Wir bleiben bei einem Sprung von ein paar Jahren. Vielleicht keine zwanzig, aber fünf oder zehn Jahre mindestens. Also geht der NT nach dem ENde der Gelehrten-Saga weiter. Lassen wir genaue Geschehnisse einfach unerwähnt, einfach, dass wir uns an gealtige Schlachten und das obligatorische Happy End erinnern. Wir schreiben einfach nix genaues darüber
btw.: Ich bin dafür, dass wir, bis wir wieder nen Mod hier haben, diesen BGT weiter verwenden. Der is ja schon gepinnt.
EDIT: Okay, NT steht. Also, kleine Erklärung: Waffen bedeutet natürlich nur Nahkampfwaffen. Und die Erklärungen sind beidseitig. Waffenlose müssen unterschreiben, wenn es ihnen nichts ausmacht auf einen Schwertkämpfer oder so zu treffen. Waffenkämpfer müssen aber auch unterschreiben, dass sie, wenn ihr Waffenloser gegner nicht unterschrieben hat, auf ihre Waffe verzichten. Somit ist alles fair (gilt aber nur für die Finalrunden) und auch die Waffenfreunde ham ihren Spaß.
Obwohl die Teilnehmerzahl begrenzt ist, gehen einige EInladungen raus. Unter anderem an eben alle Spielercharaktere, die ja bei der Invasion stark mitgeholfen haben. Und verzeiht mir das mit Shenlong, aber wie sollte man alles wieder in ordnung bringen?
Ihr müsst mit euren Chars nicht der EInladung folgen und am Turnier teilnehmen. Aber das z.B. wäre ein gute Möglichkeit sich wieder zu treffen. die EInladung hat schon jeder von euch(bzw. bekommt sie halt jetzt gleich zu anfang zugesandt), aber das Treffen, zu dem ihr eingeladen seit (eine Art formelle Begrüssung und erklärung der Turnierrregeln) ist erst einen Monat vor Turnierbeginn. Also genug zeit, die Einstiegsposts zu machen.
Noch zwei Anmerkungen, dann bin ich fertig:
erstens: ich werde warscheinlich eher im DSA Stil leiten. Was das genau heisst, werdet ihr schon noch merken. Aber ich versuche immer fair zu bleiben.
zweitens: Meine beiden Chars: Shuya ist wieder beim Kame-House. Aki habt ihr (bzw. warscheinlich nur Sam) zuletzt vor einem Jahr gesehen, als sie mit Jeff und dem neuen Schiff, das die Erdregierung hat springen lassen, auf eine "Spritztour" aufgebrochen ist.