Jaja die alte Diskussion über organisierte Religionen.
Ich persönlich glaube nicht an Gott (bin Atheist) also fällt die Option des Haus Gottes für mich schon mal weg. Die kath. Kirche (wie übrigens alle Sekten) allein als geldorientierte Firma hinzustellen ist allerdings falsch. Sie ist mehr als das.....Ihr vorrangiges Ziel scheint zu sein das Denken und Handeln der Menschen bestimmen zu wollen. Mit der Zuhilfenahme der Behauptung "Nur wir wissen die Wahrheit" und der Erfindung eines allmächtigen imaginären Wesens, dessen Willen nur die "Führer" der Sekte genau kennen, und dessen Gunst es durch die von der Sekte vorgetragenen Akte zu erringen gilt, lässt sich so durch die Leichtgläubigkeit der Menschen ein recht ansehnliches Machtmonopol errichten.
Konkurentdruck und Aufklärung haben zwar die Macht der kath. Kirche verringert, doch ihr Einfluss ist immer noch deutlich zu spüren.
Man denke nur an die Moralvorstellungen. Damit meine ich nicht Dinge wie "du sollst nicht töten", davür braucht es keine Kirche.....ich meine vielmehr die Einpflasterung von Regeln, die objektiv wenig Sinn machen, für die Sekte aber imense Vorteile bringt.
zB: "Du sollst nur an einen Gott (den von der Sekte vorgetragenen Gott) glauben."
"Du sollst deinen Gott nie in frage stellen" (du sollst die Sekte nie in Frage stellen= du sollst nicht eigenständig denken, sondern blind den Worten deiner Führer vertrauen)
"Die Mitglieder deiner Religion sind die "Guten" die anderer oder Ungläubige sind die "Bösen" die es entweder zu bekehren, oder wenn dies nicht gelingt, sie unschädlich zu machen, ihnen Nachteile in allen nur denklichen Situationen zu verschaffen oder sie im Notfall umzubringen.
Glaubt eigentlich irgendjemand noch das Märchen, dass Kirche und Staat vollkommen getrennt sind?
Einflüsse der Religion findet man überall, oder kann sich hier irgendjemand vorstellen, dass zb ein Politiker, der sich als Kirchengegner äussert und den Glauben an Gott als Blödsinn darstellt viel Erfolg haben wird? WOhl kaum, denn wir wissen ja alle, dass er "böse" ist.