Ausführungen beweisen? Um ehrlich zu sein gar nicht , aber ich weiß , was ich gesehen hab.

Dies verwundert mich.
Du behauptest dich in diesem Sport gut auszukennen - soweit so gut, dies kann ich dir aufgrund mangelnder Kenntnisse über dich nicht absprechen.
Du sagtest, dass du die K'lauterner Spiele nur in Ausschnitten (ich nehme an, in RAN, ZDF Sportstudio o.ä. ) beobachtet hast - insofern keine Einwände.

Doch dann denkst du, du kannst aus Ausschnitten einen Fußballer bewerten zu können?
Mit Verlaub und bei allem nötigen Respekt; ich kann mir erlauben zu sagen, dass ich aufgrund der Tatsache, dass ich 60% meiner Lebenszeit in einem Fußballverein treu, regelmäßig und diszipliniert interniert war (bevor eine billige Bemerkung in diese Richtung folgt - nein, ich war durchaus über dem Kreisliganiveau tätig), durchaus einige Ahnung vom Fußball, v.a. in Sachen Teamplay, Spielaufbau, Ablauf und Grundlagen habe. Außerdem spielte mein Vater längere Zeit in B- und A-Jugend sowie bei den Amateuren des FCK als Stammtorwart, war als Ersatzmann auch bei BL-, Pokal- und UEFA-Cup-Spielen beteiligt, ihm wurde sogar ein Artikel (mit Foto) in der Sport-BILD gewidmet; dies macht mich natürlich nicht direkt zu einer Koryphäe, doch ich denke dass mein Vater einige seiner theoretischen und praktischen Fußballkenntnisse an mich weitergeben konnte.

In RAN etc. werden lediglich die Torszenen präsentiert.
Man muss jedoch, wenn man Ahnung von diesem Ballsport hat, niemals selbst an einen Ball getreten haben um einzusehen, dass die erfolgreiche Beteiligung an Torszenen keinesfalls allein den Wert eines Spieler widerspiegelt.
Selbstverständlich, beim klassischen Stürmer ist dies der Kern seiner Aufgabe.

Ich möchte nicht soweit gehen, Klose als Weltklassestürmer neben Henry und co. anzusiedeln.
Jedoch begründe ich meine Ansicht, dass Klose ein erstklassiger Stürmer ist, damit, dass er eben ein moderner Stürmer ist.

Fußballkündige (wozu man dich, wie ich hoffe, wohl zählen kann) dürften den Trend kennen: Flexibilität und Durchsetzungsvermögen ist gefragt - Verteidiger sollen offensiver und aktiver im Spielaufbau mitmischen etc.
Und eben diese Tugenden vereinigt Miroslav Klose. Und diese beiden Tugenden sind eben nur dann kompetent einzuschätzen, wenn man einen Spieler über mehrere Spiele (komplett, nicht in Ausschnitten!) hinweg beobachtet.


Und als allerletztes noch... damit man mir nicht vorwerfen kann, ich sei aus lauter Heimatsliebe parteiisch pro Klose; mein Lieblingsspieler war über lange Zeit hinweg der italienische Nationalstürmer Roberto Baggio (kein Lauterer, nicht einmal Rheinland-Pfälzer). Gewiß gibt und gab es auch bessere Stürmer als ihn, doch er ist/war ein Spieler mit Charakter. Es ist armselig, immer Fan des Besten zu sein.


Ich hoffe du konntest insoweit folgen,
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich mal ein Beitrag , der nicht darauf beruht meine Argumentationsfähigkeiten zu kritisieren oder mir fehlenden Sachverstand vorzuwerfen.

Des weiteren legen wir weder eine "pseudo-intelligente" noch pseudo-intellektuelle Ausdrucksweise an den Tag, wir nehmen lediglich unser Recht in Anspruch, im Rahmen der Gesetzlichkeit unsere Sprache in unserem persönlichen Geschmack - also in diesem Falle so exakt wie möglich - zu auszulegen und zu verwenden. Wo, wie und wann wir das tun ist unsere Angelegenheit; dir hingegen steht weder zu dies in irgendeiner Weise einzuschränken noch uns aus diesem Grunde zu diffamieren.

