Games, Filme und Musik Auslöser für Gewalt?

Sind gewalttätige Games, Filme und Musik Schuld an Gewalttaten wie in Erfurt?

  • Ja, die psychische Beeinflussung führt zu einer erhöhten Gewaltbereitschaft

    Stimmen: 1 2,4%
  • Ja, diese liefern Vorbilder und Anleitungen für solche Taten

    Stimmen: 1 2,4%
  • Ja, auch wenn es andere Faktoren gibt kann sowas erst durch die mediale Gewalt ausgelöst werden

    Stimmen: 1 2,4%
  • Ja, aber nur in Einzelfällen mit sowieso schon potentiell gewalttätigen und psychisch labilen Tätern

    Stimmen: 15 35,7%
  • Nein, sowas ist höchstens ein kleines Detail in einem gescheiterten Leben

    Stimmen: 10 23,8%
  • Nein, all die vielen anderen User bringen ja auch niemanden um

    Stimmen: 10 23,8%
  • Nein, das ist nur eine Ausrede um von den wahren sozialen Problemen abzulenken

    Stimmen: 20 47,6%
  • Nein, das ist nur Propaganda von Rechtskonservativen, mit dem Ziel die persönliche Freiheit einzusch

    Stimmen: 11 26,2%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    42
Original geschrieben von SSJ-BuGoku


Genau!!!Diese ganzen "Gewaltförderer" sind in Wrklichkeit nur die Ventile die eigentlich !verhindern! das die leude auf die Straße gehen!!!

das so zu sehen find ich auch ein wenig übertrieben, immerhin gab es ja auch nicht mehr gewalt, als es noch keine games und filme gab. ich würde das ganze sowieso viel nüchterner betrachten, der mensch ist nunmal zu einem gewissen teil gewalttätig, manche mehr, manche weniger, und praktisch jeder ist irgendwie auch von gewalt fasziniert, je grösser das tabu in der gesellschaft darüber ist, desto grösser ist auch die faszination. deshalb schauen halt die meisten leute auch gerne gewalttätige filme und spielen ego-shooter, weils halt etwas verbotenes ist, das sie in der realität nie umsetzen dürften..aber eine beeinflussung hats vermutlich weder eine positive noch eine negative, das sieht man schon daran, dass es zu keiner zeit erheblich mehr oder weniger gewalt gab, egal was für ne kultur gerade herrschte..im prinzip ist also der mensch das problem, nichts anderes. an den games manifestiert sich dies höchstens, aber verstärkt wirds sicher nicht..
 
Original geschrieben von Mephistopheles


das so zu sehen find ich auch ein wenig übertrieben, immerhin gab es ja auch nicht mehr gewalt, als es noch keine games und filme gab. ich würde das ganze sowieso viel nüchterner betrachten, der mensch ist nunmal zu einem gewissen teil gewalttätig, manche mehr, manche weniger, und praktisch jeder ist irgendwie auch von gewalt fasziniert, je grösser das tabu in der gesellschaft darüber ist, desto grösser ist auch die faszination. deshalb schauen halt die meisten leute auch gerne gewalttätige filme und spielen ego-shooter, weils halt etwas verbotenes ist, das sie in der realität nie umsetzen dürften..aber eine beeinflussung hats vermutlich weder eine positive noch eine negative, das sieht man schon daran, dass es zu keiner zeit erheblich mehr oder weniger gewalt gab, egal was für ne kultur gerade herrschte..im prinzip ist also der mensch das problem, nichts anderes. an den games manifestiert sich dies höchstens, aber verstärkt wirds sicher nicht..

hast du mir jetzt zugestimmt oder was???:confused2:

Wenn ich persönlich nicht gewisse Spiele spielen könnte, dann würde ich sicherlich was anderes kaputtmachen.So ist es wenigstens virtuel....

