Können Tiere denken?

Petsu

hopleless
Über diese Frage haben wir vor kurzem in Biologie diskutiert
Unsere Lehrerin ist der Auffassung, dass Tiere nicht denken können.

Experiment: Ein Affe wird in einen Käfig gesteckt und über ihn eine Banane befestigt..der Affe versucht nun vergeblich an die Banane zu kommen, doch ohne Erfolg
Ein zweiter Käfig wird hingestellt, verbunden mit dem ersten durch eine Schiebetür. In dem 2. Käfig sind Kisten.
Jetzt könnte der Affe theoretisch in den 2. Käfig gehen und die Kisten holen und aufeinanderstapeln. Dies tut er aber nicht. Erst wenn man ihm die Kisten in seinen Käfig stellt, benutzt er sie.
Wir Menschen würden hingegen in den 2. Käfig gehen und die Kisten holen.
Somit wäre doch bewiesen eigentlich, dass Tiere nicht denken können.

Oder anderes Beispiel: Ein Graupapagei...man stellt vor ihm verschiedene Schalen mit unterscheidlicher Farbe auf und ebenso versch. Steinchen mit untersch. Farbe.
Nun soll der Papagei die steine in die dazugehörige Schale legen. Er wird es aber so nicht tun, da man es ihm nicht beigebracht hat. Bringt man es ihm hingegen bei, wird er die Steine in die Schalen legen.

Das heißt doch im Prinzip, dass wenn man Tieren bestimmte Sachen beibringt, sie es auch tun.
Das andere wäre ja dann Instinkt, wie bei den Delfinen, die Menschen vor dem Ertrinken retten, da sie es bei ihren Jungen auch machen würden.
 
ok, gegenbeispiele:
manche tiere sind dazu in der lage, sich selbst im spiegel zu erkennen (recht selten).
esel und verwante tiere begehen teilweise suizid, wenn ihre "arbeit" zu schwer wird, bzw es ihnen zu schlecht geht.
 
Sich selbst im Spiegel zu erkennen ist nicht umbedingt ein Zeichen davon, das man denken kann.
Wenn Tiere aber wirklich denken könnten, warum nutzen sie es dann nicht um ihr Leben leichter zu machen?
Ich denke, daß vieleicht einige höher entwickelte Tiere dazu in der Lage sind primitiv zu denken, man sagt ja z.B. Menschenaffen hätten die intelligenz eines Kleinkindes (3-4).
Ob Kleinkinder denken können ist ne andere Frage...
 
Eine gewisse intellegenz, kann man bei kleinkindern finden. Sie wissen, wenn sie in einen Spiegel gicken, das sie es sind. Solch eine Fähigkeit entwickelt sich zwischen dem ersten und zweiten Lebensjahr (falls ich mich richtig erinnere). Tiere (ausser M-Affen). Tun das nicht, weil sie nur dann etwas als Lebendig erkennen wenn dieses z.B. einen Geruch hat. Spiegel haben aber keine, darum sehen sie das sich was bewegt, aber weil es nicht "Lebendig" ist es für sie uninteressant.
Ob Tiere intellegent sind: in gewisser weise schon, doch auch wie bei dem Menschen gibt es Unterschiede. Natürlich wird ein Hund nie Computerspiele spielen, aber sich sachen aneignen, wenn sie für ihn einen nutzen haben.
 
Intelligenz ist aber nicht gleich denken können.

Das Affen ein gewisses Maß an Intelligenz verfügen, zeigt sich daran, daß sie Werkzeuge benutzen. Sie tun dies aber weil sie irgendwann zufällig darauf gekommen sind und sich dieses Wissen gemerkt haben, und nicht weil sie sich GEDACHT haben: "Moment mal, wenn ich diesen Stein benutzten würde, wäre die Nuss viel einfacher zu knacken!"

Mein Ehemaliger Philosophie-Lehrer behauptete auch mal, daß man um denken zu könne eine Sprache bräuchte, also um seine Gedanken überhaupt ordnen zu können.
Ob das so ist sei dahingestellt. Ich denke aber, warum sollte man nicht in Bildern denken können?
 
Eine gewisse Lernfähigkeit und Intelligenz kann man den Tieren nicht absprechen... kann mich auch noch an ein Experiment erinnern: Ein ausgehöhlter Holzblock, im Inneren mit einem simplen Labyrinth versehen, wird vor die "Versuchsperson" gestellt. Oben im Labyrinth sind Bonbons, die irgendwie runtergebracht werden müssen... einige Löcher sind gebohrt worden, wodurch man ein wenig ins Labyrinth sehen kann, daneben liegt ein Bündel Sträucher. Der Mensch brauchte 15 Minuten um draufzukommen, dass er die Sträucher benutzen kann... und letzendlich 3 Stunden um die Bonbons zu bekommen... der Affe brauchte 16 Sekunden (war 6 jahre alt)... :dodgy:

Denken, irgendwie schon, aber größenteils benutzen sie dafür ihre Instinkte...
 
tiere nicht denken können? dann kann man auch behaupten, sie fühlen nichts...sie haben keine seele....

ich denke schon das sie es können !!

was weiß diese lehrerin schon ?! :mad2: solche leute regen mich auf !!! :kaioken:

wir haben zuhause 2 hunde, hatten auch mal katzen und mein bruder sogar 2 ratten und davor eine maus. :) schöne tiere alles ... und sie sind wirklich nicht doof. lernen aus fehlern, merken sich dinge und ziehen durchaus ihren nutzen draus !!
 
In der Bibel steht, dass Noa ein Paar einer jeden Tierart mit auf die Ache nahm.
Das hätte er nicht machen können, wenn die Tiere nicht hätten informiert werden können.
Ich glaube denken wie wir Menschen können sie nicht, aber sie haben auf jeden Fall Gefühle!
Das bedeutet sie fühlen Schmerz, Trauer und einige Arten sogar Liebeskummer.
 
Definieren Sie Denken!!!

Was meinst du mit Denken?????

Also: Bewusstsein?
Logik?????
Cognitive Fähigkeiten????????????
Erinnerungsvermögen????????????????? (davon ist praktisch nachgewiesen, dass z.b. elefanten eins haben, also denken sie an jemanden, wenn sie jemanden zum zweiten mal sehen....)


Ich glaube, dass Tiere zwar denken, aber dies nicht mit Logik tun. Wahrscheinlich denken verschiedene Spezies auch unterschiedlich....

aber.........was ist denken?

das ist die frage. denken ist, meiner meinung nach, eine empfindung. also ein instikt. aber wer weiß schon, ob alle menschen gleich denken???

ein beispiel: wenn jemand sagt: das ist rot, woher weiß man dann das er es auch rot gesehen hat??? es könnte sein, dass jedes gehirn farben unterschiedlich verarbeitet. vielleicht sieht jemand, der rot sieht in wirklichkeit grün, doch ihm wurde beigebracht, dass diese farbe rot heißt....

wenn ich etwas rotes sehe, woher weiß ich dann, dass alle anderen menschen dieselbe farbe sehen???? vielleicht sieht rot für jeden menschen anders aus???

genauso ist es auch mit dem denken. man kann nicht sagen, ob tiere denken, da wir keine definition für denken haben, genauso, wie wir keine definition für rot haben.....
 
Denken könne und fühlen können ist ja nun ein himmelweiter unterschied, also nicht aufregen. Was die Seele angeht... naja. Über die bloße Existenz der Seele läßt sich ja schon Streiten, also ist es wohl überflüssig das hier zu erwähnen.
 
Wenn Tiere nicht denken könnten, dann
1. wie können sie überhaupt was machen??? Muss man nicht denken um zu laufen???
2. warum benutzen sie dann zum Teil Werkzeuge??? (wie Affen manchmal...)
Ich finde es absoluten stuss, dass Tiere nicht denken könnten!!!! Sie empfinden auch angst und trauer!!! Wo soll dass denn sonst herkommen????
Und zum Thema intelligenz...
Lasst mal ein Kind völlig unbedacht liegen und beschäftigt euch nie mit ihm!!!! Meint ihr es würde genauso intelligent werden wie wir jetzt sind????
Uns muss auch alles erst anerzogen werden!!!
So ist es auch mit den Affen und den Papageien!!!! Zeigst du dem Affen, dass er sich die Kiste holen soll, wird er es wahrscheinlich in einem ähnlichen Versuch dann so machen!!!
Also muss er doch dafür denken können!!!!
Ich finde solche Behauptungen immer doof, weil wir ja im Grunde auch bloß von Tieren (den AFFEN!!!!) abstammen und nur durch lernen so weit gekommen sind!!!!:mad2: :mad2: :mad2:
 