Deine Sache.

Nicht Baller, Boller. Ich schrieb deinen Namen korrekt, also erwarte ich dasselbe von dir.

Entschuldigung , hab mich wohl verlesen.

Und ob es mir an Toleranz fehlt, maße ich mir (im Gegensatz zu anderen) nicht an zu bewerten, an der nötigen, nehme ich an, fehlt es mir nicht.

Der Satz ist ein Widerspruch in sich...

Doch dann denkst du, du kannst aus Ausschnitten einen Fußballer bewerten zu können?

Ich hatte bei den Nationalmannschaftsspielen genug Gelegenheit Klose zu Beobachten.
Sicher ist es besser , einen Spieler direkt im Stadion Kicken zu sehen , um seine Fähigkeiten bewerten zu können .Aber es ist auch nicht so , dass die Fernsehbilder überhaupt nichts über sein Können aussagen.

bevor eine billige Bemerkung in diese Richtung folgt - nein, ich war durchaus über dem Kreisliganiveau tätig

Was sollte schlimm daran sein , als Hobbyfußballer Kreisklasse zu spielen?Wegen sowas würde ich nie irgentjemanden schlecht machen.
Ich selbst spiele auch im Verein , die höchste Klasse , die ich mal gespielt habe , war die Bezirksliga. In der Kreisklasse sind wir auch eine Zeitlang rumgedümpelt , hat deswegen trotzdem Spaß gemacht.
Ich möchte nicht soweit gehen, Klose als Weltklassestürmer neben Henry und co. anzusiedeln.

Das kam bei Alabamamans Aussagen aber so durch.

Und als allerletztes noch... damit man mir nicht vorwerfen kann, ich sei aus lauter Heimatsliebe parteiisch pro Klose; mein Lieblingsspieler war über lange Zeit hinweg der italienische Nationalstürmer Roberto Baggio (kein Lauterer, nicht einmal Rheinland-Pfälzer). Gewiß gibt und gab es auch bessere Stürmer als ihn, doch er ist/war ein Spieler mit Charakter. Es ist armselig, immer Fan des Besten zu sein.

Du denkst Wahrscheinlich , ich bin ein Fan der Sorte"alles-außer-Bayern-ist-Scheiße".
Dem ist nicht , so ich bin Bremen-fan , meine derzeitigen Lieblingsspieler sind Bernd Schneider und Fabian Ernst. Insofern kannst du mir nicht Erfolgsgeilheit vorwerfen.

Ich hoffe du konntest insoweit folgen,

Bin ja nicht blöd;)
mfg
 
Krass! Das mir hier mal jemand zustimmt is ja genial! Und dann auch noch diese Fakten! Respekt!:eek:
Ich geb zu, dass ich noch nie ein Livespiel gesehen hab(außer irgendwelche Kreisligaspiele...)...

Alabamaman respekt, muss ich schon sagen! :)
Aber die Frage is doch eigentlich ob Klose für Elber in Bayern soll?! ;)
Ich hat ja auch mal einen Klose-thread aufgemacht...da hättet ihr euch echt über den unterhalten können...^^"

Naja, Rudi hat jedenfalls das richtige getan mit Klose. Er setzt volles vertrauen in inh, ob wohl er jetz nich grad super spielt... Aber Rudi weiss, was in ihm steckt, deswegen hat er in auch in die Nationalelf mit reingesteckt! Außerdem wird Klose jetz wieder in jedem Spiel von K'Lautern besser und besser... Er steigert sich Tag für Tag!
 
Original geschrieben von Kakashi-sensei
Deine Sache.

Das habe ich damit ausgesagt.

Entschuldigung , hab mich wohl verlesen.

Angenommen.

Der Satz ist ein Widerspruch in sich...

Keineswegs, er ist lediglich etwas subtil gestaltet.

Ich hatte bei den Nationalmannschaftsspielen genug Gelegenheit Klose zu Beobachten. Sicher ist es besser , einen Spieler direkt im Stadion Kicken zu sehen , um seine Fähigkeiten bewerten zu können .Aber es ist auch nicht so , dass die Fernsehbilder überhaupt nichts über sein Können aussagen.

Das hatte ich nicht behauptet. Jedoch bin ich der Meinung, dass die Länderspiele auch nicht allein herangezogen werden sollten, da für einen jungen Spieler, der noch nicht die Routine eines Bobic o.ä. hat hierbei schwierig sein kann, gemäß seinen Fähigkeiten zu spielen.

Was sollte schlimm daran sein , als Hobbyfußballer Kreisklasse zu spielen?Wegen sowas würde ich nie irgentjemanden schlecht machen.

Ich kenne dich nicht und hatte keinen Grund es auszuschließen. Ich würde das wohlbemerkt auch nicht tun. Bis zur E-Jugend spielte auch ich Kreisklasse und habe meine Karriere als Erstplatzierter der Bezirksliga beendet; ich wollte mich nicht als Topspieler o.ä. profilieren.

Du denkst Wahrscheinlich , ich bin ein Fan der Sorte"alles-außer-Bayern-ist-Scheiße".

Ist nicht der Fall.

meine derzeitigen Lieblingsspieler sind Bernd Schneider und Fabian Ernst.

Bernd Schneider ist in der Tat ein guter Spieler.

Insofern kannst du mir nicht Erfolgsgeilheit vorwerfen.

Ist wie gesagt nicht der Fall. Es war eine kategorische Feststellung.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kehr erstmal vor deiner eigenen Tür. Ich kann schon Sachverstand in Sachen Fußball vorweisen , während deiner sich wohl eher auf Niveau eines vorpubertären Gerneroß bewegt.


Immerhin habe ich Niveau und Sachverstand, was Du nicht gerade von Dir selbst behaupten kannst.

Lachhaft , einfach nur lachhaft. Du hast bis jetzt keine deiner hohlen Aussagen über Kloses angebliches Megatalent mit Fakten belegt.
Nun wie könnt ich meine Ausführungen beweisen? Um ehrlich zu sein gar nicht , aber ich weiß , was ich gesehen hab.


Hier stelle ich mir die Frage, wessen Aussagen vor Amüsement sprühen. Für den herrn ein paar Fakten, damit er sich nicht mehr auf seltene Länderspiele und kurze rAN-Sequenzen berufen muss.

Saison 2000/2001: Klose hat 9 Tore in 25 Spielen geschossen.
Anmerkung: Klose hatte in der Vorsaison nur zwei Spiele absolviert. Er bekam zwar einen Profivertrag, trainierte und spielte zuvor allerdings auf dem Niveau eines Amateurs. Insofern kann man die erste, üppige Spielzeit als sensationell zu bezeichnen.

Saison 2001/02: Klose erzielt in 31 Spielen schon 16 Treffer und wird zum besten deutschen Torschützen gekürt. Er hat über die gesamte Spielzeit Konstanz bewiesen und hat dementsprechend auch als Assistent geglänzt.

Saison 2002/2003: Nach verkorkster Hinrunde gelangt Klose in der Rückrunde zu WM-Form. Er stockte sein Torkonto auf satte 8 Treffer auf und war an 7(!) Toren direkt beteiligt.

Im Jahr 2002 erreicht der Spieler Klose international seinen vorläufigen Höhepunkt. Dabei ist WM als herausragender Auftritt zu exklamieren. Klose schoß/köpfte 5 Tore und spielte in stabiler Form, wobei er gegen Ende des Turniers nachließ.

Klose belegt den zweiten Rang des Wettbewerbs Welttorjäger 02.

Fachkompetente Persönlichkeiten bestätigen Kloses ausgezeichnetes, fußballerisches Können und prophezeien ihm eine glorreiche Zukunft. International renommierte Vereine heften sich an Kloses Fersen, darunter Juventus Turin und Real Madrid.


