Super-Gogeta
Der stärkste der Wet
Das heißt seit Hitler nicht Reichstag sondern Bundestag! oder Bundestagsgebäude, deswegen heißt das auch BUNDESkanzler und nicht mehr REICHSkanzler
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Super-Gogeta schrieb:Das heißt seit Hitler nicht Reichstag sondern Bundestag! oder Bundestagsgebäude, deswegen heißt das auch BUNDESkanzler und nicht mehr REICHSkanzler
In seinem Satz steht explizit Reichstag und nicht Reichstagsgebäude (Ist für mich immernoch ein historischer Unterschied von mindestens 40 Grad, das mögen andere anders sehen)Unstoppable schrieb:der bundestag tagt im reichstag.
oder auch "Reichtagsgebäude"...^^
solltest du eigtl. wissen, du enttäuschst mich![]()
sorrow schrieb:In seinem Satz steht explizit Reichstag und nicht Reichstagsgebäude (Ist für mich immernoch ein historischer Unterschied von mindestens 40 Grad, das mögen andere anders sehen)
Außerdem reißt du seinen Satz völlig aus dem Kontext. Wir wissen beide, dass er nicht das Abfackeln des Gebäudes meint, sondern vielmehr die Politiker die darin tagen. Das ergibt sich unmissverständlich aus seiner Äußerung und dem Thema dieses Threads.
Demnach lag ich richtig.
Ja, den Reichstag anzünden, so wie 1938, dafür wär ich auch.
Warum sollte ich also mit dem Reichstag (nicht dem Reichstagsgebäude) nun deiner Meinung nach sofort das Gebäude in Verbindung bringen, wenn im Hintergrund so ein heikles Thema läuft?
... auch wenn der Inhalt mitverbrennt ist das Objekt der entzündung wie hier klar hervorgeht ein Gebäude...einfach alle in ein haus, oder in den scheiß bundestag und einfach anzünden!!!
aber es gibt auch Beamte die sich aufopfern und dafür nur ein müdes Lächeln kassieren. Lehrer zum Beispiel... bei uns in der Schule (is 3 Jahre her oder so) gab's mal einen Streit, wo die Lehrer glaub ich 2 stunden mehr por Woche arbeiten sollten, und die Eltern meinten, "ach ja... stellen sie sich doch nicht so an... 39 Std in der Woche zu schaffen (wohlgemerkt alleine in der Schule!) ist doch kein großes Ding" und "Sie sind beamter und müssen mein Kind unterrichten" das die Lehrer nicht nur das machen beachten sie dabei gar nicht, und solche Beamten-Pauschalisierungen sind echt für'n Arsch, es tut mir leid für den Ausdruck, aber es passt keiner besser dazu!!!
...Super-Gogeta schrieb:@mace
kriech unter dein stein...
wenn es eine demokratie ist, warum darf das volk nicht mitentscheiden, hä?
demokratie bedeutet das das volk abstimmt was passiert und nicht das sie jemand wählen und die alles bestimmen.
gegen die betriebe habe ich nichts gesagt, sondern lediglich das sie selbst entscheiden können was sie mit ihrem geld machenm, ist ja ihre sache, aber was der staat macht geht alle etwas an!
nochmal mace:
steht irgendwo in meinem beitrag das das anders machen würde, oder das ich das besser machen könnte, nein!