Natürlich sind Tiere intelligent! Nicht nur, weil sie z.B. Schmerzen empfinden können... ein gutes Bsp. ist mein Chinchilla: Vor einigen Jahren (als mein Engel noch ganz klein war) habe ich die Tür aufgehalten, um es zu locken. Sie kam angerannt (mit voll Karacho), ich machte die Tür schnell zu und sie ist mit ihrer kleinen Nase voll dagegn gerannt und hat gequiekt. Danach hat sie sich die ganze Zeit über die Nase gestrichen (das arme Tier...) Ich habe plötzlich total angefangen zu lachen, weil die Situation so komisch war und mein Chinchi (was vorher bei mir auf dem Schoss ganz ruhig gesessen hatte & dort ihr Näschen strich) wurde total agressiv!!! 2 Tage lang war das Viech beleidigt!!! Nur weil ich so schadenfroh war... Übrigens hat sie später dann immer vor jeder Tür abgebremst! Auch wenn wir im Urlaub waren und es dann immer aus der Pflege abgeholt haben, hat das Tier geschmollt. Die hat sich wie ein Mensch aufgeführt! Wir haben sie sogar stubenrein bekommen und ihr angewöhnt, dass sie nur auf Zeitung macht (=> später haben wir die Zeitung an einen anderen Platz gelegt und mit ein bisschen Mühe hat sie das auch später begriffen.) Ausserdem hatte sie ein total gutes Gedächtnis, wo was war - Orte hat sie immer wieder gefunden! O_o
 
Ich glaube schon das Tiere denken können....wahrscheinlich können einige nur nicht so logisch denken wie andere!! Das ist bei uns Menschen ja genauso....einige können schneller logisch denken als andere!!!!
Außerdem wenn Tiere überhaupt nicht denken könnten, dann könnten sie weder stehen, noch fressen oder gar laufen!
 
man sollte denken nicht mit agieren aufgrund von äusseren reizen, oder instinkten verwechseln. und intelligenz ist auch nicht einfach denken.
 
Ich glaube schon das einige wenige Tiere, beschränkt denken können. die meisten werden von Instinkten geleitet. ein Beispiel: ein Elefant wurde Jahre lang von seinem wärter gequält und misshandelt. Dannkam er zu anderen Leuten. 10 Jahre später erkannte dieser Elefant seinen alten wärter in einer Menschenmenge von 5000 Leuten wieder, ist auf ihn
zugerannt und hat ihn umgebracht!
 
Sicher können manche Arten (Schipmansen) denken. Es ist vielleicht kein so komplexes Denken wie das des Manschen, aber sie haben sich durch Beobachten und Nachahmen viele Fähigkeiten angeeignet und geben diese von Generation zu Generation weiter. Viele manschliche Entdeckungen wurden auch durch Zufall gemacht. Ein Affe wird wahrscheinlich nicht denken, was ist wenn..., sondern einfach ausprobieren und sich merken, was dabei herausgekommen ist und es das nächste mal genauso, oder etwas anders machen. Ich denke, man kann das schon in einem gewissen Sinne als Denken bezeichnen.
 
Ich denke schon, dass Tiere denken können. Denn meiner Meinung nach ist das Denken auch beim Menschen nichts anderes als das Wiederholen und Ausprobieren von verschiedenen Dingen.
 
beim menschen is das nicht nur das wiederholen und ausprobieren von irgendwas, sondern auch das kombinieren und einschätzen davon ( obwohl ich der meinung bin, das letztenedes alles aus gelerntem kommt auch wenn daraus ein 'neuer' gedanke entsteht).
ich bin der meinung das tiere schon denken können.
vielleicht können sie nicht so viel kombinieren wie die menschen,aber denken können sie.
Experiment: Ein Affe wird in einen Käfig gesteckt und über ihn eine Banane befestigt..der Affe versucht nun vergeblich an die Banane zu kommen, doch ohne Erfolg
Ein zweiter Käfig wird hingestellt, verbunden mit dem ersten durch eine Schiebetür. In dem 2. Käfig sind Kisten.
Jetzt könnte der Affe theoretisch in den 2. Käfig gehen und die Kisten holen und aufeinanderstapeln. Dies tut er aber nicht. Erst wenn man ihm die Kisten in seinen Käfig stellt, benutzt er sie.
Wir Menschen würden hingegen in den 2. Käfig gehen und die Kisten holen.
Somit wäre doch bewiesen eigentlich, dass Tiere nicht denken können.
frage:sieht der affe durch die schiebetür? und wenn der affe die kisten aufstapelt wenn si im gleichen käfig sind wieso kann er dann nicht denken????
 
Hmm....der Papagei wird die Steine doch nicht ordnen, weil´er gar keinen Grund darin sieht....ein Hamster ordnet seine Vorräte ja auch nicht nach Farbe....der Affe...vielleicht dachte er die Kisten gehören ihm nich....naja egal.....aber jetz mal was ganz verrücktes:
Was wäre, wenn Tiere so schlau wären, dass sie uns Menschen ihre Dummheit nur Vortäuschen....denn wenn wir Menschen wüssten wie schlau sie sind, dann wären sie ja eine "Bedrohung"....was den Tieren entweder den Tod oder die Knechtschaft bringen würde...
 
Zurück
Oben Unten