Der letztgenannte Punkt ist meines Erachtens sehr relevant. Ich kann, wenn Du willst, hochrangige Personen auch zitieren.
Überdies hat Klose sein Talent nun wieder unter Beweis gestellt,
was obige Ausführungen bestätigt.

Wenn man ihm den Ball auf Kopfhöhe flankt , macht er schon seine Tore.Zudem kommt noch hinzu , dass Klose äußerst günstig ist.


Du musst wirklich naiv sein, wenn Du glaubst, dass die Späher der genannten Vereine, eine Gurke nicht von einem Diamanten unterscheiden können.
Ausserdem zeigt sich auch hier wieder eintypisches Defiziz deiner Kenntnisse. Klose misst 184cm und springt 20% höher als meist größere Gegenspieler. Das liegt an einer sehr unkonventionellen
Trainingsweise in seiner Jugend. Deine Vermutung, der Ball käme immer nur auf Kopfhöhe wird dadurch schon nicht bestätigt, vor allem aber weil Klose/Lokvenc im gegnerischen Strafraum fast ausschließlich die Lufthoheit besitzen.

Klose als Weltstar hinzustellen , das ist Bild-niveau.


Du phantasierst. Dies habe ich nirgends geschrieben. Ich sprach lediglich von herausstechendem Fähigkeiten..

Klose hatte auch nur nen Lauf während der WM und in der Saison davor.Eine Bestätigung dieser Fähigkeiten hab ich bislang vermisst.
Was Lauth angeht , ich halte ihn für einen sehr talentierten Spieler: er ist schnell , dribbelstark , kopfballstark und kaltschnäuzig vorm Tor. Er hat alles , was ein Stürmer braucht.


Klose hatte, abgesehen von dieser Hinrunde, stets konstant gespielt und für die Mannschaft/Nationalmannschaft gearbeitet.

Lauth macht vielleicht die Phase durch, die Klose 2001 erlebt hatte. (Anm.: Klose hat auch alles was ein Stürmer braucht, obgleich er auch Defensivqualitäten vorweisen kann. Letzteres macht Klose so begehrt. Ich sehe ihn als künftigen Klinsmann)

Bobic ist zweifelsohne stärker einzuschätzen als Klose.Sein "Torriecher" ist ausgeprägter als bei Klose , technisch ist er auch sehr stark. Schade , dass sich seine Karriere schon dem Ende zuneigt...


Bobic hat mehr Erfahrung, mehr Praxis. Das erklärt den besseren Torriecher. Aber ist mitnichten technisch besser oder effizienter einzuschätzen als Klose.
Klose ist ähnlich wie Klinsmann, ein Arbeiter. Ein Spieler, der sich den Ball in der Abwehr holt oder auch Abwehrarbeit leistet (siehe Spiel gg. Leverkusen). Bobic bewegt sich im vorderen Sektor und kann gelegentlich als Spielmacher fungieren. Dafür besitzt er wiederrum Knipserattribute.

Ich denke er ist so begabt , da kann man ihn doch ruhig mal mit Völler und co. vergleichen...

Wenn du momentan willst , dann halt Bobic , Lauth , Freier , Neuville(nur in top Form , wenngleich er sicherlich nicht ganz so kopfballstark wie Klose ist^^)


Du zwingst ein schelmisches Schmunzeln auf meine Lippen.
Freier oder Neuville zu nennen ist so lustig wie fatal. Freier ist überdurchschnittlich, nicht mehr, nicht weniger.
Neuville sitzt in einen wahren Formtief und ist für einen begabten Abwehrspieler schon längst kein Problem mehr. Mit Bernd Schneider, Rau oder Frings hat man auf den Neuville-Positionen weitaus adäquatere Alternativen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm , ich hatte mich eigentlich grad mit Bollerknoten geeinigt...

Immerhin habe ich Niveau und Sachverstand, was Du nicht gerade von Dir selbst behaupten kannst.

Seltsam , davon hab ich bis jetzt nichts mit bekommen.

