Kampfsport

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 72
  • Erstellt am Erstellt am

Welche Kampfsportart betreibt ihr?

  • Karate

    Stimmen: 17 18,7%
  • Judo

    Stimmen: 9 9,9%
  • Boxen/Kickboxen/Thaiboxen (Muay Thai)

    Stimmen: 6 6,6%
  • Wing Tsun

    Stimmen: 7 7,7%
  • Jiu-Jitsu

    Stimmen: 4 4,4%
  • Capoeira

    Stimmen: 1 1,1%
  • Brazilian Jiu-Jitsu

    Stimmen: 0 0,0%
  • Pananjakman

    Stimmen: 0 0,0%
  • Taekwondo

    Stimmen: 18 19,8%
  • Andere

    Stimmen: 10 11,0%
  • Keine

    Stimmen: 6 6,6%
  • Habe vor, eine zu lernen

    Stimmen: 13 14,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    91
sorry prinz van aba i war a zeitlang fort.
Also die vids sind von und zwar von einem typen im roten anzug und einem amerikaner (glaub i halt war etwas dicker).
 
Original geschrieben von Prinz Van
@Man-to-pey: Also wenn du immer wieder Stress mit irgendwelchen Vollidioten aus verschiedenen Karatestilen hast, kann ich deine Einstellung teilweise verstehen. Jedoch muss ich dich bitten, den Begriff Karate nicht so zu verallgemeinern! Es gibt so viele unterschiedliche Karatesysteme, da kannst du nicht alle in eine Schublade stecken. Das American Kenpo, das ich mache, heißt ausführlich gesprochen auch "Ed Parker American Kenpo Karate"! Trotzdem wirst du es nicht erleben können, dass irgendein Kenponist in der Schule oder Stadt rumrennt und andere Leute anmacht, um zu beweisen wie gut er ist!!! Ein Kenponist wendet seine Techniken nur zur Selbstverteidigung oder zur stellvertretenden Notwehr an! Ich weiß, dass sagen alle Karateleute, aber wieso fahren dann so viele zu Turnieren? Wer bei Wettkämpfen teilnimmt, ist gewillt, seine Techniken anzuwenden, ohne in einer Notsituation zu sein. Ein ehrenhafter Kenponist nimmt nur an Turnieren teil, bei denen Formen gelaufen werden. Viele andere Stile ( Shotokan,Kiukushinkai *ich hoffe es ist nicht falsch geschrieben, falls doch schreibts mir richtig auf*, usw.) nehmen an Turnieren Teil, bei denen gekämpft wird.
Fazit: Karate ist nur ein Oberbegriff und kann nicht immer für alle Stile verwendet werden. Das ist genauso, als würdest du ´ne Katzenhaar-allergie haben und sagen " Ich bin gegen alle Tiere allergisch!". Bitte gebrauche den Begriff Karate also in Zukunft ein bisschen vorsichtiger, ok?

Na dankeschön.
Ich bin also kein ehrenhafter Kempo-ka.
Kampfturniere sind schön und sehr praktisch, um Erfahrungen zu sammeln und machen nebenbei auch noch Spass.
Turniere sind für mich Teil des Trainings.
Nicht, um mich zu beweisen, sondern um mich einschätzen zu können.
Zum Beispiel kämpfe ich immer gerne gegen höhere Grade, um zu sehen, wie die mit mir fertig werden - was die anders machen - was für Tricks ziehen.

Und nochmal zu den Karate-Stilen.
Lest euch mal so ziemlich am Anfang des Threads meine Erläuterungen durch.
Ed Parker´s Blablabla Karate ist für mich kein Karate-Stil.
Entweder entwirft er seinen eigenen Stil oder er lehrt den Stil, den er gelernt hat.

Karate heisst auch nur "leere Hand" (in anderer Leseweise Himmelsfaust, aber die gängige ist leere Hand)

Ich trainiere Shotokan.
Seit insgesamt 5 Jahren.
Ich bin von den Gurten her nicht sehr weit - aber das stört mich nicht - darauf bin ich nicht aus.

Es gibt keine ehrenhaften und unehrenhaften Stile.
Es gibt ehrenhafte und unehrenhafte Schüler.

@Man-to-pey

Bravo!
Ich hätt´s genauso gemacht.

EDIT:
Es heisst, glaub ich Kyokushinkai. Aber die Schreibweisen können auch variieren, so dass Kyukushinkai bestimmt auch richtig ist.

NOCHMA EDIT:
Ab Seite 10 müsste ich zu finden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal ne Zeitlang Judo gemacht, aber nur bis Grün.

Jetzt habe ich mir schon die Unterschiedlichsten Sachen angewatched aber noch nichts passendes gefunden, vielleicht sollte ich ein paar Kombinieren, wer weiss, hier die Liste:

- Karate
- WT
- Jiu Jitzu (oder so :D )
- Aikido
- Tai Chi Chuan
- Taek Won Do

Ich weiss ich schreib Scheiße aber egal :rolleyes: oder.
 
Trainiere jetzt Karate (ca 1/2 Jahr), kann aber schon 8.Kyu vorweisen. Ich weis, nicht besonders gut, hab aber erst eine Prüfung hinter mir (hab 9. und 8. zusammen gemacht, vor ca einem 1/4 Jahr). Hab schon eine Goldmedaille (Kata einzel, männlich, 8.-7.Kyu, 14-17 Jahre).
 
Original geschrieben von tsDImEnsion
Ich habe mal ne Zeitlang Judo gemacht, aber nur bis Grün.

Jetzt habe ich mir schon die Unterschiedlichsten Sachen angewatched aber noch nichts passendes gefunden, vielleicht sollte ich ein paar Kombinieren, wer weiss, hier die Liste:

- Karate
- WT
- Jiu Jitzu (oder so :D )
- Aikido
- Tai Chi Chuan
- Taek Won Do

Ich weiss ich schreib Scheiße aber egal :rolleyes: oder.

Also ich habe auch sehr lange nur eine Kampfsportart gemacht. Und war auch stolz drauf! Aber Dann habe ich Taekwon Do und Hap Kido (ähnlich wie Aikido) kombiniert!
Und ich muss sagen das es - für mich - das optimum ist!
Die Kondition und Stärke vom TKD und die Schnelligkeit und Feingefühl des Hap Kido!
 
mach leider keinen kampfsport würds aba gerne machen. nur bei uns gibtsd so was nich. (son winziges kaff)
 
@SSJ Neoen: *videos net kennt* Der im roten is wahrscheinlich Christian Springer und der etwas dickere ist wohl Skip Hancock oder Rainer Schulte
 
Also ich hab zwar nie Karate oder sonstiges gemacht aber ich denke das es sehr hilfreich wäre so bisschen zu trainiren!

Vegettoid
 
Mache seit 8 Jahren, Okinawa Goju-Ryu Karate-Do. Ich kann jedem nur empfehlen zu trainieren!!!!
PS: Shaolin Kempo ist cool, vor allem die geilen Kampfanzüge!;)
 
Zurück
Oben Unten