D_FENS
Cremator
ich hoffe jetzt klarheit schaffen zu können
DBGT/DBZ/FAN
zugrunde gelegt werden hier die 12,000,000 (AUSGANG )
Final Form (10 % of Max):---2,000,000 ( deshalb "(10 % of Max)" !!!!
50% of Max.:---------------6,000,000 ( deshalb "(50 % of Max)" !!!!
der bezugspunkt bleibt 12,000,000.
deshalb die klammerbemerkung dahinter.
also nicht von 2,000,000 hochrechnen und dabei die klammerwerte nutzen
sondern immer von den 12,000,000 ausgehend.
- Final Form (10 % of Max):---2,000,000 *** oder (10 % of 12,000,000)
- 50% of Max.:---------------6,000,000 *** oder (50 % of 12,000,000)
- 100%:--------------------12,000,000
denn 2,000,000 sind 10 % von 12,000,000
denn 6,000,000 sind 50 % von 12,000,000
was ist daran verkehrt?
wie bei exel die F$4$ funktion wo immer von DIESEN EINEN wert in kasten
gerechnet wird.
D_FENS
ich ahnte nicht eine solche sonntag abend unterhaltung haben zu dürfen
mit meinen posting um 18:30 MEZ.
D_FENS
DBGT/DBZ/FAN
zugrunde gelegt werden hier die 12,000,000 (AUSGANG )
Final Form (10 % of Max):---2,000,000 ( deshalb "(10 % of Max)" !!!!
50% of Max.:---------------6,000,000 ( deshalb "(50 % of Max)" !!!!
der bezugspunkt bleibt 12,000,000.
deshalb die klammerbemerkung dahinter.
also nicht von 2,000,000 hochrechnen und dabei die klammerwerte nutzen
sondern immer von den 12,000,000 ausgehend.
- Final Form (10 % of Max):---2,000,000 *** oder (10 % of 12,000,000)
- 50% of Max.:---------------6,000,000 *** oder (50 % of 12,000,000)
- 100%:--------------------12,000,000
denn 2,000,000 sind 10 % von 12,000,000
denn 6,000,000 sind 50 % von 12,000,000
was ist daran verkehrt?
wie bei exel die F$4$ funktion wo immer von DIESEN EINEN wert in kasten
gerechnet wird.
D_FENS
ich ahnte nicht eine solche sonntag abend unterhaltung haben zu dürfen
mit meinen posting um 18:30 MEZ.
D_FENS
Zuletzt bearbeitet: