Glaubt Ihr an das Schicksal?

wenn es das schicksal nicht gibt, wie kann es dann mit sich selbst verbunden sein ?
is das jetzt der akt der schöpfung wo es um die strings geht ? ;)

leid is also resonanz, aus rein technischer sicht würde es bedeuten das die schwingungen zurückgeworfen werden, wo sich die frage stellt von was und warum überhaupt ?
und wenns ncihts schlechtes gibt und die neutralität herrscht, wie du geschrieben hast Ma-di, dann gibt es auch kein leid und somit auch keine resonanz.
 
nahc deinen eigenen worten, würdest du wenn du dich selbst zerstörst zum ursprung der macht gelangen was doch dann das nirvana ist, das lang erstrebte ziel.
 
was passiert nur aus unwissenheit ?
das du dich selbst zerstörst ?
und das erzeigt alsi leid, also resonanz, nur von wo ?
 
und jetzt bist du von der last befreit, dich für deine handlungen verantworten zu müssen? du konntest ja nicht anders.
 
seltsam. das einzige was hadriel geschrieben hat, ist dass er an das schicksal glaubt und es toll findet, dass es andere auch tun.
und ma-di kann ich so oft lesen wie ich will. aber solange ich in einem geistig klaren zustand bleibe (pilze, etc) werde ich es wohl nie verstehen.
ach ja, ich bezog mich ohnehin auf shin, da er meinte es hätte sich so viel für ihn dadurch geändert.
 
und jetzt bist du von der last befreit, dich für deine handlungen verantworten zu müssen? du konntest ja nicht anders.

Schicksal ist ein Produkt der Kausalität. Erkennen der Kausalität läßt einen

Blicken das man sehr wohl für seine Taten verantwortlich ist.

Sogar mehr als einem Lieb ist.

Viele grüße,

Shin
 
Schicksal???

Ich geb nun auch mal meinen Senf dazu :p
also ich weiß net das ganze Zeugs mit Gott, Schicksal (übernatürliches) scheint meiner meinung nach immer etwas unrealistisch, aber ich finde auch, wenn man daran glaubt, soll man es.
Ich bestimme mein Leben selbst.
Schicksal hin oder her, des is mir dann egal!
 
ich hab nicht gesagt, dass ma-di pilze frisst. ich sagte, dass ich ihn nie verstehen werde, ohne dass ICH welche zu mir nehme (raucht man die nicht meistens eher, als dass man sie isst?).


shin, du sprichst vom determinismus?
schicksal und determinismus bedeuten, dass der eigene 'wille' eine illusion ist. man glaubt sich frei zu entscheiden, aber die entscheidung ist nur ein produkt der einwirkenden faktoren.
du glaubst, du entscheidest dich frei einkaufen zu gehen?
du gehst, weil dein kühlschrank leer ist, und dein angeborener selbsterhaltungstrieb dich dazu antreibt nicht verhungern zu wollen.
und wenn du wirklich die kausalität erkennen würdest, könntest du vieleicht sehen, was deine handlungen bewirken. aber du würdest auch sehen, was dich dazu führte so zu handeln. und wenn du vollständig erkannt hast, was dazu führt, dann solltest du auch erkennen, dass du dich nie entschieden hast.

gerade der determinismus ist ja die theorie, die sagt: wenn man einen zustand komplett in jeder hinsicht kennt, kann man das universum bis zum ende aller zeiten berechnen. das wäre nicht möglich, wenn IRGENDJEMAND freien willen hätte. denn dann gäbe es eine baum-struktur.
 
shin, du sprichst vom determinismus?
schicksal und determinismus bedeuten, dass der eigene 'wille' eine illusion ist. man glaubt sich frei zu entscheiden, aber die entscheidung ist nur ein produkt der einwirkenden faktoren.
du glaubst, du entscheidest dich frei einkaufen zu gehen?
du gehst, weil dein kühlschrank leer ist, und dein angeborener selbsterhaltungstrieb dich dazu antreibt nicht verhungern zu wollen.
und wenn du wirklich die kausalität erkennen würdest, könntest du vieleicht sehen, was deine handlungen bewirken. aber du würdest auch sehen, was dich dazu führte so zu handeln. und wenn du vollständig erkannt hast, was dazu führt, dann solltest du auch erkennen, dass du dich nie entschieden hast.

