Herr der Ringe, die zwei Türme^^

Original geschrieben von Mephistopheles
der 3. dürfte auch noch einiges besser werden, auch wenn das so betrachtet wirklich etwas grossspurig tönt. Aber schon nur wegen der Story, wie gesagt, der 3.Teil ist da klar der filmtauglichste, im Gegensatz zum 2., der diesbezüglich etwas problematisch ist. Und hier lag ja der Kritikpunkt, am filmtechnischen an sich gab es ja wirklich nicht viel auszusetzen, war halt einfach das Problem der Veränderungen und Kürzungen, die viele Fans verärgert haben. Allerdings, wie ebenfalls schon oft erwähnt muss man PJ natürlich zugestehen, dass man es realistisch gesehen wohl kaum hätte besser machen können..
ich fand ihn auch ein absolutes meisterwerk und ich persönlich habe ja die passagen in denen sie gekürzt und umgeschrieben haben eh nicht so berauschend, von daher stört es mich nicht dass sie die ein wenig gekürzt haben.........

und ich freue mich vor allem schon auf die schlacht zwischen gandalf und dem hexenkönig von barad dur, das wird einfach nur genial und ich glaube das wird auch animationstechnisch maßstäbe setzen^^
 
Original geschrieben von BlackBlade
ich fand ihn auch ein absolutes meisterwerk und ich persönlich habe ja die passagen in denen sie gekürzt und umgeschrieben haben eh nicht so berauschend, von daher stört es mich nicht dass sie die ein wenig gekürzt haben.........

naja, ich persönlich störe mich eigentlich auch nicht sonderlich an dem was sie gekürzt haben, viel nerviger finde ich wenn schon eher das, was sie hinzugefügt, erfunden oder abgeändert haben. Etwa die Erbärmlichkeit der Rohirrim, die Einfältigkeit der Ents, die eindimensionale Unterwürfigkeit von Saruman, die Dummheit der Orks, etc. finde ich in gewisser Weise schon ziemlich schwer verdaulich, genau so wie Dinge vom Kaliber wie dieser merkwürdige Vater-Tochter-Konflikt inklusive charakterlich völlig falsch dargestelltem Elrond und schwerwiegende Fehler hinsichtlich des Schicksals von Arwen, Faramir als Boromir-Klon, dieser komischen Story von den zwei Rohirrim-Kindern und deren Mutter (die erst noch den gleichen Namen wie Turins Mutter erhielt, terminologisch ein grauenhafter Fehlergriff), Flüchtlinge die statt nach Dunharg nach Helms Klamm dem Feind entgegen "fliehen", den merkwürdigen Auflösungserscheinungen der praktisch inexistenten Armee von Rohan ohne Erkenbrandt, Elfhelm und lediglich einem mickrigen Theodred, der bei irgendeinem obskuren Spazierritt ermordet wird, dafür aber scheinbar "vergisst", seine Soldaten an den Furten des Isen in Position zu bringen, Baumhirten, die scheinbar über gar keine "Schafe" verfügen sprich keine Huorns weit und breit zu sehen sind, dafür Elben in Helms Klamm, bis hin zu kleinen, aber nicht unwichtigen Details wie dass ausgerechnet der einzig anwesende Zwerg Helms Horn betätigen darf, Warg-Reiter am hellichten Tag oder dieser reichlich absurden Teufelsaustreibungsszene bei Theoden..
das mag alles dem Film selber nicht sonderlich schaden, aber gewisse Fehler sind schon ziemlich ärgerlich weil es, im Gegensatz zu Kürzungen und Straffungen der Geschichte, eigentlich nicht ersichtlich ist, wieso diese so begangen wurden..

und ich freue mich vor allem schon auf die schlacht zwischen gandalf und dem hexenkönig von barad dur, das wird einfach nur genial und ich glaube das wird auch animationstechnisch maßstäbe setzen^^

die korrekte Bezeichnung, die mit dem Begriff Hexenkönig korreliert, müsste, nur so nebenbei, heissen "von Angmar" und höchstens noch "von Minas Morgul", mit Barad-dûr hat er insofern rein zuständigkeitsmässig nichts zu schaffen..
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von BlackBlade

und ich freue mich vor allem schon auf die schlacht zwischen gandalf und dem hexenkönig von barad dur, das wird einfach nur genial und ich glaube das wird auch animationstechnisch maßstäbe setzen^^

Ich seh Gandalf schon, mit seinen Stock, auf ihn einschlagen ...

SCNR
 
Original geschrieben von Cruz
Ich seh Gandalf schon, mit seinen Stock, auf ihn einschlagen ...

SCNR
*lol*...bei denm bisherigen "Entstellungen" kriegen die DAS auchnoch hin.....will mal sehen, wie die JETZT noch die Rohirim als Retter Gondors inszenieren wollen...O_o

@Mephi: Sprichst mir aus der Seele.,...-.-
 
Original geschrieben von Demon Piccolo
*lol*...bei denm bisherigen "Entstellungen" kriegen die DAS auchnoch hin.....will mal sehen, wie die JETZT noch die Rohirim als Retter Gondors inszenieren wollen...O_o

@Mephi: Sprichst mir aus der Seele.,...-.-

gut, am Schluss ist ja mit Eomer schon noch ein ordentlicher Trupp aufgetaucht, allerdings dürfte es trotzdem schwer werden, aus denen plus dem Häufchen Bauern eine stolze 3000-Mann-Ritterschaft zu zaubern..und ohne die ergibt Teil 3 ja wirklich nicht mehr viel Sinn..
ebenfalls interessant ist es, ob sie die Armee der Toten miteinbringen. Denn auch das müsste ja meines Erachtens fast sein, wie sonst wollen sie die Korsaren von Umbar schlagen und sich ihrer Flotte bemächtigen? Diesen Aspekt der entscheidenden Wendung, als alles schon verloren scheint, können sie ja wohl wirklich nicht weglassen. Aber wie kann es einen Pfad der Toten geben, wenn Dunharg scheinbar nicht existiert?
und bezüglich Gondor, gab da ja schon Gerüchte und Bilder, die scheinbar Orks im innern von Minas Tirith zeigen, von da her kann da in der Tat noch viel Merkwürdiges auf uns zukommen..:rolleyes:

auf die Schlacht freu ich mich dennoch, rein filmtechnisch wird das wohl so oder so echt krass gemacht sein..hoffe einfach, dass sie wenigstens dort die Vielfalt der verschiedenen Einheiten zur Geltung bringen, Sarumans Armee bestand ja plötzlich fast nur noch aus Uruk-hai-Orks..bei der Armee vom Hexenkönig sollten aber neben denen, anderen Orks, Bergtrollen, Olog-hai-Trollen, verschiedenen Ostlingen, Haradrim, Menschen von Fern-Harad, Halbtrollen, Variags, und und und kämpfen..für mich wird sich die Frage, ob ich den Film liebe oder nicht, jedenfalls wohl an diesem Punkt entscheiden, wie sie diese und auch die zweite Schlacht umsetzen..:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Mephistopheles
gut, am Schluss ist ja mit Eomer schon noch ein ordentlicher Trupp aufgetaucht, allerdings dürfte es trotzdem schwer werden, aus denen plus dem Häufchen Bauern eine stolze 3000-Mann-Ritterschaft zu zaubern..und ohne die ergibt Teil 3 ja wirklich nicht mehr viel Sinn..
ebenfalls interessant ist es, ob sie die Armee der Toten miteinbringen. Denn auch das müsste ja meines Erachtens fast sein, wie sonst wollen sie die Korsaren von Umbar schlagen und sich ihrer Flotte bemächtigen? Diesen Aspekt der entscheidenden Wendung, als alles schon verloren scheint, können sie ja wohl wirklich nicht weglassen. Aber wie kann es einen Pfad der Toten geben, wenn Dunharg scheinbar nicht existiert?
und bezüglich Gondor, gab da ja schon Gerüchte und Bilder, die scheinbar Orks im innern von Minas Tirith zeigen, von da her kann da in der Tat noch viel Merkwürdiges auf uns zukommen..:rolleyes:

auf die Schlacht freu ich mich dennoch, rein filmtechnisch wird das wohl so oder so echt krass gemacht sein..hoffe einfach, dass sie wenigstens dort die Vielfalt der verschiedenen Einheiten zur Geltung bringen, Sarumans Armee bestand ja plötzlich fast nur noch aus Uruk-hai-Orks..bei der Armee vom Hexenkönig sollten aber neben denen, anderen Orks, Bergtrollen, Olog-hai-Trollen, verschiedenen Ostlingen, Haradrim, Menschen von Fern-Harad, Halbtrollen, Variags, und und und kämpfen..für mich wird sich die Frage, ob ich den Film liebe oder nicht, jedenfalls wohl an diesem Punkt entscheiden, wie sie diese und auch die zweite Schlacht umsetzen..:cool:
hmm ich muss dir auf der ganzen linie zustimmen;)

btw: upsi, ja klar ist das nicht der hexenkönig von barad dur sondern von angmar XD
ist halt auch schon 5 jahre her dass ich das buch gelesen hab.......kein wunder wenn mir so die kleinen feinheiten die sie in den filmen verfälschen nicht auffallen und deshalb auch nicht übel aufstoßen können.........
 
DIE ZWEI TÜRME Extended Edition
Auf der Website des Filmgurus Harry Knowles ist heute eine ausführliche Beschreibung der neuen Szenen erschienen, die die Fans auf der Extended Edition von DIE ZWEI TÜRME erwarten.

Dies sind einige der Szenen, die in den zusätzlichen 43 Minuten auf der Extended Edition enthalten sein werden:

* Die Anfangsszene wurde ausgebaut und Frodo und Sam bezwingen einen Felsen mit dem Elbenseil von Galadriel. Auch die Begegnung mit Gollum wurde erweitert.

* Es gibt Streit zwischen den Uruk-hai und den Orks aus Mordor, die Merry und Pippin nach Isengard bringen.

* Neue Szenen zeigen, wie Saruman seine Armee aufbaut. Die Invasion Rohans wird so besser eingeleitet.

* In einer grandiosen Szene findet Éomer den verletzten Körper von Théodred

* Es gibt viele neue Szenen mit Merry, Pippin und Baumbart. Nachdem die Hobbits den Enttrunk getrunken haben, sieht man förmlich, wie sie wachsen. Außerdem entfaltet Baumbarts Gesang seine einzigartige Magie (Anm. von Cirdan: Hier wird es eine wunderbare Reminiszenz an Tom Bombadil geben. Ich darf aber nichts verraten.)

* Während Theodreds Beerdigung wird Éowyn ein Klagelied singen.

* In einer schönen Szene lernt Aragorn Théodreds Pferd Brego kennen.

* Neue Szenen mit Éowyn und Aragorn, in der sich der Waldläufer Mühe gibt ihren gräßlich-aussehenden Eintopf zu essen.

* In neuen Szenen mit Gandalf, Aragorn, Legolas und Gimli werden mehr politische Hintergründe der Handlung erläutert. (Unter anderem gibt es die verschollene Szenen aus dem Trailer zu sehen, in der Gandalf sagt, dass es ein Bündnis zwischen den zwei Türmen gibt.)

* Saruman macht sich ebenfalls Gedanken, die den dritten Teil ankündigen ("Gandalf Graurock glaubt also, er habe den König von Gondor gefunden")

* Es gibt einen Rückblick auf die Ereignisse, als Boromir nach Bruchtal geschickt wurde. Die Szene spielt während der Verteidigung von Osgiliath und man sieht auch Denethor (John Noble). Dem verschmähten Charakter Faramir wird durch diese Szene mehr Tiefe verliehen, ebenso wie Boromir.

* Kurz bevor die Ents nach Isengard aufbrechen, mobilisieren sich auch die Huorns und begeben sich nach Helms Klamm um die dort fliehenden Orks zu vernichten.

* Es gibt eine neue Endszene mit Merry und Pippin, die in Isengard die Vorratskammer von Saruman finden, in der zwei Fässer mit Pfeifenkraut aus dem Auenland stehen.

* In einer weiteren Szene vergleichen Gimli und Legolas nach der Schlacht ihre "Tötungsquote".

* Faramir zeigt den Hobbits Frodo und Sam einen geheimen Tunnel, der aus Osgilith hinaus zum Kreuzweg führt. Für einen Moment scheint es so, als ob Sam und Gollum Friede schließen.

* In vielen weiteren Szenen gibt es vereinzelte Vertiefungen der Charaktere und der Handlung.
 
Zurück
Oben Unten