hass auf politiker

Das heißt seit Hitler nicht Reichstag sondern Bundestag! oder Bundestagsgebäude, deswegen heißt das auch BUNDESkanzler und nicht mehr REICHSkanzler
 
Super-Gogeta schrieb:
Das heißt seit Hitler nicht Reichstag sondern Bundestag! oder Bundestagsgebäude, deswegen heißt das auch BUNDESkanzler und nicht mehr REICHSkanzler

Falsch, das Gebäude heißt Reichstagsgebäude, die Institution darin heißt Bundestag ! :biggrin2:
 
Unstoppable schrieb:
der bundestag tagt im reichstag.
oder auch "Reichtagsgebäude"...^^
solltest du eigtl. wissen, du enttäuschst mich;)
In seinem Satz steht explizit Reichstag und nicht Reichstagsgebäude (Ist für mich immernoch ein historischer Unterschied von mindestens 40 Grad, das mögen andere anders sehen)
Außerdem reißt du seinen Satz völlig aus dem Kontext. Wir wissen beide, dass er nicht das Abfackeln des Gebäudes meint, sondern vielmehr die Politiker die darin tagen. Das ergibt sich unmissverständlich aus seiner Äußerung und dem Thema dieses Threads.

Demnach lag ich richtig.
 
sorrow schrieb:
In seinem Satz steht explizit Reichstag und nicht Reichstagsgebäude (Ist für mich immernoch ein historischer Unterschied von mindestens 40 Grad, das mögen andere anders sehen)
Außerdem reißt du seinen Satz völlig aus dem Kontext. Wir wissen beide, dass er nicht das Abfackeln des Gebäudes meint, sondern vielmehr die Politiker die darin tagen. Das ergibt sich unmissverständlich aus seiner Äußerung und dem Thema dieses Threads.

Demnach lag ich richtig.


Der Begriff "Reichstag" ist zurzeit geläufig für das Reichstagsgebäude. Reichstagskuppel etc... überall ist es präsent und man weiß immer, dass es mit dem Gebäude in Verbindung zu setzen ist. und zu dem Beitrag von digiritter...

Ja, den Reichstag anzünden, so wie 1938, dafür wär ich auch.

vorneweg hast du ja korrekt festgestellt, dass besagtes Ereignis 1933 war. Dabei handelte es sich jedoch um einen Brand des Reichstagsgebäudes. Somit reisse ich gar nixhts aus dem Context...^^ Wenn man davon redet den Reichstag anzuzünden impliziert dass vielleicht auch die Abgeordneten des Bundestages mit zu treffen aber angezündet wird wohl, wenn das eine Anspielung auf '33 war, der Reichstag also das Gebäude!:P
Also hatte ich Recht... haha!!^^;; Einigen wir uns darauf, gestehe deine vernichtende Niederlage ein und dann zurück zum Topic.. hehe:P
 
Die Begriffe "Gangsta" und "Pussychecker" (um mal 2 Beispiele zu zitieren) sind auch grad sehr geläufig, aber benutzen muss man sie deswegen ja auch nicht zwangsläufig, oder? Warum sollte ich also mit dem Reichstag (nicht dem Reichstagsgebäude) nun deiner Meinung nach sofort das Gebäude in Verbindung bringen, wenn im Hintergrund so ein heikles Thema läuft?

Du vernachlässigst das Thema dieses Threads.
"Politiker sind an allem Schuld, was tun? Zünden wir doch einfach das Reichstagsgebäude an"

So, nun nehme man 500g seiner bisherigen Postings 750g seiner Zweideutigkeiten, rühre alles gut um und voila sieht das Bild schon wieder ganz anders aus.