ich sage, das die das besser machen könnten indem die mal anfangen in die rentenkasse einzuzahlen und steuern zu zahlen, um dem volk ein gutes beispiel zu geben und zu zeigen das sie auch was für deutschland machen wollen, die könnten wenn die wollten, sie tun es aber nicht weil, und das ist meine meineung, sie alles für sich behalten wollen
Hinweis:
Ich habe in diesem beitrag keinerlei ausdrücke benutzt die nicht "Angebracht" sind
Du darfst mir auch gar nichts vorschreibenSuper-Gogeta schrieb:@.:majin2k3:. wie alt bist du? 21
wenn ich du wäre würde ich mich auch en bisschen aufregen, ich kann dir nichts vorschreiben und das will ich auch net, kann mir ja egal sein was mit deiner rente passiert,
entweder du machst gerade ausbildung oder du arbeitest oder du sitzt auf hartz 4, das kann ich nicht wissen und das will ich auch nicht, aber im enteffeckt bist DU betroffen bin ICH betroffen und ALLE ANDEREN aind auch betroffen wenn die da oben mist bauen
Criccolo schrieb:Man sollte wenigsten Volksentscheide zulassen und die Leute informieren über Vor- und Nachteile des Entscheidungsobjekts!
Erinnert ihr euch noch an die Europa-Verfassungsgeschichte?? u.a. Frankreich und die Niederlande haben es ihrem Volk vorgelegt, paar waren dafür paar dagegen. Hierzulande hat man lange überlegt ob man sowas machen soll anstatt die Leute zu informieren in der selben Zeit und dann still und heimlich dafür abgestimmt, Nur nichts dem Zufall überlassen.
Und da hat die Demokratie versagt. Ansonsten ist es eine wunderbare Regierungsform, zu der es keine ähnlich gut funktionierende Alternative gibt derzeit! Na gut, abgesehen von paar Deppen in der Politik, die aufgrund ihrer Stellung den Hals nicht voll kriegen, aber es gibt immer schwarze Schafe.
Unstoppable schrieb:In Frankreich und der Niederlande war das ja auch eher eine Entscheidung gegen die Regierung als ein wirkliches "Nein" zu EU-Verfassung, deren Inhalt wohl die wenigsten als Entscheidungskriterium genommen haben.^^
Größtenteils hast du schon recht - aber ein Großteil sitzt allerdings auch unverdient an der Spitze und versperrt wirklichen Erneuerern den Weg. Ich will nicht behaupten, daß sich diese paar schwarzen Schafe ins Parlament hineingekauft haben - aber man weiß ja nie...Konterfeit schrieb:Wer pauschal auf Politiker schimpft, hat nen Rappel!
Politiker in den Parteispitzen sind dort, weil sie sich parteiintern hervorgetan haben durch Charisma, Engagement und Überzeugungskraft.
Ein GUTER Politiker tut dies zweifellos. Aber leider nur zuviele verrennen sich in bürokratischen Konzepten, statt wirklich Alternativen zu schaffen.Konterfeit schrieb:Hat einer von euch überhaupt auch nur den blassesten Schimmer, wieviel Arbeit ein Politiker in dieses Land und die Menschen, die in ihm leben, investiert?
Die Landtagsebene ist mit der Bundesebene nicht zu vergelichen.Konterfeit schrieb:Nehmen wir doch mal als Beispiel nen Landtagsabgeordneten aus Sachsen:
Martin Dulig (SPD) hat 6(!) Kinder mit 32 Jahren, investiert große Teile seines Einkommens in wohltätige Zwecke und in die Partei, leistet als Teil einer recht kleinen Fraktion und in Sachsen nicht übermäßig gut ausgestatteten Partei, die trotzdem Regierungsverantwortung trägt, eine nahezu übermenschliche Arbeit.
Der Mann hat von seinen 32 Lenzen fast 20 in dieses Land investiert und ist JETZT ERST Abgeordneter - und zwar einer der jüngsten! (abgesehen von der PDS - die nehmen ja echt jeden...)
Die meisten Leute - ich schließe mich da ein - schimpfen NICHT auf die Abgeordneten im Kommunal bzw. Landesbereich, sondern eher auf die Bundestagsabgeordneten.Konterfeit schrieb:Ich finde es beschämend, dass die Leute, die AM MEISTEN für dieses Land tun, auf kommunaler Ebene und im Parteibereich sogar NEBEN ihren normalen Berufen und auf Kosten ihrer Zeit und Gesundheit, so pauschal beschimpft werden.