Saison 2000/2001: Klose hat 9 Tore in 25 Spielen geschossen.

Wow , beeindruckend...

Saison 2002/2003: Nach verkorkster Hinrunde gelangt Klose in der Rückrunde zu WM-Form. Er stockte sein Torkonto auf satte 8 Treffer auf und war an 7(!) Toren direkt beteiligt.

Bobic hat bis jetzt 13 , Lauth 12(glaub ich) , Kurany 13 , Freier weiß ich nicht so genau , hat aber auch etliche vorbereitet.


Also diese Argumente sind wenig beeindruckend , würden sie alleine stehen , wären sie schon fast ein Armutszeugnis für einen Nationalspieler.
Kommen wir zu den gewichtigeren:

Klose belegt den zweiten Rang des Wettbewerbs Welttorjäger 02.

Ich halte solche Wettbewerbe für wenig seriös . Was hat Klose 2002 denn großartig geleistet ? 5 Tore bei der WM gegen 2.-3.klassige Teams , 2 magere Törchen in der Hinrunde 2002/2003 , und so um die 8 Tore(korrigier mich , wenn ich mich irre) in der Rückrunde 2001/2002 , macht insgesamt 15 Tore. Lautern hat 2002 an keinem internationalen Wettberwerb teilgenommen , ich finde diese Ehrung nicht gerechtfertigt.
Zur Seriösität solcher Preise: Ein Ronaldo , der das halbe Jahr verletzt war , für den in der Hinrunde 02/03 fast nichts zusammenlief wird Weltfußballer 2002. Gut er war Torschützenkönig der WM , aber das kann nicht als Begründung reichen.

Saison 2001/02: Klose erzielt in 31 Spielen schon 16 Treffer und wird zum besten deutschen Torschützen gekürt. Er hat über die gesamte Spielzeit Konstanz bewiesen und hat dementsprechend auch als Assistent geglänzt.

Gut , das muss man honorieren , 16 Tore sind eine ganze Menge. Wobei man das auch mat einem "Lauf" begründen könnte , wie du es bei Lauth getan hast , was ich aber gar nicht will.

Fachkompetente Persönlichkeiten bestätigen Kloses ausgezeichnetes, fußballerisches Können und prophezeien ihm eine glorreiche Zukunft. International renommierte Vereine heften sich an Kloses Fersen, darunter Juventus Turin und Real Madrid.

Es gibt ebensoviele Klosekritiker , darunter Pele , der ihm fehlende Spielintelligenz bescheinigte.

Ausserdem zeigt sich auch hier wieder eintypisches Defiziz deiner Kenntnisse. Klose misst 184cm und springt 20% höher als meist größere Gegenspieler. Das liegt an einer sehr unkonventionellenTrainingsweise in seiner Jugend. Deine Vermutung, der Ball käme immer nur auf Kopfhöhe wird dadurch schon nicht bestätigt, vor allem aber weil Klose/Lokvenc im gegnerischen Strafraum fast ausschließlich die Lufthoheit besitzen.

Ich glaube , du kennst mich nicht gut genug , dass du von einem typischen Defizit meiner Kenntnisse sprechen kannst. Das spricht wiederum für deine bemerkenswerte Arroganz. Aber das ganze hier soll nicht in sinnlose Beleidigungsorgie ausarten.
Natürlich braucht Klose ordentliche Flanken , wie jeder andere Stürmer auch. Gut , vieleicht nicht unbedingt auf Kopfhöhe(mein Fehler).
Kloses Kopfballstärke hab ich im übrigen nie bestritten.

Klose hatte, abgesehen von dieser Hinrunde, stets konstant gespielt und für die Mannschaft/Nationalmannschaft gearbeitet.

Stimmt , er hat konstant schlechte Leistungen abgeliefert. Es reicht halt nicht , nur zu "arbeiten" wie du es nennst.

Freier oder Neuville zu nennen ist so lustig wie fatal. Freier ist überdurchschnittlich, nicht mehr, nicht weniger.Neuville sitzt in einen wahren Formtief und ist für einen begabten Abwehrspieler schon längst kein Problem mehr. Mit Bernd Schneider, Rau oder Frings hat man auf den Neuville-Positionen weitaus adäquatere Alternativen.

Langsam wirds peinlich...
Zu Neuville hatte ich die Bedingung "Top-Form"in Klammern geschrieben , wäre nett wenn du meine Beträge auch richtig durchliest. Neuville ist ein technisch ausgezeichneter Spieler. In der Vorsaison hat er mit Leverkusen halb Europa schwindelig gespielt. Dass er kein begnadeter Kopfballspieler ist , ist irgentwie logisch^^.
Freier ist technisch noch stärker als Neuville einzuschätzen. Er rackert ebenso wie Klose , hat Spielmacherqualitäten und spielt äußerst mannschaftsdienlich . Auch er kommt größenbedingt bei Weitem nicht an Kloses Kopfballstärke heran. Du schreibst , Freier wäre "überdurchschnittlich , mehr nicht". Was ist dann Klose? Also doch ein Weltstar?

mfg
 
Hmm , ich hatte mich eigentlich grad mit Bollerknoten geeinigt...


Aber nicht mit mir.

Seltsam , davon hab ich bis jetzt nichts mit bekommen.


Merkwürdig, ich schon!

Wow , beeindruckend...


Trotz der unscheinbaren Ironie in Deiner Aussage muss ich hier zustimmen. Beeindruckend.
Klose hatte niemals die gleiche fußballerische Ausbildung wie Lauth oder Kuranyi. Er wurde von Kaiserslautern erst sehr spät entdeckt und tummelte sich dann auch noch bei den Amateuren.
Sein blitzschneller Aufstieg in einer Saison wird ja nicht zuletzt wegen der gelungenen Überraschung als kometenhaft tituliert. Infolgedessen sind die neun Tore schon eine Beonderheit und dementsprechend auch zu würdigen.
Dies distinguiert Klose von anderen Talenten.

Bobic hat bis jetzt 13 , Lauth 12(glaub ich) , Kurany 13 , Freier weiß ich nicht so genau , hat aber auch etliche vorbereitet.


Ich glaube in diesem Punkt sind wir uns einig: Zumindest die Hinrunde war für Klose mehr Trauma als Traum.

Also diese Argumente sind wenig beeindruckend , würden sie alleine stehen , wären sie schon fast ein Armutszeugnis für einen Nationalspieler.


Dem widerspreche ich. Meine Argumente sind vielleicht nicht sehr gewichtig, wenn man sie auch separat betrachtet, aber im Kontext mit den eigentlichen Hintergründen (Biographie etc.) wirken sie doch sehr schlüssig. Anders als manche Polemik, die hier durch den Raum flatterte.

Ich halte solche Wettbewerbe für wenig seriös . Was hat Klose 2002 denn großartig geleistet ? 5 Tore bei der WM gegen 2.-3.klassige Teams , 2 magere Törchen in der Hinrunde 2002/2003 , und so um die 8 Tore(korrigier mich , wenn ich mich irre) in der Rückrunde 2001/ 2002 , macht insgesamt 15 Tore. Lautern hat 2002 an keinem internationalen Wettberwerb teilgenommen , ich finde diese Ehrung nicht gerechtfertigt.
Zur Seriösität solcher Preise: Ein Ronaldo , der das halbe Jahr verletzt war , für den in der Hinrunde 02/03 fast nichts zusammenlief wird Weltfußballer 2002. Gut er war Torschützenkönig der WM , aber das kann nicht als Begründung reichen.


Nun, man mag es mir verzeihen, wenn ich mich puncto Seriösität nicht äußere, aber Fakt ist doch: Klose hat sich mit dieser Auszeichnung für kurze Zeit international etabliert.
Den euphemistischen Aspekt einer solchen Auszeichnung (siehe Ronaldo) kann man leider nicht immer nachvollziehen. Ronaldo hat vielleicht durch eine starke WM (Tore wie einst Gerd Müller) für Furore gesorgt, aber eine starke Saison (Länderspiele) hat er nicht gespielt.

