Japanologie studieren ???

Original geschrieben von Sohn Gokus
ich muss mich mal erkundigen, wie das in österreich ist, ob ichs da so machen kann wie b-chan...
was...B-c studiert japanisch? :dodgy:
*g* kann se den kleinen kindern japanisc beibringen....

also käme für mich nicht so in frage...als Touri dahin gehen ja..aber nix mit studieren..
 
Ich interessiere mich zwar für die Sprache und für die Kultur aber ein Intensiv-Studium wäre mir dann doch zu viel. Dafür reicht meine Leidenschaft sicher nicht aus. Auch die Berufsfelder die einem später dann offenstehen wären nichts für mich.
 
Gohans Coach schrieb:
Also ich hatte heute mein Beratungsgespräch...sehr informativ...
Zunächst muss man sagen, dass Japanologie an sich nicht direkt was mit der Sprache zu tun hat. Sicherlich auch Hauptsächlich (hängt aber von der Wahl der Möglichkeiten ab, s. unten), aber man lernt auch sehr viel über das Land

Also es gibt 3 Möglichkeiten Japanologie mit einen anderem Fach zu kombinieren:

Entweder wählt man Japanologie als Nebenfach und das andere Fach als Hauptfach...es gibt allerdings einen großen Nachteil: Man lernt kein Japanisch

Dann kann man noch Japanologie und das andere Fach wählt man beide als HF...dies sollte man, wenn überhaupt, versetzt machen. Also nicht beide gleich am Anfang als Hauptfach wählen (man müsste sich erst einarbeiten). Das ist aber trotzdem Hammer schwer

Die 3. Möglichkeit wäre noch folgende (und meiner Meinung nach die Beste): Man wählt Japanologie als HF. Dann hat man automatisch 2 NF. Einmal die Sprache an sich und ein frei wählbare Fach. Man lernt in dem frei wählbaren NF die Grundkenntnisse...soll aber ausreichen
Nice :kawaii:

Da ich sowieso studieren möchte, werde ich wohl Japanologie studieren :rolleyes: .. da ich villt später mal dort leben möcht :indiffere
Wenn ich mein Studium ohne Japanologie beginnen sollte, werde ich aber auf jeden Fall die Sprache lernen, was ich sowieso mach xD
 
Also du solltest Japanologie/ Regionalwissenschaft Japan nur studieren, wenn du echte Interesse an der Sprache, das Land, die Kultur etc. hast.
Und du solltest vorallem nicht wg. Manga/Anime das machen...da kenne ich paar "Spezilisten", die anschließend sehr früh mit dem Studium aufgehört haben...
 
Ich kenne jemanden der hnat Japanologie als hauptfach genommen und sinologie und koreanistik als nebenfach studiert o_o
dann ist er ins ausland gegangen und hat noch bwl und jura studiert o__O

Und jetzt .... ist er ein rießiges diplomaten tier dass für deutschland in den asiatischen lände3rn tätig ist o_O ... also ich find dass toll und werde höchstwahrscheinlich auch japanologie studieren (Hauptfach)
 
Samurai schrieb:
Und jetzt .... ist er ein rießiges diplomaten tier dass für deutschland in den asiatischen lände3rn tätig ist o_O ...

hey, kann der Typ mir n paar Tipps geben bzw. könntest du ihn fragen, WIE er das geschafft hat?
 
vielleicht sehe ich ihn im herbst dann frage ich mal ... er ist aber nur für drei tage in meiner stadt, also kann ich für nix garantieren ^^

aber soweit ich weiß, hat er bereits in der 5. klasse japanisch aqngefangen zu lernen (wahlkurs) ... als er dann der einzige war der in seinem kurs über geblieben ist nach ein paar jahren, hat ihm sein lehrer angebpoten sich einfach in´semi nare von der uni rein zusetzten ... und da war er noch nicht mal aus der schule raus o.o ...

aber ich frage wenn ich ihn sehen sollte ^^
 
hmm ... falls nichts wird, macht nichts, muss ich mich halt selber bemühen ^^

hat ja ziemlich früh gewusst, was er will ... ich hab dazu wohl zu lange gebraucht ^^ ... aber WIE hat er es geschafft, zur uni zu gehen, wenn er noch in der Schule war o.o'''
 
er wra nicht in der uni,l er hat dort nur vorlesungen und seminare besucht ^^

naja muss ih n ja selbst einiges fragen zwecks dem studium.
 
Die Möglichkeit gibt es zumindest in Deutschland.

Nach dem Uniabschluss kann man sich übrigens zumindest hierzulande beim diplomatischen Dienst bewerben. Aufnahmeprüfung, zweijähriges Programm, dann nochmal Prüfung. Wenn alles klappt, kann man dann sein Vaterland vertreten. Soll ganz gute Lebensqualität bringen, stellt aber hohe Anforderungen an die Flexibilität, Mobilität und Umgangsformen. Und ganz so einfach kommt man natürlich nicht durch.
 
Gohans Coach schrieb:
Also du solltest Japanologie/ Regionalwissenschaft Japan nur studieren, wenn du echte Interesse an der Sprache, das Land, die Kultur etc. hast.
Und du solltest vorallem nicht wg. Manga/Anime das machen...da kenne ich paar "Spezilisten", die anschließend sehr früh mit dem Studium aufgehört haben...
Habe ich, sonst würde ich es nicht wollen.
Und klar gibt es viele, die's nur wegen Anime's/Manga's machen, ich gehöre aber erschreckenderweise nicht dazu xD"

Aber doch schon, natürlich auch deswegen, aber die Kultur etc. steht für mich im Vordergrund. DAS interessirt mich.
 
