Japanologie studieren ???

MasterChu19155

New Member
Hab ihr es schon mal in Erwägung gezogen Japanologie zu studieren ???
Wir hatten letztes Jahr UNI-Tage und durften uns einige Studiengänge aussuchen über die wir uns informieren.
Ich war in der Japanologie.
Ist recht interessant, aber auch nicht einfach.
 
wenn du dich wirklich sehr für japan, geschichte, sprache, kultur, etc hast, solltest du es tun. aber in keinem anderen fall. (meiner meinung nach...)
 
Ich hab schon konkret bei einer Uni angefragt, wie das ist, wenn man Japanologie als Nebenfach wäht (Hauptfach BwL oder VwL). Ich hab auch bald ein Beratungstermin :D
 
Das hab ich mich auch gefragt.
Die Japanologie-Studenten haben gesagt, dass man im Prinzip alles machen kann, da man sich mit Japanisch als Fremdsprache nicht festlegen braucht.

In Bewerbungen mache es einen sehr guten Eindruck, wenn man eine schwere Sprache erlernt habe, da man dadurch bewiesen habe, dass man sich in etwas festbeißen kann und die Sache durchzieht.

Allerdings wurde gesagt, dass man es als Hauptfache nehmen sollte, da das Fach ca. 28 Stunen Vor und Nachbereitung bräuchte.
 
Ich würde gerne Lehrerin werden & auch Japanisch unterrichten... dafür bräuchte man auch ein Japanologiestudium, oder? Insofern habe ich die Sache auch schon in Betracht gezogen...
 
Es kommt darauf an, was du später vor hast:

Für mich ist es wichtig, das ich Japanisch im Beruf anwenden kann, d.h. mit Brief und Sprechen mich mit den Leuten kommunizieren kann. Hierfür ist die Abendschule / Kurzstudium (2x Woch 90 Minuten) aussreichend.

Wenn du jedoch später in Japan studieren oder arbeiten willst, evtl vor hast, als Japanischlehrer zu arbeiten oder in den Medien (TV, Zeitung etc) arbeitzen willst, ist ein Japanologiestudium ratsam.

Aus purem Interesse, ohne sich gedanken darüber zu machen, wa man eigentlich damit will, würde ich Japanologie nicht studieren wollen. Wie gesagt, sollte man den enormen Zeitaufwand berücksichtigen, den dieses Studium verusacht.
 
Also ich hatte heute mein Beratungsgespräch...sehr informativ...
Zunächst muss man sagen, dass Japanologie an sich nicht direkt was mit der Sprache zu tun hat. Sicherlich auch Hauptsächlich (hängt aber von der Wahl der Möglichkeiten ab, s. unten), aber man lernt auch sehr viel über das Land

Also es gibt 3 Möglichkeiten Japanologie mit einen anderem Fach zu kombinieren:

Entweder wählt man Japanologie als Nebenfach und das andere Fach als Hauptfach...es gibt allerdings einen großen Nachteil: Man lernt kein Japanisch

Dann kann man noch Japanologie und das andere Fach wählt man beide als HF...dies sollte man, wenn überhaupt, versetzt machen. Also nicht beide gleich am Anfang als Hauptfach wählen (man müsste sich erst einarbeiten). Das ist aber trotzdem Hammer schwer

Die 3. Möglichkeit wäre noch folgende (und meiner Meinung nach die Beste): Man wählt Japanologie als HF. Dann hat man automatisch 2 NF. Einmal die Sprache an sich und ein frei wählbare Fach. Man lernt in dem frei wählbaren NF die Grundkenntnisse...soll aber ausreichen
 
Original geschrieben von MasterChu19155
Hab ihr es schon mal in Erwägung gezogen Japanologie zu studieren ???
Wir hatten letztes Jahr UNI-Tage und durften uns einige Studiengänge aussuchen über die wir uns informieren.
Ich war in der Japanologie.
Ist recht interessant, aber auch nicht einfach.

Japanisch ist wirklich nicht einfach!
Ich habe zwar Japanologie als Nebenfach gewählt, dennoch muss ich viel Zeit investieren, vor allem für die Kanjis und die Grammatik ist ziemlich heftig. Dennoch macht es mir Spass. Neben den Sprachkursen musst bzw. kannst Du auch noch Kurse zur Geschichte, Literatur, Philosophie, Politik und Wirtschaft besuchen.
Ein Semester lang kann man´s ja versuchen und wenn´s zu schwer fällt, kann man immer noch sein Fach wechseln!
:D
 
Tja wäre schon interessant sowas zu studieren, aber leider auch verdammt schwer, ich würd sowas schon gern machen, aber notenmässig würd ich das nich durchstehen, nuja x_X hab ja auf meiner jetzigen Schule schon total abgeloost, ich mach jetz erstmal ne Ausbildung danach seh ich weiter.
Aber mein Interesse an Japan is schon gross, also Spass würds mir bestimmt machen, dennoch denke ich würd ich versagen ... :indiffere
 
OH...noch so ein Leidensgenosse wie ich :D
Also ich spiele auch mit dem Gedanken und habe mich auch schon mal bei einer Uni in Hessen darüber informiert...

Es gibt 1 Hauptfach und 2 Nebenfächer...
Das Hauptfach beschäftigt sich mit Japan an sich...das heisst also der Kultur, Wirtschaft, Religion Gesellschaft etc.

Die beiden Nebenfächer sind zum Einen die Sprache und zum Anderen ein Fach deiner Wahl...

Was du also werden wirst, hängt von der freien Wahl ab...so kann man das sagen.


Das war aber jetzt speziell bei dieser Uni so...es gibt offensichtlich keine einheitlichen Regeln zu Japanologie...

Hoffe, dass ich helfen konnte :)
 
Gibt es irgendjemanden der weiss ob man Japanologie auch an ner Fachhochschule studieren kann ? :indiffere **nurFachabi hat** oder zumindest die Sprache allein, irgendwas in der Art eben ^^"aber Japanologie wär natürlich am besten
 
Also was ich geschrieben habe, gilt für 3 Unis in D-Land.
Es ist ja alles sehr unterschiedlich...manche Unis spzialisieren sich auf die Geschichte Japans, ander auf völlig andere Bereiche etc...

Man kann das alles also nicht verallgemeinern
 
also Japanologie kam für mich von Anfang an nicht in Frage .... mich interessiert das zwar ... aber hauptsächlich die Sprache und ein wenig noch die Kultur ... die Wirtschaft Japans etc. interessiert mich eigentlich jetzt weniger
und das, was man nach dem Studium dann berfusmäßig tun kann, hat mir auch nicht zugesagt ... außerdem wollte ich mein Hobby nicht zum Beruf machen !
Ich lerne dennoch Japanisch an der Uni .. aber mehr zum Spaß^^
 
Zurück
Oben Unten