Ich mache aber auch die Sprache dafür verantwortlich!!!Denn wenn ein Kind Ringelreihen "spielt" dann lernt es, dass es ein Spiel ist.Wenn ein Kind dann Half-Life "spielt", festigt sich ja im Hinterkopf irgendwo der Gedanke dass es ein "Spiel" ist, und somt Half-life=Ringelreihen, dass ist aber nur schlimm, wenn dann ein Realitätsverlust stattfindet...dennoch fordere ich ein anderes Wort für "Spiele" wie Halflife!!!!Meine Erklärung hierfür ist etwas unausgeführt und lückenhaft, aber ich hab grad keine Zeit, weil ich noch für Mathe lernen muss:bawling:
 
Original geschrieben von SSJ-BuGoku


hast du mir jetzt zugestimmt oder was???:confused2:

Wenn ich persönlich nicht gewisse Spiele spielen könnte, dann würde ich sicherlich was anderes kaputtmachen.So ist es wenigstens virtuel....

Ich mache aber auch die Sprache dafür verantwortlich!!!Denn wenn ein Kind Ringelreihen "spielt" dann lernt es, dass es ein Spiel ist.Wenn ein Kind dann Half-Life "spielt", festigt sich ja im Hinterkopf irgendwo der Gedanke dass es ein "Spiel" ist, und somt Half-life=Ringelreihen, dass ist aber nur schlimm, wenn dann ein Realitätsverlust stattfindet...dennoch fordere ich ein anderes Wort für "Spiele" wie Halflife!!!!Meine Erklärung hierfür ist etwas unausgeführt und lückenhaft, aber ich hab grad keine Zeit, weil ich noch für Mathe lernen muss:bawling:

eigentlich habe ich dir widersprochen, jedenfalls teilweise -> ich bin nicht der meinung, dass ego-shooter helfen, aggressionen abzubauen, genau so wenig, wie sie helfen, aggressionen aufzubauen..kurz gesagt: die effektive beeinflussung, in welche richtung auch immer, von solchen games ist gleich null und somit zu vernachlässigen..
 
Original geschrieben von Mephistopheles


eigentlich habe ich dir widersprochen, jedenfalls teilweise -> ich bin nicht der meinung, dass ego-shooter helfen, aggressionen abzubauen, genau so wenig, wie sie helfen, aggressionen aufzubauen..kurz gesagt: die effektive beeinflussung, in welche richtung auch immer, von solchen games ist gleich null und somit zu vernachlässigen..

Kannst du dazu noch mehr Beweise vorlegen?
Denn:" das so zu sehen find ich auch ein wenig übertrieben, immerhin gab es ja auch nicht mehr gewalt, als es noch keine games und filme gab. ich würde das ganze sowieso viel nüchterner betrachten,...", will ich mal nicht gelten lassen, da die Filme mit dem Fernsehen kamen und vorher nur die Zeitung als Informationsquelle gedient hat.Und selbige erwähnt nicht, wie ein paar Lausebengele einen Juden geprügelt haben...denn das war ja damals gar nicht soo schlimm.Es war einfach nicht schlimm genug mal durchgedroschen zu werden, sodass es in die Zeitung käme, oder in das noch neue schwarzweis-fernsehen, mit spärlich gestalteten Sendern....
Daher is die "Dunkelziffer" (dolles Wort) nicht schätzbar...
-!Nix gegen Juden oder so!-
 
Original geschrieben von SSJ-BuGoku


Kannst du dazu noch mehr Beweise vorlegen?
Denn:" das so zu sehen find ich auch ein wenig übertrieben, immerhin gab es ja auch nicht mehr gewalt, als es noch keine games und filme gab. ich würde das ganze sowieso viel nüchterner betrachten,...", will ich mal nicht gelten lassen, da die Filme mit dem Fernsehen kamen und vorher nur die Zeitung als Informationsquelle gedient hat.Und selbige erwähnt nicht, wie ein paar Lausebengele einen Juden geprügelt haben...denn das war ja damals gar nicht soo schlimm.Es war einfach nicht schlimm genug mal durchgedroschen zu werden, sodass es in die Zeitung käme, oder in das noch neue schwarzweis-fernsehen, mit spärlich gestalteten Sendern....
Daher is die "Dunkelziffer" (dolles Wort) nicht schätzbar...
-!Nix gegen Juden oder so!-