Das Phänomen nennt sich zwischen den Zeilen lesen.
Wollte aber mit meiner anmaßenden Art auch keine Diskussion entfachen, wo gestritten wird, welches Zebra nun mehr Streifen hat. Sollte dir noch was auf dem Herzen liegen, steh ich dir per PM gerne zur Verfügung.
Ansonsten wars das von mir.
 
digiritter81, erleuchte uns und konkretisiere, wie deine bemerkung gemeint war. Damit erübrigen sich dann weitere Diskussionen;)
mmh... ok ich kann es nicht lassen...:D

Warum sollte ich also mit dem Reichstag (nicht dem Reichstagsgebäude) nun deiner Meinung nach sofort das Gebäude in Verbindung bringen, wenn im Hintergrund so ein heikles Thema läuft?

Weil es eine historische Anspielung war... '33 brannte das Reichstagsgebäude...
Ok, das Thema ist "Politiker sind scheisse" und Zitat Eingangspost
einfach alle in ein haus, oder in den scheiß bundestag und einfach anzünden!!!
... auch wenn der Inhalt mitverbrennt ist das Objekt der entzündung wie hier klar hervorgeht ein Gebäude...;) SOnst würde es ja heißen "Besprenkeln wir die Bundestagsabgeordneten mit Benzin und werfen Streichhölzer auf sie!" ...

Ok... und nun ein Beitrag um den Thread nicht zu einer Privatdiskussion verkommen zu lassen...
aber es gibt auch Beamte die sich aufopfern und dafür nur ein müdes Lächeln kassieren. Lehrer zum Beispiel... bei uns in der Schule (is 3 Jahre her oder so) gab's mal einen Streit, wo die Lehrer glaub ich 2 stunden mehr por Woche arbeiten sollten, und die Eltern meinten, "ach ja... stellen sie sich doch nicht so an... 39 Std in der Woche zu schaffen (wohlgemerkt alleine in der Schule!) ist doch kein großes Ding" und "Sie sind beamter und müssen mein Kind unterrichten" das die Lehrer nicht nur das machen beachten sie dabei gar nicht, und solche Beamten-Pauschalisierungen sind echt für'n Arsch, es tut mir leid für den Ausdruck, aber es passt keiner besser dazu!!!

Es geht hier zwar wie schon gesagt um Politikerdiäten aber eine 39 Stunden Woche für Lehrer finde ich nicht wirklich dramatisch wenn man beachtet, dass Lehrer auch Ferien haben (wenn sie davon auch einen kleinen Teil in der Schule verbringen müssen). Lehrer mag ein anstrengender Job sein, wenn man auf entsprechenden Schulen ist (siehe aktuelles Beispiel aus Berlin), aber er birgt auch viele Vorzüge, von der ein normaler Angestellter mit der gesetzl. vorgeschriebenen 20 Tage Urlaubsbegrenzung nur träumen kann.

Generell muss man aber zu Beamten sagen, dass sie "ein gesichertes Leben in Armut" führen, keine besonders großen Aufstiegschancen haben und sich auch die Altersvorsorge wohl in Zukunft durch Reformen verschlechtern wird.
Insofern muss ich da dem Zitat von super-gogeta "[...]und beamte habe ich nur als vergleich genommen, das sind politiker im miniformat,
die zahlen nichts, bekommen aber viel[...]" widersprechen^^
 
Super-Gogeta schrieb:
@mace
kriech unter dein stein...
wenn es eine demokratie ist, warum darf das volk nicht mitentscheiden, hä?
demokratie bedeutet das das volk abstimmt was passiert und nicht das sie jemand wählen und die alles bestimmen.

gegen die betriebe habe ich nichts gesagt, sondern lediglich das sie selbst entscheiden können was sie mit ihrem geld machenm, ist ja ihre sache, aber was der staat macht geht alle etwas an!

nochmal mace:
steht irgendwo in meinem beitrag das das anders machen würde, oder das ich das besser machen könnte, nein!
ich sage, das die das besser machen könnten indem die mal anfangen in die rentenkasse einzuzahlen und steuern zu zahlen, um dem volk ein gutes beispiel zu geben und zu zeigen das sie auch was für deutschland machen wollen, die könnten wenn die wollten, sie tun es aber nicht weil, und das ist meine meineung, sie alles für sich behalten wollen