Gut , das muss man honorieren , 16 Tore sind eine ganze Menge. Wobei man das auch mat einem "Lauf" begründen könnte , wie du es bei Lauth getan hast , was ich aber gar nicht will.


Kann man nicht. Klose hat seine prächtige Leistung der Vorsaison bestätigt bzw. getoppt, von einem Lauf (der gewiss nicht 2 1/2 Spielzeiten anhält) kann also nicht die Rede sein.

Es gibt ebensoviele Klosekritiker , darunter Pele , der ihm fehlende Spielintelligenz bescheinigte.


Pele hat aber auch im gleichen Kommentar erwähnt, dass es sich bei Miroslav Klose um einen kräftigen und schnellen Spieler handelt.
Spielintelligenz ist meines Erachtens eine Sache der Erfahrung, sprich der Spielübersicht. Eine bestimmte Grundbegabung muss natürlich vorhanden sein, aber das ausgeprägte Spielverhalten im bezahlten Fußball (in etwa gleiches Niveau der Spieler) erfährt, erlernt der Spieler erst mit der Zeit. Gut, man könnte z.B. Ballack anführen, aber:

1. Ballack ist ein Spielmacher der Superlative und die Spielintelligenz ist bei selbigem schon verdammt ausgeprägt

2. handelt es sich bei Klose um einen Stürmer, insofern halte ich Spielintelligenz bzw. Spielmacherqualitäten für weniger relevant als z.B. Durchsetzungsvermögen oder Kopfballstärke

3. beweist Klose durch starkes Zusammenspiel mit Lokvenc einen doch nicht unerheblichen Teil an effektiv-strategischem Verständnis.

Ich glaube , du kennst mich nicht gut genug , dass du von einem typischen Defizit meiner Kenntnisse sprechen kannst. Das spricht wiederum für deine bemerkenswerte Arroganz. Aber das ganze hier soll nicht in sinnlose Beleidigungsorgie ausarten.
Natürlich braucht Klose ordentliche Flanken , wie jeder andere Stürmer auch. Gut , vieleicht nicht unbedingt auf Kopfhöhe(mein Fehler).
Kloses Kopfballstärke hab ich im übrigen nie bestritten.


Mein Beitrag ist korrekt und als scharfe Antwort auf unfundierte Argumentation zu verstehen. Du siehst deine Fehlausführung in den letzten beiden Sätzen ja ein.

Stimmt , er hat konstant schlechte Leistungen abgeliefert. Es reicht halt nicht , nur zu "arbeiten" wie du es nennst.


Das verstehe ich unter unfundierter Argumentation. Da ich die Spiele Kloses/Kaiserslautern alle kenne, vermag ich auch über die tatsächliche Leistungsstärke und Leistungsfähigkeit zu urteilen. Du scheinbar nicht, sonst würdest Du dir solch Kommentar verkneifen.

Zu Neuville hatte ich die Bedingung "Top-Form"in Klammern geschrieben , wäre nett wenn du meine Beträge auch richtig durchliest.


Top-Form. Was heisst das? Soweit ich mich erinnere, hatte Neuville nur in seiner letzten Saison bei Rostock und der Spielzeit 01/02 klasse gespielt. Im Durchschnitt aber durchwachsen bis gut. Oder wie in der Hin- und Rückrunde 02/03: Schlichtweg Müll.

Neuville ist ein technisch ausgezeichneter Spieler. In der Vorsaison hat er mit Leverkusen halb Europa schwindelig gespielt. Dass er kein begnadeter Kopfballspieler ist , ist irgentwie logisch


Naja, ich halte ihn nur für gut. Zudem hatten 01/02 noch ganz andere Kaliber die Fäden in Leverkusen in der Hand (Zé Roberto, Schneider, Ballack, Lucio). Neuville hat zwar zeitweise sehr toll gespielt, aber mit den restlichen Bayer-Sternchen war/ist er nie wirklich zu vergleichen.

Freier ist technisch noch stärker als Neuville einzuschätzen. Er rackert ebenso wie Klose , hat Spielmacherqualitäten und spielt äußerst mannschaftsdienlich . Auch er kommt größenbedingt bei Weitem nicht an Kloses Kopfballstärke heran


Ich sehe in Freier eine Eintagsfliege. Sein/e Debüt/Spiele in der Nationalmannschaft war/en der größte Witz seit dem Auftritt Sebescens gegen die USA. Freier mag ein guter Techniker sein, das hat er auch in der Hinrunde sehr deutlich gezeigt, doch in der Rückrunde entspricht er eindeutig dem Gesamtmannschaftsbild Bochum. Ich begehe nicht den Fehler, der Dich deine Glaubwürdigkeit gekostet hat, und stecke Freier in eine bestimmte Kategorie (von gut bis schlecht). Das kann ich auch nicht, da ich die Spiele Bochums nicht komplett gesehen habe und nur über Zweit- und Drittmedien informiert wurde.

Ich sehe ihn deshalb (gemäß der Berichterstattung) als überdurchschnittlichen Spieler, da er seine Leistung aus der Hinrunde nicht diszipliniert wiederholen konnte. Zweifellos, der Junge hat Potential, doch muss er sein Genie erst in zwei, drei Jahren konstant beweisen können. Dann werden wir wissen, welche Zukunft Freier im dt. Fußball spielt. Ich tendiere zu der Auffassung, dass Freier so enden wird wie Marcel Ketelaer oder René Schneider.

(Rechtschreibfehler lassen sich mit dem Konsum von Schmerzmitteln erklären, also nicht sauer sein)
 
Zuletzt bearbeitet:
`Tschuldigung , dass ich so spät antworte.

Ich sehe , wir kommen einer Einigung näher.

Ich glaube in diesem Punkt sind wir uns einig: Zumindest die Hinrunde war für Klose mehr Trauma als Traum.

Ja.

Anders als manche Polemik, die hier durch den Raum flatterte.

Wie gesagt , du wiederholst dich. Zumindest war das fast der einzige Kommentar dieser Art , deine Beiträge verlieren angenehmerweise an Destruktivität.

Den euphemistischen Aspekt einer solchen Auszeichnung (siehe Ronaldo) kann man leider nicht immer nachvollziehen. Ronaldo hat vielleicht durch eine starke WM (Tore wie einst Gerd Müller) für Furore gesorgt, aber eine starke Saison (Länderspiele) hat er nicht gespielt.

Schon wieder stimmen wir überein.

Pele hat aber auch im gleichen Kommentar erwähnt, dass es sich bei Miroslav Klose um einen kräftigen und schnellen Spieler handelt.

Janker ist auch kräftig und schnell...

Das verstehe ich unter unfundierter Argumentation. Da ich die Spiele Kloses/Kaiserslautern alle kenne, vermag ich auch über die tatsächliche Leistungsstärke und Leistungsfähigkeit zu urteilen. Du scheinbar nicht, sonst würdest Du dir solch Kommentar verkneifen.

Du Widersprichst dir: Oben hieß es noch "mehr Trauma als Traum" und jetzt hat er doch gut gespielt? Gekämpft hat er , hab ich ja auch bestätigt.

Was Freier betrifft , sehe ich ihn nicht als Eintagsfliege. Allerdings muss er , wenn er eine große Karriere starten will , über kurz oder lang Bochum verlassen , sonst wird er tatsächlich wie du es sagst irgentwo im Niemandsland enden.
 
Janker ist auch kräftig und schnell...


Kam aber nicht aus dem Mund Peles ;)

Du Widersprichst dir: Oben hieß es noch "mehr Trauma als Traum" und jetzt hat er doch gut gespielt? Gekämpft hat er , hab ich ja auch bestätigt.


Kein Widerspruch! Ich rede von mehreren Spielzeiten, nicht nur von dieser Hinrunde. Ich weiss de facto durchaus, zu was Klose befähigt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten