He-Man /Masters of the Universe 2002

Original geschrieben von Piratron
Aaaaaalso...

1. Du entkräftigst eigenhändig deine Aussage, die Zeichnungen seien gelungen, denn du sagst selbst keine Vergleichsmöglichkeiten zu haben. Somit kann dein Urteil bezüglich dessen nicht entscheidend zum allgemeingültigen Gesammturteil beitragen.
2. Ich hatte behauptet der Stil ähnelte dem vom "Batman", nicht sie seien identisch, darum ist es nicht ungewöhnlich, dass die jeweiligen anatomischen Eigenarten sich unterscheiden. Ich wollte auf die Tatsache hinaus, dass der Zeichenstil He-Mans wie der von Batman relativ einfach ausfällt.
3. Bezüglich der "einheitlichen" Outfits: Mich wundert es doch sehr, dass weder Skeletor noch dessen Gegenspieler (König... wie auch immer) über keine einheitlichen Armeen verfügen. Skeletor überfällt spontan das Königreich mit einer Hand voll Gefolgsleute. Das Königreich selbst schickt ebenfalls keine Soldaten aus, diese zu bekämpfen, sondern gleichfalls ein paar einzelne Krieger, die eben mal mir nichts dir nichts die Gefahr beseitigen sollen. Äußerst wagemutig meiner Meinung nach, beiderseits...


Sowohl die Zeichnungen, als auch die einzelnen Animationen sind nicht wirklich überzeugend. Wie ich es schon vermerkt hatte, sieht die Muskulatur He-Mans nicht immer einheitlich aus, oftmals ist sie sehr übertrieben dargestellt. Der einfache, oftmals lieblos wirkende Zeichenstil und die ebenfalls einfache Gestaltung der Mimik verleihen der Serie einen kindlichen Charakter. Die Animationen sind z.T. völlig unrealistisch, haupsächlich während der zahlreichen Kampfscenen.
Unrealistisch wirken auch die Outfits. Als He-Man noch aktuell war, kam das möglicherweise gut ´rüber, aber die bunten Kostüme, die Sonnenbrille (ich würde den Charakter ja nennen, jedoch kenne ich dessen Namen nicht) oder die aufgesetzten Narben auf den Körpern der Bösewichter sehen für heutige Verhältnisse schlichtweg lächerlich aus.

XD"

1. Ich hab doch schon geschrieben das sie für MICH gelungen sind. Klar kann das nicht zum "allgemeingültigen Gesamturteil"
(was für Wörter XD" ) beitragen.

2.Achso, ich finde es trotzdem noch detallierter, außerdem denke ich das so ein Cartoon-Stil viel einfacher und schneller (!) zu zeichnen ist. Sparen die wertvolles Geld.

3. König Randor. ;)
Skeletor überfällt das Königreich doch nicht spontan, er musste ja immerhin zwei Jahre darauf warten bis er den Kristall bekommen hat. Hat den Skeletor überhaupt eine Armee??
Der König müsste theoretisch so etwas haben, ich denke aber das so eine große Zahl an Kämpfer in dieser Welt nicht nötig sind. Da scheinen schon die "Master" zu reichen.
Gab es bei den 80er Folgen auch so etwas wie eine Armee?
Ich weiß es nicht.^^"

He-Mans Brust hingegen finde ich mehr untertrieben. o_O"
Die Serie ist doch auch bestimmt zum Großteil für Kinder gedacht.
Für die alten Fans von damals natürlich auch, aber die Macher wollen doch aufjedenfall neue Fans finden.
Und eine krasse Outfitänderung bei ALLEN Charas? Ich hätte das zu gewagt gefunden, bestimmt wär da auch ein Aufschrei durch die Fangemeinde gegangen. Naja, und das sie unrealistisch sind:
Ist doch eine Fantasy Welt oder? XD"

Nun gut, mir gefällts, dir nicht. Pech :p
 
Hab sie damals gesehn und heute auch.

Finde im Vergleich zu damals ist der Zeichenstil etwas bunter geworden. Wie oeben schon gesagt etwas liebloser.

Der alte Adam sah z.b. viel besser aus (vom Kopf her) als der neue.
Der neue hat nur bessere Klamotten^^*

Aber zur Synchro, naja sie ist mehr als dürftig.

haben auch einige alte Dialoge verändert glaube ich:

hieß "Ich habe die Kraft!" nicht früher "ich habe die Macht!" ???

Muss mir nochmal den schlechten Film mit dem Lundgren reinziehn ^^****
 
also überraschende Wendungen scheinen bei He-Man eher weniger vorzukommen (zumindest soweit ich das nach 4 Folgen beurteilen kann), alles größtenteils vorhersehbar...
den Kobold mag ich ^^
aber die Tipps (ich nehm mal an, es kommen noch mehr) am Ende nich (erinnert irgendwie an Captain Planet, wobei es das ja bei mehreren Serien gibt, ich finde es äußerst nervig), auch wenn eine gute Absicht dahinter stecken mag
 
Original geschrieben von Anja

aber die Tipps (ich nehm mal an, es kommen noch mehr) am Ende nich (erinnert irgendwie an Captain Planet, wobei es das ja bei mehreren Serien gibt, ich finde es äußerst nervig), auch wenn eine gute Absicht dahinter stecken mag
das kommt bei den kleinen Ammis gut an... darum habn das so viele Serien...
 
soviel zu deiner meinung... aber mich überzeugst du damit nicht... ich finde die Serie ganz OK und werde sie mir ansehen, wann immer ich die gelegenheit dazu habe...
"Oh, nein, bitte nicht, schau´sie bitte nie wieder, ich flehe dich an!" Beruhige dich wieder, ich hatte nie die Absicht dich zu konvertieren, ich habe lediglich meine Behauptungen begründet und näher erläutert, da du selbst dies verlangt hattest.

1. Ich hab doch schon geschrieben das sie für MICH gelungen sind. Klar kann das nicht zum "allgemeingültigen Gesamturteil"
(was für Wörter XD" ) beitragen.

2.Achso, ich finde es trotzdem noch detallierter, außerdem denke ich das so ein Cartoon-Stil viel einfacher und schneller (!) zu zeichnen ist. Sparen die wertvolles Geld.

3. König Randor.
Skeletor überfällt das Königreich doch nicht spontan, er musste ja immerhin zwei Jahre darauf warten bis er den Kristall bekommen hat. Hat den Skeletor überhaupt eine Armee??
Der König müsste theoretisch so etwas haben, ich denke aber das so eine große Zahl an Kämpfer in dieser Welt nicht nötig sind. Da scheinen schon die "Master" zu reichen.
Gab es bei den 80er Folgen auch so etwas wie eine Armee?
Ich weiß es nicht.^^"

He-Mans Brust hingegen finde ich mehr untertrieben. o_O"
Die Serie ist doch auch bestimmt zum Großteil für Kinder gedacht.
Für die alten Fans von damals natürlich auch, aber die Macher wollen doch aufjedenfall neue Fans finden.
Und eine krasse Outfitänderung bei ALLEN Charas? Ich hätte das zu gewagt gefunden, bestimmt wär da auch ein Aufschrei durch die Fangemeinde gegangen. Naja, und das sie unrealistisch sind:
Ist doch eine Fantasy Welt oder? XD"

Nun gut, mir gefällts, dir nicht. Pech

2. Tatsächlich sind die Zeichnungen um Einiges detaillierter als die Batmans, jedoch ähneln sich die Stile in Relation zu anderen Serien doch sehr... Nun ja, dass dabei Geld gespart wird, steht außer Frage...
3. Wenn er 2 Jahre lang den Überfall hat planen müssen, hätte er doch während dieser Zeit eine imposante Armee organisieren können. Er wusste im Grunde nicht, was ihn jenseits der großen Mauer erwarten würde, dadurch ging er ein vollkommen unnötiges Risiko ein. Dies widerspricht jeglichem Realismus (... aber Kinder sind nunmal bekanntlich naiv, darum wird man wohl darauf keinen großen Wert gelegt haben). Nicht anders verhält es sich mit König... äh... Randor. Er wacht über sein Königreich, ohne eine einheitliche Streitmacht. Dabei wurde in der ersten Episode behauptet, es bestünde die Gefahr, dass Skeletor wiederkehren würde, somit müsste Prinz Adam an seinen kämpferischen Fähigkeiten feilen.
4. Darauf wollte ich hinaus. Die Serie ist größtenteil für Kinder gemacht worden. Bezüglich der Outfits wollte ich verdeutlichen, dass man sie hätte der heutigen Zeit anpassen sollen ( schließlich ist die ursprüngliche Serie rund 15 Jahre alt).

Nun gut, mir gefällts, dir nicht. Pech
So siehts aus.
 
Original geschrieben von BigMad111
das kommt bei den kleinen Ammis gut an... darum habn das so viele Serien...


In Amerika wird diese Moral aber gar nicht ausgestrahlt. :p
Weil der Sender die Serie auch ein bischen mehr für Jugendliche zuschneiden wollte wurde die Moral weggekürzt. XD"

@Piratron

Zu 3.
Naja, ich glaube du siehst das alles zu ernst/realistisch.
Ist doch schließlich nur eine Zeichentrickserie (Fantasy).
Jeder wollte doch nur die Kämpfe zwischen den Bösen und den Guten Hauptpersonen sehen, und nicht zwischen zwei Armeen.^^
 
Ich bin nunmal Realist:p . Wer sich ein wenig mit dem Gedanken auseinandersetzt, wird zu der Erkenntnis gelangen, dass es realitätsfern ist, aber nunja, wie du schon sagtest, oft ist die Realität wenig interessant.
 
Original geschrieben von Piratron
Ich bin nunmal Realist:p . Wer sich ein wenig mit dem Gedanken auseinandersetzt, wird zu der Erkenntnis gelangen, dass es realitätsfern ist, aber nunja, wie du schon sagtest, oft ist die Realität wenig interessant.
in welcher Comicserie gibt es denn Realismus?? ich wüsst keine...
 
in welcher Comicserie gibt es denn Realismus?? ich wüsst keine...
Na in welcher gibt es denn keinen, vorausgesetzt sie sei nicht nur für Kleinkinder gemacht worden?
Des Weiteren bewirken kleinere Abweichungen, in Form von visuellen Details usw., vom eigentlichen, existenten und damit realen Tatbestand wenig, allerdings ist die von mir angesprochene Realitätsferne bezüglich der Serie schon vom Grundgedanken her schlichtweg inakzeptabel, sofern man sich auf die Realität beziehen möchte.
 
Original geschrieben von Piratron
Na in welcher gibt es denn keinen, vorausgesetzt sie sei nicht nur für Kleinkinder gemacht worden?
Des Weiteren bewirken kleinere Abweichungen, in Form von visuellen Details usw., vom eigentlichen, existenten und damit realen Tatbestand wenig, allerdings ist die von mir angesprochene Realitätsferne bezüglich der Serie schon vom Grundgedanken her schlichtweg inakzeptabel, sofern man sich auf die Realität beziehen möchte.
na na na.... moment... du redest hier von einer Realitätsferne im Grundgedanken?? nenn mir eine... wirklich "NUR EINE " Serie die wirklich realistisch im Grundgedanken ist... und red nicht wieder drumherum...
 
na na na.... moment... du redest hier von einer Realitätsferne im Grundgedanken?? nenn mir eine... wirklich "NUR EINE " Serie die wirklich realistisch im Grundgedanken ist... und red nicht wieder drumherum..
Nein, ich beschränke mich auf den Grundgedanken bezüglich der realitätsfernen Tatsache, dass Skeletor als Befehliger der Bösewichte keine eigene Armee besitzt bzw. organisiert, nicht Grungedanke bezüglich des gesammten Konzeptes der Serie, so weit gehe ich nicht.
Eine Serie, die "wirklich realistisch ist in ihrem Grundgedanken", ist im Grunde jede beliebige. Jeder Grundgedanke ist zulässig, ob die Serie schlussendlich realitätsnah bzw. -fern ausfällt hängt von ihrer Umsetzung ab, d.h. die Weise, wie sich die Grundidee durch "grobe" Details/ Einzelheiten manifestiert/ wiederspiegelt.
Wie gesagt, der grobe Grundgedanke jeder mir bekannten Serie ist realistisch. Seien es nun "Batman", "Superman" oder die "Ghostbusters". Man kann sagen, die Grundideen der genannten Serien seien unwahrscheinlich, jedoch sind sie nicht absolut auszuschließen und damit, wenn auch nur mit geringer Wahrscheinlichkeit, realistisch.
 
es gibt echt noch jemanden der den alten adam besser findet ? dessen kopf zumindest ? hallloooo ? der alte adam sah mit seiner frisur doch mal voll schwul aus ;-)

wie kann man sich über realtitäts entfernung bei einer cartoon serie unterhalten. naja.
also das beste an der neuen serie ist mit abstand die stimme von randor. denn er ist ja der alte he-man. der ehemalige sohn spricht den vater...treffen der generationen.

die moral ist wie früher echt genial. tja haben wir den amis ja wenigstens da mal was vorruas
 
Also die Deutsche Fassung muß ich ja sagen ist wiedermal total grottig...genau so hab ich mir das vorgestellt He-Man (oder sollte ich in Deutschland besser Bi-Man sagen :D ) total verweichlicht.Die Englische Fassung muß ich sagen kommt tausendmal geiler.Vor allem die ganzen Sprüche etc. kommen in der US fassung besser.Tja schade hätte gut werden können doch naja...Die Deutschen Epis find ich voll langweilig mit der Synchro.
 
naja du scheinst es ja zu wissen ;-) also ich finde die synchronsprecher sehr gut gewählt denn es ist die creme dela creme der sprecher. mit dabei sind schließlich

Adam - Julien Haggege (Eminem, Beavis)
Teela - Diana Borgwardt (Dharma in Dharma & Greg)
Stratos - Detlef Bierstedt (Standardstimme von George Clooney)
Tri-Klops - Erich Räuker (Jack O'Neill in Stargate)
Randor - Norbert Langer (der 80er heman)

und das sind nur einge der vielen sprecher. und bis auf einen wortwitz in der heutigenfolge wurde alles super übersetzt. also ich als heman fan der classic reihe bin voll und ganz zufireden. noch feinarbeit bei clawfull und mehr böse stimme in skeletor und wir haben ne super synchro. und mit der meinung stehe ich unter den motu jüngern nicht alleine da
 
Also, ich weiß nicht. Ich war von der Synrochnisation irgendwie nicht so sehr begeistert. geht euch das genauso oder bin nur ich der Meinung. Gott, manche Sätze und su sind ganz "Helden-mäßig" aber so richtig toll waren die ja auch wieder nicht. Da haben sich die deuten Sychronstimmen wohl nicht viel mühe gegeben. Und die Übersetzter glaub auch nicht.. nya, hätten sie besser machen können
 
Ja, die neue Serie war nicht übel. Aber die Macher haben es sich selber versaut: Sie haben ja doch ein paar Sachen verändert. Ich find es doof, dass Battle-Cat da nicht sprechen konnte.

Und man hat in den USA wohl so viel Merchandise auf den Markt geworden, dass es sogar schon abschreckend war. Fans waren von Dutzenden von Action-Figuren und dem ganzen Werbe-Mist so genervt, dass die Quoten zurück gingen und die Serie nicht weiter geführt wurde. Ein Jammer.
 
Zurück
Oben Unten