Hinweis:
Ich habe in diesem beitrag keinerlei ausdrücke benutzt die nicht "Angebracht" sind
...
Du beleidigst die gewählten Repräsentanten aufs heftigste. Du schreist nach Änderungen. Du lebst in einer Demokratie.
Offenbar ist die Mehrheit eures Landes damit einverstanden

Und kannst du dir das Chaos vorstellen, dass es gibt, wenn alle 82Millionen Einwohner mitreden wollen? Erklär mir mal bitte, wie das gehen soll bei einer so hohen Einwohnerzahl.


du würdest es also nicht anders machen? Du würdest nichts ändern? o_O wieso regst du dich dann so extrem auf?



Gratis-Tipp: klemm dich, streng dich an, werd reich, berühmt und einflussreich. Und DANN kannst ja DU mit gutem Beispiel voran gehen.

übrigens ist es dafür noch ziemlich nützlich, wenn man die deutsche Sprache annähernd fehlerfrei spricht und schreibt.. ;)
 
Man sollte wenigsten Volksentscheide zulassen und die Leute informieren über Vor- und Nachteile des Entscheidungsobjekts!

Erinnert ihr euch noch an die Europa-Verfassungsgeschichte?? u.a. Frankreich und die Niederlande haben es ihrem Volk vorgelegt, paar waren dafür paar dagegen. Hierzulande hat man lange überlegt ob man sowas machen soll anstatt die Leute zu informieren in der selben Zeit und dann still und heimlich dafür abgestimmt, Nur nichts dem Zufall überlassen.

Und da hat die Demokratie versagt. Ansonsten ist es eine wunderbare Regierungsform, zu der es keine ähnlich gut funktionierende Alternative gibt derzeit! Na gut, abgesehen von paar Deppen in der Politik, die aufgrund ihrer Stellung den Hals nicht voll kriegen, aber es gibt immer schwarze Schafe.
 
Super-Gogeta schrieb:
@.:majin2k3:. wie alt bist du? 21
wenn ich du wäre würde ich mich auch en bisschen aufregen, ich kann dir nichts vorschreiben und das will ich auch net, kann mir ja egal sein was mit deiner rente passiert,
entweder du machst gerade ausbildung oder du arbeitest oder du sitzt auf hartz 4, das kann ich nicht wissen und das will ich auch nicht, aber im enteffeckt bist DU betroffen bin ICH betroffen und ALLE ANDEREN aind auch betroffen wenn die da oben mist bauen
Du darfst mir auch gar nichts vorschreiben ;)

Hm.. magst Recht haben, aber es ist schon länger bekannt, dass unser Renten-System nur für 2-3 Generationen tauglich war. Und das ist schon fast 40 Jahre her. Selber vorsorgen sag ich mal.
 
Ich werd einfach mal einwerfen:
Hass auf Politiker resultiert im weitesten Sinne aus Unwissen und evtl. sogar Dummheit.
 
Criccolo schrieb:
Man sollte wenigsten Volksentscheide zulassen und die Leute informieren über Vor- und Nachteile des Entscheidungsobjekts!

Erinnert ihr euch noch an die Europa-Verfassungsgeschichte?? u.a. Frankreich und die Niederlande haben es ihrem Volk vorgelegt, paar waren dafür paar dagegen. Hierzulande hat man lange überlegt ob man sowas machen soll anstatt die Leute zu informieren in der selben Zeit und dann still und heimlich dafür abgestimmt, Nur nichts dem Zufall überlassen.

Und da hat die Demokratie versagt. Ansonsten ist es eine wunderbare Regierungsform, zu der es keine ähnlich gut funktionierende Alternative gibt derzeit! Na gut, abgesehen von paar Deppen in der Politik, die aufgrund ihrer Stellung den Hals nicht voll kriegen, aber es gibt immer schwarze Schafe.

Ich weiß nicht... Volksentscheide sind immer so eine Sache. Man muss die Entscheidungsfragen immer so weit vereinfachen, dass der normale Bürger sie versteht. So werden politische Entscheidungen entsachlicht und vor den Entscheidungen werden riesigen Propagandaapparate von den Konkurrenten aufgeworfen um die Entscheidung zu ihren Gunsten hinzubekomen.
Wahlkampf ist ja auch nur eine riesige Show mit seeehr viel Polemik und weniger Sachlichkeit...^^
Klar sollen Entscheidungen transparent sein und auch der Weg zu dieser Entscheidung. Aber wichtige Punkte, wozu ich auch die EU Verfassung zähle, sollte man nicht der leicht beeinflussbaren Masse überlassen.

In Frankreich und der Niederlande war das ja auch eher eine Entscheidung gegen die Regierung als ein wirkliches "Nein" zu EU-Verfassung, deren Inhalt wohl die wenigsten als Entscheidungskriterium genommen haben.^^
 
Unstoppable schrieb:
In Frankreich und der Niederlande war das ja auch eher eine Entscheidung gegen die Regierung als ein wirkliches "Nein" zu EU-Verfassung, deren Inhalt wohl die wenigsten als Entscheidungskriterium genommen haben.^^

Das ist es ja eben... man klärt die Bevölkerung nicht genug auf.

ich gebe dir da vollkommen recht, dass die ganzen Debatten dem Volke in 13 Wahrheiten verbreitet werden... aber dann sollte sich die Regierung zusammenschließen und irgendwie durchgreifen, dass keine falschen oder halbwahren Aussagen von keiner Seite gemacht werden. (aber das dürfte sehr schwer sein, denn selbst Politiker wollen nicht immer die "ganze" Wahrheit veröffentlichen) aber es wäre ein guter Schritt!
 
komm bissle sachliger hier

des liegt net nur an den politigern Super-gogeta sondern auch an der weltwirtschaftsreform es wird einfach nur schlecht verteilt.
´jede partei könnte was endern wenn sie erstmal anfangen würde an sich selbst zu arbeiten.Mir stingt es genauso,dass mann sich ohne Geld nicht mal mehr zum artzt trauen kann setit ich 12 bin zahlt meine Mutter den grosteil aller medikamenten. SCHEiß Ulla Schmidt (biach) (biach)
 
Denen gehts allen zu gut, aber ganz ehrlich wir beschweren uns immer über die, aber jetzt stellt man sich mal vor man sitzt in deren Haut. Ich glaube das würde keiner so richtig hinbekommen, mal ganz ehrlich. ;)
 
Wer pauschal auf Politiker schimpft, hat nen Rappel!
Politiker in den Parteispitzen sind dort, weil sie sich parteiintern hervorgetan haben durch Charisma, Engagement und Überzeugungskraft.
Und mit Engagement meine ich mitnichten irgendwo mal ein Band durchzuschneiden oder nen Zettel zu verteilen.

Hat einer von euch überhaupt auch nur den blassesten Schimmer, wieviel Arbeit ein Politiker in dieses Land und die Menschen, die in ihm leben, investiert? Und das für lau!
Glaubt ihr, Mathias Platzeck hat mehrere Gehörsturze und nen Nervenzusammenbruch vom vielen Urlaub?
Und der Mann ist gerade mal 50!
Und die ganzen Ehrenamtler, die hinter der Parteiarbeit stecken und die sich alle für dieses Land abrackern, deren Arbeit seht und würdigt ihr auch nicht.
Nehmen wir doch mal als Beispiel nen Landtagsabgeordneten aus Sachsen:
Martin Dulig (SPD) hat 6(!) Kinder mit 32 Jahren, investiert große Teile seines Einkommens in wohltätige Zwecke und in die Partei, leistet als Teil einer recht kleinen Fraktion und in Sachsen nicht übermäßig gut ausgestatteten Partei, die trotzdem Regierungsverantwortung trägt, eine nahezu übermenschliche Arbeit.
Der Mann hat von seinen 32 Lenzen fast 20 in dieses Land investiert und ist JETZT ERST Abgeordneter - und zwar einer der jüngsten! (abgesehen von der PDS - die nehmen ja echt jeden...)

Ich finde es beschämend, dass die Leute, die AM MEISTEN für dieses Land tun, auf kommunaler Ebene und im Parteibereich sogar NEBEN ihren normalen Berufen und auf Kosten ihrer Zeit und Gesundheit, so pauschal beschimpft werden.

Politiker rangieren in diesem Land im Ansehen irgendwo zwischen Müllmännern und Kindesmißbrauchern.
Man weiß gar nicht, wozu man sich den Schwachsinn überhaupt antut...
 
Konterfeit schrieb:
Wer pauschal auf Politiker schimpft, hat nen Rappel!
Politiker in den Parteispitzen sind dort, weil sie sich parteiintern hervorgetan haben durch Charisma, Engagement und Überzeugungskraft.
Größtenteils hast du schon recht - aber ein Großteil sitzt allerdings auch unverdient an der Spitze und versperrt wirklichen Erneuerern den Weg. Ich will nicht behaupten, daß sich diese paar schwarzen Schafe ins Parlament hineingekauft haben - aber man weiß ja nie...


Konterfeit schrieb:
Hat einer von euch überhaupt auch nur den blassesten Schimmer, wieviel Arbeit ein Politiker in dieses Land und die Menschen, die in ihm leben, investiert?
Ein GUTER Politiker tut dies zweifellos. Aber leider nur zuviele verrennen sich in bürokratischen Konzepten, statt wirklich Alternativen zu schaffen.


Konterfeit schrieb:
Nehmen wir doch mal als Beispiel nen Landtagsabgeordneten aus Sachsen:
Martin Dulig (SPD) hat 6(!) Kinder mit 32 Jahren, investiert große Teile seines Einkommens in wohltätige Zwecke und in die Partei, leistet als Teil einer recht kleinen Fraktion und in Sachsen nicht übermäßig gut ausgestatteten Partei, die trotzdem Regierungsverantwortung trägt, eine nahezu übermenschliche Arbeit.
Der Mann hat von seinen 32 Lenzen fast 20 in dieses Land investiert und ist JETZT ERST Abgeordneter - und zwar einer der jüngsten! (abgesehen von der PDS - die nehmen ja echt jeden...)
Die Landtagsebene ist mit der Bundesebene nicht zu vergelichen.
Im Landtag gibt es tatsächlich sehr viele engagierte Politiker, die wirklich etwas bewegen (wollen).

Auf der Bundesebene hingegen ist vieles verstaubt und stagniert, herrschen zum Teil festgefahrene Konzepte vor. Jemand, der neue Pläne einfließen lassen will, hat es sehr schwer - ebenso jemand, der die Menschlichkeit in den Vordergrund stellen will.
Dieser Druck hat Matthias Platzeck letztenendes die Gesundheit und den Platz im Parlament kaputt gemacht.

Konterfeit schrieb:
Ich finde es beschämend, dass die Leute, die AM MEISTEN für dieses Land tun, auf kommunaler Ebene und im Parteibereich sogar NEBEN ihren normalen Berufen und auf Kosten ihrer Zeit und Gesundheit, so pauschal beschimpft werden.
Die meisten Leute - ich schließe mich da ein - schimpfen NICHT auf die Abgeordneten im Kommunal bzw. Landesbereich, sondern eher auf die Bundestagsabgeordneten.
Auf jene, die "Berufspolitiker" sind - also quasi nie oder nur kurz einem richtigen Beruf nachgegangen sind - und mit ihrem Theoriewissen die praktische Situation der Arbeiter und "kleinen Bürger" in den Dreck fahren.

Ich respektiere das Engagement jedes Politikers, der sich durch wirkliche Lösungsvorschäge hervortut - aber die parlamentarischen Witzfiguren, die außer Bürokratiemonstern nichts erschaffen, kann und will ich nicht ernst nehmen!
 
Mach dir nichts draus,die SPD hat in Sachsen sowieso keinerlei Bedeutung und Bundesweit peilt die Partei zielstrebig das Projekt "18 % " an.
Eine sterbende Partei eben.
 
Zurück
Oben Unten