ääh..ich versteh jetzt nicht ganz, was du damit sagen willst bzw. ich wollte ja damit ausdrücken, dass es gewalt schon immer gab und eigentlich auch immer in der selben intensität, weder bücher noch das fehrnsehen oder gar games haben etwas daran geändert und werden es bestimmt auch nie, weil halt die gewalt vom menschlichen wesen ausgeht, das sich nicht von irgendwelchen medien einfach so beeinflussen lässt. und zwar in beide richtungen, d.h. das gamen macht einem weder gewalttätiger noch baut es aggressionen ab, weil es halt auf einer ganz anderen wahrnehmungsebene stattfindet..
 
Original geschrieben von Mephistopheles


ääh..ich versteh jetzt nicht ganz, was du damit sagen willst bzw. ich wollte ja damit ausdrücken, dass es gewalt schon immer gab und eigentlich auch immer in der selben intensität, weder bücher noch das fehrnsehen oder gar games haben etwas daran geändert und werden es bestimmt auch nie, weil halt die gewalt vom menschlichen wesen ausgeht, das sich nicht von irgendwelchen medien einfach so beeinflussen lässt. und zwar in beide richtungen, d.h. das gamen macht einem weder gewalttätiger noch baut es aggressionen ab, weil es halt auf einer ganz anderen wahrnehmungsebene stattfindet..

ähm...nagut.Ich wollte sagen, dass ich meine die Gewalt war damals nicht so geächtet wie heute und war auch höher, nur dass es damals keinen gekratzt hat und über solche Prügel-Delikte nicht sonderlich Buch geführt wurde.Klar formuliert:Früher mehr<->heute weniger.doch es kommt einem gleich viel vor, weil damals nur ein Bruchteil bekannt gemacht wurde und heute jede Kleinigkeit von allen Seiten beleuchtet wird.War das jetz zu undeutlich?ich glaub schon
sweatdrop
 
Original geschrieben von SSJ-BuGoku


ähm...nagut.Ich wollte sagen, dass ich meine die Gewalt war damals nicht so geächtet wie heute und war auch höher, nur dass es damals keinen gekratzt hat und über solche Prügel-Delikte nicht sonderlich Buch geführt wurde.Klar formuliert:Früher mehr<->heute weniger.doch es kommt einem gleich viel vor, weil damals nur ein Bruchteil bekannt gemacht wurde und heute jede Kleinigkeit von allen Seiten beleuchtet wird.War das jetz zu undeutlich?ich glaub schon
sweatdrop

doch, jetzt hab ichs verstanden, glaub ich jedenfalls. stimmt natürlich schon, heute ist man viel sensibler bei sowas, wobei natürlich auch den medien eine besondere rolle zukommt, heute gehts ja überall immer mehr in richtung sensationsjournalismus, wodurch die relationen natürlich schnell mal verloren gehen. man müsste da halt irgendwie ein mittelding finden, also einerseits die gewalt in der gesellschaft nicht einfach ignorieren und somit akzeptieren, aber auch nicht einzelfälle derart dramatisieren und damit gerade geltungssüchtigen tätern wie in erfurt post mortem noch das geben, was sie eigentlich wollten, ein übermass an aufmerksamkeit..
 
Original geschrieben von Mephistopheles


doch, jetzt hab ichs verstanden, glaub ich jedenfalls. stimmt natürlich schon, heute ist man viel sensibler bei sowas, wobei natürlich auch den medien eine besondere rolle zukommt, heute gehts ja überall immer mehr in richtung sensationsjournalismus, wodurch die relationen natürlich schnell mal verloren gehen. man müsste da halt irgendwie ein mittelding finden, also einerseits die gewalt in der gesellschaft nicht einfach ignorieren und somit akzeptieren, aber auch nicht einzelfälle derart dramatisieren und damit gerade geltungssüchtigen tätern wie in erfurt post mortem noch das geben, was sie eigentlich wollten, ein übermass an aufmerksamkeit..

fragt sich nur wie dieses mittelding dann in derpraxis aussehen soll ??
Beispiel:
"heute wurden bei einem amoklauf 16 menschen getötet ...und nun zum sport....

naja ich denke das dürfte schwierig werden!
 
Original geschrieben von Omega<Xeldoku


fragt sich nur wie dieses mittelding dann in derpraxis aussehen soll ??
Beispiel:
"heute wurden bei einem amoklauf 16 menschen getötet ...und nun zum sport....

naja ich denke das dürfte schwierig werden!

natürlich ists schwierig bzw. wohl praktisch unmöglich, das richtig zu gewichten...aber andererseits sieht man ja, je seriöser eine zeitung ist, umso näher kommt sie meist an den idealzustand..
gerade das beispiel mit dem sport ist eher was, das ich im prinzip als absolut zynisch empfinde bei vielen heutigen news-sendungen. da wird dem nahostkonflikt, irgendeiner katastrophe mit hunderten von toten oder was auch immer in den kurzmeldungen vielleicht zehn sekunden geschenkt und über verona feldbuschs neue frisur berichten sie dann minutenlang, nur um anschliessend noch die halbe zeit der sendung mit schumi und seinen ach so wichtigen testfahrten zu widmen..
 
Ich habe heute in "Die Zeit" folgende Idee gelesen:

Warum können wir nicht auch gewalttätig geboren worden sein? Dann wäre die Natur schuld und nicht die (zwanghaft gesuchten Auslöser -->) Gewaltspiele und -videos sowie die Musik.

(das war kein Zitat)
 
Davon hab ich auch gehört, glaube aber das vielmehr die falsche Sozialisation und Gesellschaft an dieser Gewaltbereitschaft schuld sind (Ausserdem hat man genügend Leute gefunden, die diesen Körperlichen defekt haben und nie Gewalttätig wurden)
 
das Bild ist klasse!!!!! :rofl:
jetzt wird mit aller MAcht nach DIngen gesucht, die Attentätermal gemacht haben und die sollen dann verboten werden, das Bild trifft es echt!!!
 
Tja ja...was soll man dazu noch sagen? Niemand wird durch Computerspiele oder Videos gewalttätig. Na gut wenn man andauernd verliert dann wird man sauer aber das ist kein Grund Amok zu laufen. Ich finde es bescheuert das sogenannte "EXPERTEN" angebliche Beweise dafür haben und solche Sachen verbieten wollen. Okay übertriebene Gewalt in Computerspielen ist ab und zu wirklich zu übertrieben aber wer spielt nicht gerne manchmal UT und freut sich wenn er wiedermal eine nette Stimme hört die "HEADSHOT" ruft und der Gegner ein bissen Kopflos ist ?
BEsonders heftig finde ich es wenn den Magazine Berichte über Gewaltspiele schreiben ohne diese jemals selbst gespielt zu haben so hieß es schon mal das man in Counterstrike Wissenschaftler und kleine Mädchen niedermetzelt. Also gut Wissenschaftler sind ja da aber wenn man die tötet gibt es eine Strafe ...aber kleine Mädchen....hmmmm...also ich hab noch nie welche gesehen...
Die Leute die solche Spiele verbieten wollen haben keine Ahnung und man wird es sowieso nie schaffen diese Spiele ganz vom Markt zu bekommen. Denn übers INternet bekommt man alles!
 
Original geschrieben von MiraiTrunksSSJ2
Und was ist mit SCHUHEN !!!

99%.9 Prozent aller Attentäter benutzen Schuhe für ihre Tat !!!
die grundauussage dieser Beispiele dürfte rübergekommen sein, also müssen jetz tkeine neuen mehr kommen (da gibt es garantiert noch unzählige Sachen, abe rdie müssen ja jetzt wohl nich alle aufgezählt werden)

Fazit:Es ist einfach Quatsch. (das war jetz taufs Thema bezogen)
 
Zurück
Oben Unten