RanFujimiya schrieb:
Habe ich, sonst würde ich es nicht wollen.
Und klar gibt es viele, die's nur wegen Anime's/Manga's machen, ich gehöre aber erschreckenderweise nicht dazu xD"

Aber doch schon, natürlich auch deswegen, aber die Kultur etc. steht für mich im Vordergrund. DAS interessirt mich.

na dann ist ja super! Ich kann dich nur beglückwunschen zu dieser Wahl :D
Mach dich aber vorher noch am Besten schlau, wo du das wie studieren kannst!
Da gibt es teilweise gravierende Unterschiede.

Wichtig wäre natürlich auch, dass du dir schonmal ne grobe Richtung vorgibst, mit der du später was im Beruf zu tun haben willst, bzw. weißt wo deine Interessen neben Japan bestehen
 
Japanisch nur wegen Manga, Anime und Spiele zu lernen ist ansich nicht dumm, aber wie Gohans Coach erwähnte, wird man in der Uni sich dann verdutzt ungucken wenn es dann knallhart durchgezogen wird -> dazu empfieht sich eher diverse VHS-Kurse sowie etwas Selbststudium, damit man zumindest das Kana-System beherrscht. Das Uni-Japanisch wäre auch für mich selber zu umfangreich mit der Wirtschaft und so, aber diejenigen die sowas durchziehen und ihre Interesse u. Motivation in den Semestern nicht verlieren, haben meine Anerkennung. Da oute ich mich als einer der nur wegen der Spiele die Sprache "lernt" und werde vielleicht ein VHS-Kurs machen. Denn Selbstlernen ist zwar nicht so schlimm, aber so ganz planlos lernen ist schwierig.
 
Mahoukenshi schrieb:
Japanisch nur wegen Manga, Anime und Spiele zu lernen ist ansich nicht dumm, aber wie Gohans Coach erwähnte, wird man in der Uni sich dann verdutzt ungucken wenn es dann knallhart durchgezogen wird -> dazu empfieht sich eher diverse VHS-Kurse sowie etwas Selbststudium, damit man zumindest das Kana-System beherrscht. Das Uni-Japanisch wäre auch für mich selber zu umfangreich mit der Wirtschaft und so, aber diejenigen die sowas durchziehen und ihre Interesse u. Motivation in den Semestern nicht verlieren, haben meine Anerkennung. Da oute ich mich als einer der nur wegen der Spiele die Sprache "lernt" und werde vielleicht ein VHS-Kurs machen. Denn Selbstlernen ist zwar nicht so schlimm, aber so ganz planlos lernen ist schwierig.

Also ehrlich gesagt, ist das Nihongo selber, nicht so das Ding für die meisten Animegetriebenen...dafür aber setzen die Kurse über Japan und das Nebenfach dann sehr sehr stark zu...O-ton:" Ich habe mir Japan aber ganz anders vorgestellt " :eek:
 
Meinte ich doch, das in der Uni ist imho mehr auf Kultur und das Land selber bezogen. Auch wenn die Mangas zur Kultur gehören. Die Manga/Animefreaks, wo ich nicht ganz so extrem dazugehör, wollten glaub ich dann lieber Animevokabular ^^ und nicht den allgemeinen Stoff wie ums simpel zu sagen man einkaufen geht oder eine Progonose aufstellt. Aber die Basics gehören so oder so dazu. Ich kenne ein paar aus nem anderen Forum, die haben nur um grob die Stories in den jp. Rpgs zu verstehen japanisch gelernt, sprich durch VHS und Selbststudium. Wobei wie ich finde die Schwierigkeiten bei der Sprache abhängen ob man die Sprache nur verstehen will oder auch sprechen. Wenn mans nur verstehen will ist z. B. die Komplexität zwischen "wa" und "ga" nicht ganz soo bedeutend, als ob man versucht sich zu unterhalten. In den Unis wird beides logischerweise verbunden, wo man sich halt auf den Allerwertesten hocken muss um Grammatik, Kanjis etc zu lernen.
 
japanolgie mag interessant sein,jedoch musste dir immer die frage stellen,was du damit anfangen sollst:

japanisch-deutscher dolmetscher werden hierzulande kaum gebraucht,in japan haben sie genug davon........

wenn du irgendwas anderen über japan beibringen willst (nachm studium lehrer werden) haste hier auch keine so großen chancen.........

für mich bleibt z.b japanisch lernen etc nur ein hobby

Am besten du erkundigst dich bei jemandem,der sich wirklich auskennt ;)
 
Ich hab ernsthaft überlegt, Japanologie studieren, wußte aber keinen Job, der für mich infrage käme. So hab ich mich für Tiermedizin (was ich schon immer machen wollte) entschieden und ich denk mir, um eine Sprache zu lernen, muss ich sie nicht gleich studieren. Beneiden tu ich aber alle Halbjapaner, die Japanisch als 2. Muttersprache haben :D
 
Is ja schön das ihr meine Zukunftspläne schonmal erwähnt,denn ich werde es auf jedenfall tun. Auch wenn ich nicht alle auf meiner Seite habe die glauben das es eine gute idee ist -.-
Ich mach es trotzdem und bin stolz drauf, keine sorge ich pack das sschon;)
 
Zurück
Oben Unten