Wurde dieses Konstrukt durch eine meiner bisherigen Aussagen bezweifelt ?

gerade der determinismus ist ja die theorie, die sagt: wenn man einen zustand komplett in jeder hinsicht kennt, kann man das universum bis zum ende aller zeiten berechnen. das wäre nicht möglich, wenn IRGENDJEMAND freien willen hätte. denn dann gäbe es eine baum-struktur.

Naja die Sicht öffnet sich Stück für Stück.Gänge das alles in einem Zug wäre

es wohl so überwältigend das man das ganze nicht mehr loslassen kann.


Viele grüße,

Shin
 
ich weiss ja nicht. aber mir kommt es so vor, als ob du entweder den determinismus, oder den freien willen nicht verstanden hast.
denn sie widersprechen sich.

und ich sagte: wenn es keine wahl gibt, wie kann es dann schuld geben? und wenn es keine schuld gibt, wie soll es dann noch verantwortung geben?
 
und ich sagte: wenn es keine wahl gibt, wie kann es dann schuld geben? und wenn es keine schuld gibt, wie soll es dann noch verantwortung geben?


Da liegt ein Missverständnis beim Schicksal vor.

Die Wahl ergibt sich aus der Kausalität(Auf Aktion folgt Reaktion/Auf Ursache folgt Wirkung).

Das heißt zb auf dein Beispiel bezogen was du gegeben hast:

Wenn ich Hunger habe und der Kühlschrank leer ist, sagst du das ich weil

ich Überleben will einkaufen gehe.

Deswegen habe ich keine Wahl.

Das ist ansich auch vollkommen korrekt


Ursache(Hunger /Kühlschrank leer) =Wirkung(Einkaufen gehen/Essen), weil

sonst verhungern.

Die Konsequenz ist bekannt.Nur weil wir aber die Konsequenz kennen, heißt

das nicht Zwangsläufig das man sich auch so entscheidet.

Sie Unglücklich verliebte oder Magersüchtige.

Schuld ist ebenfalls ein Produkt der Kausalität.

Das heißt zb:

Wenn ich einen Menschen gewollt ohne Notwehr töte bin ich daran Schuld,

dass er Tod ist, denn ich habe sein Leben beendet.

Ergo muss ich auch die Konsequenzen dafür tragen.

Der Tod des Menschen kann daraus resultieren das er mich zb

erpresst hat oder dergleichen. Das heißt das es eine Frage von Zeit oder

Reaktion /Wirkung aus einer Ursache war.

Somit etwas ja Schicksalhaftes.

Schicksal wird viel zu mystisch dargestellt. Es ist ein simpeles Konstrukt

aus Komponenten die einem bei intensiver Betrachtung speziell

in unserem alter ziehmlich schnell klar werden.

Verantwortung obliegt speziell dem Verständnis dieser Prozesse.

Wenn ich einer Frau A tue und genau weiß das dass zu Schmerz B ,

führt warum sollte ich dann A begehen ?

Wie sagte schon Spidermans Onkel:

"Große Macht(Verständnis) , führt zu großer Verantwortung" !

Viele grüße,

Shin
 
Schicksal ist nicht ein Produkt der Kausalität, die Kausalität und das Schicksal sind dasselbe.

Erkennen der Kausalität läßt einen

Blicken das man sehr wohl für seine Taten verantwortlich ist.

Sogar mehr als einem Lieb ist.
Nein, eine Entität, die nicht entscheiden kann, kann nicht verantwortlich sein, denn Verantwortung kann man nur für Entscheidungen übernehmen.

btw Hadriel, falls du es nicht weisst: Menschen pflanzen sich nicht über Pollen und Blüten fort - sie haben keine. Ich kann dir gerne einmal ein paar Links zu dem Thema empfehlen.
 
Schicksal ist nicht ein Produkt der Kausalität, die Kausalität und das Schicksal sind dasselbe.

Siehe meinen vorangegangen Post.

Nein, eine Entität, die nicht entscheiden kann, kann nicht verantwortlich sein, denn Verantwortung kann man nur für Entscheidungen übernehmen.

Falsch. Schicksal schließt Entscheidung nicht aus. Nur basiert dieses Schicksal wieder auf der Kausalität oder ist Kausalität wie du oben beschrieben hast.

Nur wer sich gegen das Schicksal wehrt, die Summe der eigenen Teile, trägt

auch die Konsequenz dazu.

Verantwortung ist in dem Sinne wieder aus der Kausalität.

Verantwortung muss keiner Übernehmen. Aber Verantwortung kommt durch

dieses Verständnis.

Wie sagte Jesus schon. " Was du nicht willst, was man dir tu, dass füg auch

einen anderen zu" !


Viele grüße,

Shin
 
ich glaub nicht, dass jesus das gesagt hat.
und dir ist schon bewusst, dass das, was du glaubst eine entscheidung zu sein bloss die konsequenz von anderen faktoren ist, die wiederum blosse konsequenzen sind?
sprich: alles ist reactio. es man im determinismus eine erste und einzige actio geben, die der anfang von allem war. aber das wars. alles andere ist reactio.
 
und dir ist schon bewusst, dass das, was du glaubst eine entscheidung zu sein bloss die konsequenz von anderen faktoren ist, die wiederum blosse konsequenzen sind?
sprich: alles ist reactio. es man im determinismus eine erste und einzige actio geben, die der anfang von allem war. aber das wars. alles andere ist reactio.

Ließt du eigentlich meine Post oberflächlich oder tust du nur so ?


Viele grüße,

Shin
 
ich geb mir mühe. aber wenn ich da dinge lese wie 'schicksal schliesst entscheidungen nicht aus', dann fällt es mir ziemlich schwer.
 
ich geb mir mühe. aber wenn ich da dinge lese wie 'schicksal schliesst entscheidungen nicht aus', dann fällt es mir ziemlich schwer.

Eine kleiner Erläuterung zu meiner Art zu schreiben.

Ich Poste nicht in Eregebnis sondern in Prozessen die Anregen.

Das heißt du wirst von mir kaum bis keine fertigen Wahrheiten hören.

Viele grüße,

Shin
 
Die Wahl ergibt sich aus der Kausalität(Auf Aktion folgt Reaktion/Auf Ursache folgt Wirkung).
nein, tut sie nicht, kann sie nicht, wenn es vorherbestimmt ist, kann man nicht wählen.
Wenn man wählen kann, ist es nicht vorherbestimmt.

Und zu deinem Beispiel:
Wenn du dich entschieden hast, ihn zu töten (du hättest es auch lassen können), kannst du verantwortlich gemacht werden.
Wenn du vorherbestimmt gehandelt hast, konntest du nicht anders handeln, und kannst nicht verantwortlich gemacht werden.
Ein kausaler Zusammenhang existiert nicht, nur weil ein paar Informationen in den Entscheidungsprozess eingeflossen sein könnten.

Falsch. Schicksal schließt Entscheidung nicht aus.
Ich hab was anderes gesagt in dem von dir zitierten Teil.

@Hermi

Kollege =)

Blüten = Chakren
..oO" Wieso sagst du dann nicht Chakra.

Tisch = Stuhl, ich mein...oO"
 
wenn ich kausalität überwinden kann. kann ich dann jemanden ùmbringen, ohne dass er nachher tot ist?
 
Somit das was du tust und tun wirst schon vorhanden ist , bassierend auf dem was du getan hast und tun wirst.
dann gibts keine Entscheidung.

Ob man es nun entscheidet oder es vorbeibestimmt wurde.

Sind in dem Falle Begrifflichkeiten die je nach Supjektiven Verständnis beide

gelten und doch Bedeutunglos sind.
Nein - wenn man sich entscheidet, war es keine Vorbestimmung.
 
Zurück
Oben Unten